Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: Michael am April 06, 2007, 13:03:41

Titel: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Michael am April 06, 2007, 13:03:41
Rüsch legt nach Chaos um Häuslbauer-Messe Konzept gegen den Stau vor. Nächster Ärger: Durch Bauprojekte im Viertel büßt die Messe 2000 Stellflächen ein. Und die Murpark-Stellflächen darf die Messe sonntags nicht nutzen.


Eigentlich war den Machern der Grazer Messe bei der letzten Häuslbauer-Messe ja zum Jubeln zumute. Der Haken: Der Besucher-Ansturm erfolgte im Schritttempo, weil sie bei der Zufahrt zu Parkplätzen im Stau stecken blieben. Rechtzeitig vor dem nächsten Publikumshit, der "Lebensart" Ende April, legt VP-Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch ein Konzept mit verstärkten Polizei- und Ordnereinsätzen vor, das die Staugefahr auch bei der Herbstmesse entschärfen soll.

2000 Stellplätze verloren. Doch Rüsch ortet schon die nächsten Stolpersteine: "Derzeit können wir an 11 Standorten für die Messe rund 4500 Stellflächen garantieren, bis 2009 verlieren wir auf Grund von Bauprojekten fast 2000 davon." Die Hoffnung, an Sonntagen der frequentiertesten Messen Murpark-Stellflächen nutzen zu können, ist trügerisch: Diese müssen wegen gesetzlicher Auflage sonntags leer bleiben.

Verkehrsmisere ab 2009. Die Verkehrsmisere scheint ab 2009 vorprogrammiert. Sportklubplatz, das Areal in der Fröhlichgasse und jenes beim Messe-Schlössl werden verbaut. Auch wenn teils Tiefgaragen entstehen, die die Messe anmieten könne, büße man eben 2000 Stellflächen ein. Rüsch hofft daher, dass der Messe-Vorstand bei der Immobilien-Verwertung und Entwicklung in der Fröhlichgasse auch an die Errichtung eines Parkhauses denkt. Denn allein dort büßt man 1000 Stellflächen ein: "Die Messe steht diesen Überlegungen für so ein Projekt positiv gegenüber!"

HANS ANDREJ UND BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at


Verstehe nicht, warum das Parkhaus am Murpark nicht immer offen ist - Für was hat man die Verlängerung des 4ers dann gebaut, wenn am Sonntag eh keiner fährt?  ::)
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: GuiAra am April 06, 2007, 15:52:20
Hat mich auch sehr gewundert. Wenns das nicht hinbekommen kann ich nur mehr lachen. Vorallem zu messezeiten unerlässlich.
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Finale für die geschrumpfte Grazer Messe
Beitrag von: Michael am Mai 16, 2008, 07:25:55

Ab Montag werden drei Hallen abgetragen, im Herbst wird die Halle A eröffnet und Neue Heimat beginnt Bau des Projekts "Skyline".

Bagger, Kräne, Schwerverkehr - so präsentiert sich die Grazer Messe ihren Besuchern seit Jahren. Ab Montag intensiviert sich der Baustellenbetrieb auf dem Areal in der Fröhlichgasse noch einmal. Die Hallen 16, 17 und 19 werden abgetragen, um für Zirkus, Fetzenmärkte und den Vergnügungspark der Herbstmesse Platz zu machen. "So eine ,Wiesn' braucht jede Stadt", weiß Messe-Vorstand Robert Zinkanell, der froh ist, "dass bei unserem Umbau jetzt endlich Licht am Ende des Tunnels ist."

Kein Stein auf dem anderen. Seit dem Bau der 38 Millionen Euro teuren Stadthalle ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Der einstige Vergnügungspark an der Münzgrabenstraße ist verkauft. Dort errichtet die ENW ab Herbst das Projekt Skyline mit zunächst 200 Wohnungen mit Pool und Sauna am Dach. Weiters geplant Büros, Shops, ein Studenten- und ein Seniorenheim.

Die neue Halle A wird zur Herbstmesse offiziell eingeweiht. 2009 wird dann der Hallenaltbestand saniert. Wobei die Lebensmittelhalle sowie die Halle neben dem Bogentor nur noch als Lager dienen, die wohl früher oder später abgerissen werden.

90 Millionen Euro. Die Messe hat in ihren Schrumpfungsprozess rund 90 Millionen Euro gesteckt und mit Sportklubplatz, Vergnügungspark und demnächst dem Parkplatz Fröhlichgasse fast die Hälfte ihrer Flächen verkauft. Für Vorstand Zinkanell ist die "Redimensionierung" ein Erfolg: "Hatten wir 2000 mit Frühjahr- und Herbstmesse im wesentlichen noch zwei Eigenmessen, so waren es 2007 erstmals in der Geschichte gleich zehn." Weniger Fläche, aber mehr Veranstaltungen mit noch mehr Qualität sei auch weiterhin die Devise.

BERND HECKE




Redimensionierung der Grazer Messe
Das alte Messe-Konzept: Der ursprüngliche Plan der Stadtpolitik war eine massive Aufwertung der Messe bei Beibehaltung der Flächen. Neben der Stadthalle sollten drei weitere Großhallen für Ausstellungen errichtet werden. Angesichts der dramatischen finanziellen Situation der Messe und der Stadt Graz speckte man die Pläne ab.

Messe-Neu: Ende 2008 ist das abgespeckte Konzept realisiert. Die Messe hat dann fast eine Halbierung ihres Areals von 180.000 auf 100.000 Quadratmeter vollzogen. Auch die Ausstellungsfläche hat sich von 65.000 auf 45.000 Quadratmeter reduziert. Statt drei weiterer wurde nur die Halle A neu errichtet, die im Herbst eröffnet wird.

BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at


In der Druckausgabe der Kleinen gibt es eine schöne Übersichtskarte mit den eingezeichneten Projekten. Vielleicht findet diese jemand auf der Homepage.


Michael
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Firehawk am Mai 16, 2008, 11:32:04
Bitteschön:  :hehe:
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Finale für die geschrumpfte Grazer Messe
Beitrag von: Martin am Mai 16, 2008, 13:01:31

Der einstige Vergnügungspark an der Münzgrabenstraße ist verkauft. Dort errichtet die ENW ab Herbst das Projekt Skyline mit zunächst 200 Wohnungen mit Pool und Sauna am Dach. Weiters geplant Büros, Shops, ein Studenten- und ein Seniorenheim.


Aber im Plan ist der Teil westlich des Messeschlößls NICHT an die Münzgrabenstrasse angrenzend eingezeichnet ? ?

SG
G111
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Finale für die geschrumpfte Grazer Messe
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 16, 2008, 13:16:07

Aber im Plan ist der Teil westlich des Messeschlößls NICHT an die Münzgrabenstrasse angrenzend eingezeichnet ? ?

Du meinst die Fläche, die für die Siedlung geplant ist oder einen Straßenanschluss?

MfG, Christian
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Finale für die geschrumpfte Grazer Messe
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Mai 16, 2008, 13:42:12

Aber im Plan ist der Teil westlich des Messeschlößls NICHT an die Münzgrabenstrasse angrenzend eingezeichnet ? ?


Verstehe ich die Frage nicht. Das Projekt der Ennstaler liegt am ehemaligen Freigelände und nicht am ehemaligen Vergnügungspark (der war rund um das Messeschlössl und östlich des Sturm-Platzes). Der Messeschlössl-Bereich ist eh zu sehen (das ist das ein anderes Projekt, da werden ja Wohnungen gebaut). Am Planausschnitt fehlt halt die Münzgrabenstraße, die wäre ein paar Millimeter weiter rechts.

W.
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Mario_84 am Mai 16, 2008, 13:55:46
U. ich dachte immer es werden noch 2 weitere große Hallen gebaut. Wird ja wirklich drastisch verkleinert die Messe.
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Finale für die geschrumpfte Grazer Messe
Beitrag von: Martin am Mai 16, 2008, 14:35:13

Verstehe ich die Frage nicht. Das Projekt der Ennstaler liegt am ehemaligen Freigelände und nicht am ehemaligen Vergnügungspark (der war rund um das Messeschlössl und östlich des Sturm-Platzes). Der Messeschlössl-Bereich ist eh zu sehen (das ist das ein anderes Projekt, da werden ja Wohnungen gebaut). Am Planausschnitt fehlt halt die Münzgrabenstraße, die wäre ein paar Millimeter weiter rechts.

Im Artikel steht "der Vergnügungspark an der Münzgrabenstrasse" - das wäre für mich der Teil östlich des Schlößels bzw. das ehem. Fertigteilhausgelände.
Das auf dem Plan ringezeichnete Gelände ist der derzeitige Vergnügungspark bzw. derzeitiges Freigelände.

