Nachdem bereits vor einigen Wochen mit der VErlegung der Infrastrukturleitungen begonnen wurde, geht es scheinbar nun in die finale Umsetzungsphase.
Seit einigen Tagen wurde/wird der Altbestand rund um das Hauptgebäude abgerissen.
http://www.architekturwettbewerb.at/competition.php?id=804&cid=6931
Bilder von heute
Schade dass man das Haus nicht integrieren wollte - denn ob eine Einfahrt nun besser zum denkmalgeschützten Gebäude gegenüber passt?
Dachte sowieso, dass für das Grundstück ein Ensembleschutz besteht. Aber zumindest bleibt der Verein "Die Brücke" samt Gebaeude bestehen.
Dachte sowieso, dass für das Grundstück ein Ensembleschutz besteht. Aber zumindest bleibt der Verein "Die Brücke" samt Gebaeude bestehen.
Nein, einen Ensembleschutz gibts glaub ich in Graz gar nicht und der betroffene Bereich ist auch außerhalb der ASVK-Schutzzone III, somit kann man da machen was man will wenn das Haus nicht unter Denkmalschutz steht. Den Umgebungsschutz bei denkmalgeschützten Gebäuden hat ein gewisser Anwalt stark abschwächen lassen und wenns unter Denkmalschutz steht geht man halt bis zum Höchstgericht (siehe AVL).
So, das Haus war also doch in der ASVK Schutzzone III, die genau ungefähr dort endet. Jedoch wurde es von dieser nicht als als schutzwürdig erachtet.
Da frage ich mich schon was für eine Funktion eine ASVK noch hat, wenn man jetzt Villen sogar schon für Einfahrten opfert. Neben dem Haus in der Münzgrabenstraße und den Häusern für die AVL-Parkkarage war das jetzt das nächste Haus, das Autoflächen geopfert wurde. Das finden doch auch viele hier nicht sinnvoll denke ich mal.