Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Michael am März 10, 2011, 18:48:54

Titel: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Michael am März 10, 2011, 18:48:54

Es wird evaluiert, welche Buslinien zusammengeführt werden können. Insbesondere ist das von größerer Bedeutung, da mit dem Neubau der Zahnklinik an der Med-Uni (LKH) die alte Endstation am LKH aufgelassen wird.

Das wäre der 41er mit dem 77er (Dürrgrabenweg - LKH - Ragnitz) und der 64er von Wetzelsdorf - St. Peter SZ - LKH (und evt. auch weiter ins Stiftingtal(82))
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: PeterWitt am März 10, 2011, 19:47:22
Der 41+77 hätte durchaus Sinn, wobei man wohl entweder mit viel zu großen Bussen die ganze Strecke fährt, oder im Ragnitztal mitunter Engpässe hat. Dafür könnte man praktisch den 79er wieder auferstehen lassen und Stifting/Ragnitz durchbinden, um den Takt in der Ragnitz zu halten.
Alternativ könnte man auch den 58er von Mariagrün bis St. Leonhard und weiter nach Stifting/Ragnitz verlängern...

64 von St. Peter bis St. Leonhard verlängern verstehe ich aber eher nicht - nicht, dass da nicht eine vernünftige Verbindung wünschenswert wäre, aber entweder kann der Bus nur so wie der 63er im Stau stehen und somit unattraktiv werden, oder man fährt die Schleichwege über den Ruckerlberg, wobei man aber nur Kleinstbusse einsetzten kann.
Weiters bin ich ganz klar gegen solche Linienungetüme wie 62 und 64, denn  je länger eine Linie ist, umso unpünktlicher und unzuverlässiger ist sie. Was nützt es, wenn 5 Busse nach einem 1h-Loch hinter einander her fahren?
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Martin am März 10, 2011, 20:22:33
Man könnte ja mit 12m Bussen zwischen Dürrgrabenweg und Ragnitz im 15 Minuten Takt und auf der BL 82 ebenfalls im 15 Minuten Takt zwischen Stifting und Berliner Ring verkehren.

Megalange Linienverläufe sind in diesem Viertel (staugefahr) sicher nicht zielführend...
Stifting - Wetzelsdorf ... das wäre ein Koloß.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: TW 581 am März 10, 2011, 22:11:03
Die Linie 64 ist jetzt schon lang genug, wenn man unbedingt eine direkt Verbindung von Schulzentrum St. Peter zum LKH möchte, soll man halt eine neue Linie machen mit ein paar Citaro K.

Zitat
Das wäre der 41er mit dem 77er (Dürrgrabenweg - LKH - Ragnitz) u

Das könnte ich mir schon vorstellen, dann müsste man auch zwischen Andritz - Leonhard/LKH täglich planmäßigen Linienverkehr anbieten.

Zitat
Dafür könnte man praktisch den 79er wieder auferstehen lassen und Stifting/Ragnitz durchbinden, um den Takt in der Ragnitz zu halten.


Gute Idee.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: 5047er am März 10, 2011, 22:46:10
Dass ist ja wieder einmal eine Wahnsinninig tolle Schnapsidee, bei der Linie 64 sind ja jetzt schon Lücken von bis zu einer Stunde an der Tagesordnung.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: TW 581 am März 10, 2011, 22:48:33

Dass ist ja wieder einmal eine Wahnsinninig tolle Schnapsidee, bei der Linie 64 sind ja jetzt schon Lücken von bis zu einer Stunde an der Tagesordnung.


Wenn man die Linie 64 bis Ragnitz fährt, dann muss man wohl bei jeder Runde das Personal tauschen und man würde sicher auch einige Busse mehr benötigen.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Schloßbergbahn am März 21, 2011, 21:25:17
Dachte für die Linie 62 und 64 gibt es kein Geld mehr aus Wien?
Die zwei Linien sind doch von der Einstellung bedroht.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Variobahn am März 22, 2011, 11:11:48
Wo hast denn diesen ... her?
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Sanfte Mobilität am März 22, 2011, 12:39:36
Der Bund hat die Förderung gekürzt, was aber nicht unbedingt die Streichung der Linien zur Folge hat ...

