Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Gleisnagel am Oktober 24, 2011, 16:28:28

Titel: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Oktober 24, 2011, 16:28:28
Diesmal habe ich begonnen meine alten bzw. älteren Dias von der Schmaspurstrecke Weiz-Birkfel-(Ratten) zu digitalisieren. In der nächsten Zeit werde ich an diesem Thema arbeiten und hier auch einstellen. Wie immer bei meinen alten Aufnahmen fehlen vor allen die Datumsangaben - aber wahrscheinlich habt ihr euch schon dran gewöhnt  ;) .
Besonders interessant sind diesmal wohl die Fotos 2; 3 und 4. Die "Wiederauferstehung" der Lok "Stainz 2" nach der Hauptreparatur in der Weizer Werkstätte der Stmk.Landesbahnen.
Schade, daß wir die Lok kaum mehr auf auf heimischen Schienen fahren werden sehen.
Das Bild 3 zeigt die Vorbereitungen zur Verladung der Lok S 12 (Der Schornstein liegt am Wasserkasten) an einen Käufer in Deutschland (Seidensticker ?).
Bild 4 entstand bei der Abladung des VBW-Wagens in Weiz (Vereinigte Bern Worbbahnen , Schweiz).  Einige der meterspurigen Wagen wurden vom Club 760 zur Murtalbahn gebracht - einer der Wagen ging nach Weiz zum Club U 44 wo er in Zusammenarbeit mit Birkfeld zum Barwagen umgebaut wurde. Alle Wagen erhielten natürlich 760 mm Schmalspurdrehgestelle.

MfG.     ----    Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: werner am Oktober 24, 2011, 20:28:41
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch ein paar Bilder zeigen, die ich von der letzten Fahrt nach Ratten gemacht habe - leider auch ohne Zeitangabe.

LG
Werner
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Oktober 25, 2011, 10:26:29
Und weiter geht es mit Aufnahmen zum Thema ........

MfG.    ----    Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: werner am Oktober 26, 2011, 13:21:22
Nachdem ich schon beim Einscannen bin, möchte ich noch ein paar Bilder von der letzten Fahrt nach Ratten ins Netz stellen.
Das letzte Bild zeigt den ehemaligen Landesbahndirektor Hr. Dr. Zauhar im Gespräch mit dem Lokführer.

LG
Werner 
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Oktober 26, 2011, 15:39:35
Viel Freude an diesen Bildern !

MfG.    ----    Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Oktober 28, 2011, 16:35:57
Die folgenden vier Bilder sind alle in Ratten entstanden. Ich glaube die Sonderfahrt mit der U 44 und der S 7 von Weiz nach Ratten dürfte am 23.5.1976 entstanden sein.

Bei dieser Geleenheit möchte ich noch darauf aufmerksam machen, darauf zu achten, wie sich das Feistritztal in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Die Besiedelung hat stark zugenommen - sicher um Jahrzehnte zu spät, vielleicht wäre die Schmalspurbahn durch Modernisierung und Attraktivierung heute überlebenswert.
Nehmt diesen Gedanken nicht ernst - aber manchmal darf man ja ein wenig "spinnen".  ;) ;)

MfG.      -----     Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Oktober 29, 2011, 16:14:41
Um die Aufmerksamkeit nicht zu überfordern, werde ich nach diesen Bildern wieder einmal eine Pause einlegen.
Und noch eine kleine Erklärung warum ich die Sonderfahrt mit S 7 und U 44 von Weiz nach Ratten so lobend erwähnt habe. Für die Zusammenstellung der Fotohalte gab es exakte schriftliche Anweisungen (Zeitvorgabe, Sonnenstand etc.)  vom Club U 44. Dieser stellte schon Tage vor der Fahrt bei einer Begehung (ohne Zug) den Ablauf zusammen. Auf diese Weise konnten die fotografierenden/filmenden Eisenbahnfreunde zu vielen tollen Aufnahmen kommen.

MfG.      ------      Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 29, 2011, 23:52:58
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für diese wunderbaren Aufnahmen
aus der Geschichte dieser ebenso wunderbaren und einzigartigen Bahnstrecke bedanken,
die ich zwar mittlerweile fast bis ins kleinste Detail - auch haptisch  :hammer: - kenne,
der ich aber in der Vergangenheit viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet habe  >:(
(angesichts der Aufnahmedaten zahlreicher dieser Bilder hätte ich dazu auch theoretisch
gar keine Gelegenheit gehabt...).

Gleichzeitig möchte ich auch die ebensogroße Bitte aussprechen, diese Serie nicht abreissen
zu lassen, zumindest meine volle Aufmerksamkeit werden historische Bilder der Feistritztalbahn
immer genießen!!  :one:


[...] vielleicht wäre die Schmalspurbahn durch Modernisierung und Attraktivierung heute überlebenswert.
Nehmt diesen Gedanken nicht ernst - aber manchmal darf man ja ein wenig "spinnen".  ;) ;)


In gar nicht so ferner Zukunft wird man diesen Gedanken durchaus wieder ernstnehmen (müssen)!!!!!  :one:



Die Frage nach dem Grund für die "verkehrt stehende" U44 ist zwar hier inzwischen wieder verschwunden,
aber da es mich auch interessiert hat, habe ich dennoch ein bisserl recherchiert:

1982 fanden anlässlich der Verfilmung von Peter Roseggers "Als ich noch der Waldbauernbub war" die
Dreharbeiten zur Erzählung Als ich das erste Mal auf dem Dampfwagen saß (http://www.lehrerasm.it/angebote/lehrmaterialien/Montessori%20Deutsch/Als%20ich%20das%20erste%20Mal%20auf%20dem%20Dampfwagen%20sass.pdf)  (sic (http://www.zeno.org/Literatur/M/Rosegger,+Peter/Erz%C3%A4hlungen/Waldheimat.+Erz%C3%A4hlungen+aus+der+Jugendzeit/Zweiter+Band%3A+Der+Guckinsleben/Als+ich+das+erstemal+auf+dem+Dampfwagen+sa%C3%9F) )
auf der Feistritztalbahn statt. Dafür wurden der Bhf Birkfeld zu "Semmering", Anger zu "Mürzzuschlag"
und die U44 zu einer Engerth- Lokomotive umgestaltet, wofür ua das Führerhaus entfernt, ein
Kegelschornstein montiert und die Lok auch gedreht wurde, eben mit der Rauchkammer Richtung Weiz.
Gleisnagels wohl einzigartiges Dokument zeigt, dass die Maschine in dieser Zeit auch ohne "Ver- (bzw Ent-)
kleidung" im Einsatz war.
Nach Abschluss der Dreharbeiten wurde sie wieder in die Standardposition zurückgedreht.

(Ein Bild der U44 als Engerth- Maschine gibts in der Broschüre "75 Jahre Feistritztalbahn" 1986 / STLB )

LG Rainer
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Oktober 31, 2011, 18:45:52
Vor der angekündigten Pause zu diesem Thema möchte ich noch vier Fotos bringen wovon 2 im oberen Feistritztal entstanden (Birkfeld-Ratten) und zwei am Streckenteil Weiz-Birkfeld.

MfG.      -----    Gleisnagel


PS.: Vielleicht darf ich daran erinnern, daß aus der Bahntrasse zwischen Birkfeld und Ratten ein Radweg entstanden ist (wird ja gerne gemacht  :'() .  Kurz nach der Abtragung der Gleisanlagen habe ich mit Freunden einen Fahrradausflug nach Ratten unternommen. Der Radweg endet vor dem ehem. Bahnhofsareal - dort ist in der Zwischenzeit eine Wohnanlage gebaut worden. Aber es ist immerhin noch eine Möglichkeit die ehemalige Trasse abzufahren.
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Dezember 08, 2011, 16:09:11
Die folgenden Aufnahmen stammen von der Strecke Mixnitz-St.Jakob (St.Erhard). Den verwendetet Diarahmen zur Folge entstanden die Bilder Anfang der 70-er Jahre des v.J.
Betriebsführendes Unternehmen sind die Steiermärkischen Landesbahnen.

MfG.    ---    Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Dezember 09, 2011, 16:25:15
Etwas wollen wir das Tal der Breitenau und damit der Schmalspurbahn zwischen Mixnitz und St.Jakob (St.Erhard) folgen. Einem Tal das immer wieder von schweren Gewittern und den damit verbundenen Vermurungen heimgesucht wird. In den meisten Fällen wird auch die Bahnlinie in Mitleidenschaft gezogen und auch wieder saniert. Seit einige Jahren wird die Bahn auch als Touristenbahn ins Magnesitwerk in St. Jakob genützt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Bild 1, zeigt einen Wagenkasten der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard, ich glaube er landete bei den Kärntner Nostalgiebahnen
Bild 2, eine kleine Spielerei - auf einer Schiene wurde das Modell der E1, hergestellt von LGB, miit Fahrleitung aufgebaut
Bild 3, (leider schlechte Qualität) Auf dem Normalspurgleis Graz-Bruck/Mur kann man im Hintergrund eine Triebwagen der Reihe 4010 erkennen. Es ist meine einzige Aufnahme mit einer
         Begegnung eines Schmalspur- und Normalspurzuges.
Bild 4, Der erste Sonderzug nach der Einstellung des Personenverkehrs auf der "Breitenauer-Bahn" für Eisenbahnfreunde der DGEG auf der Brücke in Mautstadt. Lok E1
Bild 5, Leergüterzug auf der Fahrt ins Magnesitwerk mit Lok E3 (?) oder E4.

Mfg.    ----     Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Dezember 10, 2011, 15:48:03
Wir wollen uns noch ein bisserl im Breitenauer Tal aufhalten und der Schmalspurbahn folgen die immer wieder den Breitenauerbach und die Straße des engenTales kreuzt.

Zum Bild 3 wäre noch zu sagen, daß der Zug gerade an der Gleichrichterstation für die Strecke vorbeifährt.

MfG.    ----    Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Dezember 13, 2011, 18:19:52
Das Ende dieser Fotoserie kündigt sich an. Vorerst gibt es noch 5 Aufnahmen von der Schmalspurstrecke ins Breitenauertal - es fplgen noch 2 bis 3 Stück.

Bild 1, Unkrautvernichtungszug mit Lok E3, 13.6.2000
Bild 2, Blick von der Kapelle auf den in Richtung Mixnitz fahrendenn Zug, Lok E1
Bild 3, dieses Foto (DI Mayr) zeigt einen Abtransportzug von Wagen nach der Einstellung des Personenzugbetriebes, Lok E2
Bild 4, Ausfahrender Zug ins enge Tal, Beachtung: Die Originalfahrleitungsmasten !!, Lok E1
Bild 5, Lok E1 steht auf der Brücke bei der Einfahrt ins Magnesitbergwerk, 13.6.2000

MfG.     ---     Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: flow am Dezember 13, 2011, 18:35:29
Danke Gleisnagel für die vielen historischen Fotos!
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Dezember 14, 2011, 15:00:58



Heute bringe ich, wie schon angekündigt, die letzten Aufnahmen dieser Serie. Allerdings fehlen noch die Fotos von zwei Zügen vor dem Bahnhofsgebäude in St.Erhard. Wenn ich einmal  bei meinen Digitalisierarbeiten draufstoße werde ich diese Fotos "nachreichen.

Bild 1, eine Aufnahme vom Einsatz des Unkrautvernichtungszuges
Bild 2, das Bild zeigt eine der 4-achs. E-Loks mit einem Güterwagen im ehem. Bahnhofsbereich von St.Erhard. Auf dem Bild sieht man auch noch meinen Fotokollegen Dr.Hübel der zwischenzeitlich verstorben ist. Da ich noch keinen fahrbaren Umsatz hatte waren wir tausende Kilometer gemeinsam unterwegs.
Bild 3, anlässlich eines Schulausfluges auf den Hochlantsch ging die Rückfahrt mit der Schmalspurbahn nach Mixnitz zurück. "Unsere" Lok steht hier noch abgestellt. Einige Fotos sind damals entstanden  (1958, vor Schulschluß)
Bild 4, auch dieses Bild entstand an diesem Tag und zeigt den "Schrottplatz" in Richtung Bahnhof St.Erhard. Der Triebwagen aus Ybbs wurde ja gerettet und steht seit Jahren, ich glaube, bei den Kärntner Nostalgiebahnen.

MfG.      ----      Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Dezember 15, 2011, 19:12:34
Nachdem ich ein paar Magazine weiter schon die fehlenden Dias fand mache ich mit diesem Thema von meiner Seite aus Schluß. Ich hoffe ich konnte mit meinen Bildern gewisse Einblicke in die Breitenauer Bahn schaffen. Erlaubt euch einmal eine Fahrt mit dieser reizenden Bahn. Es ist zu Hoffen, daß die geführten Sonderzüge auch im Jahr 2012 wieder zustande kommen.


Bild 1, Repro einer Postkarte mit einem Zug vor dem Bahnhofsgebäude in St.Erhard.
Bild 2, E 3 (oder E4) mit einem 4-achsigen Güterwagen vor dem Bahhof in St.Erhard.
Bild 3, Dienstwagen D 20 in St.Erhard.

MfG.       -----      Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am August 06, 2012, 12:50:02
Die Sommerspiele in London haben mich dazu getrieben wieder in meinen noch nicht gescannten Dias "herum zu rühren". Dabei sind mir ein paar Magazine aus dem Anfang der 70-er Jahre d.v.J. in die Hände gefallen. Damals ist u.a. auch die Kh 101 in Weiz hauptrepariert geworden. Wenn ich mich recht erinnere hat man sich vom Club U 44 anfangs auch beteiligt. Allerdings sind absolute Laien doch nicht die richtigen Partner für eine professionelle Reparatur dieser Größenordnung.
Nach Fertigstellung der Arbeiten gab es natürlich die obligaten Werkstatt- bzw. Probefahrten. Einige Bilder dieser Aktivitäten habe ich hier beigelegt - einige weitere folgen noch.

Leider waren die Witterungsverhältnisse denkbar schlecht und man muß so manches Auge bei den Aufnahmen zudrücken. Historisch gesehen sind doch einige interessante Punkte zu sehen. Vor allem wie sich z.B. Anger beim Bahnhof verändert hat.

M.f.G.       -----      Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Ch. Wagner am August 06, 2012, 13:45:50
Do muaß übahauptnix zuadruckt wern!
LG! Christian
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am August 07, 2012, 19:11:51
Hier gibt s noch einige Fotos einer großen Sonderfahrt am 16.3.1975 mit der Kh 101 von Weiz nach Ratten und retour.
Die Wetterbedingungen waren auch hier nicht ideal - Abfahrt bei Regen und Rückkehr bei Sonnenschein.

M.f.G.       ------      Gleisnagel
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Manuel Keller am Juni 01, 2013, 01:09:29
Jawoll, das ist mal ein megainteressanter Bericht für mich.

Auf dem Bild mit der Stainz konnte ich endlich mal erkennen, wie die Schaufel auf dem Dach befestigt wurde, nun kann ich das auch endlich mal im Modell richtig umsetzen.

Vielen Dank für die Bilder :one:
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: f-taler am Juni 01, 2013, 15:00:48
Bild 1, Repro einer Postkarte mit einem Zug vor dem Bahnhofsgebäude in St.Erhard.
Exisitiert das AG in St. Erhard eigentlich noch oder wurde es abgerissen?
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Höllerhansl am Juni 02, 2013, 10:14:16

Bild 1, Repro einer Postkarte mit einem Zug vor dem Bahnhofsgebäude in St.Erhard.
Exisitiert das AG in St. Erhard eigentlich noch oder wurde es abgerissen?

Da gibt's es nichts mehr zu sehen.
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Juni 03, 2013, 22:28:16


Bild 1, Repro einer Postkarte mit einem Zug vor dem Bahnhofsgebäude in St.Erhard.
Exisitiert das AG in St. Erhard eigentlich noch oder wurde es abgerissen?

Da gibt's es nichts mehr zu sehen.


Ich selbst habe nur ganz wenige Fotos (drei ode vier) die vor der Eiinstellung der Bahn von mir gemacht wurden, im Jahre 1958 bin ich noch nach einem Hochlantschbesuch mit der Bahn nach Mixnitz hinaus gefahren.
Das ehemalige Bahnhofsgebäude gibt es bestimmt schon lange nicht mehr.
---Gleisnagel---
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: f-taler am Juni 04, 2013, 19:24:50
Danke für die Infos. Wenn man die Bahn längerfristig touristisch nutzen will, könnte man sich zur Attraktivierung des Bahnhofsplatzes die Rekonstruktion des Gebäudes überlegen. Kostet aber natürlich auch Geld...
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Höllerhansl am Juni 04, 2013, 21:32:53

Danke für die Infos. Wenn man die Bahn längerfristig touristisch nutzen will, könnte man sich zur Attraktivierung des Bahnhofsplatzes die Rekonstruktion des Gebäudes überlegen. Kostet aber natürlich auch Geld...

Deine Idee in Gottes Ohr:
http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Juni 28, 2013, 18:02:59
Ein kleiner historischer Blick zur Feistritztalbahn - zur wohl attraktivsten  Schmalspurbahn in Österreich. Leider liegt sie etwas Abseits des Touristenstroms.

Gruß     ---Gleisnagel---
Titel: Re: Steiermärkische Landesbahnen, ältere Aufnahmen - Schmalspur
Beitrag von: Gleisnagel am Juni 29, 2013, 00:24:09
Weitere Fotos aus vergangenen Zeiten von der Feistritztalbahn.

Gruß      ---Gleisnagel---