Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: Michael am Oktober 19, 2006, 17:45:28

Titel: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am Oktober 19, 2006, 17:45:28
Das Grazer Straßenbahnnetz wird kräftig ausgebaut. Neue Fahrzeuge sind Mangelware.

Graz. Die Bezirke St. Peter, Liebenau und Puntigam kommen demnächst in den Genuss
ausgebauter Straßenbahnlinien. Einsteigen muss man dort aber in alte Fahrzeuge.

Die Gründe: Die neuen Tramways sind bis dato nicht ausgeschrieben. Und seitens
der Stadt gibt es kein Geld, betont Bürgermeister Siegfried Nagl.

Um überhaupt über die Runden zu kommen, sollen die Grazer Verkehrsbetriebe (GVB)
sogar auf Museumsstücke zurückgreifen. Das Managment dementiert das: Man zieht
Fahrzeuge von anderen Linien ab. Drei von der Linie 7, die dafür nachmittags nur
mehr im Sechs-Minuten-Takt fährt. Außerdem stellt man die Einschub-Linie 6 ein, um
Züge für das größere Netz freizuspielen.

Quelle: www.oe24.at


Nur welche Museums-Wagen einsetzen? Ob diese auch ein Gutachten brauchen?
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: GuiAra am Oktober 19, 2006, 23:58:15
Hab ich auch gelesen. Jedoch finde ich die Zeitung nicht wirklich überrragend, gleich wie jene neuen Gratiszeitungen "Heute" und "OK",  daher ssag ich zu dem Artikel und "museumsstücken" gar nichts.
Ausser:
Wäre ja witzig wenn die Museumsbim (keine Ahnung wie sie jetzt genau heisst) im Frühverkehr die Berufsschüler nach st. Peter kutschiert. Glaub das war dann wirklich ihr letzter Tag. ;D
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am Oktober 20, 2006, 07:40:08
Weil sie auseinander bricht?  >:( ;D ;)
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: GuiAra am Oktober 20, 2006, 12:16:14
Glaub auseinanderbrechen würde sie erst wenn alle draussen sind. Nein weil ich ein ganzes Jahr lang, jeden Tag mit dem 6er in der Früh zur vom Dietrichsteinplatz zur Endstation gefahren bin und die strassenbahn hat ausgeschaut als ob ein "Hurrikan" durchgefahren wäre.  ;D
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: GuiAra am Oktober 20, 2006, 12:18:12

Glaub auseinanderbrechen würde sie erst wenn alle draussen sind. Nein weil ich ein ganzes Jahr lang, jeden Tag mit dem 6er in der Früh zur vom Dietrichsteinplatz zur Endstation gefahren bin und die strassenbahn hat ausgeschaut als ob ein "Hurrikan" durchgefahren wäre.  ;D

Sie war "beschmiert", "angespuckt", die Schüler haben mit "messern" alles mögliche in den Sitz gerißt, ein paar mal hab ich sogar beobachtet wie sie mit Superkleber sachen in der Bim angepickt haben.
Und das würde diese alte Strassenbahn nicht überleben. ;D
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: TW 581 am Oktober 20, 2006, 23:17:36
das ist eine Sauerei! Den 7er Wagen wegnehmen um den Takt zu vergrößern! Diese Linie ist jetzt schon überlastet!

Wo ist das Geld für neue Trams für Graz? Wird nur groß geredet und nichts passiert!
Übringens die Trams der Baureihe 260 werden im Jahre ab 2012 dann 50 Jahr alt sein!

Schande für solche Politik!
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am Oktober 21, 2006, 13:34:45
Zitat

Sie war "beschmiert", "angespuckt", die Schüler haben mit "messern" alles mögliche in den Sitz gerißt, ein paar mal hab ich sogar beobachtet wie sie mit Superkleber sachen in der Bim angepickt haben.
Und das würde diese alte Strassenbahn nicht überleben.


So eine Schweinerei.  >:( Genau aus diesem Grund gibt es heute keine Bims mit Sitzbezügen mehr. Bei den Autobussen
ist das Problem noch immer vorhanden. Überhaupt keine Disziplin, die Jugend von heute.

Besser wäre es, diejenigen in den Häfn zu stecken anstatt Sozialarbeit leisten.  :-\


Zitat

das ist eine Sauerei! Den 7er Wagen wegnehmen um den Takt zu vergrößern! Diese Linie ist jetzt schon überlastet!


