Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Steiermark => Thema gestartet von: Martin am Mai 16, 2012, 08:57:57

Titel: "Ohren im Tunnel" sollen Unfälle erkennen
Beitrag von: Martin am Mai 16, 2012, 08:57:57
"Ohren im Tunnel" sollen Unfälle erkennen

Pilotprojekt im Kirchdorftunnel auf der Brucker Schnellstraße: Mikrofone nehmen Verkehrsgeräusche auf, der Unfalllärm löst dann einen Alarm aus.

Mikrofone, die Unfallgeräusche erkennen und in Folge Alarm auslösen, sollen Tunnel auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen in Zukunft noch sicherer machen. Dieses neue Sicherheitsprojekt, das derzeit im Kirchdorftunnel auf der Brucker Schnellstraße (S35) in der Steiermark erprobt wird, soll künftig auf weitere Standorte ausgeweitet werden, kündigten Verkehrsministerin Doris Bures (S) und die Asfinag-Vorstände Klaus Schierhackl und Alois Schedl bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Dienstag an.

Unfallgeräusche

Das Prinzip des akustischen Tunnelmonitorings ist simpel: Im 2,7 Kilometer langen Kirchdorftunnel wurden gemeinsam mit dem steirischen Forschungsunternehmen Joanneum Research 49 Mikrofone - unmittelbar neben den in den Röhren befindlichen Videokameras - montiert. Der Abstand zwischen den "Ohren" beträgt maximal 125 Meter. Eine Analyse-Software dahinter erkennt typische Unfallgeräusche - wie jene von Vollbremsungen, Reifenplatzern oder Fahrzeugkollisionen - und löst im Notfall Alarm aus, so dass die damit verbundene Überwachungszentrale der Asfinag sofort reagieren kann. Der Zeitvorteil beträgt den bisherigen Erfahrungen zufolge bis zu zwei Minuten, berichtete Asfinag-Vorstand Alois Schedl. Im Ernstfall sei diese Zeitspanne lebensrettend. "Wir können mit dieser Technologie hören, was im Tunnel passiert und wir können auch hineinsprechen", sagte Schedl.

Der Preis für diese Sicherheitseinrichtung ist hoch. Er beträgt pro Tunnelkilometer rund 100.000 Euro, im Fall des Kirchdorftunnels wurden 600.000 Euro investiert. Sukzessive sollen weitere Tunnel mit "Ohren" ausgestattet werden. Zunächst jene, die sich im Neubau befinden oder als besonders unfallträchtig gelten.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/liezen/schladming/3019274/ohren-tunnel-sollen-unfaelle-erkennen.story
Titel: Re: "Ohren im Tunnel" sollen Unfälle erkennen
Beitrag von: zweitervondrei am Mai 16, 2012, 11:56:30
Als ehemaliger Motorradfahrer frage ich mich, wie diese Anlagen auf das allseits beliebte Spiel mit Fehlzündungen reagieren. Gas geben, Motor aus, einkuppeln und auf denn Knall warten.