Ein Leserbrief im Eggenberger Spiegel, Ausgabe 125
In der Oktober-Ausgabe des ,,Eggenberger Spiegel" wurde über die Umbenennung der Haltestelle ,,Gemeindeamt" und über die nicht korrekte Schreibweise der neuen Bezeichnung ,,Karl-Morre-Straße" auf den Haltestellenschildern berichtet. Dazu hätte ich auch einige Anmerkungen.
Leider werden sehr viele Haltestellennamen auf den Tafeln falsch angeschrieben. So sind in unserem Bezirk auch die Haltestellentafeln ,,Straßganger Straße", ,,Johann-Haiden-Straße" und ,,Franz-Steiner-Gasse" (so die richtigen Schreibweisen) nicht korrekt.
Dazu passt auch, dass sich die Endstation der Linie 7 mit der Bezeichnung ,,Wetzelsdorf" im Bezirk Eggenberg und nicht in Wetzelsdorf befindet. Genau genommen, hat noch nie eine Garnitur der Linie 7 ihr angeschriebenes Fahrtziel erreicht! Hier wäre überlegenswert, die Linie 7 mit ,,Baierdorf" und die Linie 1 mit ,,Algersdorf / UKH" als Fahrtziel zu bezeichnen. Vielleicht sollten die GVB ihre Haltestellentafeln einmal überprüfen, um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden.
In der Frage, ob die Haltestelle nun ,,Karl-Morre-Straße" oder ,,Gemeindeamt" heißen soll, ist auf jeden Fall zu bedenken, dass es schon seit Jahrzehnten kein Gemeindeamt in Eggenberg mehr gibt und daher eine Straßenbezeichnung sicher sinnvoller ist.
Kennt sich dann wirklich noch jemand aus?
LG Hans
Also da kennt sich dann sicher keiner mehr aus.
Bei der Haltestelle Roseggerhaus Richtung Jakominiplatz sieht man als Kuriosum die Aufschrift "Roserggerhaus"!
So ein Tippfehler kann ja bei der Produktion einmal vorkommen (ebenso wie in Postings), aber wie kann so etwas von einem Verantwortlichen abgenommen werden???
lg 200er
Die Stirntafeln der Linie 5 für die 260er und 580er bzw 290er wurden vor Jahren auch einmal falsch gemacht (Puntigamm) - daher ist bei manchen rechts so viel frei, da das zweite "m" erst wieder entfernt werden musste... :hehe: :pfeifend:
Irren ist - Gott sei Dank - menschlich.
Ich weiß nicht ob das vielen Leuten auffällt? - Toll, dass es Dir aufgefallen ist...
GLG
G111
Ist zwar jetzt OT aber das ist wahrscheinlich eh Allen bekannt:
Wsustset du shcon,dsas es vlöilg eagl ist,
in wlehcer Reiehnfloge die Bchusteban in
Weörtren vorkmomen.Es ist nur withcig,dsas
der ertse und der lzttee Bhcutsbae an der
rchitgien Stlele snid.Der Rset knan total
fsclah sien und man knan es onhe Porbemle
leesn.Das ist,wiel das mnechsilhce Geihrn
nciht jdeen Bchustbaen lsiest snodren das
Wrot als gnazes.Krsas oedr ?
@OT: Funktioniert aber nur bei bekannten Wörtern die oft verwendet werden und wenn der Satz nichts unterwartetes beinhaltet. -> gehört in die Kategorie Hausverstand, Gefühl und Intuition (und liegt oft genug falsch)