Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: f-taler am März 15, 2011, 15:46:04

Titel: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am März 15, 2011, 15:46:04
Vom Wartesaal auf Schiene

Mit der Sanierung des Bahnhofs, Hochwasserschutz samt Geh- und Radwegen, Verlegung der Gnaserstraße und Baubeginn am Fleckviehgelände stehen in der Stadt Feldbach heuer einige Großprojekte an.

(http://static2.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/7/3/0/2697688/726bahn120311.jpg)

Bürgermeister Kurt Deutschmann: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen

Das Geld ist zugesagt, die Planungen sind auf Schiene: Der Feldbacher Bahnhof wird nach langem Warten zur Großbaustelle. "Es ist mir gelungen, aus dem Infrastrukturpaket der Bundesregierung fünf Millionen Euro für die ÖBB nach Feldbach zu holen", berichtet Bürgermeister Kurt Deutschmann von einem in schwierigen Zeiten beachtlichen Ergebnis, an dem zehn Jahre gearbeitet wurde.

"Geplant ist eine Renovierung des Bahnhofes um rund 400.000 Euro, der ja wirklich keine Augenweide ist. Gebaut wird aber auch ein Personentunnel mit Lift zum Bahnsteig, an den ein weiterer Tunnel anschließt, der Feldbach-Nord mit dem Zentrum verbindet. Und der gesamte Bahnsteig wird überdacht", so der Stadtchef. Weil der erst vor Kurzem errichtete Park&Ride-Parkplatz bereits voll ausgelastet ist, wird an einer Verdoppelung der vorhandenen 270 Stellplätze gearbeitet. Deutschmann: "Wir verhandeln mit den Besitzern um den Ankauf eines Grundstücks nördlich der Bahn am Siedlungsweg." Abgeschlossen soll die Runderneuerung des Bahnhofs im Herbst 2012 sein.
...

Quelle: Kleine Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/feldbach/feldbach/2697688/vom-wartesaal-schiene.story)

Wichtig wäre mMn. auch, dass die Gleichenberger Bahn endlich einen ordentlichen Bahnsteig bekommt.
Interessant übrigens, dass man für Feldbach Geld für ein Bahnsteigdach und eine Personentunnel hat, für den Schnellzughalt Liezen aber nicht...
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am März 16, 2011, 13:08:12
@ f-taler:

Wie stellst du dir den Bahnsteig für die Gleichenbergerbahn vor?

Als ich vor ca. 2 Jahren damit begonnen habe, Tagesausflüge mit meiner damals 1jährigen Tochter mit Kinderwagen zu unternehmen, kam mir bei der Gleichenberger Bahn öfters der Gedanke, daß man schon ein "Eingefleischter" sein muß, um das auch durchzuhalten, und z. B. im August bei geschätzten 35° den Kinderwagen in schwindelerregende Höhen zu hieven... :P

Wobei ich aber auch den Mitarbeitern der StLB ein großes Lob bzgl. Hilfsbereitschaft aussprechen möchte! :one:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 04, 2011, 11:44:25
Anbei die ersten Fotos vom Umbau:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Martin am Mai 04, 2011, 11:52:05
Danke für die Bilder!  :one:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 04, 2011, 11:58:29

Danke für die Bilder!  :one:


Gerne; die nächsten folgen morgen.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Metro5 am Mai 04, 2011, 12:29:03
Boa, damit hätt ich nicht gerechnet! Ich bin noch vor 3 Wochen mit dem Zug von FB nach Graz gefahren, da war noch alles beim Alten.
Wieso reißen die denn den Westteil des Bahnhofsgebäudes nieder? (FRECHHEIT!!!) Ich dachte, es kommt nur ein Personentunnel an der Westseite, gleich beim P&R-Platz hin. Hat hier wer Infos für einen verblüfften Ex-FBler?
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 05, 2011, 09:23:59

Boa, damit hätt ich nicht gerechnet! Ich bin noch vor 3 Wochen mit dem Zug von FB nach Graz gefahren, da war noch alles beim Alten.
Wieso reißen die denn den Westteil des Bahnhofsgebäudes nieder? (FRECHHEIT!!!) Ich dachte, es kommt nur ein Personentunnel an der Westseite, gleich beim P&R-Platz hin. Hat hier wer Infos für einen verblüfften Ex-FBler?


