Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Graz => Thema gestartet von: Michael am März 18, 2007, 10:55:20

Titel: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am März 18, 2007, 10:55:20
Pünktlich zur Eröffnung des neuen Einkauszentrums "Murpark" bekommt auch dessen Zufahrtsstraße einen neuen Namen.
Denn aus dem "Autobahnzubringer Graz Ost A2Z" wird ab sofort die "Liebenauer Tangente".

So hat´s der Gemeinderat (gegen die Einwände des Bezirksrats) beschlossen.

Quelle: www.grazerwoche.at


Einen besseren Namen, ist niemandem eingefallen.  ::)
Titel: Re: Neue Tangente
Beitrag von: GuiAra am März 24, 2007, 09:59:54
Ist das eine Stückerl jetzt Autobahn oder nicht?? Von der Münzgrabenstrasse bis zur Abfahrt Murpark??Laut einer Zeitung und Radio schon. Ist das nicht ne 50erZone dort?Hat die Stadt es nicht der Asfinag abgekauft???Die Autobahn fängt ja erst hinter der Ampel an oder?

und Liebenauer Tangente ist ja wohl eine Saublöder Name. Besser gehts nimma. ;D
Titel: Re: Neue Tangente
Beitrag von: Michael am März 24, 2007, 13:10:28
Die Autobahn fängt erst am Murpark an - Auf der Tangente gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 60km/h.
Titel: Re: Neue Tangente
Beitrag von: GuiAra am März 24, 2007, 13:18:52
Das die Autobahn dort anfängt war mir klar.
Jedoch habe ich am 21.3 im Verkehrfunk glaub es war Antenne gehört, dass man aufpassen muss da man für jenes Stück von der Münzgrabenstrasse ne Vignette benötigt.
Was ich aber eben nicht verstehe.
Für mich ists keine Autobahn, folglich benötige ich keine Vignette.
Daher ist der Name "Tangente" auch ihre Führung. Im Strassenverkehr verbindet man die Tangente mit der Autobahn folglich mit vignette. ;D
Titel: Re: Neue Tangente
Beitrag von: Michael am März 24, 2007, 13:21:57
Zitat
Jedoch habe ich am 21.3 im Verkehrfunk glaub es war Antenne gehört, dass man aufpassen muss da man für jenes Stück von der Münzgrabenstrasse ne Vignette benötigt.
Was ich aber eben nicht verstehe.


Das glaube ich nicht. Das ist ja jetzt ein Straße des Landes.  ::)
Titel: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Wien, 16.Bezirk am Januar 06, 2008, 21:13:12
Eine durchgehende Beleuchtung wäre dort nicht von Nachteil. Vor allem wenn man bedenkt, dass dort Tempo 60 erlaubt ist, laut Fahrschule (ist zwar schon ein Weilchen her, aber alles hab ich dann doch nicht vergessen  ;) ) aber ab Geschwindigkeiten über 50 km/h Fernlicht notwendig wäre, was wiederum im Stadtgebiet untersagt ist. So ein Teufelskreis!  >:D
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am Januar 06, 2008, 21:17:59
Ist das mit dem Fernlicht nicht ab etwa 70 km/h erlaubt?

Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Wien, 16.Bezirk am Januar 06, 2008, 21:20:22
Wie meinst du? Im Stadtgebiet? Naja, 70 darf ich dort ja nicht fahren  :pfeifend:
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am Januar 06, 2008, 21:32:08
Wenn erlaubt. In Graz fällt mir keine 70er Zone ein aber in Feldkirchen.
Die Straße nach Kalsdorf vom Kreisverkehr Flughafen weg.
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Wien, 16.Bezirk am Januar 06, 2008, 21:35:47
Die ist im Ortsgebiet? Dort fahr ich eher selten. Aber ich weiß schon was du meinst. Wenn du direkt durch Feldkirchen durchfährst, weiter in Richtung Kalsdorf, gibts dort auch eine 70er Beschränkung, oder meinst du eh die?
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am Januar 06, 2008, 21:39:36
Ja, genau. Genau genommen, heißt sie Kalsdorfer Straße. ;)

Siehe Bild.
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Wien, 16.Bezirk am Januar 06, 2008, 21:41:33
Ok, dann spreche ich aber von der Triester Straße  :)
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Martin am Januar 07, 2008, 15:44:15
Kalsdorfer Strasse: Keinerlei Beschränkung im Bereich vom Kreisverkehr (A2 Auffahrt) bis Flughafen - dann bis zur Fa. Ast: 70 - dann bis zur Copa: 100 und dann wieder 70
Triester Strasse: 50 bis ca 300 Meter nach der OMV Tankstelle dann 70.

Ausserdem:
Soweit ich weiß darf man immer Fernlicht verwenden, sobald eine Geschwindigkeit >50 erlaubt ist UND die Beleuchtung unzureichend ist.

SG
Grazer111
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am Januar 07, 2008, 22:02:22
Da kommt man schon vom Thema ab und vergisst die eigentlichen Antworten und Fragen.  ;D ;)

Zitat
Eine durchgehende Beleuchtung wäre dort nicht von Nachteil.


Mir ist da noch nie etwas aufgefallen. Aber vor der Einfahrt zum Murpark stehen definitiv Leuchten.

Zitat
Soweit ich weiß darf man immer Fernlicht verwenden, sobald eine Geschwindigkeit >50 erlaubt ist UND die Beleuchtung unzureichend ist.


Kann schon stimmen. Bin zu faul, mein Fahrschulbuch zu suchen. ;D (ist ja schon 4 Jahre her)
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Wien, 16.Bezirk am Januar 08, 2008, 15:56:30
Vom Stadion, bis zur Kreuzung, wo die Straßenbahn in die Mittellage wechselt, stehen Leuchten, ebenso bei der Abfahrt zum Murpark. Dazwischen ist es dunkel.
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2008, 15:59:53
Fernlicht einschalten  :D

gibt es zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen den Zaun eigentlich noch? Der sollte dazu dienen, dass bei eingeschaltenem Fernlicht der Gegenverkehr nicht geblendet wird.

SG
Grazer111
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am Juli 28, 2008, 17:39:19

Weiß jemand, warum die Ostseite der Liebenauer Tangente neu hergerichtet wird?
Schäden waren mir keine bekannt.

Michael
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 28, 2008, 18:56:24
Es wurde nur abgefräst und ein dünner Belag aufgebracht, gleichzeitig wurden auch Mittel- und Seitenstreifen gemäht.
LG!Christian
Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Martin am Juli 30, 2008, 16:05:47
Und es werden schon wieder neue Bodenmarkierungen aufgebracht. - Eine Turbobaustelle! :o

SG
G111

Titel: Re: Liebenauer Tangente
Beitrag von: Michael am Juli 30, 2008, 20:26:17

Das geht flott. Vielleicht wurden die Bauarbeiter mit Bier bestochen. ;D ;) Kommt die andere Seite auch dran?