Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Martin am Juli 20, 2011, 00:14:13

Titel: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am Juli 20, 2011, 00:14:13
Bus 63 hat vorne am Dach eine sogenannte Greenbox (http://www.green-box.at/de/).

Also ich kann an den auf der verlinkten Seite beschriebenen Effekt nicht glauben.
Bin gespannt wieviele Busse diesen Feinstaub - Terminator bekommen.

Ich sah den Bus erst auf seiner letzten Runde auf der BL 63, daher gibt's kein Foto.
Auf den ersten Blick dachte ich, dass ein Gasbus auf mich zukam.

Vielleicht ist Graz bald feinstaubfrei  ::)
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Michael am Juli 20, 2011, 00:20:49

Feinstaub - Terminator :lol:

und selbst wenn Schwarzenegger mitwirken würde... :pfeifend:

Zitat von http://www.green-box.at/de/feinstaub.html
Zitat
und die Luft nahezu feinstaubfrei wieder an die
Umgebung abgibt.

::)
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Darkdriver am Juli 20, 2011, 00:47:55
Interessant. Das Ding ist nahezu wartungsfrei. Irgendwie müssen aber doch die Filter gewechselt werden, da die Partikel ja irgendwo gesammelt werden müssen. Die Filter werden dann in Mellach verbrannt werden und somit entsteht in irgendeiner Weise wieder Feinstaub. Also ich zweifel an der Wirksamkeit solch kleiner Anlagen für die Luftqualität einer Stadt. Da ist es sinnvoller auf die Verursacher des Feinstaubs heranzugehen und da Lösungen zu finden (z.B. E-Auto, Wasserstoff-Auto).
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: amadeus am Juli 20, 2011, 00:53:17
Sehr suspekt.
So offensichtlich, daß es schon weh tut.

Ich bevorzuge eher
http://www.nucleostop.de/index.html (http://www.nucleostop.de/index.html)
und das reichhaltige Angebot von
http://www.bpes.de/de/index.html (http://www.bpes.de/de/index.html)
und empfehle ganz besonders
http://brain.yubb.de/ (http://brain.yubb.de/).
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Michael am Juli 20, 2011, 00:59:17

Köstlich! :lol: :lol:
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: amadeus am Juli 20, 2011, 01:36:00

Interessant. Das Ding ist nahezu wartungsfrei. Irgendwie müssen aber doch die Filter gewechselt werden, da die Partikel ja irgendwo gesammelt werden müssen. Die Filter werden dann in Mellach verbrannt werden und somit entsteht in irgendeiner Weise wieder Feinstaub.


Grundsätzlich  kann das nur mit elektrostatischen Verfahren funktionieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofilter (http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofilter)
Wobei der erforderliche Aufwand sich reziprok zur Partikelgröße verhält. Bei Feinststäuben ist eine zufriedenstellende Abreinigung der Staubschicht wohl nur im Naßverfahren (Spülung) möglich, was aber wiederum im laufenden Betrieb nicht möglich ist.
Ach ja, die Kleine hat auch schon einmal darüber berichtet, aber auch nur sehr vage (wie immer).
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/spittal/spittal_an_der_drau/2679664/zwei-kaempfen-gegen-den-feinstaub.story (http://www.kleinezeitung.at/kaernten/spittal/spittal_an_der_drau/2679664/zwei-kaempfen-gegen-den-feinstaub.story)
Wohl heiße Luft das Ganze.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Michael am Juli 20, 2011, 01:48:18

Zitat vom Bericht der Kleinen Zeitung - http://www.kleinezeitung.at/kaernten/spittal/spittal_an_der_drau/2679664/zwei-kaempfen-gegen-den-feinstaub.story
Zitat
Walter Make ist Pensionist (72) und ein "Tüftler" - er hat schon Lärmschutzwände erfunden, die Feinstaub "fangen" können.


Und wie nennt sich das - Tunnel?
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: amadeus am Juli 20, 2011, 02:13:19

Und wie nennt sich das - Tunnel?


Nur wenn er dicht ist. Widerspricht irgendwie dem Zweck eines Tunnels. Sonst kommts ja doch wieder raus. Feinstaub macht das selbe Problem wie Asbest - er ist kaum zu vernichten. Man kann ihn nur unter die Erde bringen (oder noch besser gar nicht produzieren) und hoffen, daß ihn keiner ausgräbt  (altgriechisch: asbestos, ,,unvergänglich").
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Michael am Juli 20, 2011, 09:45:55

Naja, war nur scherzhaft auf das Zitat gemeint. Ein Tunnel könnte den Feinstaub eher aufhalten, vorausgesetzt, wie du geschrieben hast, das er geschlossen ist.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie das bei einer Lärmschutzwand funktionieren soll - gibt es da eine Art Staubsauger oder hat man da gewöhnlichen Kleber(Uhu? ;D), wo dann zufällig
vorbei schwirrender Feinstaub dann festklebt? ;D
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am Juli 20, 2011, 14:39:05
Leider findet man im Web gar nichts über diese "Kasteln" außer die Homepage des Händlers.

Wenn es erwiesenermaßen was bringt, bin ich auf jeden Fal dafür, sonst ists reine (Steuer)Geldvernichtung.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: just4fun am Juli 20, 2011, 14:55:08
Was für eine Geldverschwednung, dem Verantwortlichen kann man vermutlich auch Atomstromfilter verkaufen...

Das Geld sollte man lieber mal in die Grazer Kehrmaschinen investieren um denen Feinstaubfilter einzubauen, weil wenn man da mal schaut wie die Luft bei den meisten wieder rauskommt, da wird der ganze Feinstaub bestens für Stunden aufgewirbelt.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: TW 581 am Juli 20, 2011, 15:19:55
Zitat
Was für eine Geldverschwednung, dem Verantwortlichen kann man vermutlich auch Atomstromfilter verkaufen...


Die Stadt Graz weiß doch gut, wie man das Geld am Besten verschwendet.  :boese:

Jetzt könnte der Pröll endlich auf offiziell verkünden, dass die Wiesel Busse mit der Greenbox umweltfreundlicher sind als die Nebenbahnen.  :frech:
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 20, 2011, 16:38:31
Wer sagt das denn, daß die Stadt Graz oder die HGL das Dingsbums gekauft haben?
LG!Christian
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Michael am Juli 23, 2011, 11:04:08

Vorgestern ist mir der Bus am 63er entgegen gekommen. Es sieht jedenfalls nicht so scheußlich aus, wie ich vermutet habe wie zum Beispiel hier http://www.green-box.at/de/
Und es wurde natürlich in den Verbundfarben lackiert.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: PeterWitt am Juli 24, 2011, 02:17:43
Ich würde einmal sagen: statt den ganzen Wagenpark mit diesen Filtern auszurüsten und somit auch einen erheblichen Wartungsaufwand zu haben wäre es etwa äquivalent, die Ablüfter des Plabutschtunnel mit Filtern auszurüsten. Dies würde zwar das Feinstaubproblem genausoweing lösen, aber weniger Kosten verursachen...
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am Juli 24, 2011, 03:29:04
Laut Herstellerseite sind die Dinger wartungsfrei...  ::) http://www.green-box.at/de/wartung.html
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: amadeus am Juli 24, 2011, 09:03:51

... wäre es etwa äquivalent, die Ablüfter des Plabutschtunnel mit Filtern auszurüsten. Dies würde zwar das Feinstaubproblem genausoweing lösen, aber weniger Kosten verursachen...


