Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: 4020er am Juli 10, 2011, 23:09:23

Titel: [gelöst]Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 10, 2011, 23:09:23
Hallo!

Ich habe da etwas gefunden, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wo und was das ist. ???
Aber ihr helft mir sicher weiter. :one: ;D

Viel Spaß beim Rätseln!

lg
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 10, 2011, 23:18:44
Zuerst reduzieren wir bitte die Größe des zweiten Bildes,  :police:
dann schaun wir weiter.

Danke

LG Rainer
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 10, 2011, 23:41:10
Danke für den Hinweis.
Bitte zu entschuldigen, jetzt weiß ich wenigstens warum es so lange zum Hochladen gebraucht hat. :hammer:

lg
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 11, 2011, 00:16:33
Siehst, das hast Du mir voraus, weil bei mir dauert auch das Hochladen kleinster Dateien manchmal ewig,
ohne dass ich weiß, warum...

Die Bilder sind ja wahrscheinlich nicht zwischen den Hst St. Johann und Rettenbach entstanden?

LGR
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 11, 2011, 00:53:20
Nein. ;)
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: kayjay am Juli 11, 2011, 09:10:35
Schlossberg?
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: Der Steirer am Juli 11, 2011, 09:56:09
Aufgelassene Waldbahn in der Steiermark?
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 11, 2011, 12:38:18
Kayjay hat recht, mit der Antwort vom Steirer bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: Der Steirer am Juli 11, 2011, 13:09:39

Kayjay hat recht, mit der Antwort vom Steirer bin ich noch nicht ganz zufrieden.


Hat es etwas mit der aufgelassenen Linie 2 zu tun?
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: kayjay am Juli 11, 2011, 14:11:55
Hat es irgendwelche Geleise für Stollenbauwerke am Schlossberg gegeben?
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 11, 2011, 20:07:49
Und wieder liegt kayjay richtig! :one: :D
Da du das Rätsel so bravourös gelöst hast möchte ich aber noch wissen wo genau das ist, wann die Gleise dort lagen und welche Spurweite sie hatten sowie was da denn transportiert wurde. :banana:

lg
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: kayjay am Juli 11, 2011, 20:49:18
Ich nehme an, dass sich das ganze überhalb der Wickenburggasse befindet, Richtung Kepplerbrücke (edit: eher bei der Kepplerbrücke), bei allen anderen muss ich passen:
Ich rate mal ins Blaue: In der Zeit des 2.Weltkrieges, Bei Spurweite bin ich völlig blank, und der Zweck wird die Erweiterung der Stollen als Luftschutzbunker gedient haben.
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 11, 2011, 20:55:42
Hut ab! :one:
Spurweite ist mit zweiter Weltkrieg relativ leicht zu erraten (Deutsche Einheitsspurweite für Grubenbahnen).

lg
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: kayjay am Juli 11, 2011, 22:15:06
Wie gesagt, da müsste ich googeln.
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: Der Steirer am Juli 12, 2011, 07:47:48

Hut ab! :one:
Spurweite ist mit zweiter Weltkrieg relativ leicht zu erraten (Deutsche Einheitsspurweite für Grubenbahnen).

lg


600mm?
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: Empedokles am Juli 12, 2011, 14:38:56
Google bzw. WIKI sagt 900 mm, wenn der Hinweis ...


Spurweite ist mit zweiter Weltkrieg relativ leicht zu erraten (Deutsche Einheitsspurweite für Grubenbahnen).


... ernst zu nehmen ist.


Große Bewunderung an "kayjay"! Darauf wäre ich nie gekommen!


LG, E.
Titel: Re: Was haben wir denn da?
Beitrag von: 4020er am Juli 12, 2011, 15:00:24
600mm stimmt schon. Die Deutsche Einheitsspurweite für Grubenbahnen war definitiv 600mm, sonst hätten die meisten Bergwerke nicht 600mm.

LG