Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Meine Herren! Bitte! >:(
2 und 3 sind leider von der Schattenseite aufgenommen,
Also bei Bild 2 kann ich keine Schattenseite erkennen ???
Wie man seine Bilder einstellt, ist jedem selbst überlassen (unter Beachtung der Forenregeln natürlich).
UND NOCH WAS: Die Tage der Züge auf dieser Strecke sind gezählt.
Meinst wegen dem Wienerwald-Tunnel? Der dauert ja noch ein bisschen bis zur seiner Fertigstellung.
lg
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Vorerst einmal DANKE an den Kollegen 4020er. Für mich drückt er das aus, das auch ich in diesem Forum sehe. Information und brauchbare Bilder ohne unbedingten Anspruch auf Profitum !
An den Kollegen 4010 009: Leider bin ich zur Zeit mit Krücken unterwegs, hatte vor Rekawinkel schon den Fußgängerübergang "erklettert" und wollte mir eine zweite solche Tour ersparen. Der abgeschnittene Zug von diesem Fußgängerübergang in Unter Purkersdorf aufgenommen war wegen der Zuglänge nicht möglich da dann noch etwa 15 bis 20 Wagen dazugekommen wären. Nicht einmal eine Aufnhame in der Gleisachse und nicht von der Seite hätte den ganzen Zug wegen einer Kurve gezeigt. Wenn man mit dfer örtlichen Situation nicht vertraut ist kann man natürlich leicht eine Kritik abgeben.
An Kollegen HP: Ich schätze deine Fotos sehr. Kritisieren ist im Prinzip auch gut aber man müßte dazu auch wissen, warum der Fotograf diese Aufnahmen genau so gemacht hat. Übrigens: Ich war schon mehrmals a m Fußgängersteg und habe von dort oben Aufnahmen mit dem wunderschönen Bahnhofsgebäude gemacht.
Mit freundlichen Grüßen --- Gleisnagel
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Jetzt geht diese leidige Diskussion schon wieder los. Es ist sowas von scheißegal, wer wo steht, wo die Sonne steht, ob es regnet. Und 4010 009: es gibt nur etwas, was natürlich beschnitten wird. Beim Fotografieren würde ich doch den Ausdruck "Ausschnitt" verwenden. Diese arrogante Feststellerei, wie ein Foto auszuschauen hat, zeigt nur von einer enormen Intoleranz sogenannter, besser selbsternannter Kritiker. Nächstens wird dann noch besprochen, warum @gleisnagel 1961 mit Agfa und nicht Kodak fotografiert hat, weil die ja viel langsamer verbleichen. Vielleicht solltet ihr einmal lernen, daß Fotos etwas individuelles sind und nicht Einheitsmassenware vom immer gleichen Standort und immer der gleichen Sonneneinstrahlung und immer vom Leiterl aus. Und so ist es nun einmal, manche meiner Bilder gefallen @gleisnagel nicht, und manche seiner mir nicht - na und? Wir fotografieren schließlich nicht, damit jemand Anderem die Fotos gefallen oder gar um einen Wettbewerb zu gewinnen. Ich schaue mir mit Freude seine Bilder an, weil es Zeitdokumente sind. An die ihr euch vielleicht nicht erinner könnt oder sie überhaupt nicht kennt.
Es wäre also jetzt wirklich an der Zeit, daß besonders 4010 009 seine Fingerl erst dann wieder an die Tastatur läßt, wenn er Ähnliches wie die "Alten" einmal zustande gebracht und auch das erforderlich Wissen hat.
LG!Christian
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Ich denke nicht, dass das von irgendeinem User böse gemeint war, eher als eventuelle Hilfestellung.
Ich finde konstruktive Kritik darf im freundlichen schon angebracht werden, ohne das sich ein oder mehrere User beleidigt fühlen müssen. Sollte jemand keine Kritik wollen, ist das mit einem entsprechenden Beitrag sicherlich auch für die anderen User kein Problem das zu akzptieren.
lg
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
er kritisiert ja nicht Deine Bilder
Wie kommst du darauf?
