Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: paulw am Juni 22, 2007, 20:51:39

Titel: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: paulw am Juni 22, 2007, 20:51:39
sgot.

Ab November scheinen ja dort endlich die Bagger aufzufahren.
Was die TU verspricht, hält sie offensichtlich auch!

http://www.zinterl.at/projekte/chemie_d.php?action=plan&action2=su (http://www.zinterl.at/projekte/chemie_d.php?action=plan&action2=su)

grosses bild: http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/Services/gut/images/projekte/Chemiegebaeude.jpg (http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/Services/gut/images/projekte/Chemiegebaeude.jpg)

Endlich die perfekte Umgestaltung dieses Bereichs.
...und mit einem schönen Neubau der Wiener Städtischen nebenan wird der Stadtteil wunderschon aufgemotzt  ;D

schön.
grx.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juni 22, 2007, 20:57:22
Ja gefällt mir - Ich frage mich noch immer, wie hoch das neue Gebäude der Wiener Städtischen wohl werden wird?

Aufgemotzt ist echt gut - oder vielleicht ein bisschen pimpen.  :hehe:  ;)


Michael
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: kayjay am Juni 23, 2007, 11:20:11
welches projekt der wiener städtischen?
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juni 23, 2007, 11:51:38
Neubau einer neuen Zentrale in der Münzgrabenstraße Ecke Brockmanngasse - Zurzeit noch leere Fläche. Hier wurden in den letzten Jahren einige Häuser geschliffen.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: kayjay am Juni 23, 2007, 12:22:54
wenn ich stadtauswärts fahre auf der linken seite?
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juni 23, 2007, 12:35:32
Genau ;)
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juni 14, 2008, 16:17:24
So, nun gibt es von dieser Baustelle auch Bilder. :D
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 16, 2008, 11:45:19
Als ich da letztes Mal vorbeigefahren bin, ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, dass da ja auch zwei nicht-TU-Altbauten abgerissen wurden. Waren die unbewohnt? Weiß jemand, wem die vorher gehört haben?

MfG, Christian

P.S.: @PM: Kanns sein, dass deine Fotos in letzter Zeit ein bisserl dunkel geraten, oder schaut das nur auf meinem Bildschirm so aus?
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Martin am Juni 16, 2008, 11:54:18

P.S.: @PM: Kanns sein, dass deine Fotos in letzter Zeit ein bisserl dunkel geraten, oder schaut das nur auf meinem Bildschirm so aus?

Vll eine Folge von fehlendem Sonnenschein?   :-\ - Schön langsam könnte sich das Wetter auf "Sommerbetrieb" umstellen.  :D

SG
G111
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Juni 16, 2008, 12:22:06

Als ich da letztes Mal vorbeigefahren bin, ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, dass da ja auch zwei nicht-TU-Altbauten abgerissen wurden. Waren die unbewohnt? Weiß jemand, wem die vorher gehört haben?


Falls du die beiden Häuser in der Brockmanngasse meinst. - Dort waren schon sehr lange TU Einrichtungen und Teile von Chemie- und Verfahrenstechnikinstituten drinnen.

Zuletzt waren dort noch 2-3 Wohnungen bewohnt. Es hat auch ein bisschen gedauert, bis man alle zum Umzug "überredet" hat.

Zum Vergleich - im Bereich Alte Technik gehört auch die ganze Häuserzeile Mandellstraße 9-15 zur TU.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Deadlocked am Juni 16, 2008, 13:32:28
Wieso haben die Altbauten überhaupt abgerissen werden dürfen? Die fallen ja schon unter die Altstadtschutzzone oder?
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Juni 16, 2008, 14:03:22
Im Bescheid vom 2.7.07 wird der Abbruch nach §§ 3, 6 und 7 des Altstadterhaltungsgesetzes genehmigt.

Es wird also schon Erwägungen gegeben haben - der Inhalt ist mir aber nicht gekannt - ich hab nur den Bescheid.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Deadlocked am Juni 16, 2008, 14:05:28
Danke. Schade dass zumindest die Fassade nicht erhalten wurde...
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 16, 2008, 14:07:12

Zum Vergleich - im Bereich Alte Technik gehört auch die ganze Häuserzeile Mandellstraße 9-15 zur TU.

