Die wohl bekannteste Brücke der RhB ist der Landwasserviadukt an der Albulabahn. Am 11. August quert RE 1152, bespannt mit Ge 4/4 III 644, der momentan einzigen nicht beklebten Lok dieser Reihe, die knapp 65m tiefer fließende Landwasser auf dem Weg von St. Moritz nach Chur. Direkt hinter Lok lässt es sich stilecht im Speisewagen reisen.
(http://farm7.static.flickr.com/6073/6053685845_9e099406a1_b.jpg)
Da ich etwas fauler bin, habe ich den Viadukt vom letzten Wagen aufgenommen. Und es war, Gott sei Dank, auch ein alter Wagen, bei dem man noch die Fenster aufmachen kann - was natürlich manche Passagiere am Verstand des Fotografen zweifeln ließen. Aber das wär ja nicht das erste Mal.
LG!Christian
Und es war, Gott sei Dank, auch ein alter Wagen, bei dem man noch die Fenster aufmachen kann - was natürlich manche Passagiere am Verstand des Fotografen zweifeln ließen.
Na, viele Wagen mit festen Fenstern gibt es bei der RhB eh nicht (abgesehen von BEX und GEX natürlich). Und das Rausfotografieren ist dort doch gewöhnlich.
Wie gewohnt! :one:
Könntest du als Vergleich ein Bild einstellen, bei dem die Lok im nächsten Mastabstand ist?
lg
Danke!
Könntest du als Vergleich ein Bild einstellen, bei dem die Lok im nächsten Mastabstand ist?
Hab ich leider nicht im Angebot.
Ein sehr schönes Büdl! ;)
Dankeschön!