Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Thema gestartet von: Michael am März 07, 2012, 18:52:59

Titel: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: Michael am März 07, 2012, 18:52:59

Länder rücken beim Verkehr zusammen

An einem Strang wollen die Länder ziehen, wenn es um den Ausbau und eine verbessere Vernetzung des öffentlichen Verkehrs zwischen den Gebietskörperschaften, den Verbünden und den Unternehmen geht.


Vorbildlich per ÖBB-Railjet war Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) nach Graz angereist, um sich mit den Verkehrsreferenten der neun Länder zu treffen. Diese wollen bei der Planung des öffentlichen Verkehrs näher zusammenrücken. Soll heißen: Ob Taktungen, Ticketpreise oder Linienausbau - was bisher zehn Gebietskörperschaften unabgestimmt erledigten, soll nun im Gleichschritt passieren. So will man künftig auch auf Änderungen bei Fernverkehrsstrecken wie etwa Graz-Linz oder Graz-Salzburg frühzeitig reagieren. Koordinieren wird die Kooperation Salzburgs Verkehrslandesrat Wilfried Haslauer (ÖVP). Gastgeber Gerhard Kurzmann (FPÖ) kündigte als einen der ersten Schritte eine "einheitliche Rabattkarte" für ganz Österreich an.

Auch das Sparpaket im Bund spielte in die Konferenz hinein. Dass der Koralmtunnel ein Jahr später als gedacht (2023) in Betrieb geht, sei "auszuhalten", meinte Kärntens Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK). Der Tunnel an sich bleibe dennoch unverändert, so ÖBB-General Christian Kern. Konflikte über Fahrplankürzungen mit den Ländern will er heuer vermeiden: "Die Gespräche haben früh genug .

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2965044/landesverkehrsreferenten-fuer-oeffi-vorrang-staerkere-kooperation.story
Titel: Re: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: Tom am März 07, 2012, 21:29:58
Ja super, "Ausbau des Liniennetzes" ... man merkts!  ::)

Vor allem im Ennstal, Gesäuse, Wachau, südlich von Graz, . . . . .
Titel: Re: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: TW 581 am März 07, 2012, 23:54:29
Nur ob der Bund langsam die Finanzierung des ganzen Nahverkehr auf die Länder abschieben wird?
Titel: Re: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: Deadlocked am März 08, 2012, 07:44:56
Passiert doch beim FV auch schon!
Titel: Re: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: Firehawk am März 09, 2012, 00:17:15
Zitat

Gastgeber Gerhard Kurzmann (FPÖ) kündigte als einen der ersten Schritte eine "einheitliche Rabattkarte" für ganz Österreich an.

Wenn Sie meinen ... ::) ::)

Ich warte noch immer auf die Österreich-Card àla Schweizer Generalabo.  :sleep:
Titel: Re: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: TW 581 am März 09, 2012, 01:34:27

Zitat

Gastgeber Gerhard Kurzmann (FPÖ) kündigte als einen der ersten Schritte eine "einheitliche Rabattkarte" für ganz Österreich an.

Wenn Sie meinen ... ::) ::)

Ich warte noch immer auf die Österreich-Card àla Schweizer Generalabo.  :sleep:


Die wird sicher niemals kommen, bei dieser Politik in Österreich.  :P
Titel: Re: Länder rücken beim Verkehr zusammen
Beitrag von: Deadlocked am März 09, 2012, 07:25:22
Ich finde den Südtiroler Ansatz super - mit dem Südtirol Pass, der wäre eine echte Motivation mit den Öffis zu fahren, attraktiver als eine Österreichcard finde ich :one: