Warum nicht, wenn man schon die Möglichkeit hat. Die 151 Jahre alte 671 der GKB mit ihrem Sonderzug Spz 8523 von Graz nach Wettmannstätten am 9.7.2011 im Oisnitzgraben aufgenommen.
(http://i206.photobucket.com/albums/bb200/563115/671_Spz_8523_Oisnitz_09_07_2011_1024.jpg)
Der Steyr 15 an erster Stelle hat auch stolze 52 Jahre auf dem Buckel und hat noch seinen Erstlack!!
Lg
H.P.
Sehr schön, auch wenns ein bißchen gar gestellt ausschaut... :pfeifend:
Sehr schön, auch wenns ein bißchen gar gestellt ausschaut... :pfeifend:
... da war gar nix gestellt ;)
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=3858.msg76444#msg76444
LG Tom
Sehr schön, auch wenns ein bißchen gar gestellt ausschaut... :pfeifend:
... da war gar nix gestellt ;)
Jetzt seh ichs auch: Die sind nur zuuufällig dahergekommen. ;D
Nicht ganz zufällig...
Eine derartige Situation ist dort öfters zu beobachten, bevorzugt in den Vormittagsstunden eines Samstags. Da verlassen nämlich die Eingeborenen mit ihren Fahrzeugen das Feuerwehrfest, auf dem sie seit dem Vorabend kampftrinkend verweilten, um zum Frühschoppen ins Nachbardorf zu gelangen. Da kann es dann schon passieren, dass sie den Weg suchen, von dem sie abgekommen sind. Wenn dann noch im gleichen Augenblick die 671 mit einem Sonderzug vorbeifährt, hat man die Szene, die so gestellt wirkt ...
...bevorzugt in den Vormittagsstunden eines Samstags. Da verlassen nämlich die Eingeborenen mit ihren Fahrzeugen das Feuerwehrfest, auf dem sie seit dem Vorabend kampftrinkend verweilten, um zum Frühschoppen ins Nachbardorf zu gelangen.
Frühschoppen am Samstag? Das sind ja komische Sitten bei euch Biertrichtern. 8)
Samstag macht man Dämmerschoppen. ;)
... und bei manchen Teilnehmern wirds dann sehr früh finster :hehe: :lol: