Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Standard- und Amateurbilder => Eisenbahn => Thema gestartet von: PatSpeesz am Dezember 14, 2010, 17:16:39

Titel: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: PatSpeesz am Dezember 14, 2010, 17:16:39
Mit dem Fahrplanwechsel am 12. 12. 2010 wurde die Strecke Graz Hbf - Fehring (-Szentgotthard) als Linie S3 in das Netz der S-Bahn Steiermark intgriert.

Auf der Strecke bis Fehring gibt es jetzt an allen Tagen einen weitgehend einheitlichen Stundentakt,
von Montag bis Freitag wird der Verkehr in der Früh Richtung Graz auf einen annähernden Halbstundentakt verdichtet,
am Nachmittag fährt die S3 Richtung Fehring alle 30 Minuten.
Zwischen Gleisdorf und Graz wird das Angebot durch die von und nach Graz durchfahrenden Kurse der S31 verdichtet.

5022 053 hat auf dem Weg nach Graz Hbf die neue Haltestelle Hart bei Graz erreicht.
(http://s13.directupload.net/images/user/101214/kc66bcnv.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Bhf Lassnitzthal kreuzen 5022 036, der bis Ende der vorigen Woche auf der Strecke nach Weiz im Einsatz war,
als S3 Richtung Graz und 5047 402 als S31 nach Weiz.
(http://s10.directupload.net/images/user/101214/4zskzwx3.jpg) (http://www.directupload.net)
(Bilder vom 13. 12.)
LG Rainer

Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: flow am Dezember 14, 2010, 17:21:59

Auf der Strecke bis Fehring gibt es jetzt an allen Tagen einen weitgehend einheitlichen Stundentakt,


Weitgehend? Durchgehend eigentlich, bis auf das ärgerliche Auslassen von Laßnitzhöhe und Laßnitzthal beim 4702.


am Nachmittag fährt die S3 Richtung Fehring alle 30 Minuten.


S3 im Stundentakt ab Graz, zusätzlich REX um eine halbe Stunde versetzt!

Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: PatSpeesz am Dezember 17, 2010, 13:28:21

Weitgehend? Durchgehend eigentlich, bis auf das ärgerliche Auslassen von Laßnitzhöhe und Laßnitzthal beim 4702.


"Weitgehend" bezieht sich auf die Abfahrten ab Fehring um 6:44 und 14:29, die aus dem Taktgefüge herausfallen,
ansonsten gibt es einen grundsoliden 60-min- Grundtakt mit einheitlichen und merkbaren(!) Abfahrtszeiten.

Zitat
S3 im Stundentakt ab Graz, zusätzlich REX um eine halbe Stunde versetzt!


Ich hab mich dabei an die Angaben sowohl des Linienfahrplanes als auch der BusBahnBim- Auskunft gehalten,
in denen alle Kurse als S3 bezeichnet werden.

LG Rainer

Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: 4020er am Dezember 17, 2010, 14:58:56
Die REXe im Beriech des S-Bahnnetzes könnte man in Zukunft RSB (Regionalschnellbahn) nennen, dann wäre das einheitlich mit Wien und auch besser erkennbar, ob der Zug überall stehen bleibt oder nicht.

lg
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: FlipsP am Dezember 18, 2010, 15:26:35
Dann wäre es aber auch komfortabler wenn alle REXe in den gleichen Bahnhöfen stehen bleiben...  :pfeifend:
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: 4010 am Dezember 18, 2010, 15:34:10

Die REXe im Beriech des S-Bahnnetzes könnte man in Zukunft RSB (Regionalschnellbahn) nennen, dann wäre das einheitlich mit Wien und auch besser erkennbar, ob der Zug überall stehen bleibt oder nicht.


Die Zuggattung RSB gibt es aber nicht mehr...
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: 4020er am Dezember 18, 2010, 15:42:05
Oh, das muss ich wohl verschlafen haben. ;D
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Gleisnagel am März 14, 2014, 19:10:11
Seit ewigen Zeiten habe ich auf der Ostbahn im Bereich Laßnitzhöhe nicht mehr fotografiert. So ist auch der Umbau des Bahnhofes "unbemerkt" von mir durchgeführt worden. Als ich heute zum Bhf.Laßnitzhöhe komme dachte ich mir meinen Augen nicht trauen zu können. Dort hat sich seit meinen letzten Aufnahmen alles gewaltig verändert. Aber auch der Betrieb auf dieser Strecke hat sich ziemlich geändert und das durchaus zum Positiven. Einige Aufnahmen von diesem heutigen Einsatz hänge ich an.

MfG.       ---Gleisnagel---
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Ch. Wagner am März 15, 2014, 12:44:41
Wenn ich mich nicht irre, war dieser Aufenthalt in Laßnitzhöhe (Juni 2008)
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Hubert Voller am März 16, 2014, 20:52:26
Eine Sonderfahrt?

l.g. rellov
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Ch. Wagner am März 17, 2014, 09:51:53

Eine Sonderfahrt?


Ja, das Ziel war Bad Gleichenberg
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Gleisnagel am August 05, 2015, 18:42:16

Nach einer längeren Pause war ich heute wieder einmal zu einem "Kurzeinsatz" auf der Ostbahn unterwegs. Nächst dem Bhf. Autal habe ich unter anderem den METRANS-Zug aus Budapest fotografiert.

---Gleisnagel---
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Gleisnagel am August 07, 2015, 02:10:59
Eigentlich war ich auf der Jagd nach dem Metrans-Zug. Aber ich habe ihn wieder einmal versäumt. Die bekannten Fahrplanzeiten stimmen leider öfters nicht und so ist es mir auch gestern gegangen. Also habe ich wenigstens die paar Aufnahmen gemacht die möglich waren.

---Gleisnagel---
Titel: Re: Betriebsaufnahme der S3 am 12. 12. 2010
Beitrag von: Gleisnagel am August 28, 2015, 18:30:01
Ein kurzer Ausflug in Richtung Laßnitzhöhe - Flöcking.

---Gleisnagel---