W.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: PeterWitt am März 22, 2011, 12:45:14
..aber zumindest Anpassungen an diesen beiden oder aber anderen Linien (Umlandverkehr?) nach sich zieht, um kostenneutral zu bleiben...
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Sanfte Mobilität am März 22, 2011, 14:12:32

..aber zumindest Anpassungen an diesen beiden oder aber anderen Linien (Umlandverkehr?) nach sich zieht, um kostenneutral zu bleiben...


Ja, wobei ich gerade beim 62er eher ein Ausbaupotential sehe (Samstagnachmittagverkehr) und man die Tangentiallinien nicht mit anderen Linien in einen Topf werfen sollte - eben wegen der unterschiedlichen Finanzierungsmodelle.

Ansonsten wäre das Vorbild von Graz-Südost natürlich auch auf viele andere Bereiche übertragbar ...

W.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Variobahn am März 22, 2011, 20:37:40
Nochmal: Es gibt derzeit keine Kürzungen oder gar Einstellungen von (Tangential)linien in Graz!
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: graz23 am Dezember 19, 2011, 23:19:41
Linie 65: Wetzelsdorf - Puntigam
Linie 64 : Puntigam - Liebenau - Murpark - St.Peter SZ - ... jetzt wirds interessant >>>

St.Peter Friedhof - Sarce Coure - Felix Dahn Platz - Katzianergasse - Herz Jesu Kirche ( Kreuzungsbereich Nibelungesgasse/Schillerstraße mit Anschluss zum 3er ) - Nibelungengasse - Merangasse - dann entweder wie da 41ger über die Elisabethstraße oder über die Leonhardstraße wie da 7er ^^

Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: PeterWitt am Dezember 21, 2011, 00:58:35

St.Peter Friedhof - Sarce Coure - Felix Dahn Platz - Katzianergasse - Herz Jesu Kirche ( Kreuzungsbereich Nibelungesgasse/Schillerstraße mit Anschluss zum 3er ) - Nibelungengasse -

Gott sei Dank - dann erhält diese Schule endlich einen vernünftigen Anschluss, und nebenbei wird dieser weisse Fleck am ÖPNV-Stadtplan erschlossen und man umgeht den Stau.  :one:
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: 200er am Dezember 21, 2011, 07:55:13


St.Peter Friedhof - Sarce Coure - Felix Dahn Platz - Katzianergasse - Herz Jesu Kirche ( Kreuzungsbereich Nibelungesgasse/Schillerstraße mit Anschluss zum 3er ) - Nibelungengasse - Merangasse - dann entweder wie da 41ger über die Elisabethstraße oder über die Leonhardstraße wie da 7er ^^



Gott sei Dank, diese Streckenführung ist ja "überhaupt nicht" verspätungsanfällig...  >:D

lg 200er
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Variobahn am Dezember 21, 2011, 08:08:36

Linie 65: Wetzelsdorf - Puntigam
Linie 64 : Puntigam - Liebenau - Murpark - St.Peter SZ - ... jetzt wirds interessant >>>

St.Peter Friedhof - Sarce Coure - Felix Dahn Platz - Katzianergasse - Herz Jesu Kirche ( Kreuzungsbereich Nibelungesgasse/Schillerstraße mit Anschluss zum 3er ) - Nibelungengasse - Merangasse - dann entweder wie da 41ger über die Elisabethstraße oder über die Leonhardstraße wie da 7er ^^



Ist das jetzt eine Idee oder ein von der Stadt und Holding abgesegnetes Konzept? In der Katzianergasse werden ein Haufen Parkplätze daran glauben müssen!
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Martin am Dezember 21, 2011, 09:25:35

Ist das jetzt eine Idee oder ein von der Stadt und Holding abgesegnetes Konzept?

Die Idee eines Users...

Zitat
In der Katzianergasse werden ein Haufen Parkplätze daran glauben müssen!

Ich glaube, hier ist nur die gleichnamige Haltestelle in der Nibelungengasse gemeint.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: TW 22 am Dezember 21, 2011, 10:37:32
Die Linie 64 wird von St. Peter Schulzentrum nach St. Leonhard über die Kosgasse und Plüddemanngasse verkehren.