Vor 3 Wochen hat es diese Baustelle auch noch nicht gegeben!

Was auf der Westseite des Bahnhofs hingebaut werden soll, konnte ich leider noch nicht herausfinden. >:(
Der Personentunnel mit 2 Liften kommt an der Ostseite; es wurde bereits mit den Bauarbeiten begonnen.


Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Metro5 am Mai 05, 2011, 23:03:08
Super, danke für Fotos und Info!

Ja, da hab ich zweimal West geschrieben...
Ich werd mich mal meinen FB-Connections zuwenden zwecks Ostseite ;)
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 07, 2011, 07:43:06
Die Bauarbeiten gehen munter weiter:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Deadlocked am Mai 07, 2011, 08:06:10
Danke, traurige Bilder übermittelst du uns da...
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 07, 2011, 10:04:14

Danke, traurige Bilder übermittelst du uns da...


Ja, leider.

Besonders um das Bahnhofsresti tut es mir leid. Es ist zwar schon einige Jahre geschlossen, doch in den Glanzzeiten sind dort einige Biere pro Abend die Kehle hinuntergeflossen... :bier: :gluck:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 07, 2011, 10:26:09

Der Kaffee hat da auch immer gut geschmeckt!!!


Das kann ich nicht beurteilen! ;D
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: amadeus am Mai 07, 2011, 11:00:25

Der Kaffee hat da auch immer gut geschmeckt!!!


Gegenüber gab es dereinst sogar eine Milchbar ... !
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 07, 2011, 11:28:55


Der Kaffee hat da auch immer gut geschmeckt!!!


Gegenüber gab es dereinst sogar eine Milchbar ... !


Bis zu welchem Jahr?
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: amadeus am Mai 07, 2011, 13:13:10

Bis zu welchem Jahr?


71/72 schätze ich einmal. Die in der Gleichenberger Straße hat länger existiert.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Mai 08, 2011, 11:22:24
Schade dass man die Möglichkeit wieder ein Bahnhofsrestaurant einzurichten nicht genützt hat. In Feldbach gibt es ohnehin kaum mehr Gasthäuser...
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 16, 2011, 11:23:45

Schade dass man die Möglichkeit wieder ein Bahnhofsrestaurant einzurichten nicht genützt hat. In Feldbach gibt es ohnehin kaum mehr Gasthäuser...


Aber seit 2 Wochen gibt es wenigstens gegenüber des Bahnhofes ein Gasthaus: Das "Brückenstüberl" (vormals Schlemmerstüberl). :bier:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Mai 20, 2011, 14:48:08
Neues Gesicht für den Bahnhof

(http://www.woche.at/resources/mediadb/2011/05/10/586293_web.jpg)

Die Vorbereitungsmaßnahmen bzw. teilweisen Abtragearbeiten sind im Gange - bis 2012 soll ein topmoderner und vor allem barrierfreier Bahnhof entstehen.

Bis August 2012 entsteht in Feldbach ein moderner, barrierefreier Bahnhof, der den Pendlern das Leben leichter machen soll.

Wir bauen für Sie um", verkünden die Österreichischen Bundesbahnen. So auch aktuell am Standort Feldbach, wie Pressesprecher Walter Mocnik erklärt: ,,Derzeit sind beim Bahnhof die Vorbereitungsmaßnahmen für die Modernisierung im Gange. Der offizielle Spatenstich ist für Anfang Juni geplant."
Tatsächlich bleibt kaum ein Stein auf dem anderen, vor allem die absolute Barrierefreiheit steht im Mittelpunkt des rund vier Millionen schweren Gemeinschaftsprojekts der ÖBB, der Stadtgemeinde Feldbach sowie des Landes Steiermark.

