Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: just4fun am Mai 11, 2011, 08:29:00

Titel: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: just4fun am Mai 11, 2011, 08:29:00
Aber die Frontpartie mit dem Logo dazu schaut ja katastrophal aus.
Selbst auf den Mistkübeln der Stadt bringt man jetzt FARBIGE Holding-Graz-irgendwas Logos an, sogar auf Metallplakette aufgeklebt. Aber bei den Bussen ists dann ein schäbiges Billigpickerl für 2cent das Stück.
Titel: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: 200er am Mai 11, 2011, 10:20:18

Aber die Frontpartie mit dem Logo dazu schaut ja katastrophal aus.
Selbst auf den Mistkübeln der Stadt bringt man jetzt FARBIGE Holding-Graz-irgendwas Logos an, sogar auf Metallplakette aufgeklebt. Aber bei den Bussen ists dann ein schäbiges Billigpickerl für 2cent das Stück.


Zu den Bussen passt immerhin die Farbe Weiß des Logos, da diese Farbe auch in der Verbundlackierung vorkommt. Wie die Faust aufs Auge wirkt das unmotivierte Weiß aber an den Straßenbahn-Altwagen! In deren Lackierung kommt nirgends Weiß vor, sondern höchstens Elfenbein. Aus gutem Grund waren auch die Wagennummern und diverse andere Aufschriften am Lack der Altwagen nie weiß, sondern gelb gehalten. Warum nicht das offizielle, färbige Komplettlogo verwendet wird, ist mir schleierhaft. Existieren müssen solche Aufkleber ja, denn sie befinden sich auf den Variobahnen und auf den HGL-Reisebussen.

lg 200er
Titel: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: PeterWitt am Mai 11, 2011, 11:20:52

Zu den Bussen passt immerhin die Farbe Weiß des Logos, da diese Farbe auch in der Verbundlackierung vorkommt.

Stimmt, war beim GVB-Logo auch so, dass erst die rein weissen Logos zum grün des Verbundschema gepasst haben.


Wie die Faust aufs Auge wirkt das unmotivierte Weiß aber an den Straßenbahn-Altwagen! In deren Lackierung kommt nirgends Weiß vor, sondern höchstens Elfenbein. Aus gutem Grund waren auch die Wagennummern und diverse andere Aufschriften am Lack der Altwagen nie weiß, sondern gelb gehalten. Warum nicht das offizielle, färbige Komplettlogo verwendet wird, ist mir schleierhaft. Existieren müssen solche Aufkleber ja, denn sie befinden sich auf den Variobahnen und auf den HGL-Reisebussen.

Oder aber eine von mir gebastelte Variante - die passenden Folien sollten eh noch da sein, und da die Farbe der Logos (welche ja der angeblich so große Wurf dieser neidreich beäugten Kreation ist) mittlerweile sowieso "wurst"ist, kann man das Logo nicht nur ent- sondern auch passend ein-färben.
Auch eine "Scherenschnitt"-Variante in dieser Farbe kann ich mir schöner vorstellen als die jetzige Version.
Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: 200er am Mai 19, 2011, 19:58:26
Derzeit kann man mit etwas Ausdauer und Glück das älteste noch verwendete und das neueste Logo gemeinsam auf ein Foto bringen, so wie hier auf den Bussen 175 (Linie 33) und 42 (Linie 32). Neben den beiden abgebildeten Logo-Varianten sind noch zwei weitere im Einsatz, nämlich "Grazer Verkehrsbetriebe" im neueren Stil und "graz.aq".

lg 200er
Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: PatSpeesz am Mai 19, 2011, 20:10:40
Auf dem ersten Bild kann man darüberhinaus auch noch sehr schön ( ?  :P :P ) nachvollziehen,
wie das ursprüngliche, mit der dazugehörigen Lackierung abgestimmte Logo der "VerbundLinie"
- mitsamt der Linie unter dem Wort "Linie" (!) - gleichzeitig (und weitgehend unbemerkt)
durch ein nichtssagendes Kastl mit Schrift ersetzt wurde, das man bedenken- und gedankenlos
überall hinpicken kann.  :boese:

LG Rainer
Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: Martin am Mai 19, 2011, 22:50:47
Bus 141 war der Einzige, der das volle Verbundlogo auf seiner Front trug.
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201105/141_verbundlogo.jpg)

Ausserdem waren die Frontlogos an das Busdesign angepasst:

