Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: Commanderr am Februar 11, 2011, 13:28:55

Titel: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Februar 11, 2011, 13:28:55
In einem PDF der Bundes Immobilien Gesellschaft -
Presseinformation BIG (http://www.google.at/url?sa=t&source=web&cd=5&ved=0CDcQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.big.at%2Ffileadmin%2Fuser_upload%2FContent%2FMedia%2F08-Presse%2F01-Presseinformation%2F2010%2F02.07.%2520Spatenstich%2520f%25C3%25BCr%2520Produktionstechnikzentrum%2520TU%2520Graz%2520.pdf&rct=j&q=tugraz%20bauvorhaben&ei=vyRVTYb8E4LrOZLUjfoE&usg=AFQjCNHS1wmc2LWU1Muz8S7pmAJutK48YQ&cad=rja) - sind die 3 Neubauten der TU-Graz in der Inffeldgasse beschrieben:
Zitat

  • Baubeginn Juli 2010

  • Neubau drei Gebäude für Produktionstechnikzentrum der TU Graz -

  • Fertigstellung Sommer 2012

  • Neubau ,,Haus des Kindes" der TU Graz - Fertigstellung Sommer 2011

  • Rund 55 Millionen Euro für Gesamtprojekt

  • Bildmaterial bei Nennung der angeführten Quellen honorarfrei verfügbar unter http://www.presse.tugraz.at/webgalleryBDR/data/ptz/index.htm (http://www.presse.tugraz.at/webgalleryBDR/data/ptz/index.htm)



Die TU Graz wächst weiter: Während der Neubau des ,,Chemieersatzgebäudes" in der Grazer
Stremayrgasse nahezu abgeschlossen ist, startet bereits das nächste große Bauvorhaben von
Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und TU Graz in der steirischen Hauptstadt. Die neuen Gebäude
am Campus Inffeld schaffen mehr Platz für Lehre und Forschung sowie die Kooperation zwischen
Wissenschaft und Wirtschaft in Kompetenzzentren. Gleichzeitig entsteht mit dem ,,Haus des Kindes" ein
eigenes Reich für den Technik-Nachwuchs.


Es ist erstaunlich wie schnell die neuen Gebäude zwischen dem "Kran-Wald" (insgesamt 5 Kräne) wachsen!

Edit: Hier ein Link zum aktuellen TU-Graz-Artikel: http://www.presse.tugraz.at/pressemitteilungen/2011/10.02.2011.htm (http://www.presse.tugraz.at/pressemitteilungen/2011/10.02.2011.htm)

Ich war dort heute wieder in der Gegend und konnte mit meinem Handy ein paar Fotos machen (weitere folgen)...



MOD-EDIT: Foto auf 1024 Pixel Breite verkleinert.
Bitte beachte, dass Bilder nicht breiter als 1024 Pixel sein dürfen
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Martin am Februar 11, 2011, 13:59:21
Danke für den Bericht! :one:
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: just4fun am Februar 11, 2011, 14:08:21
Schnell ist gut, man hat ja sowieso schon den Bau um zwei Jahre verschoben (ursprünglich sollts ja schon heuer fertig sein, und nicht nur das Haus des Kindes), und zusätzlich hat man ja einen der Blocks (dazu noch den zweitgrößten) schon gestrichen womit die volle Fläche wohl erst in 10 Jahren oder noch später zur Verfügung steht.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Firehawk am Februar 11, 2011, 17:53:47
Hier noch die Webcam zur Baustelle (funktioniert aber gerade nicht):

http://portal.tugraz.at/portal/page/portal/TU_Graz/Services/GUT/projekte/webcamPTZ
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Februar 11, 2011, 18:06:11
Tja... besser spät als nie!
Hier noch zwei weitere Fotos von heute (11.02.2011):
Erstellt am: Februar 11, 2011, 18:01:17

..., und zusätzlich hat man ja einen der Blocks (dazu noch den zweitgrößten) schon gestrichen womit die volle Fläche wohl erst in 10 Jahren oder noch später zur Verfügung steht.

