Styria-Mobile Forum

Allgemein => News aus dem In- und Ausland => Thema gestartet von: Viator am Februar 06, 2011, 20:46:42

Titel: Straßenbahn Marburg/ Maribor?
Beitrag von: Viator am Februar 06, 2011, 20:46:42
Im Herbst 2010 verkündete Marburgs Bürgermeister Franc Kangler, dass im Zuge von Verbesserungen des öffentlichen Verkehrs über den Bau einer Straßenbahnstrecke nachgedacht werde. Diese eine Linie sollte in Nord-Süd-Richtung vom Hauptbahnhof bis hinunter zur Bachern-Gondelbahn (Vzpenjača) führen.

In einem örtlichen Forum konnte ich weiters lesen, wie sich die Einheimischen über die Parkgewohnheiten in Marburg/ Maribor, sowie die vermeintliche "Geordnetheit" in Österreich in Bezug auf MIV und ÖPNV unterhielten. Ein Forenteilnehmer stellte Fotos von Originalplänen für die neue Draubrücke aus dem Jahr 1911 ins Netz, auf denen ersichtlich war/ist, dass diese für eine auch damals in Planung befindliche Straßenbahn ausgelegt wurde!

Suchbegriffe: tramvaj, cestna železnica, Maribor

Hat noch jemand etwas in dieser Richtung gehört?
Titel: Re: Straßenbahn Marburg/ Maribor?
Beitrag von: kroko am Februar 06, 2011, 20:51:46
Eine slowenische Zeitung berichtet darüber - die Sache scheint also kein komplettes Hirngespinst zu sein. Ob man das aber für bare Münze nehmen darf? Wir alle wissen ja, wie lang es von ersten Diskussionen über die Bereitschaft der Politik bis zum tatsächlichen Bau einer Straßenbahn dauert.
http://www.delo.si/clanek/121965
Titel: Re: Straßenbahn Marburg/ Maribor?
Beitrag von: Viator am Februar 06, 2011, 21:28:59
Danke für den Zeitungsbericht.

Das hat der Kangler also in Vorwahlzeiten (Sept.) angekündigt (Wahlen im Okt.). Er meinte, dass mit Hilfe europäischer Geldmittel die Bausumme durchaus aufzutreiben wäre, und überhaupt der Wagenpark von Veolia, dem Marburger Verkehrsdienstleister, sowieso veraltet sei und so manches mehr reformbedürftig.

Bei aller angebrachter Skepsis: Die haben zwar weniger Geld als wir, dafür aber niedrigere Baukosten (Gehälter!) und offenbar weniger Auflagen. Außerdem wird, wenn einmal was beschlossen ist, kurzer Prozess gemacht. So viele Einsprüche nach dem Florianiprinzip wie hierzulande gibt's da nicht bzw. kommen die nicht sehr weit. (Siehe Entwicklung des Autobahnnetzes in den letzten 20 Jahren, aber auch der zügige Wiederaufbau der Eisenbahnstrecke Olsnitz/ Murska Sobota nach Hodoš, Verbindung mit Ungarn ohne Zwischenstück über Kroatien.)