Meinst du sie gehören zur TU oder sie gehören der TU? Dass da auch ein paar Räumlichkeiten der TU gehören, weiß ich nämlich, aber dass die kompletten Häuser der TU gehören, wär mir neu (z.B. sind die Räumlichkeiten des Theatercafes meines Wissens im Eigentum der Betreiber).

MfG, Christian
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Juni 16, 2008, 14:15:51
Genaugenommen gehört der TU gar nichts. Seit der Reform wird ja alles von der BIG gemietet.

Also in der Mandellstraße ist der Großteil TU - es gibt pro Haus vielleicht noch 1 oder 2 Wohnungen, die werden bei Möglichkeit aber auch übernommen.

Neue Flächen (mir unbekannt ob Miete/Kauf) gibt's übrigens auch in der Münzgrabenstraße 35 und 37 - die TU Platz aus allen Nähten.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juni 16, 2008, 18:40:58
Zitat
@PM: Kanns sein, dass deine Fotos in letzter Zeit ein bisserl dunkel geraten, oder schaut das nur auf meinem Bildschirm so aus?

Ja. (Bisserl faul zum nachbearbeiten)
Ist das 1. Bild so dunkel?

Habe es ein wenig aufgehellt. ;)
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 21, 2008, 13:10:29

Genaugenommen gehört der TU gar nichts. Seit der Reform wird ja alles von der BIG gemietet.

Ist klar, die Frage zielte ja auch eigentlich darauf ab, dass mich interessieren würde, ob die TU dort auf kurz oder lang (über die BIG) die Gebäude übernehmen will (oder schon hat), oder ob die Flächen von den Hauseigentümern angemietet sind. Wie gesagt sind eben z.B. die Räumlichkeiten des Theatercafes meines Wissens im Eigentum der Betreiber, also kann dort schon mal nicht das ganze Haus der BIG (wenns dir so lieber ist) gehören.

Zitat

Also in der Mandellstraße ist der Großteil TU - es gibt pro Haus vielleicht noch 1 oder 2 Wohnungen, die werden bei Möglichkeit aber auch übernommen.

Ok, das ist schon viel eindeutiger als das:

Zum Vergleich - im Bereich Alte Technik gehört auch die ganze Häuserzeile Mandellstraße 9-15 zur TU.

;)

MfG, Christian
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Juni 21, 2008, 19:39:55
Also abrufbar bei den Raumplänen sind zwei Kategorien:
BIG-Anmietung (was so gut wie alle Gebäude sind und normalerweise gehören der BIG diese auch) und
Nicht-BIG-Anmietung (bspw. Münzgrabenstraße 11)

Die Mandellstraßenobjekte sind BIG-Anmietung - daher gehe ich davon aus, dass das schon übernommen wurde.

Es wird in den letzten Jahren einfach immer mehr - inzwischen 196.690 m².
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Juli 06, 2008, 12:36:43
Drei neue Bilder von heute - es geht schnell voran:
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juli 06, 2008, 12:39:49

Ich habe mir gestern überlegt, ob ich dieser Baustelle einen Besuch abstatten soll. Irgendwie hatte ich das Gefühl, das du davon Bilder machst. Danke dafür! :one:
Und die neue Zentrale der Wiener Städtischen ist auch noch drauf. :one:


Michael
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am August 03, 2008, 19:32:10
Wieder einmal zwei Update Fotos - leider eines schon im Gegenlicht.  :)
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am August 03, 2008, 22:10:45

Danke. :one:

Dauert die Bauzeit lt. dieser Info http://www.zinterl.at/projekte/chemie_d.php?action=plan&action2=su tatsächlich bis 2010?
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: kayjay am August 03, 2008, 22:16:21
ist ja schon bald.
für so ein Gebäude musst man sicher ein Jahr alleine für den Innenausbau rechnen.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am August 03, 2008, 22:20:13
Übergabe an die BIG soll im Februar 2010 stattfinden. Dann wird noch eingerichtet.
Der Umzug der Chemie Institute soll dann in der Vorlesungsfreien Zeit über Sommer erfolgen.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am August 03, 2008, 22:23:32
Zitat
ist ja schon bald.


Eineinhalb Jahre. ;D ;)

Zitat
Übergabe an die BIG soll im Februar 2010 stattfinden. Dann wird noch eingerichtet.
Der Umzug der Chemie Institute soll dann in der Vorlesungsfreien Zeit über Sommer erfolgen.


Danke. :one:
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am November 03, 2008, 17:52:12

Auf der Homepage http://www.styria-mobile.at gibt es 3 Aufnahmen von heute.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Januar 19, 2009, 23:23:31

Eine Aufnahme von heute.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Januar 19, 2009, 23:27:10
Ja, nach der Weihnachtspause gehts wieder weiter - von mir gibts auch bald wieder Bilder.

Allgemeine Infos zu den Bauten der TU in den nächsten Jahren gibts in dieser Präsentation:
http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/Services/gut/files/Info_Chemie_Kopg24.pdf
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Januar 19, 2009, 23:28:13

Es wird bereits wieder gewerkelt. ;) Danke für den Link.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: invisible am Januar 19, 2009, 23:44:15

Allgemeine Infos zu den Bauten der TU in den nächsten Jahren gibts in dieser Präsentation:
http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/Services/gut/files/Info_Chemie_Kopg24.pdf


Hui... da ist an meiner alten uni ja einiges am Laufen. Das ist ja bis 2015 beinahe eine Verdoppelung der Gebäudefläche  :o
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: CaptnFuture am Januar 20, 2009, 10:39:32

Allgemeine Infos zu den Bauten der TU in den nächsten Jahren gibts in dieser Präsentation:
http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/Services/gut/files/Info_Chemie_Kopg24.pdf

Sehr interessant. Zwar nicht alles unbedingt erfreulich (z.B. die geplante komplette Verbauung aller Freiflächen um die Inffeldgasse), aber auf jeden Fall ambitioniert. Und wenn man die Anzahl der umgesetzten Bauvorhaben der letzten Jahre bedenkt, auch garnicht so unrealistisch.

Ein paar Fragen hätt ich zu Dingen, die mir im PDF aufgefallen sind:
Seite 5: "Stilllegung der Aufzüge in den Kopfbauten": Sind da die Hörsaal-Aufzüge gemeint?
Seite 5: "Zwischengeschoß über EG Mensa": Bezieht sich das auf den Bestand über der ehem. Mensa, oder is das Teil der Planungen?
Seite 6: Kann man schon sagen, wie groß der neue Hörsaal zwischen den Kopfbauten sein wird? Schaut ja ziemlich groß aus.
Seite 14 & 15: Gibts für die hier eingezeichneten Gebäude entlang der Sandgasse auch schon Pläne? Auf Seite 16 sind sie ja nicht erwähnt.

Vielleicht ein Hinweis, für alle, die sich nicht so für die TU interessieren: Auf Seite 12 ist schon die Abzweigung der Schienen von der Petersgasse Richtung Messendorf eingezeichnet.
MfG, Christian
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Januar 20, 2009, 11:49:21

Zitat
Vielleicht ein Hinweis, für alle, die sich nicht so für die TU interessieren: Auf Seite 12 ist schon die Abzweigung der Schienen von der Petersgasse Richtung Messendorf eingezeichnet.

Siehe hier (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,80.msg23093.html#msg23093). ;)

Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Januar 20, 2009, 14:30:34

Ein paar Fragen hätt ich zu Dingen, die mir im PDF aufgefallen sind:
Seite 5: "Stilllegung der Aufzüge in den Kopfbauten": Sind da die Hörsaal-Aufzüge gemeint?
Seite 5: "Zwischengeschoß über EG Mensa": Bezieht sich das auf den Bestand über der ehem. Mensa, oder is das Teil der Planungen?
Seite 6: Kann man schon sagen, wie groß der neue Hörsaal zwischen den Kopfbauten sein wird? Schaut ja ziemlich groß aus.
Seite 14 & 15: Gibts für die hier eingezeichneten Gebäude entlang der Sandgasse auch schon Pläne? Auf Seite 16 sind sie ja nicht erwähnt.