Nun ja, dort steht nach wie vor die "Öko-Wasserstoff-Tankstelle" (siehe Foto oberhalb "TUG-Baugrube")...

So sollte es dort einmal aussehen: http://portal.tugraz.at/portal/page/portal/Files/Services/gut/files/PTZ%202008%20051ps.jpg (http://portal.tugraz.at/portal/page/portal/Files/Services/gut/files/PTZ%202008%20051ps.jpg)



MOD-EDIT: Foto auf 1024 Pixel Breite verkleinert.
Bitte beachte, dass Bilder nicht breiter als 1024 Pixel sein dürfen
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Michael am Februar 12, 2011, 11:54:13

Danke auf von meiner Seite für den Bericht! :D
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am März 11, 2011, 11:14:27
Hallo!

Heute habe ich hier wieder ein kleines Update aus der Inffeldgasse, wo fleissig weitergearbeitet wird:

MfG
*Edit: Das 2te Foto zeigt natürlich nach Westen, daher leider falsche Fotobeschriftung - sorry*
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Juni 08, 2011, 10:48:09
Fotoupdate von heute, 08.06.2011:
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Michael am Juni 08, 2011, 16:37:38

Wie sich das Viertel entwickelt...
Danke für's Update!

Standen da früher Gebäude?
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Juni 08, 2011, 17:09:14
Nein, dort standen keine Gebäude. Nur um die kleinen Bäume herum (auf den letzten beiden Fotos zu sehen) war ein kleiner Schotterparkplatz.
Das restliche Grundstück war eine ungepflegte Wiese mit einzelnen Büschen.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am Juni 08, 2011, 20:06:09
Ich kann mich mit dem Campus dort trotzdem nicht so recht anfreunden... Alte Technik - super, Neue Technik - auch fein, aber Inffeldgasse... Wirkt irgendwie kalt, man muß immer weit gehen, keine gescheite Infrastruktur rundherum (um zB eine Jause zu kaufen oder essen zu gehen, spontan mit Freunden eine Kaffee zu trinken). Echt alles so kühl dort... Bin ich froh dass ich da noch nicht so oft hin muß.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Michael am Juni 08, 2011, 20:08:27

Naja, ist ja auch "unterentwickelt", weil es ja ringsum viele Einfamilienhäuser gibt (und einige wenige Wohngebäude).
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: just4fun am Juni 08, 2011, 20:13:15

Ich kann mich mit dem Campus dort trotzdem nicht so recht anfreunden... Alte Technik - super, Neue Technik - auch fein, aber Inffeldgasse... Wirkt irgendwie kalt, man muß immer weit gehen, keine gescheite Infrastruktur rundherum (um zB eine Jause zu kaufen oder essen zu gehen, spontan mit Freunden eine Kaffee zu trinken). Echt alles so kühl dort... Bin ich froh dass ich da noch nicht so oft hin muß.


Na bitte, verglichen mit der Alten Technik ist die Inffeldgasse ja ein Luxuscampus. Grade im Sommer ists dort wohl wirklich um ein vielfaches schöner mit den Bänken, Dachterrassen und den ganzen Innenhöfen beim 25er Gebäude. Da hat man bei der alten Technik drei Bankerln im Park dafür... :pfeifend:
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am Juni 08, 2011, 20:42:35

Na bitte, verglichen mit der Alten Technik ist die Inffeldgasse ja ein Luxuscampus. Grade im Sommer ists dort wohl wirklich um ein vielfaches schöner mit den Bänken, Dachterrassen und den ganzen Innenhöfen beim 25er Gebäude. Da hat man bei der alten Technik drei Bankerln im Park dafür... :pfeifend:


Na geh bitte...  Bei der alten Technik geh ich vor die Tür, hab das Eckhaus, die Bäckerei Kern einen Kepab-Stand, und bei dem Gehweg von einem mittleren Inffeld-Gebäude zu Straßenbahn bin ich auch schon im Stadtpark, oder Sonstwo.