Am neuesten Stand

Konkret soll der bestehende Mittelbahnsteig nach Abschluss der Umbauarbeiten über einen Personentunnel, der mit Liften ausgestattet ist, barrierefrei erreichbar sein. Am Bahnsteig werden eine Wartekoje und ein Bahnsteigdach als Witterungsschutz sowie ein Blindenleitsystem errichtet. Zwecks optimierter Information für Reisende werden Monitore installiert.
Der Bahnhofsvorplatz und der Randbahnsteig der Steiermärkischen Landesbahnen werden den neuen Gegebenheiten entsprechend angepasst. Ein Teil des Bahnhofgebäudes wurde bereits abgetragen, die WC-Anlagen verlegt. Der Schalterdienst soll laut Mocnik aufrecht bleiben, ein Ticketautomat wird in Bälde zusätzlich im Warteraum integriert. Die endgültige Fertigstellung der Infrastruktur ist für August 2012 anberaumt, Verzögerungen des Zugverkehrs sollen laut den Verantwortlichen keine auftreten (lärmintensive Arbeiten siehe Infobox).
Freude über das neue Gesicht des Bahnhofs legen die Pendlervertreter an den Tag: ,,Ich sehe es sehr positiv, dass man den Bahnsteig nun sicher per Tunnel erreicht", merkt ÖGB-Verteter Reinhard Puffer an. ,,Mit der Einführung des S-Bahn-Taktes und dem Ausbau des Bahnhofes Feldbach werden längjährige Forderungen der steirischen Pendlerinitiative erfüllt", erklärt ÖAAB-Bezirksobmann Johann Hartinger.

Anrainerinfo:

Lärmintensive Arbeiten: Die ÖBB rechnen von 23. bis 28. Juni 2011, 26. bis 31. Oktober und 2. bis 6. November sowie Anfang Mai 2012 mit lärmintensiven Arbeiten und bitten um Verständnis.

Quelle: Woche Feldbach (http://www.woche.at/feldbach/chronik/neues-gesicht-fuer-den-bahnhof-d41163.html)
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 21, 2011, 15:30:08
Zu diesen 2 Fotos habe ich einen kompletten Schwachsinn geschrieben  :lol::

Hier werden natürlich keine Lifte gebaut, sondern hier wurden Fundamente für die Masten der neuen Oberleitung errichtet.
Die Masten stehen bereits; aktuelle Bilder folgen ...
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Mai 22, 2011, 12:27:56
Ich hoffe, dass in Feldbach künftig eine Bahnhofstrafik und ein Café gibt.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 23, 2011, 13:45:03

Ich hoffe, dass in Feldbach künftig eine Bahnhofstrafik und ein Café gibt.


Ich "wünsche" mir ist der bessere Ausdruck ... :pfeifend:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: TW 581 am Mai 25, 2011, 23:32:42

Ich hoffe, dass in Feldbach künftig eine Bahnhofstrafik und ein Café gibt.


Vielleicht kommt ja ein BahnStore?
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Mai 26, 2011, 16:34:03


Ich hoffe, dass in Feldbach künftig eine Bahnhofstrafik und ein Café gibt.


Vielleicht kommt ja ein BahnStore?
Das hätten sie in der Pressemeldung oben wohl erwähnt.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 27, 2011, 10:25:29


Ich hoffe, dass in Feldbach künftig eine Bahnhofstrafik und ein Café gibt.


Vielleicht kommt ja ein BahnStore?


Nicht in den nächsten 100 Jahren! ;D
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Mai 27, 2011, 14:53:18
Aber kann der Abbruch eines Nebengebäudes, der Neubau von Toiletten und ein neuer Anstrich wirklich 400.000 € kosten?
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Deadlocked am Mai 27, 2011, 14:55:55
Wenns ein Privater machen würde wahrscheinlich nicht...
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 28, 2011, 07:42:02

Aber kann der Abbruch eines Nebengebäudes, der Neubau von Toiletten und ein neuer Anstrich wirklich 400.000 € kosten?


Der Personentunnel incl. Lifte ist hier aber auch inbegriffen!
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Mai 28, 2011, 12:47:39
Zitat
Der Personentunnel incl. Lifte ist hier aber auch inbegriffen!


Laut hier (http://www.landtag.steiermark.at/cms/beitrag/11179545/5076210/) betragen die Gesamtkosten aber 3 Millionen Euro...

Hier noch eine Anrainerinformation:

Sehr geehrte AnrainerInnen,

die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert den Bahnhof Feldbach. Die Arbeiten dauern von Mai 2011 bis August 2012.

