Hallo!
Wieder einmal ein "außerhalb der Steiermark"-Rätsel. Ich möchte wissen wo und was das ist. Sofortwisser bittte wie üblich per PM. :one:
(http://www.styria-mobile.at/media/user/bedw/4.2011/DSC_0381.JPG)
lg
Ist das in Österreich?
Das sind zwei Löcher und befinden sich in Europa. Habe ich gewonnen? ;D
Ja, das ist in Österreich.
@schwarzerhunt: Ja, du bekommst den TrostSchrottpreis. ;D Abzuholen am gesuchten Ort. ;)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/bedw/4.2011/schrottpreis.jpg)
lg
Erstellt am: April 13, 2011, 16:05:02
Ein weiteres Foto, mit dem ein bisserl was weiter gehen sollte. ;)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/bedw/4.2011/DSC_0378.JPG)
lg
Das wird ja wohl irgendwo in Nieder :P :P :P österreich sein... ???
LG Rainer
ehemalige Standseilbahn?
Edit: Gabs da nicht auch bei der Waldbahn Deutschlandsberg einen Schrägaufzug? :pfeifend:
Nochmal edit: Tipp zurückgezogen, das wär dann ja nicht außerhalb der Steiermark. :-\
Ich würde, nach der Vegetations zu schliessen, in Niederösterreich,südlich von Wiener Neustadt.
Das wird ja wohl irgendwo in Nieder :P :P :P österreich sein... ???
Nein - verwundernswerter Weise nicht. Aber dass diese Strecke so aussieht, hat seinen (berechtigten) Grund. ;)
ehemalige Standseilbahn?
Ja. :D Den Schrägaufzug gab es ja, aber wie du dich selbst schon berichtigt hast: Das wäre in der Steiermark (außerdem hab ich die leider noch nie besucht). ;)
@kayjay: Nein, nicht NÖ.
@77.28: Vermutlich vermuten. ( ;D )
lg
Tirol?
Vegetation sind u.a Föhren, also Untergrund glaciale Schotter, eventuell doch Ötztal/Inntal?
Aber die Laubbäume machen mich da stutzig...
Ja. Den Schrägaufzug gab es ja, aber wie du dich selbst schon berichtigt hast: Das wäre in der Steiermark (außerdem hab ich die leider noch nie besucht). ;)
Ja schade! Denn das war eine Seilbahn.
Frage an 4020er: Wieviele Sofortwisser?
Walter & Kayjaj: Richtig, es ist in Tirol - sogar in einem der zwei angesprochenen Täler.
Übrigens: Mit dem Wissen, dass es sich um eine Standseilbahnhandelt, könnte man das was schon beantworten (ein Blick auf die Trasse der Schlossbergbahn reicht um zu erkennen, was ähnlich wie die Löcher angeordnet ist).
Sofortwisser gab es noch keine. Sollte eine PM mit der richtigen Antwort eintrudeln, gebührt dem Sofortwisser natürlich die Ehre des Rätsellösers und wird sobald ich die Nachricht gelesen habe auch als dieser hier eingetragen. ;)
lg
Gut, fuer mich ist der Fall klar. ;D
Machen wirs mal langsam: Personenverkehr?
die alte Hungerburgbahn?
Richtig, @kayjay! :D :D
Jetzt fehlt nur mehr das was, aber dazu habe ich schon einen sehr nützlichen Tipp auf Seite 1 gegeben - ein Bild von der SBB gebe ich nicht rein, so einfach soll es dann doch nicht werden. ;D
Hier noch 2 Bilder (sorry für die schlechte Qualität):
Ein talseitiges Foto, mit dem das Rätsel natürlich sofort zu lösen wäre. ;D
(http://www.styria-mobile.at/media/user/bedw/4.2011/DSC_0377.JPG)
Und die alte Innbrücke, die unter Denkmalschutz(?) steht, unten sichtbar ist die Talsation, die leider nicht mehr zugänglich ist.
(http://www.styria-mobile.at/media/user/bedw/4.2011/DSC_0398.JPG)
lg
Und die alte Innbrücke, die unter Denkmalschutz(?) steht,
Ja.
Sind das die Nischen für die Seilführungsrollen?
Richtig, damit ist das Rätsel gelöst. Gratulation an kayjay. :one: