Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => GKB => Thema gestartet von: VT10 am Januar 21, 2011, 22:49:00

Titel: Was geschieht mit den VT70
Beitrag von: VT10 am Januar 21, 2011, 22:49:00
Hallo,
früher oder später werden alle GTW 2/8 für die GKB ausgeliefert sein und auch im (normalen Planbetrieb) sein. Nun stellt sich ja die Frage was dann mit den zum Großteil remotorisierten und aufgearbeiteten VT70 passieren wird? Nach dem nach das sie keine PZB mehr bekommen sollen werden diese Triebwagen schätzungsweise die GKB verlassen?! Weis hierzu jemand schon etwas genaueres?

lg. VT10
Titel: Re: Was geschieht mit den VT70
Beitrag von: PeterWitt am Januar 22, 2011, 11:21:10
Also, meine grobe Vermutung: die remotorisierten VT70 bleiben vorhanden, die anderen werden zwecks Ersatzteilbeschaffung geopfert. Nicht zu vergessen: die GKB hat mit der KAB ihr Netz vergrößert und benötigt mehr Fahrzeuge, weswegen schon alleine deshalb nicht 13 VT´s durch 13 GTW´s ersetzt werden können (wer weiß, wie sich die FG-Zahlen speziell  am Wieser Ast in den nächsten Jahren entwickeln?).
Titel: Re: Was geschieht mit den VT70
Beitrag von: VT10 am August 02, 2011, 22:08:14
Hallo,
da jetzt schon alle GTW ausgeliefert sind ist es ja warscheinlich nur mehr eine Frage der Zeit wann die 70er am Abstellgleis verschwinden. Wie sieht den eigentlich der Wartungsstatus für die alten Triebwagen aus, gibts da so eine Fahrzeugverfügbarkeitsliste, wer noch im Einsatz ist oder abgestellt ist? Ich glaube der 12er wurde noch keiner Remotorisierung unterzogen, wird das noch gemacht?

lg. VT10