In folgendem Artikel wird auf Seite 4 ("Rückenwind für die Radfahrer") und Seite 10 ("Neue Hoffnung für Styriastraße") wieder mal das Thema angeschnitten. Weiß jemand von euch genaueres??
http://alo.uibk.ac.at:8180/filestore/servlet/GetFile?id=QGGYRIDGVQLFRBTDXYDG (http://alo.uibk.ac.at:8180/filestore/servlet/GetFile?id=QGGYRIDGVQLFRBTDXYDG)
Soweit ich mich zurückerinnen kann, ist das Projekt das letzte Mal daran gescheitert, dass die Abfahrtsrampe nur mit 30 km/h befahren hätte werden können. Die ASFINAG hat aber eine Mindestgeschwindigkeit von 40 km/h vorgeschrieben.
Also ich weiß darüber nichts. ;)
Ich finde es seltsam, das die Styriastraße einen eigenen Autobahnanschluss bekommen soll, falls ich das richtig verstanden habe.
Die Abfahrt Raaba ist ja nur einen Katzensprung entfernt. :-\
Ich meine, für die Frächter, die dort Autos verladen ist das sicher von Vorteil, aber muss das sein?