Der bestehende Mittelbahnsteig wird nach Abschluss der Umbauarbeiten über einen
Personentunnel, der mit Liften ausgestattet ist, barrierefrei erreichbar sein. Am
Bahnsteig werden eine Wartekoje und ein Bahnsteigdach als Witterungsschutz sowie
ein Blindenleitsystem errichtet. Für eine verbesserte Reisendeninformation montieren
wir Monitore, die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge anzeigen. Der
Bahnhofsvorplatz und der Randbahnsteig der Steiermärkischen Landesbahnen
werden den neuen Gegebenheiten entsprechend angepasst. Anfang Mai wird der
Teil des Bahnhofsgebäudes abgetragen, in dem sich die WC-Anlagen befinden.
Diese werden gleichzeitig verlegt und stehen auch weiterhin zur Verfügung.
Um den Zugverkehr im Sinne der Reisenden so wenig wie möglich zu beeinflussen,
werden die Arbeiten teilweise nachts und am Wochenende durchgeführt.
Insbesondere in den Zeiträumen von 23. bis 28. Juni, von 26. bis 31. Oktober und 2.
bis 6. November 2011 kann es zu erhöhter Lärmentwicklung kommen. Im
kommenden Jahr ist Anfang Mai mit lärmintensiven Arbeiten zu rechnen.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: f-taler am Juni 12, 2011, 13:10:30
Bahnhof Feldbach wird moderne Verkehrsstation

Mehr als vier Millionen Euro Investition in kundenorientierten Umbau

In nur knapp einem Jahr Bauzeit wird der Bahnhof in
Feldbach bis Mitte 2012 zu einer modernen Verkehrsstation umgebaut. Den offiziellen
Startschuss für die Baumaßnahmen gaben heute der Nationalratsabgeordnete Anton
Heinzl in Vertretung von Bundesministerin Doris Bures, Landeshauptmann Franz
Voves und der Feldbacher Bürgermeister Kurt Deutschmann gemeinsam mit Helfried
Bretterebner, dem Infrastruktur-Regionalleiter der ÖBB. Mehr als vier Millionen Euro
werden in den kommenden 14 Monaten Bauzeit investiert, um den Bahnhof zu einem
kundenfreundlichen Eintrittstor zur Bahn zu machen.

Die Maßnahmen im Detail

Das ehemalige Bahnhofsrestaurant sowie die alte WC-Anlage wurden bereits
abgerissen, die WC-Anlage ist mittlerweile völlig neu errichtet. Ab sofort wird mit dem
Abtrag eines Teiles des Mittelbahnsteiges begonnen und ein neuer Zugang zum
Mittelbahnsteig
hergestellt.
+ Ab Ende Juni Start der Errichtung eines Personentunnels, der den bestehenden
Mittelbahnsteig an den Vorplatz anbindet und die Stadtteile nördlich und südlich der
Bahn barrierefrei mit Liften verbinden wird.
+ Wartekoje und Bahnsteigdach (55 Meter) am Mittelbahnsteig
+ Blindenleitsystem am Bahnsteig, im Personentunnel sowie am Bahnhofsvorplatz
+ Monitore für die Reisendeninformation
+ Das Bahnhofsgebäude erhält eine neue Fassade und wird entsprechend den letzten
Standards hinsichtlich Energieeffizienz ausgestattet.

Durch den Umbau entfällt der schienengleiche Zugang zum Bahnsteig, der Zugang
wird also sicherer und barrierefrei ermöglicht, barrierefrei ist künftig auch der Ein- und
Ausstieg bei modernen Nahverkehrszügen. Zusätzlich werden die südlich und nördlich
der Bahn gelegenen Stadtteile durch den Personentunnel besser miteinander
verbunden.
Der Bahnverkehr wird durch die Baumaßnahmen nicht eingeschränkt, lediglich die
Zugangssituation verändert sich für die Fahrgäste - statt wie bisher über das
Bahnhofsgebäude erfolgt der Zugang nun über den Vorplatz.

Angebot zum Umsteigen

Die Modernisierung des Bahnhofes Feldbach reiht sich damit in eine lange Liste an
Investitionen im steirischen Schiennetz ein, mit denen der Umstieg vom Pkw auf das
umweltfreundliche Verkehrsmittel der Zukunft, die Bahn, generell noch attraktiver
gemacht werden soll, wie auch LH Franz Voves unterstreicht: ,,Mit der im Zuge der
Neugestaltung entstehenden fahrgastfreundlichen und barrierefreien Infrastruktur stellt
der Bahnhof Feldbach eine Bereicherung für das S-Bahn-Netz dar. Hier und heute
setzen wir also einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines ökologischen,
ökonomischen und vor allem auch zukunftsfähigen Transportangebots für alle
Steirerinnen und Steirer."

Die Steirische Ostbahn wurde bereits um mehr als 30 Millionen Euro attraktiviert und
seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 mit einem deutlich dichteren Zug-
Angebot ins steirische S-Bahn-System aufgenommen. Auch der direkte Umstieg vom
Pkw in die modernen Nahverkehrszüge der ÖBB wird in Feldbach noch leichter
gemacht. Die Park & Ride-Anlage wurde sukzessive erweitert. Mehr als 300 Pkw-
Stellplätze stehen mittlerweile zur Verfügung.
Der Umbau in Feldbach ist ein weiteres Mosaik, bekräftigte auch SP-
Nationalratsabgeordneter Anton Heinzl: ,,Bis 2016 werden österreichweit 12,8
Milliarden in den Ausbau der Schiene investiert, das sichert 40.000 Arbeitsplätze. Mit
diesem Geld werden nicht nur die großen Achsen ausgebaut, sondern auch viele
regionale und lokale Projekte umgesetzt. Ganz wesentlich ist dabei die große
Bahnhofsoffensive, in deren Rahmen bis 2018 einhundert Bahnhöfe in ganz
Österreich modernisiert werden. Es sind gerade diese mittleren und kleinen Projekte,
die für die Arbeitsplätze und die Wirtschaft vor Ort von besonderer Bedeutung sind."
Das kann auch Bürgermeister Kurt Deutschmann bestätigen: ,,Der Umbau des
Bahnhofs ist ein weiterer Schritt zur Attraktivierung unserer Stadt und er erfüllt durch
die Verbindung der südlich und nördlich des Bahnhofs gelegenen Stadtteile eine
wichtige städtebauliche Funktion."
Die Baumaßnahmen finden bei laufendem Betrieb statt. ,,Wir haben den Umbau so
geplant, dass der Zugverkehr nicht beeinträchtigt sein wird, für die Fahrgäste gibt es
also keine Einschränkungen", versichert Helfried Bretterebner, Regionalleiter der
ÖBB-Infrastruktur AG.

Quelle: PI der ÖBB (http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:Mbx-tXoIkecJ:www.landespressedienst.steiermark.at/cms/dokumente/11514538_29767960/230f7c68/Modernisierung%2520Bahnhof%2520Feldbach.pdf+umbau+bahnhof+feldbach&hl=de&pid=bl&srcid=ADGEEShS9tQn6Yjz5Hz_7CvTNFUQ2wupOY-6_WRYT53X_h5mibL0n5555Kv-9by3wxKsxpZ2qNOKLbycPTNTXbFg8FsCZ993hyyjPyCS4_3yxTwHv_gSPM0Ld5K2z-3EHcWN92Qjfc0H&sig=AHIEtbTnSZCCzvJ8x2iNF6JO1WYf-qOv2A)
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Juni 15, 2011, 11:23:20
Im Moment wird das Hauptaugenmerk der Umbauarbeiten auf das Aufstellen der neuen Masten der Gleichenberger Bahn gelegt.
(Zur Arbeitsmoral auf dem ersten Foto enthalte ich mich jeglichen Kommentares. :-X ;D).

Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Juni 27, 2011, 09:36:20
Die Arbeiten gehen munter (jetzt sogar in der Nacht) weiter.

