Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Graz => Thema gestartet von: Martin am Februar 26, 2012, 20:43:00

Titel: Mehr Sicherheit durch neue Überkopfanzeigen
Beitrag von: Martin am Februar 26, 2012, 20:43:00
Mehr Sicherheit durch neue Überkopfanzeigen

Im Großraum Graz gehen am Montag zwölf neue Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) in Betrieb. Durch die elektronischen Überkopfanzeigen soll die Sicherheit erhöht werden.

Die ersten der elektronisch gesteuerten Überkopfanzeigen installierte die ASFINAG im Herbst 2008. Die zwölf neuen Anlagen wurden nun in den vergangenen Monaten - meist in den Nachtstunden - im Großraum Graz angebracht, wie zum Beispiel im Bereich der Pyhrnautobahn (A9) bei der Anschlussstelle Seiersberg.

Geisterfahrer-Warnung

Auf den grauen Gerüsten sind Tempoanzeigetafeln, Gebots- und Infotafeln, Kameras sowie Sensoren zur Verkehrszählung angebracht. Auch vor Geisterfahrern kann damit schneller gewarnt werden.
Bessere Verkehrssteuerung - mehr Sicherheit

Durch die neuen Überkopfanzeigen kann der Verkehr besser gesteuert werden, und die Sicherheit wird weiter erhöht: Wenn sich etwa ein Stau bildet, wird das über die Kameras und Sensoren auf der Anzeige registriert, und das Tempo kann für die nachfolgenden Autofahrer rechtzeitig reduziert werden. Auch Unfälle und dadurch bedingte Fahrstreifensperren können schnell angezeigt werden. Auf den Infotafeln wird ebenfalls der Feinstaubhunderter angezeigt - sofern er aktiv ist.

Gesteuert werden die Anlagen von der ASFINAG in Wien. Das Unternehmen investierte laut eigenen Angaben etwa drei Millionen Euro in die neuen Anlagen.

Quelle: http://steiermark.orf.at/news/stories/2522632/
Titel: Re: Mehr Sicherheit durch neue Überkopfanzeigen
Beitrag von: Martin am März 20, 2012, 10:42:19
Das Geld hätte man sich offensichtlich auch ersparen können.

Zwischen Graz-West und Feldkirchen finden gerade Baumschnittarbeiten statt.
Die erste Spur ist zwar gesperrt und ein paar hundert Meter vor der dort befindlichen Überkopfanzeige steht ein entsprechender Anhänger, der mittels blinkenden LEDs die Engstelle ankündigt und eine Geschwindigkeitsbegrenzung verordnet.

Die neue Anzeige danach hingegen zeigt für alle Spuren ordnungsgemäß (wie immer wenn keine IGL - Beschränkung besteht) die Aufhebung aller Beschränkungen und Verbote an, da ja im Bereich des Knoten Graz - West Tempo 100 gilt.

Die Autofahrer beschleunigen natürlich weil sie sich auf die Anzeige verlassen und man kann von Glück sprechen, wenn es nicht kracht.

Da sieht man schön was die zentrale Steuerung der Anzeigen bringt... :P

Schade ums Geld!
Titel: Re: Mehr Sicherheit durch neue Überkopfanzeigen
Beitrag von: Dan am Mai 29, 2012, 16:59:48
Ja, dieses Geld hätte man sich echt ersparen können. Dass Baustellen sind, ist eh bekannt. Bei einem Stau sehe ich auch schon vorher, dass Stau ist. Ebenfalls sehe und spüre ich den Regen, die "Nässe"-Anzeige ist hier überflüssig. Hmm, aber schön anzuschauen, wie die Millionen verpulvert werden.
Titel: Re: Mehr Sicherheit durch neue Überkopfanzeigen
Beitrag von: Tom am Mai 29, 2012, 17:36:30
Hey bitte, diese Anzeigen informieren immerhin sofort alle mittels großem Schriftzug "NÄSSE", wenn es draußen regnet!!  :D