Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Qualitätsbilder => Eisenbahn => Thema gestartet von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 12:03:04

Titel: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 12:03:04
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/Styria%20Mobile/1042023SdzD17635WienFJB-MrzzuschlagEichberg18_10_2011.jpg)

1042 023 mit Sdz D 17635 in Eichberg

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/Styria%20Mobile/1042023SdzD17636Mrzzuschlag-WienFJBEichberg18_10_2011.jpg)

und bei der Retourfahrt auf der Steinbauer Wiese

LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 12:24:37

1042 023 mit Sdz D 17635 in Eichberg


War da nicht was mit einem Gegenzugschaden?
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 13:01:01
Wobei das Bild auf der Südrampe auch recht nett geworden ist  :D

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/Styria%20Mobile/1042023SdzD17635WienFJB-MrzzuschlagSpitalamSemmering18_10_2011.jpg)

LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: Empedokles am Oktober 19, 2011, 14:30:27
Super Fotos!    :one:


... Mir ist nur mehr Philomena dort geblieben. Naja, hab ich so schön eh noch nicht erwischt, und ist gleich alt wie ich.

Abnahmedatum 04.09.1975, Fabr.-Nr. Elin 71129. Nachträglichen Glückwunsch zum Geburtstag!  ;)

Apropos Zauberberg
Kann mir bitte jemand erklären warum der Semmering neuerdings so heißt? Von Thomas Mann´s "Der Zauberberg" kann es ja nicht sein, weil das G´schichtl bekanntlich in der Gegend um Davos (CH) spielt.


LG, E.
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 15:20:21
Ich versteh' wieder einmal nicht, warum man da 1) den Zug raus retuschiert und 2) nix davon in der Bildbeschreibung erwähnt.
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 15:29:20

Ich versteh' wieder einmal nicht, warum man da 1) den Zug raus retuschiert und 2) nix davon in der Bildbeschreibung erwähnt.


... und wo steht das geschrieben das man das muß bzw soll ?
Heutzutage sind ja sowieso  schon fast alle Bilder digital bearbeitet ... wieso auch nicht.
Und wo hört es sich auf ... ein bisserl Farblich verändert, ein Masten da, den Kontrast etwas hochgezogen .... also was darf man und was nicht ( wird keiner beantworten können)
Und flow, sind Deine Bilder alle "out of Cam"  bzw hast Du es überall dazugeschrieben  ;)
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 15:41:10


Ich versteh' wieder einmal nicht, warum man da 1) den Zug raus retuschiert und 2) nix davon in der Bildbeschreibung erwähnt.


Ad1) Jeder kann mit seinem Bild machen, was er will, und ich hätte ihn auf jeden Fall entfernt. Schienenbus hatte halt die gleiche Idee wie ich.

Ad2) Weil es dafür kein Gesetz gibt, und hier völlig belanglos ist, weil wenn du das nächste Mal in Eichberg die 1042 23 machen willst, mit hoher Wahrscheinlichkeit dir nicht ein EC/IC so gut wie ins Kreuz fährt, dafür aber mit ziemlicher Sicherheit irgendwo auf der Welt ein Sack Reis umfällt. Ich hab es auf bahnbilder.de halt dazu geschrieben, hätte ich es nicht, hätte es kein Schwein gemerkt, weil wir dort die einzigen Knipser waren.

LG
H.P.



Gleicher Meinung HP, gerade bei Flow verstehe ich die ganze Aufregung nicht, denn schließlich sind auch alle seine Bilder (wie ich finde nicht schlecht) digital nachbearbeitet.
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 15:44:26
Geh bitte...also meine Meinung dazu ist recht simpel: Nachbearbeitung am PC ist selbstverständlich (Entwicklung aus dem RAW), dazu gehören die Basics wie Schärfe, Kontrast, Farbe; nachträgliches Ändern/Hinzufügen/Löschen von ganzen Bildelementen hingegen ist "nicht mein Ding".

Nachdem du meine Fotos direkt ansprichst - natürlich sind die nicht "out of Cam", wozu auch, da könnt ich mir ja auch irgendeine Knipse beschaffen. Ich beschränke mich allerdings auf die gängigen oben beschriebenen Nachbearbeitungen am PC und schnipsle nie an einem Bild herum (mit einer Ausnahme: Hier (http://farm6.static.flickr.com/5055/5526389926_939f311056_b.jpg) habe ich mal "Content Aware Fill" getestet).

Ich will niemandem vorschreiben, wie er zu fotografieren hat - allerdings finde ich es wichtig, wenn auf Manipulationen, die das Motiv betreffen, hingewiesen wird. Im konkreten Fall zB würde mir ein simpler Hinweis reichen, dass ein "störender" Gegenzug rausretuschiert wurde. Meine Güte, der verschwindet doch ohnehin hinten im Bogen...warum dann nicht auch gleich den lustigen Erlebnisbahn-Schlieren umfärben?
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 15:56:05

Geh bitte...also meine Meinung dazu ist recht simpel: Nachbearbeitung am PC ist selbstverständlich (Entwicklung aus dem RAW), dazu gehören die Basics wie Schärfe, Kontrast, Farbe; nachträgliches Ändern/Hinzufügen/Löschen von ganzen Bildelementen hingegen ist "nicht mein Ding".

Nachdem du meine Fotos direkt ansprichst - natürlich sind die nicht "out of Cam", wozu auch, da könnt ich mir ja auch irgendeine Knipse beschaffen. Ich beschränke mich allerdings auf die gängigen oben beschriebenen Nachbearbeitungen am PC und schnipsle nie an einem Bild herum (mit einer Ausnahme: Hier (http://farm6.static.flickr.com/5055/5526389926_939f311056_b.jpg) habe ich mal "Content Aware Fill" getestet).

Ich will niemandem vorschreiben, wie er zu fotografieren hat - allerdings finde ich es wichtig, wenn auf Manipulationen, die das Motiv betreffen, hingewiesen wird. Im konkreten Fall zB würde mir ein simpler Hinweis reichen, dass ein "störender" Gegenzug rausretuschiert wurde. Meine Güte, der verschwindet doch ohnehin hinten im Bogen...warum dann nicht auch gleich den lustigen Erlebnisbahn-Schlieren umfärben?

Geh bitte, die Regler hochziehen damit das Abendrot noch röter wird darf man und einen Gegenzug entfernen der eigentlich gar nicht da ist, darf man nicht oder wie ???
... ist so gesehen beides Geschichtsverfälschung  ;)
Nach Johannes - Kapitel 8 "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"  ;D
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 16:06:34

(...) nachträgliches Ändern/Hinzufügen/Löschen von ganzen Bildelementen hingegen ist "nicht mein Ding".


Im Übrigen habe ich nicht von "Dürfen" oder "Müssen" geschrieben, sondern nur versucht meinen Standpunkt klarzumachen, dass man Manipulationen der "Bildobjekte" (es tut mir leid, dass ich dafür jetzt keinen besseren Begriff finde) bei der Bildbeschreibung erwähnen sollte. Weiters habe ich nirgends von schönen Abendstimmungen oder dergleichen geschrieben.

Warum ich etwas nicht entfernen soll, was eigentlich nicht da sein sollte? Für mich soll ein Foto ein Abbild der Realität sein, deswegen lasse ich die Finger davon. Zur Sicherheit betone ich nochmal, dass es mir recht egal ist, was andere Fotografen (und euch kann man guten Gewissens Fotografen nennen...und nicht Knipser) mit ihren Bildern anstellen - solange oben beschriebene Manipulationen erwähnt werden. Aber gut, ich werd auch ohne überleben. ;)
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: Martin am Oktober 19, 2011, 16:46:43
Wenn das Bild schon manipuliert wird, solte es meines Erachtens schon erwähnt werden. - Ausnahme : Faschings- und Aprilscherze.

Ich gehe davon aus, dass ich, wie flow gesagt hat, auf einem Bild ein Abbild der Realität zu sehen bekomme. Alles andere ist mMn eine Täuschung.

