Direkt an der Straßenbahnlinie 6, in der Nähe vom St.Peter Schulzentrum, wird seit geraumer Zeit gebaut, sogar bei Regenwetter! :one:
Das alte Haus in der "Petersgasse 89" (siehe Foto1) wird von der Baustelle regelrecht umschlungen.
Der große Neubau "Petersgasse 87" ist schon recht weit fortgeschritten (siehe Foto2+3).
Sogar eine eigene Homepage zur Petersgasse 87 (http://petersgasse87.at/) wurde eingerichtet - leider nur mit ein paar Fotos aber ohne genauere Daten!
(Entschuldigung wegen der schlechten Handy-Fotos - bei Regen aufgenommen)
MfG
Habe doch noch weitere Infos gefunden! Siehe hier: "Michelatsch - wir leben wohnen" (http://www.michelatsch.com/objekte/details/1805#immotop)
Beschreibung
Es sind zwei Wohngebäude geplant - eines in der Friedensgasse und eines entlang der Petersgasse - dadurch entsteht mit der angrenzenden bestehenden Bebauung eine Innenhofsituation mit großzügiger Grünfläche. Die Friedensgasse ist eine Sackgasse und wird nur als Zufahrt für die Hausbewohner bzw. für die anliegende Gärtnerei genutzt. Das bedeutet, dass die Wohnungen trotz zentralster Lage sehr ruhig gelegen sind.
Es sind sowohl Wohnungen mit großzügigem Balkon oder Gartenanteil geplant, als auch Maisonetten mit weitläufigen Dachterrassen. Die Grundrisse der Wohnungen sind optimal geplant und qualitativ hochwertig ausgestattet. Die Wohnungsgrößen reichen von Garconnieren ab ca. 35 m² bis hin zu Maisonetten mit Dachterrassen mit bis zu 116 m².
Jeder Wohnung ist ein Tiefgaragenplatz zugeordnet. Vier Lifte führen direkt von der Tiefgarage in die einzelnen Geschosse, wo alle Wohnungen barrierefrei erreichbar sind.
Das ist ja krass! Rundherum alles neu und "mittendrin" der Schandfleck. :-X
Das ist ja krass! Rundherum alles neu und "mittendrin" der Schandfleck. :-X
Wieso Schandfleck?
Müsste nur neu verputzt werden und schon schauts wieder bestens aus.
Müsste nur neu verputzt werden und schon schauts wieder bestens aus.
Ob das passiert? Schaut eher so aus, als hätte da einer nicht (zum gebotenen Preis?) verkaufen wollen. ;)
Wieso Schandfleck?
Müsste nur neu verputzt werden und schon schauts wieder bestens aus.
Das habe ich mich auch gefragt... Gibt genug Neubauten die man als Schandfleck bezeichnen kann, von daher finde ich es positiv wenn man ein altes Gründerzeitviertelhaus in ein neues Projekt integriert statt es abzureißen.
Aber nachdem ja bekanntlich abgerissen wird was abgerissen werden darf, nehme ich wohl auch an daß das Haus nicht im Besitz derjenigen ist die rundherum bauen...
Integriert schaut das aber nicht aus, zumindest noch nicht.
Integriert schaut das aber nicht aus, zumindest noch nicht.
Ja und das rundherum ist auch total scheußlich... Sieht aus wie ein Rohbau und die Fenster im obersten Stockwerk kann man nicht mal zumachen! :hehe:
Foto-Update: