Nun ist auch einer der letzten schönen Fotostandpunkte auf der Strecke Graz-Bruck an der Mur Vergangenheit. :'( :'( Die Stelle in Stübing, es war ja zu befürchten, hat ihre LÄRMSCHUTZWAND. Die Ostseite wurde seit einigen Tagen für die Montage vorbereitet und heute (wahrscheinlich auch gestern) die Betonplatten in die vorgesehenen Stahlstützen eingeschoben. Von der Veränderung habe ich einige Fotos beigefügt. Kleiner ironischer Nachsatz: Bin schon gespannt wann auch die Westseite eine Betonwand erhält).
MfG. ----- Gleisnagel
Danke für die Bilder, wie schauts denn genau aus, wird die wirklich komplett bis zur Hst. durchgezogen - also wirklich bis zum Bahnsteig - oder bleibt dort noch was?
LG
Man könnte die LSW Wände gleich bis Gratwein-Gratkron weiterbauen.
Danke für die Bilder, wie schauts denn genau aus, wird die wirklich komplett bis zur Hst. durchgezogen - also wirklich bis zum Bahnsteig - oder bleibt dort noch was?
LG
Leider kann ich die Frage nicht beantworten ist aber durchaus möglich. -----Gleisnagel----
Erstellt am: März 01, 2012, 19:24:11
Man könnte die LSW Wände gleich bis Gratwein-Gratkron weiterbauen.
In Richtung Norden stehen die Wände so schon fast bis zum Stübinggraben.
Ein bisserl OT, aber:
HP, zeig nicht soviel Bilder von Dampfern. LR Kurzmann läßt die wegen Feinstaub verbieten - so wie den Hausbrand.
LG! Christian
Gibt es einen Grund, warum die BR 101 der DB nicht gewaschen wird?
Offensichtlich werden gerade einmal die Scheinwerfer abgewischt.
Gibt es einen Grund, warum die BR 101 der DB nicht gewaschen wird?
Offensichtlich werden gerade einmal die Scheinwerfer abgewischt.
Mir ist es ziemlich egal wie eine DB-AG Lok gepflegt ist, allerdings hat die DB-AG genügend Vorbilder bei den ÖBB die mindestens ebenso dreckig und ungepflegt sind. Kostengründe sind sicher eine Erklärung.
Ich befürchte, dass sie bis hier her kommen wird.
LG
H.P.
An dieser Stelle wird derzeit an der LSW gearbeitet.
Danke für die schönen Fotos!
So schiarch sind die dortigen LSWs aber auch nicht ::)
Das Wort, das du meinst, wird richtigerweise schiech geschrieben, analog zu lieb. Es wird mundartlich, ebenfalls analog zu ["liab"], ["schiach"] gesprochen. (Die genauen Lautschriftzeichen stehen mir hier nicht zur Verfügung.) Quelle: aktuelles Österreichisches Wörterbuch.
Wenn du etwas nicht als "hässlich" bezeichnen willst, kannst du getrost "schiech" schreiben. Das ist orthographisch ebenso korrekt wie sprachlich. ;D
LG
Egal, aber da wir hier im Styria Mobile Forum sind, wir das hoffentlich jeder verstehen. A bissl Steirisch kert holt a dazua :sh:
Na bitte net scho wieder a Rechtschreibeisenbahnforum :P
Das gibt es doch eh schon.
LG Tom
Daunk eich schein, i sig deis a sou!
Ich weiß nicht, was da für Aversionen oder Schulphobien durchbrechen....
Jedenfalls war mein Beitrag eine Ermutigung, das Wort auch zu verwenden, auch wenn einzelne anscheinend das Gegenteil verstanden haben...
Mir taug ah de stairischi Sproch.
Die deutsche Rechtschreibung sollte schon eingehalten werden, allerdings spricht nix gegen den einen oder anderen steirischen Ausdruck...
Ich wusste übrigens nicht dass es das Wort schiech offiziell gibt. :pfeifend:
Ich hätte auch "schiach" verwendet. ;)
Die deutsche Rechtschreibung sollte schon eingehalten werden, allerdings spricht nix gegen den einen oder anderen steirischen Ausdruck...
Ich wusste übrigens nicht dass es das Wort schiech offiziell gibt. :pfeifend:
Ich hätte auch "schiach" verwendet.
Eine gute Einführung in die verschiedenen steirischen Dialekte findet ihr bei den Asterix und Obelix Übersetzungen von Reinhard P. Gruber.
LG!Christian
Als ich vor einigen Wochen das Thema "Fotostandpunkt STÜBING" öffnete, konnte ich nicht ahnen, mit welchen Aussagen sich manche der Kollegen den Kopf zerbrechen. Damit wollte ich eigentlich auf die nicht unbedingt vorteilhafte Veränderung durch die Lärmschutzwand hinweisen.
Das sich daraus ein Rechtschreib- bzw. Mundartthema entwickelt hätte ich nicht gedacht. --Aber man lernt ja nie aus--
Das eigentliche Thema wurde damit aber glatt verfehlt.
Das meint: ----Gleisnagel----
Eine weitere Diskussion zu diesem Thema gibt es auch hier... http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=6742.msg86992#msg86992