Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Straßenbahn => Thema gestartet von: amoser am Juli 12, 2012, 19:28:18

Titel: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: amoser am Juli 12, 2012, 19:28:18
Neben den einst allgegenwärtigen menschlichen Rillenreinigungskräften (liebevoll "Schienenkramperln" genannt) wurde in Graz zunächst ein Arbeitsbeiwagen als R 1 in den Dienst gestellt. 1959 wurde dazu der Arbeitstriebwagen A61 der BVG-West angekauft und nach Neulackierung in den Grazer Hausfarben als Rillenreinigungstriebwagen R 2 in den Dienst gestellt. Dieser fahrbare Schienenstaubsauger hatte ein sehr lautes Arbeitsgeräusch und war wegen seiner langsamen Arbeitsfahrgeschwindigkeit immer ein Hindernis im Grazer Netz. Nachts konnte er wegen seines Lärms nicht eingesetzt werden. Obwohl er nur bis 1967/68 in Verwendung stand, hatte er in Graz zwei Lackierungen. Bei der ersten waren auf jeder Seite vier grüne Fensterflächen aufgemalt, ab etwa 1965 war die obere Wagenhälfte durchgehend creme lackiert. Stationiert war der R 2 immer in der Remise III, wo für den Triebwagen auch eine Entladegrube mit Kran eingerichtet worden war. Die Bilder zeigen den Wagen noch in Berlin sowie in der 1. Lackierung in Graz und in der 2. Lackierung beim erwähnten Kran.
Lokarchiv Moser
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: Commanderr am Juli 12, 2012, 20:01:45
Herzlichen Dank auch für diese Kurzgeschichte und den wirklichen tollen Fotos!
:one:

In meiner Kindheit durfte ich mit meinen Eltern täglich die Fahrt von und nach Eggenberg mit der Straßenbahn genießen. Am meisten faszinierte mich das Gleis-wirrwarr an der Einfahrt zur ehemaligen Schleife Hauptbahnhof. Sind in dem Foto-Archiv eventuell auch noch Fotos der alten Remise II (Hauptbahnhof) dabei?
Soweit ich mich erinnern kann, war dort hinter dem Remiseneinfahrtstor sogar noch ein Straßenbahn-Kohlewagen vor dem Remisengebäude abgestellt. 

Ich hoffe, wir dürfen uns auch künftig auf solch geschichtliche GVB-Leckerbissen freuen!
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: leonhard am Juli 13, 2012, 11:42:56
Auch ich bedanke mich herzlich für diese historisch interessanten und wertvollen Bilddokumente!
leonhard
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: amadeus am Juli 13, 2012, 12:47:36

Dieser fahrbare Schienenstaubsauger hatte ein sehr lautes Arbeitsgeräusch und war wegen seiner langsamen Arbeitsfahrgeschwindigkeit immer ein Hindernis im Grazer Netz.


Sehr häufig dürfte er nicht unterwegs gewesen sein. Ich kann mich an dieses Fahrzeug, obwohl es für die damalige Zeit doch recht auffällig lackiert war, absolut nicht erinnern. Sein direkter Nachfolger wahr wohl schon schienenungebunden, zwar auch laut, aber kein Betriebshindernis mehr.
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: leonhard am Juli 13, 2012, 12:51:21
Ein ähnliches Foto fand sich im Buch: "Berliner Straßenbahngeschichte 2 - Ein Bericht über die Entwicklung der Straßenbahn in Berlin nach 1920" von Sigurd Hilkenbach, Wolfgang Kramer und Claude Jeanmaire, Verlag Eisenbahn
leonhard
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: leonhard am Juli 13, 2012, 13:03:32
zu amoser's erstem Eintrag mit dem Bild des R 2-Wagens vor der Remise 3:
Hier entdeckt man noch 2 Wagen ex Düsseldorf mit den Nummern 141 - 144 in Graz. Nach meinem Dafürhalten handelt es sich bei diesen Zügen um Früheinschübe. Diese Tw verschwanden im Jahr 1963 ohne Umbau mit ELIN-Dosen im Gegensatz zu den Tw aus Mettmann aus dem Netz.
Vom Wagenauslauf her betrachtet ist dieses Foto auch sehr bedeutungsvoll.
leonhard
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: amadeus am Juli 13, 2012, 13:07:30

Ein ähnliches Foto ...


Interessant. Bekam das Fahrzeug auf der jeweiligen Rückseite einfach eine rote Blende über den Scheinwerfer?
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 16, 2012, 11:59:32
Noch ein Bild dazu - aus dem Sternhart:
Titel: Re: Rillenreinigungswagen in Graz
Beitrag von: Höllerhansl am September 10, 2012, 22:05:39

Neben den einst allgegenwärtigen menschlichen Rillenreinigungskräften (liebevoll "Schienenkramperln" genannt) wurde in Graz zunächst ein Arbeitsbeiwagen als R 1 in den Dienst gestellt.


Das bisher einzige Foto des Original R1 ist auf einer Ansichtskarte nachweisbar. Der Wagen wurde später umgebaut.