Hallo,
neu in Jakomini:
http://www.cp-gmbh.at/index.php?Module=News&Action=Detail&News_ID=201 (http://www.cp-gmbh.at/index.php?Module=News&Action=Detail&News_ID=201)
...würde mich interessieren wo genau das hinkommt!?
Ziemlich fetter Block.
(Und ziemlich bescheuerter Name).
Sollte das Grundstück nördlich des zukünftigen Styria-Headquarters sein oder?
Wirklich ein bescheuerter Name für ein weiteres 08/15 Gebäude.
Bingo, danke!
Dann lassen wir uns also nicht täuschen wenn dort Bagger auffahren, denn es ist NICHT für das Styria HQ...
Hier ist der Bebauungsplan (http://www.graz.at/cms/dokumente/10139140_1345794/93d9cebc/06.17.0_Sch%C3%B6naug%C3%BCrtel_1000_Beschluss_Extr_V22_Bagsv156.pdf), der GR-Beschluss (http://www.graz.at/cms/dokumente/10157790_410977/6ada8c76/07_A%208_4_6815_2009_Obere_Bahnstra%C3%9Fe_Geh_u_Radweg.pdf) zur Aufschließung, Verkaufsfolder (http://www.pensdirekt.at/DOCROOT/BlueShipOne_Folder_Entwurf_v003.PDF)sowie eine Preisliste (http://www.pensdirekt.at/DOCROOT/BlueShipOne_Verkaufspreisliste_Anleger.PDF)der Wohnungen.
Übrigens (wie schon an anderer Stelle erwähnt) gibt es in diesem Projekt keinen Wohngrundriss, den ich wirklich gut finde. Nur einige die vielleicht als Zweitwohnung akzeptabel wären.
Herzlichen Dank für die konstruktive Kritik zu unserem Projekt.
@ firehawk: Sie sehen das richtig. Wir haben uns uns auf Zweit-, Single- und Kleinfamilienwohnungen spezialisiert und so wurde auch dieses Projekt geplant. Selbstverständlich sind jedoch noch individuelle Änderungen der Grundrisse möglich.
Sollten Sie weitere Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter office@srs-immobilien.at zur Verfügung.
Hallo und Willkommen im Forum!
Hallo und Willkommen im Forum!
Auch von uns ein herzliches Hallo!
Schön, dass es ein Forum gibt, wo auch die steirischen Bauprojekte diskutiert werden.
Miete und Rendite
Vorsorgewohnungen. In Graz ist das größte Anlegerprojekt Österreichs geplant. ,,Blue Ship One" ist alles, was Mieter wollen - sollen.
Anlegerwohnung - seit Beginn der Wirtschaftskrise klebt das Etikett auf jedem zweiten Immobilieninserat. Ein ganzer, schicker Neubau mit 157 Wohneinheiten, bei dessen Planung sich der Bauträger einzig über die Frage ,,Wie schaffe ich Wohnraum, der sich optimal vermieten lässt?" den Kopf zerbrochen hat, ist hingegen neu.
Konkret geht es um das Projekt ,,Blue Ship One" nahe der Messehalle, das SRS-Immobilien gemeinsam mit dem Architekten Ernst Giselbrecht bis Ende 2012 fertiggestellt haben will.
Was das Gelände zwischen Conrad-von-Hötzendorf-Straße und Schönaugürtel für das Projekt perfekt macht? ,,Die Lage mit exzellenter Infrastruktur, aber ohne den Lärm - weil die fünfgeschossigen Altbauten zur Straße hin der ideale Schallschutz sind", erklärt SRS-Geschäftsführer Josef Schober die Basis.
Wahre Größe
Angeboten werden ausschließlich gut vermietbare Wohnungsgrößen. ,,Zu 80 Prozent handelt es sich um 35- und 55-Quadratmeter-Wohnungen." Der feine Unterschied: ,,Wir verkaufen keine Garconnieren, sondern Kleinwohnungen." Dahinter steht das Konzept, dass in jeder Wohnung rund um eine zentral angelegte Sanitäreinheit mittels Schiebetüren einzelne Wohnbereiche abgetrennt werden können - falls man nicht doch lieber ganz offen wohnt. Hinzu kommen Balkone in X-Large. In den größeren Wohneinheiten wird das Konzept der optimalen Studenten-WG-Wohnung verfolgt: zwei getrennt begehbare Zimmer - und wieder eine Menge Außenfläche.
