Styria-Mobile Forum

Allgemein => News aus dem In- und Ausland => Thema gestartet von: kroko am Februar 20, 2011, 15:18:32

Titel: Tempo 30 in Städten
Beitrag von: kroko am Februar 20, 2011, 15:18:32
Ich hab das Gefühl, dass sich derzeit Berichte über geplante oder zumindest diskutierte allgemeine Tempo-30-Beschränkungen für Städte häufen. Untenstehend ein paar links dazu. Was mich freut: Graz hat hier ganz offenbar eine Vorreiterrolle!!! Und das ist für den gelernten Österreicher ein sehr ungewohntes Gefühl - meistens hinken wir ja ziemlich hintennach...

In Berlin ist Tempo 30 eines der großen Wahlkampfthemen. Stärkstes Argument der Tempo-30-Gegner: es ist eh schon fast ganz Berlin flächendeckend Tempo-30-Zone. Die Grünen wollen einen "Paradigmenwechsel", und die Gerichte diskutieren, ob es legal ist, freiwillig nur 30 km/h zu fahren. Die Konservativen sind dagegen.
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/weg-mit-den-tempo-30-schildern/
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1550881/Minister-Ramsauer-Tempo-30-fuer-ganz-Berlin-ist-Unsinn.html

Auch in Straßburg wird flächendeckendes Tempo 30 diskutiert. Im Mai sollen die Bürger befragt werden - die Politiker gehen offenbar davon aus, dass sie zustimmen.
http://www.rp-online.de/auto/news/Tempo-30-Zone-in-fast-ganz-Strassburg_aid_962673.html

Auch in Spanien wird flächendeckendes Tempo 30 diskutiert:
http://orf.at/stories/2042820/
Titel: Re: Tempo 30 in Städten
Beitrag von: Martin am Februar 20, 2011, 15:38:33

Ich hab das Gefühl, dass sich derzeit Berichte über geplante oder zumindest diskutierte allgemeine Tempo-30-Beschränkungen für Städte häufen. Untenstehend ein paar links dazu. Was mich freut: Graz hat hier ganz offenbar eine Vorreiterrolle!!! Und das ist für den gelernten Österreicher ein sehr ungewohntes Gefühl - meistens hinken wir ja ziemlich hintennach...


Der selige Erich Edegger war die treibende Kraft für Tempo 30 und auch bei einigen anderen Projekte im Verkehrsbereich federführend.

Leider ist er viel zu früh verstorben sonst könnten wir heute in Graz auf ein wesentlich größeres Straßenbahnnetz zurückgreifen...