Aber mit Deiner Antwort ist eh alles klar. - Danke

SG
G111
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Mai 16, 2008, 15:11:13

U. ich dachte immer es werden noch 2 weitere große Hallen gebaut. Wird ja wirklich drastisch verkleinert die Messe.


Das ist doch schon länger passé, weil nicht finanzierbar. Aber offenbar ist ja selbst mit dem Abriss der drei Hallen (u. a. auch ehem. Schallerhalle und der Rinderhalle) der Hallenbestand zu groß (wenn dann die Lebensmittelhalle und jene zum Jakominigürtel nur mehr als Lager dienen sollen - finde ich übrigens teure Lagerstätten ...).

W.
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 18, 2008, 11:55:12

Aber offenbar ist ja selbst mit dem Abriss der drei Hallen der Hallenbestand zu groß (wenn dann die Lebensmittelhalle und jene zum Jakominigürtel nur mehr als Lager dienen sollen - finde ich übrigens teure Lagerstätten ...).

Naja, wenn man sich anschaut, dass die meisten Messen sich mittlerweile nur mehr auf Stadthalle und Umgebung beschränken (ausgenommen natürlich Herbstmesse) ist das schon verständlich. Andererseits find ich gut, dass nicht gleich alles abgerissen wird, weil man ja noch nicht sagen kann, wohin sich die Messe entwickeln wird, wenn erst einmal alles fertig ist.

MfG, Christian
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Martin am Mai 18, 2008, 12:00:54
Die Messe im Sinne der traditionellen Saisonmessen hat halt in der heutigen Zeit einen sehr starken Konkurrenten, der schneller informativer und interaktiv ist. Das "WWW".

Daher denke ich, auch wenn man sich die Besucherzahlen ansieht, das man unbedingt mehr für die Vergnügung machen sollte, da die reine Information über das www schneller und v.a. billiger abrufbar ist.

SG
G111
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Michael am Mai 18, 2008, 16:08:26
Ein Vergnügungspark? ;D Naja, eine richtige Achterbahn wäre ja was. Aber solche müssen ja fest verankert werden daher wird es das nicht geben, wenn halt
nicht so etwas wie ein Wiener Prater entstehen soll.
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Deadlocked am Mai 18, 2008, 16:37:32
Dafür ist der Platz dann doch wieder ein wenig klein. Vielleicht hat sowas ja bei den Reininghausgründen Platz  ;D
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Martin am Mai 18, 2008, 19:55:39
Hinter der Brauerei ?  :bier:

Spaß beiseite: Denkt Ihr wir brauchen so etwas in Graz??

SG
G111
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Deadlocked am Mai 18, 2008, 20:23:05
Schwer zu sagen, aber z.B. beim Schwarzl würds vielleicht ganz gut dazupassen
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Michael am Mai 18, 2008, 23:03:48
Ja, wäre eine gute Idee. Aber wenn es um Achterbahnen geht, wie hoch darf man in der Umgebung des Flughafens in die Höhe bauen?
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Martin am Mai 19, 2008, 07:49:23
Beim Schwarzl (nicht direkt in der Einflugschneise) darfst sicher a bisserl höher werden.

SG
G111
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 23, 2008, 17:15:17
So gern ich als Achterbahn-Fan sowas in oder um Graz hätte, glaub ich doch nicht, dass das gut gehen würde. Solche Parks haben zwar ein riesiges Einzugsgebiet (sicher 300km Radius, wenn Hotelanlagen dabei sind wie in Disneyland noch weit mehr), aber genau deshalb gibt es z.B. mit dem Prater schon zu viel Konkurrenz "in der Nähe". Wenn dann müsste man also etwas spektakuläres zu bieten haben, wie die vor Ewigkeiten vom Stronach geplante Weltkugel, und sowas wirds sicher im Raum Graz nicht geben...

MfG, Christian
Titel: Re: Grazer Messe - Aktuell - Messe verliert ab 2009 fast 2000 Parkplätze
Beitrag von: Michael am Mai 23, 2008, 18:05:13
Damit die Halle im Herbst rechtzeitig eröffnet werden kann, wird derzeit rund um die Uhr gearbeitet. Jetzt zwar sicher noch nicht so stressig...
Gestern war ein Unternehmen damit beschäftigt, die Wandflächen zu montieren. (Gitter?)

Zitat
geplante Weltkugel

Noch nie gehört. Nachdem es aber in Ebreichsdorf geplant war, ist das verständlich, da es doch wohl sehr nah am WienerPrater war.
Das wäre die Chance für Graz gewesen aber 1997 war er noch nicht in Graz tätig oder?