Hier kann ich Auskunft geben:

Ja, das sind die beiden Aufzüge die jeweils Türen auf den Gang, sowie in den oberen Stockwerken in die Hörsäle haben.
Das Zwischengeschoß kann ich auf den Plänen nicht finden - jedenfalls wird die Mensa in die neuen Werkstätten für die Chemie umgebaut.
Zum großen Chemie Hörsaal: 170 Sitzplätze - 175m² - 7,50m Höhe
(ich hab ein paar 100 MB an Bauplänen etc.)

zur Sandgasse ist mir nichts bekannt
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Februar 02, 2009, 14:32:34

Auf http://www.granit-bau.at/ gibt es von Zeit zu Zeit Bildberichte vom Bau.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am März 13, 2009, 12:26:46
Gestern war das Wetter schön und ich mal wieder an der Baustelle, also hier vier Fotos zum Überblick:
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am März 13, 2009, 12:31:40

Gigantisch. ;) Danke.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: paulw am März 14, 2009, 11:16:30
Zitat
Gigantisch.

naja, ein stinknormaler (Hörsaal-)Neubau halt...
Inmitten reingezwängt, in dichtes Wohngebiet.
Bissl modern, bissl langweilig, bissl gross, bissl klein. 08/15 halt....aber echt gigantisch?
grx
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am März 14, 2009, 11:41:08

Hast schon Recht, aber auf den Bildern schaut es halt gigantisch aus. ;)
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am März 14, 2009, 12:48:32

Bissl modern, bissl langweilig, bissl gross, bissl klein. 08/15 halt


Gerade das ist ja das gute für uns - wir wollen ja nicht nochmal ein Gebäude wie in der Petersgasse 12, wo man Unmengen an verschenkten Raum hat und auch schlecht Labors einbauen kann.

Und mit der Fassade wirds dann eh noch interessant von außen.
Titel: Gleichenfeier für "Neue Chemie" an TU Graz
Beitrag von: Michael am Mai 15, 2009, 13:40:36


Dachgleiche für das sogenannte Chemie-Ersatzgebäude in der Grazer Stremayergasse gefeiert. Rund 50 Mio. Euro Errichtungskosten.
Das größte Bauprojekt in der Geschichte der Technischen Universität Graz (TU GRAZ) geht ins Finale: Am Donnerstag wurde in der Grazer Stremayergasse die Dachgleiche für das sogenannte Chemie-Ersatzgebäude gefeiert. Die "Neue Chemie" an der Südseite der "Neuen Technik" wird rund 8.000 Quadratmeter Nutzfläche bieten, dazu kommen 2.200 Quadratmeter für ein Hörsaalzentrum, studentische Kommunikationsbereiche und Studierendenlabors, hieß es in einer Aussendung.

Gebäude. Laut TUG handelt es sich bei dem mit 48,3 Mio. Euro veranschlagten Gebäude um das logistisch gesehen größte Bauprojekt in der Geschichte der Universität. Bauträger ist die Bundesimmobiliengesellschaft, die das im Sommer 2010 beziehbare Gebäude an die TU Graz vermieten wird. Im Neubau werden fünf technisch-naturwissenschaftliche Institute untergebracht, heißt es in einer Mitteilung der TU Graz.

Generalsanierungsplan. Die Finanzierung des Gebäudes ist durch Mittel aus dem sogenannten Generalsanierungsplan des Wissenschaftsministeriums gesichert. Entworfen und geplant wurde der Neubau vom Grazer Architekturbüro Zinterl Architekten, ZT Gmbh, das u.a. auch schon das Campusgebäude der FH Joanneum in Graz geplant hat. Vor dem Gebäude werden die öffentlichen Verkehrs- und Freiflächen rund um die Universität neu gestaltet. Betroffen sind davon die Stremayrgasse und die Kopernikusgasse.

Quelle: www.kleine.at
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juli 12, 2009, 21:28:09

Wieder mal ein Update.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Tretty01 am Juli 26, 2009, 22:12:47
Jo de baustelle wor geil i hob do zwar johr gorbeiten Bei der bau firma Steiner Bau
und jetzt samma bei der sparkasse zentralle in graz rissen Baustelle 14m. tief :D
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Juli 26, 2009, 22:24:38

Hallo Tretty01 - Willkommen

Dialekt ist zwar toll - Aber bitte nicht auf Dauer. ;)
Nutzungsbedingungen (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,4.0.html)


Bilder von den Baustellen sind immer willkommen, falls möglich.