Das Problem ist nur, daß es bis dato keine funktionierenden Anlagen gibt. Viel mehr als wenige Machbarkeitsstudien (der Forscher) und viele Absichtserklärungen (der Politiker) existieren offensichtlich nicht. Auch tendiert man zur vernünftigeren Ansicht, daß das Problem am besten an der Quelle gelöst werden sollte.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: PeterWitt am Juli 24, 2011, 10:31:06

Laut Herstellerseite sind die Dinger wartungsfrei...  ::) http://www.green-box.at/de/wartung.html

ja, ja, diese Aussage kenne ich schon, aber:
bei bis zu 1700 mg/h und einer durchschnittlichen Einsatzdauer von 15 h/Tag komme ich auf 25,5 g/Tag bzw. 178,5 g/Woche. Dass dieser Staub also auf ewig so in der Box eingesperrt bleibt kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am Juli 24, 2011, 12:00:28
Vll wird er in der Box zu Grobstaub zusammengeklebt, der hinten wieder rauskommt (aus der Box)  :hehe:
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Michael am Juli 24, 2011, 12:12:48

Wie beim Mähdrescher. :lol:
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am Juli 28, 2011, 20:51:34
Anbei zwei Sichtungsbilder des Busses 63...

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201107/greenbox01.JPG)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201107/greenbox02.JPG)
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: 200er am Juli 29, 2011, 08:21:14
Danke für die Fotos, damit man sich diese Box optisch vorstellen kann. Wird dabei mit berücksichtigt, dass diese Aufsätze zusätzlichen Luftwiderstand erzeugen und ein zusätzliches Gewicht bewirken (vermutlich marginal), wodurch wiederum mehr Treibstoff verbraucht wird und mehr Emissionen/Feinstaub entstehen?

lg 200er
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: x37 am Juli 29, 2011, 09:38:59
Auch den Luftwiederstand halt ich für marginal, die Busse fahren ja auch selten über 5o.
Ich glaub nicht das es zum einem nachweisbar höheren Verbrauch gegenüber einem Bus ohne führt.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am April 28, 2012, 12:44:12
Der Test scheint vorbei zu sein.

Bus 63 ist "Oben Ohne" auf der BL 67 unterwegs.
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: emu 4010 am November 25, 2013, 10:30:46
Die Green-Box ist wieder da!!!

Das Patent gegen Feinstaub

Die Spittaler Firma BetterAir entwickelte einen speziellen Filter, der am Dach von Fahrzeugen die Umgebungsluft von Feinstaub reinigt. Die Stadt Spittal, die ÖBB-Postbus GmbH, Mazda und Taxi Ebner sind die Ersten, die ihn nutzen.

(http://static1.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/7/4/3/3475427/ok_feinstaub.jpg)

Feinstaub aus mikroskopisch kleinen, mit freiem Auge nicht sichtbaren Teilchen schädigt die Atemwege, verschlimmert Lungenkrankheiten und kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs führen. Medizinische Studien belegen, dass diese Miniteilchen den Körper schwerwiegend belasten.

Die Spittaler Firma BetterAir leistet mit der GreenBox ihren Teil, Feinstaub nachhaltig zu reduzieren. Firmenchef Anton Kluge stellte die GreenBox - eine einzigartige, patentierte mobile Filteranlage, die Feinstaub aus der Umgebungsluft im Straßenverkehr filtert - einer breiteren Öffentlichkeit vor und ging verschiedene Kooperationen ein.

Kommunale Fahrzeuge

Die Stadtgemeinde Spittal stattete ihre Lkw, Müllautos und Kleintransporter, die "Essen auf Rädern" zustellen, mit der GreenBox aus. Sie wird auf den Dächern der Fahrzeuge angebracht und saugt die Luft durch den Staudruck oder aber auch durch Zuschaltung von Ventilatoren ein und reinigt sie über ein spezielles Filtersystem von Feinstaub.

Vor drei Monaten nahm ein Bus der ÖBB-Postbus GmbH in Spittal seinen Probebetrieb mit der GreenBox auf dem Dach auf. Laut Werkstättenleiter Peter Pirker filtert der Bus 25 Prozent des von ihm produzierten beziehungsweise aufgewirbelten Feinstaubs und die Umgebungsluft, ohne dabei einen höheren Spritverbrauch zu haben.

