Ganz simpel: was und wo?
LG!Christian
Bahnhof in Europa
Ich versuche es einmal umgekehrt:
Nicht in PT, ES, GB, FR?
An der k&k Südbahn?
Bahnhof in Europa stimmt, flow hat unrecht und somit kroko auch.
Andersherum gesagt: Bahnhof in PT,ES,GB,FR.
LG!Christian
Mist, dort hab' ich nix gefunden...am ehesten hätt' ich ja auf GB getippt?
Ich tipp auf ES oder FR
Allesfahrer muß sich entscheiden, flow nicht.
ES
Nein, leider.
Den gibt's aber heute nicht mehr, oder? :o
Aber ja!
Der Bahnhof ist in Paris?
Aber ja!
:o Ein eindeutiges Zeichen dafür, meine Frankreich-Reisen auszubauen.
Nachdem ich absolut keine Ahnung habe, würde ich mal auf die Regionen im Nordosten tippen. Irgendwo in Nord-Pas-de-Calais, Picardie, Champagne-Ardenne oder Lothringen? Elsass schließe ich einmal aus...
Der Bahnhof von Tours schaut einigermaßen ähnlich aus, scheint es aber nicht zu sein. Trotzdem könnte Frankreich ein heißer Tipp sein.
:o Ein eindeutiges Zeichen dafür, meine Frankreich-Reisen auszubauen.
Eh, ich bin momentan total ahnungslos. Wenn der noch
so in Betrieb ist, dann bin ich erstmal ein bisserl baff. :gluck:
Paris scheidet aus, ebenso der Nordosten.
Bis morgen!
LG!Christian
Dieser französische Bahnhof hat weniger als eine Million Passagiere pro Jahr
Dieser französische Bahnhof hat weniger als eine Million Passagiere pro Jahr
Das ist eine gute Frage, das wären 114/Stunde. Da habe ich jetzt nicht mitgezählt. Aber es ist sicherlich ein großer Bahnhof.
LG!Christian
Er wurde vor 1880 eröffnet
Richtig
Er hat mehr als 10 Bahnsteiggleise
Das weiß ich nicht, nehme es aber doch an.
Handelt es sich hier nicht um den Hauptbahnhof (Gare St. Charles) der zweitgrößten französischen Stadt Marseille?
W.
Der Bahnhof ist an das TGV-Netz eingebunden
Bravo, hubertat! Es handelt sich darum. Wie immer gibt's ein Bilderl:
LG!Christian
Du weißt wahrscheinlich nicht, wie der heute ausschaut, oder?
Bis auf die Stiegen hat das heutige Aussehen des Bahnhofs nicht mehr viel mit dem auf dem Foto zu tun. Entweder ist das Foto schon sehr sehr alt oder der Maler der Postkarte war zu dieser Zeit in einer eher abstrakten Schaffensperiode ;D
Ich war nicht eisenbahnerisch in Marseille unterwegs, deswegen habe ich ihn auch nicht besucht, nur vorbeigefahren. Fotos habe ich zwei oder drei gesehen. Bei dem Bild handelt es sich um einen Stahlstich, der so etwa 1880 gemacht wurde, leider ist er nicht datiert. Jedenfalls habe ich ihn in Marseille in einem Antiquariat in der Hafengegend gesehen und gekauft. Und weil es kurz vor Weihnachten war, war der Händler auch sehr gnädig.
LG!Christian
Ich hab leider gar nix gefunden, was auf einen Umbau des Bahnhofes schließen lassen würde.
Ich habe auch so meine Zweifel, ob es das abgebildete Gebäude so überhaupt gegeben hat... >:(
Ich hab dieses Bild vom Bahnhof um 1935 gefunden. Im Hintergrund links sieht man die Stiege, die die gleiche sein könnte wie auf dem Rätselbild. Vielleicht ist es ja nur einfach eine andere Ansicht vom Bahnhof. Nichtsdestotrotz hat ja hubertat das Rätsel gelöst und sollte schleunigst ein neues Rätselbild online stellen damit wir wieder was zu raten haben oder?
Die Hallenkonstruktion des heutigem/bestehenden Bahnhofs hat nix zu tun mit der, die auf dem Stich zu sehen ist.
Und warum sollte hubertat schleunigst ein neues Rätsel einstellen? Wenn er will, gerne, gebräuchlich ist das aber nur im "Wo? Von oben..."-Thread.
So sieht der Bahnhof heute in etwa aus (Fotos sind ca. 5 Jahre alt):
Ich habe keine weiteren Unterlagen zum Bahnhof gefunden. Da müßte man wohl in der Stadtgeschichte von Marseille kramen. Aus der Richtung, die Hubertat im 2. Foto zeigt, habe ich den Bahnhof auch gesehen.
Ich werde einmal in den nächsten Tagen einen Stich vom Gare d'Orsay reinstellen, ihr werdet euch wundern.
LG!Christian
Da dürfen wir ja schon gespannt sein... ;)
Da ist es schon!
LG!Christian