Da am 21 - 22.09.2011 Railjetprobefahrten durchgeführt wurden, konnte ich den Zug am 21.09 und am 22.09.2011 in Fehring fotografieren. Er kam über Ungarn nach Graz und zurück fuhr er übern Wechsel nach Wien. :D
mfg
Da am 21 - 22.09.2011 Railjetprobefahrten durchgeführt wurden, konnte ich den Zug am 21.09 und am 22.09.2011 in Fehring fotografieren. Er kam über Ungarn nach Graz und zurück fuhr er übern Wechsel nach Wien. :D
mfg
Hmm, sollte das eine Probefahrt für den Semmering sein und man hatte dort keine Trassen frei? (Ich denk mal wenn er den Wechsel schafft dann sollte es am Semmering auch kein Problem geben).
Da am 21 - 22.09.2011 Railjetprobefahrten durchgeführt wurden, konnte ich den Zug am 21.09 und am 22.09.2011 in Fehring fotografieren. Er kam über Ungarn nach Graz und zurück fuhr er übern Wechsel nach Wien. :D
mfg
Hmm, sollte das eine Probefahrt für den Semmering sein und man hatte dort keine Trassen frei? (Ich denk mal wenn er den Wechsel schafft dann sollte es am Semmering auch kein Problem geben).
Ich meine es war eher eine Probefahrt bewußt für die Strecken der Gysev (15er) bzw über den Wechsel, falls der Semmering "zu" ist, und der RJ umgeleitet werden muss.
... außerdem muß der Semmering auch "geschoben" bewälltigt werden ;)
Das ist jetzt ein sicheres Zeichen dafür, daß die Steirische Ostbahn demnächst elektrifiziert wird! ;D ;D ;D
Herzlich willkommen im ÖBB railjet 0815, "Der Oststeirer", mit Aufenthalt in Graz Ostbahnhof, Raaba, Autal, Gleisdorf und Fehring. Nutzes Sie auch unser Kernöl-Spezialangebot im railjet-Bistro.
:lol:
@emu 4010
Also in Autal wird sicher kein Railjet zum Ein-/Aussteigen stehen bleiben, höchstens zum abwarten des Gegenzuges S3 der Vorrang hat wegen der schnellen steirischen S-Bahn.
Bahnhof Autal ist geschlossen, neuer Bahnhof ist Hart bei Graz und liegt an der westlichen Ortsgrenze der Gemeinde.
Hier habe ich ein Foto vom Railjet am Tiefenbacherbogen, zwischen Hatzendorf und Söchau. :D
mfg