3 Gleise wurden auf einer Länge abgeschnitten, die der Breite der Baugrube des künftigen Personentunnels entspricht. Die S-Bahn muß sich jetzt mit einem Gleis zufriedengeben.
Die Gleichenberger Bahn bleibt zwar auf ihrem üblichen Gleis stehen, allerdings weiter östlich.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am August 05, 2011, 09:50:01
Alle Gleise sind wieder benützbar.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Martin am April 12, 2012, 10:11:20
Mehr Platz für Bahnfahrer

Ab Herbst wird es am Bahnhof Feldbach gut 500 Pkw-Abstellplätze geben. Für Bewohner nördlich der Bahn verkürzt ein Tunnel den Weg in die Stadt.
Franz Suppan, ÖBB-Personenverkehr, Landesrat Gerhard Kurzmann, Bürgermeister Kurt Deutschmann und Helfried Bretterebner, ÖBB-Infrastruktur, beim Spatenstich

Seit einem Jahr ist der Bahnhof Feldbach eine Großbaustelle, in die insgesamt 6,9 Millionen Euro fließen. Beim Startschuss für ein wichtiges Teilprojekt griffen gestern Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann, Bürgermeister Kurt Deutschmann, Helfried Bretterebner, Regionalleiter ÖBB-Infrastruktur AG, und Franz Suppan, Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr, zum Spaten. Und zwar für die bereits dritte Erweiterung der Park & Ride Anlage. Durch sie wird die Anzahl der Pkw-Abstellplätze auf mehr als 500 anwachsen und damit fast verdoppelt (siehe Infobox). Die Kosten von 1,38 Millionen Euro teilen sich ÖBB und Land Steiermark zu je 50 Prozent.

Das für die Stadt laut Deutschmann sehr erfreuliche Ereignis bringt ihr auch einen Zusatznutzen, für den die Stadtgemeinde 500.000 Euro beisteuert. Für rund 800 Bewohner nördlich der Bahn verkürzt sich durch die Verlängerung des Personentunnels der Weg in die Stadt.

Die Notwendigkeit der Erweiterung untermauerte Suppan mit den Fahrgastzahlen. Gab es im Jahr 2001 rund 1100 Einsteiger am Bahnhof Feldbach, so waren es im Vorjahr 2100. Deutlich mehr Verbindungen (51 täglich), ein Taktsystem mit Zügen stündlich zu den Hauptverkehrszeiten (seit 2009), dazu ein Pünktlichkeitsgrad von 98,8 Prozent nannte Suppan als Gründe, vergaß aber auch die hohen Treibstoffpreise nicht.

Für Landesrat Kurzmann ist das, was am Bahnhof Feldbach stattfindet, die Zukunft: "Die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs. Damit man umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit fahren kann." Den Sparkurs auch im Bereich Verkehr weiterzutreiben, hält er für kontraproduktiv.
HELMUT STEINER

------------------------------------

FAKTEN

Nördlich der Bahntrasse entstehen weitere 247 Pkw-Stellplätze (Gesamt: 524, davon acht für Behinderte und vier Mutter-Kind-Parkplätze). Die Kapazität für einspurige Fahrzeuge wird auf 282 erhöht. Für 56 Fahrräder und acht Mopeds wird eine überdachte Anlage gebaut.

Fertigstellung: Herbst 2012.



Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/feldbach/2992521/mehr-platz-fuer-bahnfahrer.story
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 01, 2012, 19:00:43
Heute machte ich einen Kontrollgang, ob bei der Baustelle was weitergeht. :hehe:

Auf der Nordseite wird am neuen Parkplatz gearbeitet, und das Grundgerüst für die Bahnsteigüberdachung steht auch schon.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Mai 28, 2012, 13:34:28
Gegenwärtig wird hauptsächlich am Personentunnel und an den Liften gearbeitet:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Juni 24, 2012, 12:40:34
Es geht momentan etwas gemütlich weiter (meine kleine Tochter hat wörtlich zu mir gesagt: "Weil sie wahrscheinlich alle schlafen zu Hause :hehe:).
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Martin am Juni 24, 2012, 12:49:00
Kindermund tut Wahrheit Kund!  ;D

Danke!  :one:
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am September 04, 2012, 11:58:48
Nach längerer Zeit habe ich mich wieder einmal am Feldbacher Bahnhof herumgetrieben.

Momentan wird wirklich überall gleichzeitig gearbeitet:
- Der komplette Bahnhof ist eingerüstet.
- Gleis 2 wird komplett erneuert.
- Der Personentunnel ist teilweise schon in Betrieb; am letzten Stück Richtung Norden wird noch gearbeitet.
- Die Lifte wurden bereits fertiggestellt und sind in Betrieb.
- Der Bau des neuen P&R auf der Nordseite der Gleisanlagen ist voll im Gang.

Nachfolgend einige Aufnahmen von heute vormittag.
Erstellt am: September 04, 2012, 11:53:42
-
Erstellt am: September 04, 2012, 11:55:33
Auf dem letzten Foto sieht man, daß die begehbare "Flußlandschaft Raab" auf der Südseite des Bahnhofs auch schon fertiggestellt wurde.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Metro5 am September 04, 2012, 17:10:29
Weiß jemand, wie die Anbingung der Gleichenbergerbahn aussieht? Hält diese nun direkt am Bahnhof oder weiter wie bisher (was ich wirklich entsetzlich fände)?
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am September 04, 2012, 19:33:11

Weiß jemand, wie die Anbingung der Gleichenbergerbahn aussieht? Hält diese nun direkt am Bahnhof oder weiter wie bisher (was ich wirklich entsetzlich fände)?


Ich weiß jetzt nicht ganz genau, welche Stelle du meinst. Aber nach dem nächsten Bahnhofsbesuch werde ich ein Foto davon posten; dann wissen wir es ganz genau. 8)
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Commanderr am September 04, 2012, 20:59:12
Danke für die Fotos! Das mit der Gleichenberger Bahn würde mich auch interessieren!

Ist der Personentunnel trotz Beleuchtung wirklich so dunkel wie auf dem Foto? Dann wäre es vermutlich besser gewesen, die Lampenreihe in der Mitte zu montieren!
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am September 05, 2012, 08:05:08

Danke für die Fotos! Das mit der Gleichenberger Bahn würde mich auch interessieren!

Ist der Personentunnel trotz Beleuchtung wirklich so dunkel wie auf dem Foto? Dann wäre es vermutlich besser gewesen, die Lampenreihe in der Mitte zu montieren!


Der Personentunnel ist meiner Meinung nach dunkler als z. B. der Grazer Personentunnel Süd.

Auf meinem 4. Foto DSCF574 sieht man den Haltepunkt der Gleichenberger Bahn.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: emu 4010 am September 05, 2012, 09:00:26
Zitat

Auf meinem 4. Foto DSCF574 sieht man den Haltepunkt der Gleichenberger Bahn.


Ja, die FRage ist, wie das nach dem Umbau sein wird? Wieder Erdbahnsteig, oder was besseres?
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Oktober 26, 2012, 09:07:34

Zitat

Auf meinem 4. Foto DSCF574 sieht man den Haltepunkt der Gleichenberger Bahn.


Ja, die FRage ist, wie das nach dem Umbau sein wird? Wieder Erdbahnsteig, oder was besseres?


Das weiß ich leider noch nicht, aber ich werde mich erkundigen.
Erstellt am: September 05, 2012, 09:05:54
Schön langsam geht es in Feldbach der Endphase zu. :one:
Jetzt sieht man auch den "Bahnsteig" der Gleichenberger Bahn.
Erstellt am: Oktober 26, 2012, 09:04:22
-
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Commanderr am Oktober 26, 2012, 10:29:42
Schaut ja schon sehr schön aus!  :one:
Wenn hoffentlich auch die ganzen Details passen (wie z.B. Sitzgelegenheiten, Beschriftungen, Informations- und Aushänge-Tafeln, Beleuchtung, WC-Anlagen, Durchsagen bei Abweichungen/Änderungen im Fahrplan,...) dann würde der Bahnhof glatt eine "Eins" von mir bekommen! Die Kombination von Alt&Neu finde ich spitze, aber davon werde ich mir selbst ein Bild machen, bei meiner nächsten Fahrt mit der Bad Gleichenberger Bahn!
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 26, 2012, 12:03:03
Das darf ja wohl nicht wahr sein!!!  :o :o
Da wird der gesamte Bhf um- bzw neu gebaut, und dann darf sich die Gleichenbergerbahn mit so einem lächerlichen, schmalen Asphaltkeil als "Bahnsteig" begnügen, auf dem man nicht nur von einem HGL- Niveau aus in die Fahrzeuge klettern, sondern - trotz des neuen Personentunnels - auch noch ein Gleis überqueren muss, während der überdachte Hausbahnsteig seines Sinnes beraubt und mit einem Zaun von den Gleisanlagen abgetrennt wird  ??? ???  :boese: :boese:
Ein treffenderes Statement zum Stellenwert, der dieser Bahnstrecke zuerkannt wird, scheint kaum noch möglich zu sein....  :P :P :P
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Der Steirer am Oktober 26, 2012, 15:58:32

Das darf ja wohl nicht wahr sein!!!  :o :o
Da wird der gesamte Bhf um- bzw neu gebaut, und dann darf sich die Gleichenbergerbahn mit so einem lächerlichen, schmalen Asphaltkeil als "Bahnsteig" begnügen, auf dem man nicht nur von einem HGL- Niveau aus in die Fahrzeuge klettern, sondern - trotz des neuen Personentunnels - auch noch ein Gleis überqueren muss, während der überdachte Hausbahnsteig seines Sinnes beraubt und mit einem Zaun von den Gleisanlagen abgetrennt wird  ??? ???  :boese: :boese:
Ein treffenderes Statement zum Stellenwert, der dieser Bahnstrecke zuerkannt wird, scheint kaum noch möglich zu sein....  :P :P :P


Es macht auf mich den Eindruck, als wäre dieser "Bahnsteig" nur ein Provisorium. Aber da werde ich mich leider wohl täuschen... :(
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: flow am Oktober 26, 2012, 16:02:54
Ich hätte auch an ein Provisorium gedacht; allerdings werden im aktuellen Fahrplan zumindest einmal pro Tag drei Bahnsteigkanten gebraucht. Für eine maximale Flexibilität in der Betriebsabwicklung wäre als eine separate Bahnsteigkante für die Gleichenberger Bahn schon wünschenswert.
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: Höllerhansl am Dezember 03, 2012, 22:07:24

:o :o
??? ???  :boese: :boese:
:P :P :P

Hallo PatSpeesz!
Kannst Du bitte noch mehr Smileys verwenden, die sind so wunderschön anzuschauen!
Titel: Re: Im Herbst 2012 soll der Feldbacher Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen
Beitrag von: LionNeverDies am Dezember 06, 2012, 14:07:01

Das darf ja wohl nicht wahr sein!!!  :o :o Da wird der gesamte Bhf um- bzw neu gebaut, und dann darf sich die Gleichenbergerbahn mit so einem lächerlichen, schmalen Asphaltkeil als "Bahnsteig" begnügen, auf dem man nicht nur von einem HGL- Niveau aus in die Fahrzeuge klettern, sondern - trotz des neuen Personentunnels - auch noch ein Gleis überqueren muss, während der überdachte Hausbahnsteig seines Sinnes beraubt und mit einem Zaun von den Gleisanlagen abgetrennt wird.


In Gleisdorf, der Bf wurde vor 12 Jahren großzügig umgebaut, hat man für die Integration der Weizerbahn eine bessere Lösung gefunden: am westlichen Inselbahnsteigende ist ein Kopfgleis und in der Verlängerung der Bahnsteigkante von Gleis 4 ein schmälerer Steig zu diesem Gleis 3, der den niveaugleichen Umstieg zu den Zügen aus Graz oder Feldbach ermöglicht. Der Hausbahnsteig ist für den morgendlichen Schülerzug nach Weiz in Verwendung, ebenso wenn SEV eingerichtet ist und die Fahrgäste zu den Bussen am Bf-Vorplatz umsteigen müssen. Was den Personentunnel betrifft: der ist in Gleisdorf mit Leuchtbändern auf beiden oberen Kanten ausgestattet, verfließt und hell. Ein gravierender Baumangel beim südlichen Tunnelportal, der Kanal konnte bei Starkregen das vom angrenzenden Parkplatz abfließende Wasser nicht fassen, wurde im Vorjahr behoben. Was Gleisdorf noch nicht hat, sind zeitgemäße Monitore in der Bf-Halle und auf den Bahnsteigen. Der Bf ist mit Fdl besetzt, der nötige betriebliche Verlautbarungen macht, die planmäßigen erfolgen automatisationsunterstützt mit der Stimme von Chris Lohner.