Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Qualitätsbilder => Eisenbahn => Thema gestartet von: 5047er am Dezember 15, 2011, 13:35:48

Titel: Vormittag in Stübing
Beitrag von: 5047er am Dezember 15, 2011, 13:35:48
Ein paar Bilder von Gestern Vormittag aus Stübing.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/fala/201112/IMG_6036.jpg)
1144 282 mit EC 151 "Emona"

(http://www.styria-mobile.at/media/user/fala/201112/IMG_6055.jpg)
8090 724, geschoben von 1116 224 mit railjet 555

(http://www.styria-mobile.at/media/user/fala/201112/IMG_6071.jpg)
4061 001 als R 8793

(http://www.styria-mobile.at/media/user/fala/201112/IMG_6075.jpg)
1144 109 mit D 1981

(http://www.styria-mobile.at/media/user/fala/201112/IMG_6079.jpg)
1044 084 mit ÖBB IC 557
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: flow am Dezember 15, 2011, 14:56:44
Sehr schön umgesetzt, bin beeindruckt! Einzig beim ersten Bild ist mir der Zug ein gutes Stück zu weit rechts...hast du wegen dem Schatten so früh ausgelöst? Sonst hätte sich da ein Tele angeboten.

Die Zugbildung vom Emona ist ja interessant und bedingt einen erhöhten Verschubaufwand in Ljubljana.
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: flow am Dezember 15, 2011, 20:43:56

Sagen wir es einmal so. Bei Sonnenstand 45 Grad, kannst dort eigentlich nix falsch machen.


Das würde ich so pauschal mal nicht unterschreiben. ;D



Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: J. 1042 am Dezember 15, 2011, 21:04:50

Die Zugbildung vom Emona ist ja interessant und bedingt einen erhöhten Verschubaufwand in Ljubljana.


Ist jetzt planmäßig so! Dafür wird das Verschieben des Kurswagens bei der Rückfahrt erleichtert!

Interessante Zugzielanzeige beim 8793 übrigens ;).
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: 5047er am Dezember 15, 2011, 22:27:01

Einzig beim ersten Bild ist mir der Zug ein gutes Stück zu weit rechts...hast du wegen dem Schatten so früh ausgelöst?

Ja genau deswegen. ;)

Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Tom am Dezember 17, 2011, 11:53:45


Sehr schön umgesetzt, bin beeindruckt!


Sagen wir es einmal so. Bei Sonnenstand 45 Grad, kannst dort eigentlich nix falsch machen. Bilder sind einwandfrei, und sollten sie die LSW's bis nach STübing durchziehen, was anzunehmen ist, sollte man die zwei Stellen, so abgelutscht sie auch sind, eh noch ausnutzen.

LG
H.P.



Nein, zum Glück nicht. Lauf BBP (Baubetriebsplan) soll sich die Errichtung der LSW nur bis ein paar 100m vor der A9-Brücke (von Norden kommend) ziehen. Und dort stehen die LSW jetzt auch schon fertig. Heißt für die Fotostellen: alle weiterhin umsetzbar, bis auf die Morgenstelle Einfahrt Peggau. Obwohl man sich da als Ersatz aber auch südl. der A9-Brücke in der Früh hinstellen kann.
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Tom am Dezember 19, 2011, 23:36:28

D.h. DAS bleibt alles (beigefügtes Foto) LSW frei wenn jetzt alles schon fertig sein soll. Rechs jetzt ok, aber links kann ich es mir nicht vorstlellen, dass die "so weit oben" schon enden wird, weil die Häuser ja viel weiter herunter gehen. Wobei, wenn sie bei dem Haus endet, von dem der Giebel jetzt beim ersten Waggon raus schaut, ist es am Vormittag sogar noch brauchbar als Sichtungsstelle.


Genau, ja - zumindest laut BBP Stand vor ein paar Wochen.

Aber da würd ich mich dann schon eher ein paar Meter südl. der A9 hinstellen in der Früh, auf den Kabelkanal rauf.. Hier ein Bild - das mein ich: http://bahnbilder.warumdenn.net/6659.htm (http://bahnbilder.warumdenn.net/6659.htm)

PS: mir kommen die LSWs auf dem 101010er Bild irgendwie doch a bissl kurz vor. Kann sein, dass sie noch nicht ganz komplett sind. Aber die Stelle bzw. die Nachmittagsstelle von der anderen Gleisseite bleiben sicher weiterhin LSW-frei erhalten.
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Tom am Januar 04, 2012, 14:41:35

Die LSW wird auch hinter, in dem Fall jetzt 1010 10 auf dem Bild bei Antwort 7, kommen,. d.h. auch die Fotostelle ist in Bälde Geschichte.


Na super... Komisch, im BBP war ein km weiter nördlich angegeben. Kann die Datei grad nicht aufmachen, stell' später einen Screenshot online.
Aber Löcher im LSW-perfekten Abstand sind mir jetzt mal vom Zug aus dort aufgefallen, das dürften wohl die gewesen sein.

Schade und unnötig - der Acker braucht keinen Lärmschutz und die Autobahn erst recht net. Und das nächste Haus ist 5 Mastabständ' weiter nördlich.......
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: flow am Februar 15, 2012, 19:31:07
Grad heute gesehen, die LSW wird konsequent bis zur Haltestelle Stübing durchgezogen... Jetzt kann man dann bald nur mehr in Peugen fotografieren.  :sh:
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Tom am Februar 15, 2012, 20:12:15

Grad heute gesehen, die LSW wird konsequent bis zur Haltestelle Stübing durchgezogen... Jetzt kann man dann bald nur mehr in Peugen fotografieren.  :sh:


Wie schauts denn aus? Erst Löcher im Boden, oder steht schon die Wand .. ?
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: flow am Februar 15, 2012, 22:40:18
Wand steht noch keine, aber erste Masten, so dass die Stelle oberhalb der Brücke Richtung Autobahn schon betroffen sein dürfte; auf Höhe der Brücke sind schon Grabungen und die Stahlrohre für die Fundamente auszumachen gewesen. War aber schon dämmrig und recht überrascht war ich auch, also muss obige Schilderung nicht 100% akkurat sein, bitte um Verständnis.
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: 1116 Reinhard am März 22, 2012, 19:29:44

Grad heute gesehen, die LSW wird konsequent bis zur Haltestelle Stübing durchgezogen... Jetzt kann man dann bald nur mehr in Peugen fotografieren.  :sh:


Es gibt ja noch Pernegg und die Murbrücke bei Deitschfeistritz, oder?

Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: flow am März 22, 2012, 20:00:43
Die Murbrücke ist auch mit LSW verziert; Pernegg sollte schon noch gehen. Ändert halt auch nix, dass die Stellen alle schon ausgelutscht sind, vor allem wenn man nach Wiener Schule fotografieren muss. ;D
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: loger am März 22, 2012, 20:26:54
Warum bitte muß wer nach " Wiener Schule " fotografieren ?? L.G.  loger
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: flow am März 23, 2012, 00:10:58
Na das steht eh einem jeden frei. Ist halt ein bissi fad mit der Zeit...
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: 1116 Reinhard am März 23, 2012, 21:09:48
Die Wiener Schule ist bei manchen Punkten ein echter Schwachsinn: Rolloschaden, Flachwagenschaden, Laptopschaden etc.

Das gehört einfach zum Fotografieren dazu, ansonsten sollen sich diese Deppen neben der Autobahn oder sonst wo hinstellen, dort haben sie mit keinem Rollo-, Flachwagen- und Laptopschaden zu kämpfen, lang guat!

Das mit dem Winkel und der Brennweite mag schon stimmen, aber alles andere halte ich für Schwachsinn  ::)



Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Walter4041 am März 24, 2012, 10:03:44

Die Wiener Schule ist bei manchen Punkten ein echter Schwachsinn: Rolloschaden, Flachwagenschaden, Laptopschaden etc.


Zumindest der erste und der dritte wurden eindeutig nicht in Wien erfunden.
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: 1116 Reinhard am März 24, 2012, 14:41:01

Zumindest der erste und der dritte wurden eindeutig nicht in Wien erfunden.


Willst du damit sagen, dass das ein Steirer war?!
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Tom am März 24, 2012, 16:45:40
Warum sollte das ein Steirer gewesen sein? :D

Und warum sollte das überhaupt einer gewesen sein, irgendwo wird das halt herkommen, wenn sich manchen Fotografen schon vor vielen vielen Jahren über einen schlechten Winkel oder Rolloschäden (teilweise) beklagt haben.....

Bzgl. Rolloschaden meine Meinung:
Wenns auf einer Seite (oder gar auf beiden) komplett herunten ist, dann ist das auch für mich störend und grindig. Alles andere ist mir aber eigentlich mehr oder weniger egal..
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: 1116 Reinhard am März 24, 2012, 20:31:42

Warum sollte das ein Steirer gewesen sein? :D


Keine Ahnung, kann man ja nie wissen  ;)

Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Tom am März 25, 2012, 10:21:44


Bzgl. Rolloschaden meine Meinung:
Wenns auf einer Seite (oder gar auf beiden) komplett herunten ist, dann ist das auch für mich störend und grindig. Alles andere ist mir aber eigentlich mehr oder weniger egal..


Sehe ich auch so. Schön ist es, wenn sie gleichmäßig herunten sind, das find ich ok.

Achja, Flachwagenschaden - ist ja auch ein JAmmer, kann man sagen was man will.


Stimmt ja, gleichmäßig ist eigentlich immmer schön (außer beide sind ganz unten  :P)...
Aber bei Tfzf's gibts am Abend, wenn die Sonne flaches Licht wirft, und unter denen, die wohl nicht gerne im Licht sitzen, die beliebte Rollostellung links 3/4, rechts komplett unten. Das ist dann halt nimmer so schön  ;D

Um den perfekten LTE-Zug, von dem du da Bilder zeigst, ists wirklich sehr schade, dass der immer mit so einer Flachwagengarnitur fährt. Und eben aufgrund dieser Flachwagen hab ich mich auch noch nie g'schert, für den extra auf'm Semmering z'fahren... Aber bei dir liegts ja am Wochenende wenigstens am Weg, net?

PS:

93001 am 25.2.12 auf der Krausel Klause


Ein herrliches Bild, die Farben sind a Traum!
Titel: Re: Vormittag in Stübing
Beitrag von: Ch. Wagner am März 25, 2012, 13:02:06
Zurück zu Stübing:
FSt Mitfahrt am 2.8.2007