8)
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: graz23 am Dezember 21, 2011, 21:11:18
höhre ich hier Sarkasmus ?? ^^ nur wie will man das sonst machen???
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 21, 2011, 21:21:22

Die Linie 64 wird von St. Peter Schulzentrum nach St. Leonhard über die Kosgasse und Plüddemanngasse verkehren.


Wirklich? Wird dann ganz schön lange, diese Linie oder wird es da im Westen eine Umorganisation geben?

W.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: PeterWitt am Dezember 22, 2011, 00:40:38



St.Peter Friedhof - Sarce Coure - Felix Dahn Platz - Katzianergasse - Herz Jesu Kirche ( Kreuzungsbereich Nibelungesgasse/Schillerstraße mit Anschluss zum 3er ) - Nibelungengasse - Merangasse - dann entweder wie da 41ger über die Elisabethstraße oder über die Leonhardstraße wie da 7er ^^



Gott sei Dank, diese Streckenführung ist ja "überhaupt nicht" verspätungsanfällig...  >:D

lg 200er


Im Verhältnis zu St. Peter Hauptstraße - Plüddemanngasse - Schillerplatz schon wesentlich besser. So richtig "dick" wird´s halt dann zwischen Schillerplatz und Leonhardstraße.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: TW 581 am Dezember 22, 2011, 01:03:26
Mein Vorschlag:

Linie 64: Murpark - Puntigam S - Wetzelsdorf
Linie 65: Murpark - St. Peter Schulzentrum - St. Leonhard/LKH

Zitat
Im Verhältnis zu St. Peter Hauptstraße - Plüddemanngasse - Schillerplatz schon wesentlich besser. So richtig "dick" wird´s halt dann zwischen Schillerplatz und Leonhardstraße.


Wenn man statt über die Leonhardstraße über die Elisabethstraße fährt, dann wird man wohl etwa länger im Stau stecken.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: emu 4010 am Dezember 22, 2011, 09:56:00
Zitat

Linie 64: Murpark - Puntigam S - Wetzelsdorf
Linie 65: Murpark - St. Peter Schulzentrum - St. Leonhard/LKH

Wenn man statt über die Leonhardstraße über die Elisabethstraße fährt, dann wird man wohl etwa länger im Stau stecken.


Die neue Linie 64/65 sollte auf jeden Fall in Puntigam "gebrochen" --> dort ist Platz vorhanden und Anschluss zur S-Bahn! Liebenau wird dann interessant, wenn mehr Platz ist und die gesamte Haltestellensituation ausgebaut ist (die jetzigen Linien haben dort schon keinen Platz) ... spätestens mit S-Bahn Haltestelle dann schaut die Sache wieder anders aus.

Aus Stau-Sicht ist die Leonhardstraße sicher besser, dort fährt aber schon alle 5 Minunten was ... in der Elisabethstraße gibt es "nur" den 41er alle 15 Minunten.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: PeterWitt am Dezember 22, 2011, 14:24:53

Aus Stau-Sicht ist die Leonhardstraße sicher besser

Aus Stau-Sicht wäre ein Klettern über den Ruckerlberg (Paulizzigasse-Am Ragnitzbach-Burgfriedweg-Rudolfstraße-Ruckerlberggasse) noch besser, zudem würde man dieses Wohngebiet besser anschließen, wenngleich solche Hirngespinste wohl gleich realistisch sind wie ein Ruckerlberg-Bus-Basistunnel  ;D
Aber wie wär´s generell mit einer Bustrasse entlang der ehemalig geplanten Gürtelstrasse? Ab Morellenfeldgasse über Leonhardgürtel in die Leonhardstraße, da kann man schon ein paar Minuten heraus holen.
Titel: Re: Zusammenlegung und Neuorganisation - Buslinien
Beitrag von: Stipe am Dezember 22, 2011, 16:08:27
Ein Bus "quer" über den Ruckerlberg wäre fein, der längs in der Rudolfstraße geführte ist ja schon von Jahr zu Jahr besser ausgelastet. Oder vielleicht kann man in ein paar Jahren den 30 Minuten Takt dort noch unterbieten...