Eine Minute ist ja nicht so schlimm. Aber erstmal abwarten. Vielleicht kommen ja noch Leihfahrzeuge ???
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: GuiAra am Oktober 22, 2006, 22:31:45
Zitat

Besser wäre es, diejenigen in den Häfn zu stecken anstatt Sozialarbeit leisten.  :-\

Ist ja doch etwas übertrieben. Sozialarbeit und Geldstrafe.

Zitat

Eine Minute ist ja nicht so schlimm. Aber erstmal abwarten. Vielleicht kommen ja noch Leihfahrzeuge ???


Wäre natürlich Ideal wenn welche kommen. Hoffe es findet sich eine Lösung, da der 7er wirklich überlastet ist.Und das nicht nur in der Früh.
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am Oktober 22, 2006, 23:24:07
Zitat

Ist ja doch etwas übertrieben. Sozialarbeit und Geldstrafe.


Die Frage ist ja nur, ob sie sich danach auch wieder zsamreißen.  ::)

Ob sich das Problem mit dem 7er überhaupt mal lösen wird? - ich denke, da kann nur
eine U-Bahn helfen.  ;D ;)
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am November 12, 2006, 16:10:53
Wenn es stimmt, dann werden definitiv keine Cityrunner mehr kommen. Es wäre möglich,
dass wir den Combino-Tram bekommen werden. Aber letzendlich, wird das durch die
Ausschreibung feststehen. ;)

Quelle:
Innsbrucker Straßenbahn-Forum (http://www.strassenbahn.tk/inntram/index.html)


Combino -> http://de.wikipedia.org/wiki/Combino
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: GuiAra am November 13, 2006, 10:20:44
Sind die Cityrunner nicht schon immer in der Kritik gestanden.
Wenn mich nicht alles täuscht wurden sie nur als Prestige angeschafft und waren von Anfang an schon so teurer, dass man auf SchnickSchnack (Lüftung) verzichten musste.
Es gab billigere Varianten, nur wollte sich da jemand wieder profilieren. errinnert mich an die eurofighter. ;D
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am November 13, 2006, 16:09:18
Eigentlich können wir ja froh sein, das wir damals keine Combinos beschafft haben. Ansonsten hätten wir
durch die Combino-Krise ein gewaltiges Problem, mit dem Fahrzeugeinsatz gehabt.

Zitat

Es gab billigere Varianten, nur wollte sich da jemand wieder profilieren. errinnert mich an die eurofighter.


Ich denke schon, dass es billige Varianten gab?
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am November 13, 2006, 20:39:21
Es ist soweit. Laut einem Informanten im EBFÖ, ist die Ausschreibung endlich verschickt worden. Frist bis Mitte Februar 2007.

Nur was drin steht, ist mir leider nicht bekannt.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Politiker durchgesetzt haben, 2,30m breite Fahrzeuge anzuschaffen.


Bis die Fahrzeuge bestellt sind, wird es sicher bis zum Sommer dauern. Also so grob einmal, kann man frühestens im
Sommer 2009 mit neuen Niederflurbahnen rechnen.


Michael
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: GuiAra am November 14, 2006, 14:00:31
Blöde Frage was ist der EBFö?? ???

Warum 2,30m breit??? ???

Hoffe nur das die Strassenbahnen dann auch auf die Schienen passen und nicht wieder alles aufgerissen werden muss wie beim Cityrunner. Da waren ja die achsen zu breit.
Titel: Re: "Altes Eisen" für neue Grazer Tram-Linien
Beitrag von: Michael am November 14, 2006, 15:59:52
Eisenbahnforum Österreich - Abkürzung EBFÖ

Die derzeitige maximale Breite, der Straßenbahnen beträgt 2,20m
Jedoch will man mehr Platz in der Bim, deshalb werden breitere Fahrzeuge
ausgeschrieben.

Zitat

Hoffe nur das die Strassenbahnen dann auch auf die Schienen passen und nicht wieder alles aufgerissen werden muss wie beim Cityrunner. Da waren ja die achsen zu breit.


Das war ja ein Blödsinn einer Grazer Wochenzeitung - Letztendlich hat sich durch Tests herausgestellt, dass die neuen Bims problemlos
im ganzen Netz verkehren können.


Zurück zur Fahrzeugausschreibung:

Angeboten werden vermutlich folgende Typen: Flexity Outlook (Cityrunner), Variobahn (Stadler), ULF? und noch einige mehr.