Das Projekt soll Investoren eine Rendite von 4,75 Prozent bringen - bombensicher, weil die Erstvermietungsgarantie zum versprochenen Mietpreis immer mitgekauft wird. Zusätzlich lassen sich zahlreiche Extra-Packages schnüren. Das Resultat: Wer nicht extra darauf besteht, hat mit der Vermietung seiner Wohnung auch sicher keine Arbeit und ein garantiertes Einkommen.
80 Anleger-Wohnungen sind bereits verkauft. Die Penthouse-Etage (mit nicht mehr als drei Wohneinheiten) ist bis Redaktionsschluss vermutlich ausverkauft. Aber das ist eine andere Geschichte, eine, bei der es um reinen Luxus geht. Ein paar Eckdaten gefällig? ,,216 m2 Wohnfläche, 78 m2 Balkon und 239 m2 Terrasse mit Pool. Und das alles mit 360-Grad-Blick über die Stadt", zählt Schober auf.
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/g7/index.do
Hier wird es nun auch ernst: Die Grabungsarbeiten am "Blue Ship One" haben mit dem Abriss des kleinen, westlichen Gebäudes begonnen!
Bis wann der wunderschöne, große Baum (der bei der Baggerschaufel) gefällt wird, konnte ich aber noch nicht herausfinden...
Danke - Das Unternehmen hat auch Bilder davon, sind allerdings auf Facebook zu sehen: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.190092914342956.44589.126292354056346&type=1
Ja, der Baum muss leider aufgrund des vorgegebenen Bebbauungsplans dem Bauvorhaben weichen. Es wird jedoch für ausreichende Ersatzbepflanzung gesorgt. Infos gibt es wie schon wie vom Michael geschrieben auf Facebook und auf der Homepage www.blueshipone.at
Es scheint hier mit den Bauarbeiten begonnen worden zu sein. Kran steht!
Ja, dass ist korrekt. Der Baufortschritt kann hier verfolgt werden:
http://www.cp-gmbh.at/index.php?Module=openimmo&ModuleAction=Project_Detail&Project_ID=8
Ja, der Baum muss leider aufgrund des vorgegebenen Bebbauungsplans dem Bauvorhaben weichen.
Muss man genau so bauen, wie das der Bebauungsplan der Stadt vorschlägt, oder wie darf man das verstehen?
Man muss sich in jedem Fall an die Grenzen des Bebauungsplans halten. Im Bebauungsplan ist hier vorgeschrieben, dass an dieser Stelle mindestens 4 Geschoße gebaut werden müssen. Laut Widmung wäre im übrigen ein fast doppelt so großes Gebäude möglich gewesen. Dies wurde jedoch durch den Bebauungsplan der Stadt Graz eingeschränkt.
Auf der Visualisierung seh ich 8 Geschoße - wie bitte hätten da "fast doppelt so viele" hinsollen? Wieviele denn? 14? Na gottseidank spielt's so was nicht.
Auf der Visualisierung seh ich 8 Geschoße - wie bitte hätten da "fast doppelt so viele" hinsollen? Wieviele denn? 14? Na gottseidank spielt's so was nicht.
14 Stockwerke wären in einer Hochhauszone wahrlich eine Katastrophe gewesen...
14 Stockwerke wären in einer Hochhauszone wahrlich eine Katastrophe gewesen...
Wo siehst Du dort Hochhäuser?? Und wenn das der Bebauungsplan einschränkt, dann ist das sicher keine Hochhauszone dort.
Von einem Hochhaus spricht man ab einer Gebäudehöhe von 25 Metern. Das ist beim Projekt Blue Ship One nicht der Fall. Lt. Bebauungsplan mögliche Hochhausbebauungen sind jedoch für dieses Gebiet nicht außergewöhnlich. Gegenüber der Grazer Messe soll das neue Styria Head Quarter entstehen. Dort sind gemäß Bebbauungsplan bis zu 15 Geschoße (Gebäudehöhe max. 60 Meter) möglich. Auch am Messeparkplatz sind auf einem Teil des Grundstücks laut Bebbauungsplan bis zu 10 Geschoße mit einer Gebäudehöhe von bis zu 38 Metern möglich.