Die Citaro 15 - 56*, 61 - 93, 119 - 122 und 131 - 141 haben auf der Frontklappe ein paar Relief-Zierlinien sowie den Mercedes Stern in der Mitte. Dadurch ist nur oberhalb dieser Platz für das Logo bzw. die Verbundaufschrift.
Früher trugen die Busse an der Front nur die Verbundaufschrift, was sich jedoch mit der "GrazAG" änderte:
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201105/64_grazag.jpg)
HGL-Version:
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201105/50_HGL.jpg)

Die Busse 57 - 60, 100-118 sowie 165 - 181 jedoch haben auf der Frontklappe weder einen Stern noch die Zierlinien, weshalb dort viel mehr Platz für das Logo ist.
Sowohl das "Grazer Verkehrsbetriebe" als auch das "GrazAG" Logo waren bei diesen Bussen größer als bei den anderen.
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201105/171_grazag.jpg)

Die Holding Graz Logos allerdings wurden für diese Busserien nicht vergrößert, sondern nur irgendwie klein in die Ecke gepfuscht, was sehr komisch aussieht.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/13217,108koeroesistrasse090510FXUTG.jpg)

Wenigstens bei den "sternlosen" Bussen sollte man ein bisschen auf das Outfit schauen.




*16 ist der S-Bahn Promotion Bus, der bald in einem neuen Design erstrahlen wird und 26-29 sind natürlich schon ausgeschieden und verkehren bei der MVG
Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: TW 581 am Mai 19, 2011, 23:59:00
Zitat
Bus 141 war der Einzige, der das volle Verbundlogo auf seiner Front trug.

Es gibt noch einige Busse, welche noch ganz Original sind.   ;)

110 & 113 sind noch immer als "Grazer Verkehrsbetriebe" unterwegs, welches mir an diesen Bussen eigentlich am Besten gefällt.

Bei den MAN NG´s hat man auch nur die billigen Logos verwendet, bei den ehemaligen Salzburger sind jeweils auf der Tür- & Fensterseite die bunten HGL Logos angebracht.  ;)
Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: PatSpeesz am Mai 20, 2011, 00:31:56
Da erweist sich die billige Schnellschuss- Lackierungsadaptierung als Glücksfall:
Dass der weiße Scherenschnitt- Logoverschnitt auf weißem Grund nicht so wirklich
zur Geltung kommt, haben halt auch die HGL-Designer erkannt... :one:

Wenn sich doch nur die silber- weiße Lackierung endlich flächendeckend durchsetzen würde,
dann würde sich auch das richtige Logo, aus Mangel an peinlichen Alternativen,
endlich flächendeckend durchsetzen (müssen)...  :hammer:

LG Rainer
Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: TW 581 am Mai 20, 2011, 00:41:46
Zitat
Wenn sich doch nur die silber- weiße Lackierung endlich flächendeckend durchsetzen würde,


Wie lange wird sich die silber- weiße Lackierung halten?  In gut 5 Jahren gibt es wieder neu Logos & neue Farben für alle Fahrzeuge.  ;D ;D

Titel: Re: Holding - Graz - Logo
Beitrag von: PeterWitt am Mai 20, 2011, 12:22:27

Wenn sich doch nur die silber- weiße Lackierung endlich flächendeckend durchsetzen würde,
dann würde sich auch das richtige Logo, aus Mangel an peinlichen Alternativen,
endlich flächendeckend durchsetzen (müssen)...  :hammer:

Wer bitte sagt, dass silber/weiß die richtige Lackierung ist? Wenn schonm richtig, dann die Verbundlackierung, da die ehem. GVB ihre Hausfarben ja aufgegeben haben und die HGL keine neuen eigenen Farben definiert haben. Am ehesten würde da als "HGL"-Design jenes der neuen Kommunalfahrzeuge dienen, könnte ich mir sogar recht passend vorstellen, wäre es doch weit gefälliger als Verbund und/oder Variobahn...
(siehe hier: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=3654.95 (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=3654.95))
Bezüglich der VB finde ich halt schade, dass ein Pseudodesigner mit einer Uralt-möchtegern-modern-Variante (wie die meiner Meinung nach extrem hässlichen Fahrzeuge der SAD) diese hat komplett verunstalten dürfen.

Man denke nur, wie frisch, frech und sympathisch die VB aussehen würde, wenn die das Erscheinungsbild der Matzer/HGL-Volvo´s hätte...