Eure Bilder sind super, da gibt es nichts daran zu rütteln, allerdings möchte ich Euch schon bitten, jede Manipulation zu erwähnen, egal ob es entfernte Gegenzugschäden oder hinzugefügte Oldtimertraktoren sind.  ;)

DANKE!
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 18:03:57

Wenn das Bild schon manipuliert wird, solte es meines Erachtens schon erwähnt werden. - Ausnahme : Faschings- und Aprilscherze.

Ich gehe davon aus, dass ich, wie flow gesagt hat, auf einem Bild ein Abbild der Realität zu sehen bekomme. Alles andere ist mMn eine Täuschung.

Eure Bilder sind super, da gibt es nichts daran zu rütteln, allerdings möchte ich Euch schon bitten, jede Manipulation zu erwähnen, egal ob es entfernte Gegenzugschäden oder hinzugefügte Oldtimertraktoren sind.  ;)

DANKE!


Da ich meine Bilder nicht zum Dokumentieren verwende sehe ich das Ganze etwas anders.
Für mich ist alles andere dann auch eine Manipulation. (zB wenn der erste Railjet in Graz, anstatt eines weißen Himmels, einen blauen erhält  ;) )
Ist geschichtlich auch nicht so gewesen und gehört dazugeschrieben. ::)
Und für die drei Oldtimer möchte ich mich nochmals bei HP und seinen Freunden bedanken, welche die teilweise lange Anreise auf sich nahmen.(da war kein einziger Traktor kopiert)
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 18:08:42

Für mich ist alles andere dann auch eine Manipulation. (zB wenn der erste Railjet in Graz, anstatt eines weißen Himmels, einen blauen erhält  ;) )


Darf ich diese Anspielung auf mich beziehen? Wenn ja, bitte um Präzisierung - ich kann gerne das RAW out of cam einstellen (natürlich als JPEG).
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 18:15:58


Für mich ist alles andere dann auch eine Manipulation. (zB wenn der erste Railjet in Graz, anstatt eines weißen Himmels, einen blauen erhält  ;) )


Darf ich diese Anspielung auf mich beziehen? Wenn ja, bitte um Präzisierung - ich kann gerne das RAW out of cam einstellen (natürlich als JPEG).

Wäre interessant  ;)
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 18:17:30
Bitte:
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 18:20:01

Bitte:


Das Hochkant war gemeint.
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 18:24:58
Hoppala, Sekunde bitte...
Erstellt am: Oktober 19, 2011, 18:21:34
Sodala...
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 18:32:36
Ist das das RAW im Konverter umgewandelt in JPG oder ein echtes JPG.
Ansonsten staun ich über die Fähigkeiten der D700.
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 18:38:17
Das ist ein RAW, "entwickelt" in Camera RAW und im PS "für Web gespeichert" als JPEG. Ich fotografiere eigentlich nur RAW.
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: schienenbus am Oktober 19, 2011, 19:03:57

Das ist ein RAW, "entwickelt" in Camera RAW und im PS "für Web gespeichert" als JPEG. Ich fotografiere eigentlich nur RAW.

Und was heißt bei Dir entwickelt ?
Machst Du RAW und JPG gemeinsam ? ... davon das Jpg wär interessant.
LG Tom
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: flow am Oktober 19, 2011, 19:08:02
Nein, nein, sorry für die Missverständnisse.

- Ich fotografiere (zumindest Eisenbahn und Co) ausschließlich im RAW Format - JPEG wäre da eine Verschwendung von Speicherplatz auf der Karte.
- Ich hab vergessen, dazuzuschreiben "entwickelt mit den Camera RAW Voreinstellungen, also alle Regler auf 0". Entwickelt heißt in dem Fall die Konvertierung RAW > JPEG.
- Ich kann also kein "Original JPEG" anbieten, nur ein aus dem unbearbeiteten RAW konvertiertes JPEG (eben jene, die ich jetzt raufgeladen hab).
Titel: Re: 1042 023 am Zauberberg
Beitrag von: Tom am Oktober 20, 2011, 20:58:49
Sehr schöne Bilder HP und schienenbus, egal ob bearbeitet oder net  ;)