Autohersteller Mazda stellte Taxiunternehmer Arno Ebner ein Testauto zur Verfügung. Rüdiger Graschitz (Mazda): "Der Mazda 5 ist eines der beliebtesten Taxifahrzeuge in Städten. Wenn sich Unternehmer für den Kauf einer GreenBox entscheiden, werden wir ihnen beim Taxifahrzeug preislich entgegenkommen." Ebner: "Meine Fahrgäste schätzen das umweltfreundliche Taxi und interessieren sich sehr für die Funktionsweise des Filters."

Knapp unter Grenzwert

Spittals Vizebürgermeister Herbert Haupt nimmt die Feinstaubproblematik sehr ernst: "An einigen Tagen im Jahr liegen wir nur knapp unter dem erlaubten Grenzwert, daher setzen wir auf das Patent der Firma BetterAir, auch weil wir eine Spittaler Firma unterstützen wollen."

Vier Mitarbeiter sind derzeit bei BetterAir mit Forschung, Entwicklung und dem Aufbau der Filteranlagen beschäftigt. Die GreenBox für Lkw kostet 2600, kleine Filter für Pkw kosten 1800 Euro. Kluge hofft nun auf den Durchbruch: "Wir stehen mit der Firma Saubermacher in Verhandlung, die für den Fall, dass sie öffentliche Förderungen bekommen würde, an die 400 Fahrzeuge mit dem Filter ausstatten würde."

Quelle Kleine Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/wirtschaft/3475427/patent-gegen-feinstaub.story)
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Martin am November 25, 2013, 10:56:28
Ein Geschäftemacher, der es offenbar geschafft hat...  :P
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Commanderr am November 25, 2013, 11:16:43

Ein Geschäftemacher, der es offenbar geschafft hat...  :P

Exakt! Super auch, dass jeder dieser Filter als teuer zu entsorgender Sondermüll auf einer Deponie landen wirdmüsste, denn verbrennen darf man diese Filter ja sowieso nicht, denn in diesem Fall bräuchte man sich die Filter ja gar nicht erst anschaffen! Alternativ würde eine mögliche Filterreinigung (der bald verblockten Filter) unmengen an Rohstoffen und Energie verbrauchen, funktioniert außerdem nur wenige Male. Und das würde viel Geld kosten. Wenn der Geschäftemacher wirklich spitze ist, könnte er für diesen "Reinigungsdienst" gleich nochmals jede Menge Geld verdienen...  :one:
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: amadeus am November 25, 2013, 12:40:04
Zitat
"Wir stehen mit der Firma Saubermacher in Verhandlung, die für den Fall, dass sie öffentliche Förderungen bekommen würde, an die 400 Fahrzeuge mit dem Filter ausstatten würde."


No na. Für anderer Leute Geld kann man viel machen. Auch Sinnbefreites.

Bloß nicht!
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: TW 581 am November 25, 2013, 12:52:26
Hat dieser Bus nicht letztens einen Unfall?

Euro 6 Busse sind sicher wirtschaftslicher als diese Greenbox Busse!
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: TW 292 am November 25, 2013, 15:45:45

Hat dieser Bus nicht letztens einen Unfall?

Euro 6 Busse sind sicher wirtschaftslicher als diese Greenbox Busse!

Ja hatte er. http://kaernten.orf.at/news/stories/2614925/ (http://kaernten.orf.at/news/stories/2614925/)
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Ch. Wagner am November 25, 2013, 18:01:00
Also ich warte jetzt, bis es die Greenbox auch für Fahrräder oder Fußgänger gibt. Die bringen doch sicher ein attraktives Modell für die umweltbewußte Dame oder den umweltbewußten Herrn heraus.

LG! Christian
Titel: Re: Feinstaub Terminator "Greenbox"
Beitrag von: Immanuel Cunt am November 25, 2013, 18:29:31

Also ich warte jetzt, bis es die Greenbox auch für Fahrräder oder Fußgänger gibt.


Des Radlers Lunge ist die Greenbox ...  >:D

lg, IC