Styria-Mobile Forum

Allgemein => News aus dem In- und Ausland => Thema gestartet von: Michael am März 11, 2011, 22:31:21

Titel: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Michael am März 11, 2011, 22:31:21

ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/japan/index.do


Bilder vom Ausmaß der Zerstörung
http://www.boston.com/bigpicture/2011/03/massive_earthquake_hits_japan.html

Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Ch. Wagner am März 12, 2011, 12:53:53
Das AKW Fukushima I ist inzwischen explodiert. Bilder dazu gibt es im "SPIEGEL online".
LG!Christian
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Michael am März 12, 2011, 13:00:11

Eine Knallgasexplosion - Sollte radioaktives Material austreten (teilweise ist schon etwas entwichen), ist es frei, da der gesamte Außenschutz auf Grund der Explosion nicht mehr vorhanden ist.

Eine Kernschmelze soll bereits stattfinden.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Sanfte Mobilität am März 12, 2011, 13:04:34
Ich sag dazu nur: "wer mit dem Feuer spielt ..."

W.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Martin am März 12, 2011, 13:44:12
Hoffentlich hält die Schutzhülle.

Atomkraft ist immer schon umstritten gewesen...
Was ich nicht verstehe ist die Frage, warum man den Reaktor nicht einfach stilllegen kann.
Meiner bescheidenen Kenntnisse aus dem Gymnasium nach sollte man die Kettenreaktion ja stoppen können? Dafür gibt es ja die "Regelstäbe"...

Hoffen wir für die dortige Bevölkerung, dass es zu keinerlei Austritt von Radioaktivität kommt.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Empedokles am März 12, 2011, 13:49:35

Das AKW Fukushima I ist inzwischen explodiert. Bilder dazu gibt es im "SPIEGEL online".
LG!Christian


FALSCH !
ORF berichtet auch falsch!

Der Block 1 von Fukushima II ist explodiert!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_II

Fukushima I liegt 12 km weiter nördlich und hat 6 Reaktorblöcke. 2 weitere Blöcke sind in Bau.


LG, E.

EDIT: Na passt schon. WIKI hat inzwischen korrigiert!
Diese Seite wurde zuletzt am 12. März 2011 um 13:58 Uhr geändert.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: 4020er am März 12, 2011, 14:29:04
Zitat
Was ich nicht verstehe ist die Frage, warum man den Reaktor nicht einfach stilllegen kann.
Meiner bescheidenen Kenntnisse aus dem Gymnasium nach sollte man die Kettenreaktion ja stoppen können? Dafür gibt es ja die "Regelstäbe"...

Das Kühlsystem ist aufgefallen, und eine bereits eingetretene Kernreaktion kann nur eines stoppen: Wenn es keine spaltbaren Kerne mehr gibt, was soviel bedeutet das das Material alle ist.

Hoch lebe die Kernkraft! :-\

lg
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: 4010 am März 12, 2011, 16:31:59
Tolle Behörden, die nicht offen kommunizieren können, ob es eine Kernschmelze gab oder nicht. Ich bezweifle zwar, dass es andere Regierungen anders machen würden, aber trotzdem....


Hoch lebe die Kernkraft! :-\


Wer wollte noch letztens ein AKW um alle Energieproblem in Österreich zu lösen? ;) ;D
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: 4020er am März 12, 2011, 16:48:30

Wer wollte noch letztens ein AKW um alle Energieproblem in Österreich zu lösen? ;) ;D


Keine Ahnung... ??? :pfeifend: ;D

Meinungen können sich ändern, vorallem wenn man sich intensiv mit einem Thema auseinandersetzt. Durch meine fächerübergreifende Matura in Geschichte und Physik arbeite ich derzeit 10 Themen aus und eines davon ist die Atombombe (sowohl Funktionsweise als auch geschichtliche Hintergründe) aus.
Atomstrom hat sehr viele Pro´s und Contra´s und ich mache es mir jetzt ganz leicht: Die Entscheidung liegt eh nicht bei mir. 8)

lg
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Walter4041 am März 12, 2011, 18:34:33

Tolle Behörden, die nicht offen kommunizieren können, ob es eine Kernschmelze gab oder nicht.


Gibts in japanischen Medien auch nicht mehr Informationen?  :o
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: TW 583 am März 12, 2011, 18:46:04

Hoch lebe die Kernkraft! :-\

Auf jeden Fall! Immerhin fließt einiges an Atomstrom durch Österreich.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Empedokles am März 12, 2011, 18:51:55
Fukushima ist nicht gleich Fukushima

Fukushima (290.000 EW) ist die Hauptstadt der Präfektur Fukushima und liegt nicht am Ozean! Die beiden Atomkraftwerke Fukushima I und Fukushima II befinden sich an der Küste etwa 65 km südöstlich der Präfekturhauptstadt.

Das Kraftwerk Fukushima I besteht derzeit aus 6 Reaktorblöcken, wobei Block 1 explodiert ist und die Blöcke 4, 5 u. 6 nicht in Betrieb waren. Die Blöcke 7 und 8 sind noch in Bau.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_I
Etwa 12 km weiter südlich befindet sich das Kraftwerk Fukushima II  mit 4 Reaktorblöcken. Auch in diesem Kraftwerk soll es gravierende Probleme mit der Kühlung geben!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_II

Wenn es im Block 1 in Fukushima I zum SUPERGAU kommt, wer wird dann dort im Umkreis weiterarbeiten?
Im schlimmsten Falle könnten also insgesamt 7 Reaktoren durchgehen. (?)  ???
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Deadlocked am März 12, 2011, 19:31:19
Hoffe es geht doch noch gut aus....
Für die Estag kommt das ja wie gerufen  :-X
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Michael am März 12, 2011, 20:27:54

Auch Graz hatte einen Kernreaktor - allerdings war dieser nur zu Forschungszwecken in Betrieb:

www.euronuclear.org/meetings/rrfm2004/Presentations/4-4_Boeck.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernreaktoren_in_%C3%96sterreich


In ORF 2 läuft derzeit eine Sondersendung "ZIB Spezial" zum Thema
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: 4010 am März 12, 2011, 22:40:47


Tolle Behörden, die nicht offen kommunizieren können, ob es eine Kernschmelze gab oder nicht.


Gibts in japanischen Medien auch nicht mehr Informationen?  :o


Nun ja, eindeutige Informationen gab's bei denen zu Mittag auch nicht. Aber gut, ich hab mir nur über CNN NHK World angeschaut.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN
Beitrag von: Empedokles am März 13, 2011, 10:24:15

Im schlimmsten Falle könnten also insgesamt 7 Reaktoren durchgehen. (?)


Gute Nachrichten:
Von den 7 abgeschalteten Reaktorblöcken der beiden Kraftwerke, hat es bei einem Block keine Probleme gegeben!

Schlechte Nachrichten:
Im AKW Fukushima I droht dem Block 3 das gleiche Schicksal, wie dem Block 1!
In der Präfektur Miyagi-Ken, ca. 130 km nördlich der Kraftwerke Fukushima I + II, sind stark erhöhte radioaktive Werte gemessen worden.
Dort liegt das Atomkraftwerk Onagawa, welches ebenfalls beim Beben beschädigt worden ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Onagawa
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Martin am März 15, 2011, 13:16:44
Leider gab es  in den letzten Stunden keine guten Nachrichten aus Japan.

Der Super GAU konnte nicht verhindert werden.

Live Ticker von der Kleinen Zeitung: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/japan/2699198/brand-fukushima-strahlenwarnung-tokio.story

Ich hoffe für die japanische Bevölkerung, dass die radioaktive Verseuchung so gering wie möglich bleibt.


In Deutschland werden die Hälfte der AKW stillgelegt: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/japan/2699491/alte-atommeiler-gehen-vom-netz.story
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Martin am März 16, 2011, 09:02:54

Das Hoffen wird nix bringen, die Realität schaut leider anders aus. Tokyo wird in den nächsten Tagen den ganzen Dreck abbekommen, die Folgen kann man eigentlich nur erahnen.

Im Moment hat das Hoffen zumindest für Tokio geholfen... Der Wind hat gedreht und treibt die Radioaktivität auf den Pazifik hinaus.

Das habe ich zumindest in meinem letzten Posting gemeint... ;)
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Empedokles am März 16, 2011, 16:37:28

... alle kein "Sarkophag", ...


Diesen Sarkophag können WIR ALLE den sogenannten Liquidatoren verdanken!
http://de.news.yahoo.com/26/20110315/tdefault-liquidatoren-proteste-in-kiew-angekn-7458eeb.html

In Japan werden sich wohl auch wieder die "Aufräumer" zum Wohle des Volkes opfern müssen.
Hoffentlich wird mit ihnen und ihren Familien besser umgegangen!

Im Falle der Liquidatoren von Tschernobyl ist es jedenfalls eine große Schande!
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: 4020er am März 16, 2011, 17:17:57
In Österreich (!) sind sämtliche Geigerzähler und Iodtabletten ausverkauft. Über solche Idioten freut sich die Indsutrie natürlich.... :P

lg
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: 4010 am März 16, 2011, 17:29:52
Sollen's doch damit ins Waldviertel fahren und Panik bekommen... :P
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Ch. Wagner am März 16, 2011, 17:51:14

Iodtabletten ausverkauft. Über solche Idioten freut sich die Indsutrie natürlich....


Und der größte Hersteller von diesen Tabletten ist ein Steirer: Bartenstein in Lannach.
LG!Christian
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Michael am März 16, 2011, 18:19:20

Und die Geigerzähler sind ab mind. € 300,00 zu haben, lt. Conrad. Da sollte man sich fragen, ob sich diese Investition bezahlt macht. ::)
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Ch. Wagner am März 16, 2011, 18:49:40

In Japan werden sich wohl auch wieder die "Aufräumer" zum Wohle des Volkes opfern müssen.
Hoffentlich wird mit ihnen und ihren Familien besser umgegangen!


Das "Zum Wohle des Volkes Opfern" hat in Japan eine lange Tradition bis hin zu den Kamikaze. Und es sind 50 Arbeiter wieder ins AKW zurückgegangen, während die Manager das Volk belügen. Natürlich wird mit ihren Familien nicht besser umgegangen, sonst würden ja Fehler eingestanden werden.
LG!Christian
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Empedokles am März 16, 2011, 19:04:20

Und die Geigerzähler sind ab mind. € 300,00 zu haben, lt. Conrad. Da sollte man sich fragen, ob sich diese Investition bezahlt macht. ::)


Wenn Du gerne Wldschweinbraten mit Schwammerlsauce isst (wie unser Obelix), könnte sich das schon bezahlt machen, denn:
Nach 25 Jahren Tschernobyl strahlt es bei uns noch immer! In manchen Gegenden weniger, in manchen aber mehr.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Michael am März 16, 2011, 19:37:29

Naja - eigentlich war es nur darauf bezogen, da diese Geräte eh schon ein kleines Vermögen kosten. Aber wer dafür Geld hat...

Das mit den Schwammerln ist mir klar - aus diesem Grund darf man nicht zu viel davon verzehren.
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: 4020er am März 17, 2011, 16:53:51

Und der größte Hersteller von diesen Tabletten ist ein Steirer: Bartenstein in Lannach.

Sag ich ja: Über solche IdiotenLeute freut sich die Industrie. Auch wenn´s eine Steirische ist. ;)

Zitat
Da sollte man sich fragen, ob sich diese Investition bezahlt macht. ::)

Die würde sich auch nicht bezahlt machen, wenn der Geigerzähler 5€ kosten würde. Die Veränderungen bei uns sind unmessbar klein.

Zitat
Das "Zum Wohle des Volkes Opfern" hat in Japan eine lange Tradition bis hin zu den Kamikaze. Und es sind 50 Arbeiter wieder ins AKW zurückgegangen, während die Manager das Volk belügen. Natürlich wird mit ihren Familien nicht besser umgegangen, sonst würden ja Fehler eingestanden werden.

Das sind wahre Helden, deren Mut wirklich bewundernswert ist (sofern sie freiwillig rein gegangen sind)!

Zitat
Wenn Du gerne Wldschweinbraten mit Schwammerlsauce isst (wie unser Obelix), könnte sich das schon bezahlt machen, denn:
Nach 25 Jahren Tschernobyl strahlt es bei uns noch immer! In manchen Gegenden weniger, in manchen aber mehr.

Das stimmt, 238U hat immerhin eine HWZ von 4,468 Milliarden Jahren.
Bei uns sind die Auswirkungen aber derzeit so gering, dass man sich (wenn man Schwammerl in normaler Anzahl verzehrt) keine Sorgen machen muss.

lg
Titel: Re: 11.03.11 ERDBEBEN UND TSUNAMI IN JAPAN - Droht Atomarer SUPERGAU?
Beitrag von: Michael am März 17, 2011, 18:53:07

Zitat
Die würde sich auch nicht bezahlt machen, wenn der Geigerzähler 5€ kosten würde. Die Veränderungen bei uns sind unmessbar klein.

Ja - eine grobe Übersicht gibt es hier http://www.umweltnet.at/article/articleview/81383/1/29344