Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Steiermark => Thema gestartet von: Michael am Juli 29, 2011, 23:10:31

Titel: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: Michael am Juli 29, 2011, 23:10:31

Hartberg hat die meisten Autos

Der Bezirk Hartberg ist Steiermarks Bezirk mit den meisten Autos pro 1000 Einwohner. Niedrigster Motorisierungsgrad hingegen in Graz.
Die niedrigste Autodichte gibt es in Graz


Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). 634 Fahrzeuge kommen demnach in Hartberg auf 1000 Einwohner, womit der Motorisierungsgrad im Vorjahr noch um 2,3 Prozent gestiegen ist. Auf den Plätzen folgen die Bezirke Feldbach (626), Fürstenfeld (617) und Weiz (616). Die niedrigste Autodichte in der Steiermark hat hingegen die Landeshauptstadt: In Graz kommen nur 471 angemeldete Autos auf 1000 Bewohner. "Graz hat damit nach Wien und Innsbruck die drittniedrigste Autodichte unter Österreichs Landeshauptstädten", stellt VCÖ-Experte Martin Blum fest.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/allgemein/automotor/2797528/hartberg-hat-meisten-autos.story


Wenn es um die Pendler nach Graz geht: Die Trassierung der Ostbahn ist alles andere als ideal. Folglich...
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: J. 1042 am Juli 30, 2011, 10:35:09
Wieso überrascht das überhaupt nicht?


Wenn es um die Pendler nach Graz geht: Die Trassierung der Ostbahn ist alles andere als ideal. Folglich...


Die ungünstige Trassierung der Thermenbahn ist das eine - daran wird sich aber auch nichts ändern. Leider gibt es vor allem viel zu wenig brauchbare Verbindungen von/nach Graz. Aber wenn man praktisch alle S-Bahnen und REXe nach Ungarn (gibts da wirklich so viel Potential?) fährt oder in Fehring verenden lässt...
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: Michael am Juli 30, 2011, 11:57:02

Nach Ungarn kann ich es mir zwar nicht vorstellen, wäre aber durchaus möglich.

Ich frage mich, wie man damals beim Bau der Südautobahn vorgegangen ist. jedenfalls Anbindung wichtiger Kommunen und der Topographie nach.
Auf der Luftlinie ist Hartberg ja gar nicht so weit weg.

Eine neue Bahnlinie Graz - Gleisdorf - Hartberg wäre schon etwas feines (Die Neubaustrecke Graz - Gleisdorf wird in absehbarer Zukunft ja mal kommen).
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: amadeus am Juli 30, 2011, 15:05:01

Die ungünstige Trassierung der Thermenbahn ist das eine - daran wird sich aber auch nichts ändern. Leider gibt es vor allem viel zu wenig brauchbare Verbindungen von/nach Graz.


Mehr Verbindungen bringen dort auch nichts. Man braucht einfach zu lange.
Erstellt am: 30 Juli 2011, 15:00:26

Ich frage mich, wie man damals beim Bau der Südautobahn vorgegangen ist. jedenfalls Anbindung wichtiger Kommunen und der Topographie nach.
Auf der Luftlinie ist Hartberg ja gar nicht so weit weg.


Die Autobahn verträgt natürlich einges mehr an Steigungen als eine Bahnlinie. Da tut man sich schon leichter. Und in der Direttissima zu bauen wäre wohl ein sehr teurer Spaß.
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: J. 1042 am Juli 30, 2011, 15:35:56

Eine neue Bahnlinie Graz - Gleisdorf - Hartberg wäre schon etwas feines (Die Neubaustrecke Graz - Gleisdorf wird in absehbarer Zukunft ja mal kommen).


Nachdem die "Kukuruzbahn" dort glücklicherweise nicht gebaut wird, wird es auch nie zu einer Neubaustrecke Gleisdorf - Hartberg kommen, die dann nur dem Personennahverkehr dienen würde. NBS Raaba - Gleisdorf wird auch noch dauern, wenn die überhaupt jemals kommt.


Mehr Verbindungen bringen dort auch nichts. Man braucht einfach zu lange.


Sicher wird sich die Bahn dort in punkto Fahrzeit nie mit dem Auto messen können, wie auf den meisten anderen Strecken Österreichs auch. Aber wenn man die Fahrzeit länger macht als eigentlich notwendig (Anschluss in Fehring an die langsamen S-Bahnen statt an die schnelleren REX, bei manchen der ohnehin wenigen Verbindungen sehr lange Wartezeiten in Fehring) und bei praktisch allen Zügen umgestiegen werden muss, braucht man sich nicht wundern, dass dort kaum wer fährt.
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: FlipsP am September 19, 2016, 21:12:40
Es passt zwar nicht ganz zum Threadtitel, aber zur Diskussion hier ;)

Weiß vielleicht jemand die Steckenhöchstgeschwindigkeiten zwischen Hartberg und Fehring?
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: 1050.01 am September 20, 2016, 05:18:39
Die Hartberger pendeln hauptsächlich nach Wien aus!!
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: FlipsP am September 20, 2016, 09:36:34

Die Hartberger pendeln hauptsächlich nach Wien aus!!


Danke! Hat nur leider überhaupt nichts mit meiner Frage zu tun.
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: Moderator1 am September 20, 2016, 10:39:06
Laut wikipedia, allerdings ist dort der Abschnitt zwischen Fehring und Friedberg beschrieben, sind es 80 km/h.
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: FlipsP am September 20, 2016, 10:43:58

Laut wikipedia, allerdings ist dort der Abschnitt zwischen Fehring und Friedberg beschrieben, sind es 80 km/h.


Danke das hab ich auch schon gesehen, mur sind die 80 km/h meiner Meinung nach als Höchstwert anzusehen, sodass durchaus auch weniger erlaubt sein wird. Ich denke da zum Beispiel an den Söchauer Bogen, welcher sicherlich nicht mit 80 befahren wird.
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: ptg am September 20, 2016, 10:56:25
Auf openrailwaymap sollten die Geschwindigkeiten eingetragen sein.
Titel: Re: Hartberg hat die meisten Autos
Beitrag von: Cerberus2 am September 20, 2016, 11:12:15


Laut wikipedia, allerdings ist dort der Abschnitt zwischen Fehring und Friedberg beschrieben, sind es 80 km/h.

Danke das hab ich auch schon gesehen, mur sind die 80 km/h meiner Meinung nach als Höchstwert anzusehen, sodass durchaus auch weniger erlaubt sein wird. Ich denke da zum Beispiel an den Söchauer Bogen, welcher sicherlich nicht mit 80 befahren wird.

40km/h bei Tiefenbach (2005):
(http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?action=dlattach;topic=10376.0;attach=54928;image)