Abflug: Austrian Airlines kehren Graz den Rücken
Für die Mitarbeiter war es ein ordentlicher Schock, für die Austrian Airlines (AUA) ist es nicht gerade ein Imagegewinn:
Die Abfertigungen der Austrian-Arrows-Flüge (verantwortlich für die Regionalflüge der AUA) werden ab Graz künftig
nicht mehr durch eigenes Bodenpersonal durchgeführt, sprich: Die Austrian Airlines schließen ihre Büros am Grazer Flughafen.
Das wurde den rund 20 Mitarbeitern im Rahmen einer Betriebsversammlung diese Woche mitgeteilt.
Das Wichtigste vorweg: Aller Voraussicht nach werden die Mitarbeiter vom Flughafen übernommen, der neue
Dienstgeber ist somit künftig die Holding Graz. Gerüchteweise soll es seitens der Holding fürs Erste eine Jobgarantie für
ein Jahr geben. Theoretisch wäre auch eine längerfristige Übernahme denkbar, heißt es aus Kreisen des Flughafens.
Und auch der kommt dabei übrigens nicht zum Handkuss: Denn die Austrian Arrows fliegen natürlich weiterhin ab
Graz, die Abfertigungen für die Passagiere werden aber künftig vom Bodenpersonal des Flughafens durchgeführt. Im Management
des Flughafens sieht man das offenbar gar nicht ungern, ergibt sich doch daraus eine zusätzliche Einnahmequelle für das Unternehmen.
Bleibt der einzige Wermutstropfen, dass die (ehemals) österreichische Fluglinie Austrian Airlines künftig in der zweitgrößten Stadt Österreichs
optisch nicht mehr vertreten sein wird ...
Quelle: www.woche.at
Oh Mann was für ein Schwachsinnsartikel. So eine reisserische Überschrift, und dann gets um etwas was jedem Passagier absolut scheissegal ist. Wer achtet schon auf die Uniform der Boarding/Gate-Mitarbeiter, 99,9% wird nichtmal der Uniformunterschied auffallen.