Jedesmal wenn ich in der Inffeldgasse einen Kurs besuchen muß ist das hingegen einfach nur trostlos. Gehwege die sich ewig ziehen, grausliche Betonwürfel und Baustellen rundherum und in angemessener Gehdistanz nur diese komische Schnitzelbude als Alternative, da ist mir die Anzahl der Bankerln im Innenhof herzlich wurscht wenn ich rundherum das x-fache habe - vor allem Leben!
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am Juli 08, 2011, 17:46:26
Aber jetzt mal ehrlich.... Findet das wirklich jemand toll? So ein Arbeitsplatz mit abgeschlossenem Gelände wo sonst keiner unterwegs ist der nichts dort verloren hat?

Sicher, man kann eher mit dem Auto hinfahren und dann möglichst schnell mit dem Auto wieder nach Hause. Das ist wohl der Vorteil. Aber ich habe auch mit anderen Leuten geredet, die sagen alle dass sie das Ambiente da unten in der Inffeldgasse nicht so toll finden. Es ist irgendwie schon eine andere Qualität wenn man vor die Tür geht, umgehend ein tatsächliches Leben abseits der Arbeit vorfindet, Freunde die einem über den Weg laufen obwohl sie nicht da arbeiten und ein paar Beisln wo man sich mit denen dann gleich reinsetzen kann und die nicht aussehen wie das Foyer einer Bank.

Oder sind wir mit dieser Ansicht so eine Minderheit? Also in so einer Conainersiedlung am Stadtrand möchte ich wirklich nicht arbeiten... Gut, die TU ist da noch die eheste Ausnahme weil sie ein toller Arbeitgeber ist, aber wenn ich mir den Standort aussuchen könnte, dann kommt alles andere vor der Inffeldgasse!
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: StefanTiran am Juli 08, 2011, 22:00:48

Aber jetzt mal ehrlich.... Findet das wirklich jemand toll?


Ja, ich finde den Campus Inffeldgasse toll!

Zitat
So ein Arbeitsplatz mit abgeschlossenem Gelände wo sonst keiner unterwegs ist der nichts dort verloren hat?


Schön wärs; fast jeder, der sein Fahrrad regelmäßig in der Nacht da stehen hat, hat schon mal einen Vandalismusschaden gehabt.

Zitat
Sicher, man kann eher mit dem Auto hinfahren und dann möglichst schnell mit dem Auto wieder nach Hause. Das ist wohl der Vorteil.


Geht auch sehr gut mit dem Fahrrad, wenn man nicht zu weit weg wohnt bzw. auch öffentlich.

Zitat
umgehend ein tatsächliches Leben abseits der Arbeit vorfindet,


Beginnt im Herbst mit Maroni und Sturm - Ständen, geht weiter im Winter mit Glühweinständen und endet im Sommer mit Grillfesten.

Zitat
Freunde die einem über den Weg laufen obwohl sie nicht da arbeiten 


ist letztendlich so und so Zufall;

[quote und ein paar Beisln wo man sich mit denen dann gleich reinsetzen kann und die nicht aussehen wie das Foyer einer Bank.[/quote]

Ich weiß jetzt nicht, auf welche Lokale du genau anspielst, aber mich stört es nicht, wenn ein Lokal so sauber ist, wie das Foyer einer Bank. Problem sind eher die Öffnungszeiten, die Trattoria hat ja leider Samstag und Sonntag geschlossen. Mit Beisl verbinde ich ja eher ein verrauchtes Lokal, das ich niemals freiwillig betreten würde. Sowas gibt es mit dem Cafe Pail aber ohnedies auch.

Liebe Grüße,
Stefan
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am Juli 12, 2011, 12:25:01

Zitat
umgehend ein tatsächliches Leben abseits der Arbeit vorfindet,

Beginnt im Herbst mit Maroni und Sturm - Ständen, geht weiter im Winter mit Glühweinständen und endet im Sommer mit Grillfesten.