Bebbauungsplan Messeparkplatz: http://www.gbg.graz.at/cms/dokumente/10079276_251975/42357df5/06.12.0_Fröhlichgasse_Beschluss_500_SDE_V18_Bagsv156.pdf (http://www.gbg.graz.at/cms/dokumente/10079276_251975/42357df5/06.12.0_Fröhlichgasse_Beschluss_500_SDE_V18_Bagsv156.pdf)
Bebbauungsplan Styria: http://www.graz.at/cms/dokumente/10127138_1345794/35481c44/06.11.0_Sportplatz_Beschl_1000_SDE_V22_Bagsv156.pdf
ModEdit:
URL-Syntax für Messeparkplatz angepasst , da Umlaut in der Url
(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2011/bauprojekte/blueshipone/blueshipone_01_12.11.11.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2011/bauprojekte/blueshipone/blueshipone_02_12.11.11.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2011/bauprojekte/blueshipone/blueshipone_03_12.11.11.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2011/bauprojekte/blueshipone/blueshipone_04_12.11.11.jpg)
Danke für die Fotos. Der Baufortschritt kann übrigens mittlerweile unter folgendem Link verfolgt werden.
http://www.cp-ag.at/blueshipone (http://www.cp-ag.at/blueshipone)
Jede Woche wird automatisch unter "Baufortschritt" ein neues Foto onilne gestellt.
Hallo liebe Styria-Mobile-Gemeinde!
Noch verfügbare Wohnungen bei diesem Projekt:
3 Wohnung mit ca. 70 m² Wohnnutzfläche, Südausrichtung, großem Balkon, Wohn-/Essbereich, 2 Zimmer, Bad/WC getrennt
1 Wohnung mit ca. 160 m² Wohnnutzfläche im obersten Geschoß kann noch individuell gestaltet werden
Aktueller Baufortschritt:
(http://www.cp-gmbh.at/webcam/BSO/sized/m120221150003668_full.jpg)
MfG
Kurz vor Fertigstellung
Blue Ship One ist kurz vor der Fertigstellung (hier ein Foto von gestern):
Die C&P hat 157 Wohnungen an zufriedene Anleger in Graz übergeben.
Ganze drei Tage hat die Übergabe der Wohnungen des bislang größten Vorsorgewohnungsprojektes der C&P in Anspruch genommen. Vom 10. bis 12. Dezember wurden 157 Wohnungen im sogenannten Blue Ship One an zufriedene Anleger übergeben. Die Freude war groß, da die Fertigstellung dieses Großprojektes am Schönaugürtel 64 ein Monat früher als geplant stattgefunden hat. Dr. Stephan Schloffer freut sich, dass sein investiertes Kapital nun für ihn zu ,,arbeiten" beginnt: ,,Mein Mieter kann sich wirklich freuen, diese Erstbezugswohnung bietet herrliches Wohngefühl und die Lage ist sowieso unbestritten gut". Der Radiologe aus Bruck an der Mur legt großen Wert darauf, dass sein Mieter zufrieden ist, ,,denn nur ein zufriedener Mieter ist auch ein langfristiger Mieter", ist Schloffer überzeugt. Robert Statthaler, Key Account Manager der C&P führt den Arzt durch sein Investment und erläutert: ,,Mit unserem Konzept können wir für unsere Anleger je nach Höhe der eingebrachten Eigenmittel Renditen bis zu 7,5 % erzielen."
In nur 18 Monaten Bauzeit wurden die Wohnungen von der C&P errichtet. Das Immobilienvolumen beträgt 26,9 Millionen Euro. Vom Grazer Stararchitekt Ernst Giselbrecht entworfen und geplant wurde dieses topmoderne Wohnobjekt mit perfekt durchdachten Grundrissen errichtet. Und bietet somit Wohnraum für mehr als 300 Personen. Dr. Schloffer hat eine 53 m² Wohnung gekauft und liegt damit genau im Mittelfeld. Die Wohnungsgrößen im Blue Ship One liegen zwischen 35 und 75 m² und verfügen alle über Freiflächen wie Balkon, Terrasse oder Garten.
http://www.cp-ag.at/news/cp-news/blue-ship-one-vorzeitig-fertiggestellt (http://www.cp-ag.at/news/cp-news/blue-ship-one-vorzeitig-fertiggestellt)
| (http://www.cp-ag.at/modules/news/picture/732_pa6c1i0n4l.jpg) |
Danke!
Bin schon auf die ersten Berichte der Bewohner gespannt! ;)