Hier der Link zum Entsprechenden Thread von der Sparkassen-Zentrale ;) -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1733.0.html
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am August 30, 2009, 19:39:53
Ein Update von heute: Inzwischen ist die Außenhaut so gut wie fertig, aber im Inneren ist noch sehr viel zu tun.

Grundsätzlich liegt alles im Zeitplan, also sollten in einem Jahr die Chemieinstitute im neuen Gebäude residieren.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am August 30, 2009, 19:42:28

Schaut sehr beeidruckend aus. Vielen Dank für die Bilder! :D
Bei der großen Öffnung kommt wahrscheinlich der Eingangsbereich hin oder? Entsteht dort noch ein Vorbau?
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am August 30, 2009, 19:54:20
Nein es ist kein Vorbau geplant, da die Eingangstüren ein paar Meter im Inneren liegen, somit hat man hinter den Säulen Platz zum "unterstellen".

Sonst kommt noch eine Gestaltung des Vorplatzes (an die Wand zum südlichen Nachbargebäude kommen noch das Gaslager und die Müllplätze) bis zur Münzgrabenstraße und angeblich wird auch die Stremayrgasse umgebaut (verkehrsberuhigt).
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am August 30, 2009, 20:07:22

Ah ok, danke für die Infos. :)
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Dezember 05, 2009, 19:35:39

Die Fassade ist nun fertig und ein schöner Blickfang geworden.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Juli 31, 2010, 18:28:22
Der Umzug der Chemieinstitute ins neue Gebäude ist demnächst abgeschlossen. Im Herbst gibt es dann noch eine offizielle Eröffnung statt.

Und die Stadt Graz "spendiert" etwas Geld:

Neugestaltung TU-Chemie

Eine Förderung in der Höhe von 299.800 Euro erhält die TU Graz, die mit den Geldern den Neubau des TU-Chemie-Gebäudes im Bereich Brockmanngasse/Kopernikusgasse/Stremayrgasse finanzieren wird. In weiterer Folge ist eine Adaptierung des alten Chemiegebäudes für Büros bzw. andere studentische Einrichtungen geplant. Die Erneuerung des Vorplatzes der neuen TU-Chemie und die Einrichtung einer Kommunikationszone im Innenhof des Gebäudes sollen ebenfalls zur Steigerung der urbanen Qualität in diesem Stadtteil beitragen.
Quelle: http://www.graz.at/cms/beitrag/10151440/1618648/
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Amon am Juli 31, 2010, 22:37:51

und angeblich wird auch die Stremayrgasse umgebaut (verkehrsberuhigt).


Na dan bin ich ja gespannt. Irgendeine Straße für Autos zu sperren kommt in Graz ja einer Kriegserklärung gleich. Möglicherweise war das ja auch ein Grund für das Scheitern des Uni-Einsers (Zinzendorfgasse).
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am August 19, 2010, 17:07:37
Well - es stimmen zwar ein paar Dinge nicht, aber trotzdem ein ganz netter Artikel: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2451696/neue-chemie-tu-graz-vor-inbetriebnahme.story

"Neue Chemie" an TU Graz vor Inbetriebnahme

Das größte Bauprojekt in der 200-jährigen Geschichte der TU Graz - die "Neue Chemie" - steht kurz vor der Inbetriebnahme.

Der Gebäudeblock an der Südseite der "Neuen Technik" bietet mit Semesterbeginn rund 8.000 Quadratmeter Nutzfläche, dazu kommen 2.200 Quadratmeter für ein Hörsaalzentrum im Innenhof der "Neuen Technik", an den der Neubau anschließt, hieß es am Donnerstag bei der Presseführung.

Im Neubau werden bisher verstreut liegende chemische Institute untergebracht. Mit rund 8.000 Quadratmetern Nutzfläche bietet das Gebäude nunmehr Platz für rund 600 Studierende und Wissenschafter aus sieben Chemieinstituten. Als verbindendes Element zwischen der U-förmigen "Neuen Technik" aus den 1920er Jahren und dem Neubau dient der in den Innenhof eingebaute Hörsaal, der bis zu 170 Studierende fassen kann. "Wir freuen uns, dass mit dem Neubau beste Voraussetzungen für die universitäre Lehre und Forschung geschaffen werden", so Hans Sünkel, Rektor der TU Graz.