Das hat man aber in der Innenstadt auch - mit wesentlich authentischerem Ambiente herum. Also diese für sich abgeschlossenen Campusse und Firmengelände können mich wirklich nicht sonderlich begesitern.

Zitat

Zitat
Freunde die einem über den Weg laufen obwohl sie nicht da arbeiten  


ist letztendlich so und so Zufall;

Der Zufall passiert aber erst gar nicht wenn ich ausschließlich am Werkseglände irgendeiner Firma herumlaufe.

Zitat
Zitat
und ein paar Beisln wo man sich mit denen dann gleich reinsetzen kann und die nicht aussehen wie das Foyer einer Bank.

Ich weiß jetzt nicht, auf welche Lokale du genau anspielst, aber mich stört es nicht, wenn ein Lokal so sauber ist, wie das Foyer einer Bank. Problem sind eher die Öffnungszeiten, die Trattoria hat ja leider Samstag und Sonntag geschlossen. Mit Beisl verbinde ich ja eher ein verrauchtes Lokal, das ich niemals freiwillig betreten würde. Sowas gibt es mit dem Cafe Pail aber ohnedies auch.

Also mit Beisln verbinde ich jetzt nicht zwingend verrauchte Lokale, ich glaube da haben wir aneinander vorbeigeredet. Auch eine Scherbe ist ja oben rauchfrei - es muß nicht alles aussehen wie eine Ikea-Kantine. Mit dem Foyer habe ich eher dieses Come-In gemeint dass da bei der 6er-Haltestelle ist - aber generell ist bei der Inffeldgasse alles irgendwie so Ikea-Kantinenmäßig.

Also wenn Dir das so gefällt dort dann passts ja eh, ich will ja nicht alles schlechtreden aber wenn ich jetzt einen Arbeitsplatz irgendwo haben kann wo ich in einem eigenen (trotzdem etwas abgekapsteltem) Gelände bin oder einen wo ich in der Stadt bin und mir Leben abseits "der Firma" über den Weg läuft dann würde ich schon letzteres bevorzugen. Was jetzt nichts dran ändert dass der TU-Campus sicher als solches sicher besser ist als andere (Firmen)Gelände.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am August 11, 2011, 16:56:43
Foto-Update von heute:
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Michael am August 11, 2011, 17:02:26

Gibt es irgendwo ein Bild, wie es künftig aussehen wird. Mich würde ja interessieren, was da für eine Fassade kommen wird - Glas?
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am August 11, 2011, 17:58:04


Gibt es irgendwo ein Bild, wie es künftig aussehen wird. Mich würde ja interessieren, was da für eine Fassade kommen wird - Glas?


Zum Beispiel hier (http://www.architekturwettbewerbe.at/data/media/med_binary/original/1225185128.jpg?BAIKSESSID=064b0e94ff742057166f2219ce67cf2c). Leider nur sehr klein...
Weitere Infos auch unter: http://europaconcorsi.com/projects/76191-Neuerrichtung-Produktionstechnikzentrum-TU-Graz/print (http://europaconcorsi.com/projects/76191-Neuerrichtung-Produktionstechnikzentrum-TU-Graz/print)
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: just4fun am August 13, 2011, 13:38:34
Zum Glück ja keine Glasfassade. Wenn man sich anschaut wie lange die der Neuen Chemie gehalten hat, na super. Auch wenns zu Beginn geheissen hat es wäre nur ein Einzelfall, da ist für einen Einzelfall der ganze Bereich schon für ein paar Wochen zu lange abgesperrt.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Firehawk am August 14, 2011, 10:17:54

Zum Glück ja keine Glasfassade. Wenn man sich anschaut wie lange die der Neuen Chemie gehalten hat, na super. Auch wenns zu Beginn geheissen hat es wäre nur ein Einzelfall, da ist für einen Einzelfall der ganze Bereich schon für ein paar Wochen zu lange abgesperrt.


Ja, abgesperrt weil man sich noch immer nicht festgelegt hat, ob ein Konstruktions- / Einbaufehler vorliegt oder nicht. Und solange da nicht ein Sachverständiger entscheidet (oder die Entscheidung akzeptiert wird - denn viel hat man in letzter zeit nicht gehört) werden die Absperrungen bleiben. Die BIG geht da sicher kein Risiko ein.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Januar 14, 2012, 10:28:33
Bis gestern wurde in der Inffeldgasse weitergearbeitet. Aktuell werden Folien an den Außenwänden angebracht, sowie Schienen für die Fensteraufhängungen:


Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Februar 29, 2012, 18:40:00
Entlang des Fuß- und Radweges, in der Verlängerung der unteren Eisteichgasse direkt hinter dem "Haus des Kindes", entsteht das dritte neue TU-Gebäude auf den Inffeldgründen.
Die Außenwanddämmung wird auch hier bereits mit irgendwelchen Kunststoffen und Metallleisten verpackt, auch der Innenausbau schreitet dank der eingesetzten Fenster nun rascher voran.
Die künstliche Absenkung an der Süd-West-Seite des Gebäudes trägt auf jeden Fall dazu bei, dass die Möglichkeit, künftig hier entlang eventuell eine Straßenbahntrasse zu errichten, aufgrund des fehlenden Platzes immer geringer wird. Aber das ist eine andere Geschichte, denn dafür müsste das (zurzeit teilweise überschwemmte) Kindergartenfreigelände ja auch verschwinden.

Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: just4fun am Februar 29, 2012, 19:09:07


Die künstliche Absenkung an der Süd-West-Seite des Gebäudes trägt auf jeden Fall dazu bei, dass die Möglichkeit, künftig hier entlang eventuell eine Straßenbahntrasse zu errichten, aufgrund des fehlenden Platzes immer geringer wird. Aber das ist eine andere Geschichte, denn dafür müsste das (zurzeit teilweise überschwemmte) Kindergartenfreigelände ja auch verschwinden.


Und warum sollte dort überhaupt eine Trasse hinkommen? Da gibts ja nix wo eine (überhaupt was für eine?)  Linie weitergeführt werden könnte. Spätestens bei der Schule wär sowieso Schluss.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am Februar 29, 2012, 19:44:05

Und warum sollte dort überhaupt eine Trasse hinkommen? Da gibts ja nix wo eine (überhaupt was für eine?)  Linie weitergeführt werden könnte. Spätestens bei der Schule wär sowieso Schluss.

Na deshalb z.B.: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=80.msg223#msg223 (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=80.msg223#msg223), oder z.B. im PDF STADTENTWICKLUNGSKONZEPT GRAZ (http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=graz%20verl%C3%A4ngerung%20linie%203%20marburger&source=web&cd=11&ved=0CB4QFjAAOAo&url=http%3A%2F%2Fgis.graz.at%2Fcms%2Fdokumente%2F10186131_4429037%2F1b362ffa%2FSTEK%25204%25200%2520Version_12%252001%25202012.pdf&ei=aXlOT6TgJsGi0QW_g_mdBQ&usg=AFQjCNFpDNgti9SdTyv4-CTCgslsqnXuVQ&cad=rja) (Seite 174 von 187)!
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am Februar 29, 2012, 23:25:44
Mal eine Frage: Findet jemand das Haus des Kindes schön? Ich nehme an, das ist dieses weiße niedrigere Gebäude. Finde ich ziemlich eines der grauslichsten Bauten.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am April 17, 2012, 01:15:28
Neben dem Haus des Kindes hat man jetzt glaube ich zwei Bauten abgerissen. Zum einen dieses niedrige und wenn es mich nicht täuscht auch das Haus daneben (beides am Bild eingerahmt).

Nicht daß ich das jetzt für einen großen Verlust halte, aber die Gegend dort... ich kann mir nicht helfen -  bis auf das Orange Gebäude in der Mitte und die große Halle, die aussieht wie ein Musiksaal finde ich so ziemlich alle Gebäude am Campus recht grauslich. Daneben ein paar Hochhäuser und Siedlungen... Also in der Gegend ist wirklich schon ziemlich egal was man macht. Wenn man wenigstens einen schönen stimmigen Campus hinstellt... Aber so sieht das nicht anders aus als bei der AVL wo man offenbar gleich nur mehr Container verputzt.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Viator am April 17, 2012, 20:54:16

Mal eine Frage: Findet jemand das Haus des Kindes schön? Ich nehme an, das ist dieses weiße niedrigere Gebäude. Finde ich ziemlich eines der grauslichsten Bauten.



Schön???

Was für eine entsetzlich bourgeoise und rückwärtsgewandte Mentalität!  :lol:

In einer "City of Design" kann man diesen Begriff ruhig abschaffen.  :hammer:
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Torx am April 17, 2012, 21:26:48

Schön???

Was für eine entsetzlich bourgeoise und rückwärtsgewandte Mentalität!  :lol:

Ach entschuldigung, ganz vergessen... ;)

Aber mir persönlich würde der Campus Inffeldgasse besser gefallen wenn man wenigstens sowas in der Art hinstellt statt irgendwelche Würfel und Betonklötze:
(http://www.arthitectural.com/wp-content/uploads/2011/10/jw1371-0001-640x376.jpg)

Zitat

In einer "City of Design" kann man diesen Begriff ruhig abschaffen.  :hammer:

Ja man kann auch alle anderen 500 Titeln-Ignorieren wenn man einen hat den man beliebig auslegen kann! ;)
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Commanderr am April 17, 2012, 21:44:32
"City of Deppen" wäre wohl treffender gewesen!
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Firehawk am April 17, 2012, 22:39:13


Schön???

Was für eine entsetzlich bourgeoise und rückwärtsgewandte Mentalität!  :lol:

Ach entschuldigung, ganz vergessen... ;)

Aber mir persönlich würde der Campus Inffeldgasse besser gefallen wenn man wenigstens sowas in der Art hinstellt statt irgendwelche Würfel und Betonklötze:
(http://www.arthitectural.com/wp-content/uploads/2011/10/jw1371-0001-640x376.jpg)


Tja, wir (die TU Graz) können froh sein, dass wir diese Bauten überhaupt noch bekommen haben, denn inzwischen gibt es Finanzierungsstopp und Verzögerungen für alle neuen Uni-Projekte.
Es ist eine Form geworden die wohl die geringsten Nutzungs- und Ausstattungskosten aufweist. Und es passt auch in die Umgebung. Der Großteil des Campus sind ähnliche "Würfel".
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: Viator am April 17, 2012, 23:14:28
Ob diese Art zu bauen wirklich die billigste ist, frage ich mich bisweilen.

Manche Bauobjekte erscheinen mir schiech, dafür aber unzweckmäßig und außerdem kompliziert, anfälliger für Witterungsschäden und damit teurer als rein statisch oder wärmedämmtechnisch notwendig gewesen wäre... Hauptsache, es gilt als "zeitgenössisch" (wer auch immer das definiert) und der Architekt hat sich damit ein Denkmal gesetzt.
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: kayjay am April 18, 2012, 10:04:47

und der Architekt hat sich damit ein Denkmal gesetzt.

Wer daran noch glaubt, glaubt auch noch an das Christkind?
Titel: Re: TU-Graz Produktionstechnikzentrum und „Haus des Kindes“"
Beitrag von: StefanTiran am August 30, 2012, 21:00:08
Nachdem jetzt die Institute beginnen, das Produktionstechnikzentrum zu besiedeln: Hier ein Link zu meinen Fotos auf flickr: http://www.flickr.com/photos/80304041@N08/sets/72157631324547910/