Büroturm auf Villengrundstück?
An der Ecke Merangasse-Hallerschloßstraße ist ein Grundstück bisher unverbaut geblieben. Nur wollen Stadtplanungsamt und Baubehörde hier einen Büroturm genehmigen.
Quelle: http://www.grazerbe.at/index.php?title=Hallerschlo%C3%9Fstra%C3%9Fe_1
Das Grundstück wurde bereits gerodet.
E.
Da sieht man übrigens was für qualitätsvolle Arbeit die Stadt bei den Gutachten macht: die machen sich nichtmal die Mühe die richtigen Straßenbahnlinien nachzuschauen (wobei ich das als Grazer eigentlich auswendig weiß). Hausnummern sind falsch, etc.
Wenns mich nicht täuscht, war das glaub ich sogar ein gewisser golfspielender Beamte, der das bearbeitet hat.
Büroturm auf Villengrundstück?
Quelle: http://www.grazerbe.at/index.php?title=Hallerschlo%C3%9Fstra%C3%9Fe_1
Ein Büro-TURM ist auf der Webseite zum Glück nicht zu sehen. Dafür haben es die Gestalter der Grafik des Bauvorhabens geschafft, die störende (?) Haltestelle der Linie 63 vor dem künftigen Bauwerk zu eliminieren. :boese:
lg 200er
Für die stadtbekannte Berufsaktivistin Karin Steffen endlich wieder eine Betätigungsmöglichkeit. So ein Glück aber auch.
Ich würde Privatgutachten vom Schutzverein nicht allzu ernst nehmen.
Der DEHIO findet dort allerdings auch nichts schutzwürdiges. Und, lieber Empedokles, Büroturm schaut a bissi anders aus. Und wenn man schaut, was so in den letzten Jahren am Ruckerlberg gebaut wurde, kann ich nur sagen: viel Geld und Geschmack haben ist selten.
LG!Christian
Gut, Turm ist wohl wirklich übertrieben.
Dennoch strotzt der ganze Straßenzug vor lauter Bausünden. Angefangen in St. Peter vom Schmautz über den grauslichen Admiral und das GBG-Gebäude, dass die Villa daneben erdrückt wo man ohnehin den Holzvorbau durch einen Glaskasten ersetzt hat. So geht es munter weiter bis zum Gebäude mit der Polizei. Da ist dieser Bau fast noch positiv dagegen, nur zusammen mit den Neubauten bei der Morellenfeldgasse 44 und der Parksauna gegenüber wird das die Straße sicher nicht aufwerten.
Aufgrund des starken Verkehrs war's ja zumindest nett, dass es noch einzelne Grünstellen gab.
Traurig ist halt wie das läuft... Auch wenn man einem Gutachten einer Bürgerinitiative vielleicht keine Neutralität bescheinigen mag, ist mir das doch noch lieber als ein Gutachten eines schon mal negativ aufgefallenen Beamten der sich nicht mal die Zeit nimmt Straßenbahnlinien und Hausnummern nachzuschauen.
Beim Bauvorhaben Morellenfeldgasse 44 wiederum hat man die Käufer von Wohnungen der Morrellenfeldgasse 42 gelinkt, indem man noch mit lichtdurchfluteter Veranda geworben hat obwohl schon bekannt war dass das durch den nebenliegenden Neubau nicht mehr so sein wird. Usw.
War da nicht mal irgendwo eine ältere Fabrik statt dem Polizei- oder GWS Neubau?
... Und, lieber Empedokles, Büroturm schaut a bissi anders aus. ...
Da liegt wohl ein kleines Missverständnis vor (?). Der blaue Text stammt von der angeführten Quelle.
Mein Kommentar (darunter) beschränkt sich lediglich auf die aktuelle Berichterstattung in diesem Thread.
Aufgrund des starken Verkehrs war's ja zumindest nett, dass es noch einzelne Grünstellen gab.
Das sehe ich auch so.
Bei so vielen Büro-Neubauten werden die Arbeitslosenzahlen bestimmt bald wieder sinken. :pfeifend:
LG, E.
Da liegt wohl ein kleines Missverständnis vor (?). Der blaue Text stammt von der angeführten Quelle.
Mein Kommentar (darunter) beschränkt sich lediglich auf die aktuelle Berichterstattung in diesem Thread.
Aber ja war das ein Mißverständnis.
LG! Christian
War da nicht mal irgendwo eine ältere Fabrik statt dem Polizei- oder GWS Neubau?
Beim GWS Neubau stand früher ein Sägewerk.
Am Ende der Plüdemanngasse gegenüber vom Admiral war einmal ein Sägewerk.
@Torx: hast Du das GWS Verwaltungsgebäude gemeint ?
War da nicht mal irgendwo eine ältere Fabrik statt dem Polizei- oder GWS Neubau?
Beim GWS Neubau stand früher ein Sägewerk.
Ah danke. Hat da vielleicht wer Fotos?
Irgendwer hat mir mal gesagt, dass es schade darum war, aber ich kann mich wirklich nicht erinnern. Ich weiß nur dass die Villa daneben der Bank Austria gehört hat und statt dem Glasvorbau einen schönen Holzvorbau hatte.
Das Sägewerk war ein schöner Backstein-Bau. - Fotos hab ich leider keine. - Die letzten Besitzer hießen Stangl - konnte aber auf google nix finden :-\
Ui, dann war's wohl wirklich schade. Backsteinbauten habe ich schon sehr gern!