"Kein anderer Neubau hat bisher so umfassende bauliche Maßnahmen und Übersiedelungen bestehender Institute mit sich gebracht", schilderte Vizerektor Harald Kainz die Rahmenbedingungen des Bauprojekts, das im März 2008 gestartet wurde und nun seinen Abschluss findet. Eigentümerin des langgestreckten durch schlichte, klare Formen charakterisierten Beton-Glas-Gebäudes ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Sie vermietet den Bau an die TU Graz um rund vier Mio. Euro jährlich.

Die Finanzierung der Gesamtkosten von 48 Mio. Euro netto geht auf Mittel aus dem sogenannten Generalsanierungsplan des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung zurück. "Laut aktuellem Stand der Endabrechnung sind wir innerhalb des Kostenrahmens geblieben", so BIG-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber. Entworfen und geplant wurde das Gebäude vom Grazer Architekturbüro Zinterl Architekten ZT GmbH, das u.a. auch schon das Campusgebäude der FH Joanneum in Graz geplant hat.

Das alte Chemiegebäude wird ab der Jahreswende vorerst für "zweieinhalb bis drei Jahre" der Universität Graz zur Verfügung gestellt, die in dieser Zeit ihr eigenes Chemiegebäude generalsaniert. Danach soll das Gebäude aus den 1960er-Jahren saniert und dann das "Center of Biomedical Engineering" der TU Graz und der Med-Uni Graz, das Disziplinen an der Schnittstelle von Medizin und Technik vereinen soll, beherbergen. Untergebracht werden sollen dort weiters eine Bibliothek, Internet-Arbeitsplätze sowie ein Gastronomiebetrieb im fünften Stock.

Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Oktober 07, 2010, 18:39:04

Neues Zuhause für die Chemie der TU Graz eröffnet

Mit der "Neuen Chemie" wurde am Donnerstag das bisher größte Bauprojekt der TU Graz eröffnet. Alle Chemieinstitute und 600 Studierende sind nun unter einem Dach. 48 Millionen Euro Nettoerrichtungskosten.


Der Komplex an der Südseite der "Neuen Technik" vereint die bisher verstreut liegenden Chemieinstitute unter einem Dach. Das vom Grazer Architekturbüro Zinterl Architekten ZT GmbH geplante Gebäude bietet rund 8.000 Quadratmeter Nutzfläche, dazu kommen 2.200 Quadratmeter für Labors, Kommunikationsbereiche und ein Hörsaal im Innenhof.

Kein anderer Neubau der TU Graz hat bisher so umfassende bauliche Maßnahmen und Übersiedelungen bestehender Institute mit sich gebracht. Mitarbeiter aus sieben Chemie-Instituten der TU Graz sowie 600 Studierende finden nach einer zweijährigen Bauzeit seit Semesterbeginn im neuen Gebäude ein neues Arbeits- und Studienumfeld. An der Adresse Stremayrgasse 9 sind die Institute für Anorganische Chemie, Physikalische und Theoretische Chemie, Chemische Technologie von Materialien, Organische Chemie sowie Analytische Chemie und Lebensmittechemie beheimatet. Eigentümerin des langgestreckten, durch schlichte, klare Formen charakterisierten Beton-Glas-Gebäudes ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Sie vermietet den 48 Mio. Euro teuren Bau an die TU Graz um rund vier Mio. Euro jährlich.
Beste Voraussetzungen für die universitäre Lehre

"Eine ausgezeichnete Infrastruktur ist die Basis für ebenso ausgezeichnete Leistungen. Wir freuen uns daher, dass mit dem Neubau beste Voraussetzungen für die universitäre Lehre und Forschung geschaffen werden", erklärte Hans Sünkel, Rektor der TU Graz. "Chemie ist ein Fach mit Zukunft und braucht selbstverständlich auch eine entsprechende Infrastruktur, um hochklassige Lehr- und Forschungsbedingungen zu gewährleisten", so Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (V).

Das alte Chemiegebäude wird kurzfristig die Universität Graz nutzen, während ihr eigenes Chemiegebäude saniert wird. Danach wird es renoviert und soll das "Center of Biomedical Engineering" beherbergen, wo Wissenschaft an der Schnittstelle von Technik und Medizin betrieben wird. Weiters sollen darin eine Bibliothek für die TU, Internetarbeitsplätze sowie eine Mensa untergebracht werden.

Quelle: www.kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2508135/neues-zuhause-fuer-chemie-tu-graz-eroeffnet.story)

Fotoserie (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=32779&_vl_backlink=/steiermark/graz/graz/2508135/neues-zuhause-fuer-chemie-tu-graz-eroeffnet.story)
Video (http://www.kleinezeitung.at/allgemein/video/multimedia.do?action=showEntry_VideoDetail&project=462&id=127112)
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Firehawk am Oktober 07, 2010, 20:32:51
Die Schreiberlinge haben noch immer nicht kapiert dass es nur 5 Institute im neuen Gebäude gibt.  :pfeifend:
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Torx am Oktober 28, 2010, 11:44:06
Ich verstehe nicht wieso man dafür Straßenseitig ein Gründerzeithaus mit reichhaltigem Fassadendekor abgerissen hat... Da war doch überhaupt keine Notwendigkeit, auf der Hinterseite gibts genug Platz und Straßenseitig passt das ganze nicht so wirklich rein. Zudem ist die Brockmanngasse sehr schön da muss man nicht solche Sachen reinquetschen.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Michael am Oktober 28, 2010, 12:35:11

Hallo, Willkommen.
Du magst ja recht haben, aber andererseits hat man sonst nichts herzuzeigen - also nach außen hin. :-\
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Torx am Oktober 28, 2010, 13:23:36
Nun, das was man jetzt straßenseitig auf der Brockmanngasse sieht braucht man auch nicht herzeigen... Von der Münzgrabenstraße Ecke Strehmayrgasse sieht man ohnehin sehr viel vom Neubau - und das schaut auch besser aus als die eckige 0815-Front die man jetzt in der Brockmanngasse hat.

Hier nochmal das Doppelhaus, das man dafür abgerissen hat:
(http://app.luis.steiermark.at/agis/baukultur/altstadtgraz/web/images/z3/brokg025.jpg)  (http://app.luis.steiermark.at/agis/baukultur/altstadtgraz/web/images/z3/brokg027.jpg)

Komplett unnötig dass man sowas abreißt, also dass da die TU mitspielt... :(
Dass man bei der Ausschreibung sagt, das diese Gebäude abgerissen werden dürfen ist die eine Sache, das die Architekten natürlich nicht auf die Idee kommen sowas stehen zulassen war dann ja auch wieder klar...
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: kayjay am Oktober 28, 2010, 15:12:31


Dass man bei der Ausschreibung sagt, das diese Gebäude abgerissen werden dürfen ist die eine Sache, das die Architekten natürlich nicht auf die Idee kommen sowas stehen zulassen war dann ja auch wieder klar...

billiges Architektenbashing wieder angesagt?
Überlegt die vorher was du schreibts, bevor du gleich einen Berufstand denunzierst.
Titel: Re: Chemie Ersatzgebäude TU Graz
Beitrag von: Torx am Oktober 28, 2010, 15:22:09


Dass man bei der Ausschreibung sagt, das diese Gebäude abgerissen werden dürfen ist die eine Sache, das die Architekten natürlich nicht auf die Idee kommen sowas stehen zulassen war dann ja auch wieder klar...

billiges Architektenbashing wieder angesagt?
Überlegt die vorher was du schreibts, bevor du gleich einen Berufstand denunzierst.

Also wenn ich mir Deinen letzten Satz so genauer ansehe dann fällt mir eher der Spruch mit dem Glashaus und den Steinen ein...

Aber ich denke mal wenn der Auftraggeber in Aussicht stellt dass ein Haus abgerissen werden darf, dann passiert das offenbar zu 90%. Man kann mich gern hier mit sachlicheren Argumenten und vor allem mit Beispielen eines Besseren belehren.
Aber wie gesagt diese Doppelhaus hier wegen einer 0815-Fassade abzureissen, wo man von der Münzgrabenstraße ohnehin den Neubau als erstes sieht, finde ich mehr als unnotwendig. Darum ist es ja ursprünglich gegangen.