Seit Frühling 2011 kommt es beim Cityrunner recht oft vor, seitdem die GVB Logos durch HGL Logos ersetzt wurden, dass die Wagennummer immer an einer anderen Postion sich befindet, zuerst ist mir das bei den Cityrunner im Verbund Design aufgefallen, aber auch bei den Werbecitys ist es mir auch aufgefallen.
Nun vier unterschiedliche Beispiele an CR 651, CR 659, CR 663 sowie CR 666.
(http://www.irmscher.me/hosting/di-B6KM.jpg)
(http://www.irmscher.me/hosting/di-P5CI.jpg)
(http://www.irmscher.me/hosting/di-J8AR.jpg)
(http://www.irmscher.me/hosting/di-O4H3.jpg)
Schafft man es bei der HGL nicht endlich, einen einheitlichen Standard zu definieren wo sich genau die Wagennummer beim Cityrunner zu befinden hat?
Bei den Werbe CR sehe ich es nicht so eng, wenn die Wagennummern aufgrund von Werbeaufschriften oder Firmenlogos und desgleichen an anderer Stelle angebracht werden.
Bei den CR in Standardlackierung sollte as allerdings eine klare Linie (eine fixe Position) geben, wo die Logos angebracht werden müssen. Mir gefällt die Position der Nummer beim 651 er am besten.
Die Wagennummern im hinteren Teil der CR (die sich auf weißem Grund befinden) sind aufgrund des sehr geringen Kontrastes zwischen den Farben weiß und gelb sehr schlecht lesbar.
Hier könnte man doch auch in Zukunft die "neuen" grünen Ziffern verwenden... ::)
Nachdem es ohnehin ein 48 seitiges Dokument gibt (im Anhang), wie bzw. wo das Logo angebracht werden muss, kann es nicht so schwer sein auch die CR einheitlich zu nummerieren. 8)
Nachdem es ohnehin ein 48 seitiges Dokument gibt (im Anhang), wie bzw. wo das Logo angebracht werden muss, kann es nicht so schwer sein auch die CR einheitlich zu nummerieren.
Uijegerl! Das bedeutet mindestens noch einmal 48 Seiten: für jede Bimreihe, Bus, Hilfsfahrzeuge!
Wieder 4 Arbeitsplätze gerettet!
LG! Christian
Bei den Werbe CR sehe ich es nicht so eng, wenn die Wagennummern aufgrund von Werbeaufschriften oder Firmenlogos und desgleichen an anderer Stelle angebracht werden.
... ich schon :boese:
Das ist ja der Sinn von CI, dass zB Wagennummer, Logos oder Hinweise (zB die "du-darfst-nur-einsteigen-und-sonst-nix"-Ampel bei den Einstiegen) immer an der gleichen Stelle sind und den gewissen Wiedererkennungswert vermitteln.
Nachdem es ohnehin ein 48 seitiges Dokument gibt (im Anhang), wie bzw. wo das Logo angebracht werden muss, kann es nicht so schwer sein auch die CR einheitlich zu nummerieren.
Super CI-Richtlinie!!!!!!!!!! Da sieht man wieder, wie wichtig den Graz Linien die Gesteltung ihrer Fahrzeuge ist, wenn Verkehrsmittelwerbung nicht mal erwähnt wird ...
Bitte helft mir auf die Sprünge: zwischen 651 und 666 finde ich keinen Unterschied.
Beim 651 ist die Nummer etwas höher angebracht.
Die Wagennummern im hinteren Teil der CR (die sich auf weißem Grund befinden) sind aufgrund des sehr geringen Kontrastes zwischen den Farben weiß und gelb sehr schlecht lesbar.
Hier könnte man doch auch in Zukunft die "neuen" grünen Ziffern verwenden... ::)
Eine Wagennummer muss ja nicht unbedingt gut lesbar sein, ich verstehe sowieso nicht, wieso man die in Zeiten von RBL und Co. noch so prominent platzieren muss.
... wieso man die in Zeiten von RBL und Co. noch so prominent platzieren muss.
Damit sich die Kunden leichter über den Fahrer mit dem Daumen nach hinten beschweren können ;D
Die Wagennummern im hinteren Teil der CR (die sich auf weißem Grund befinden) sind aufgrund des sehr geringen Kontrastes zwischen den Farben weiß und gelb sehr schlecht lesbar.
Hier könnte man doch auch in Zukunft die "neuen" grünen Ziffern verwenden... ::)
Eine Wagennummer muss ja nicht unbedingt gut lesbar sein, ich verstehe sowieso nicht, wieso man die in Zeiten von RBL und Co. noch so prominent platzieren muss.
- Fahrgastbeschwerden
- Auffinden des richtigen Fahrzeuges in der Wagenhalle
- Frühzeitiges Identifizieren bei einer Ablöse, Umleitung etc.pp.
to be continued...
Dieses "Manual" ist ja Klasse, Seite 10 gefällt mir am besten...
Subdomains dürfen NICHT im Logo kommuniziert werden.
Offenbar ist den Verantwortlichen nicht ganz klar das www. auch eine Subdomain ist ;D