Wahrscheinlich deswegen, weil ich das auch nicht gemacht habe. Aber, @4010 009, natürlich habe ich mir deine Beiträge alle angeschaut. Es sind durchaus nette Bilderl dabei, die mich aber weder zu positiver noch negativer Kritik hinreißen, wozu auch. Und Kritik an meinen Bildern interessiert mich nicht. Nicht aus Überheblichkeit, daß ich der größte Fotograf aller Zeiten sei, sondern weil ich für mich selbst fotografiere. Es sind Erinnerungen an eine Fahrt, an eine Reise, an Länder und Personen. Bilder, die mir nicht gefallen, werden gnadenlos gkübelt. Einige Bilder, von denen ich glaube, daß sie auch andere interessieren, stelle ich auch ins Forum. Und wenn sie einem User gefallen oder interessiert haben, dann ist es gut, das freut mich. Und wenn nicht, dann ist mir das egal, aber ich ändere nicht mein Verhalten.
Zum Abschluß zwei Bilder, um zu zeigen, was ich (auch) unter Eisenbahnfotografie verstehe:
LG!Christian
Ich orte hier eine grundsätzliche Diskrepanz zwischen zwei verschiedenen Interessensgruppen.
Die einen legen mehr Wert auf den dokumentarischen Inhalt der Bilder, die anderen auf die technische/künstlerische Gestaltung der Photographie selbst. Das muß sich nicht gegenseitig ausschließen, trotzdem aber lege zumindest ich in einem Verkehrsforum mehr Wert auf auf den Bildinhalt als auf großartige Kunstwerke. Es wäre schön, wenn in der "Verkehrsabteilung" eher der Inhalt und in der "Photoabteilung" eher die Ausgestaltung diskutiert würde.
Die einen legen mehr Wert auf den dokumentarischen Inhalt der Bilder, die anderen auf die technische/künstlerische Gestaltung der Photographie selbst.
:one:
Das muß sich nicht gegenseitig ausschließen, trotzdem aber lege zumindest ich in einem Verkehrsforum mehr Wert auf auf den Bildinhalt als auf großartige Kunstwerke. Es wäre schön, wenn in der "Verkehrsabteilung" eher der Inhalt und in der "Photoabteilung" eher die Ausgestaltung diskutiert würde.
So ist es, wobei "Kunstwerke" auch schön und interessant sein können.
Sachliche Kritik ist zu jedem Bild vollkommen in Ordnung, wobei wir als "Kollegen" natürlich auch auf die subjektiven Wünsche bzw. Einschränkungen des Fotografen (z.B. nicht gut bei Fuß) Rücksicht nehmen können und es keiner weiteren Kommentare bedarf, was z. B die Fotostelle betrifft.
Ich stehe auch manchmal an Stellen, die leichter errichbar sind, um die Zeit zu gewinnen , das Objekt der Begierde ein zweites Mal zu erwischen. ;) - oder weil ich manchmal einfach zu faul bin...
Ich orte hier eine grundsätzliche Diskrepanz zwischen zwei verschiedenen Interessensgruppen.
Die einen legen mehr Wert auf den dokumentarischen Inhalt der Bilder, die anderen auf die technische/künstlerische Gestaltung der Photographie selbst. Das muß sich nicht gegenseitig ausschließen, trotzdem aber lege zumindest ich in einem Verkehrsforum mehr Wert auf auf den Bildinhalt als auf großartige Kunstwerke. Es wäre schön, wenn in der "Verkehrsabteilung" eher der Inhalt und in der "Photoabteilung" eher die Ausgestaltung diskutiert würde.
Andere wiederum wollen, wie sie selbst sagen "erlegen". Dann hätten wir also die "Jägerabteilung" mit Abschußquote.
Ich meine, daß die eine Abteilung, eben "Eisenbahnbilder" reicht. Jeder sieht wohl, in welche Richtung das Foto geht und das macht eben den bunten Mix aus. Eine weitere Aufsplitterung wie beim EBFÖ halte ich für gänzlich verfehlt, insbesondere "Amateurbilder" und "Qualitätsbilder" sind doch Quatsch. Wir sind alle Amateure und ich glaube nicht, daß einer mit Profiequipment wie Beleuchtungs- und Blitzeinrichtungen den Schienen entlang zieht. Höchstens mit Leiterl.
LG!Christian
PS: aus der "Verkehrsabteilung"