Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: schwarzerhunt am Juli 22, 2012, 08:14:25

Titel: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: schwarzerhunt am Juli 22, 2012, 08:14:25
Kletterweiche am Südtirolerplatz.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 22, 2012, 09:07:35
Man darf gespannt sein, ob die Erzherzog Johann Brücke bis morgen wieder freigegeben wird.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201207/DSC05572_1000.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201207/DSC05580_1000.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201207/DSC05583_1000.jpg)

Der Fahrplan: http://www.verbundlinie.at/busbahnbim-auskunft/pdf/s2b/stv_38E02m_s2b.pdf
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Viator am Juli 22, 2012, 09:16:19
Gibt es einen Grund dafür, dass die Verlegung der Kletterweiche erst zwei Wochen nach Sperre der Annenstraße erfolgt ist?

Vorige Woche wollte ich nämlich einen interessierten Freund darauf aufmerksam machen, doch marschierten wir beide von der Annenstraße letztlich bis zum Jako, stets in der vergeblichen Hoffung, irgendwo doch den Oldtimer-TW anzutreffen. Wir malten uns am Ende enttäuscht aus, ob dieser, wenn er überhaupt jemals fahren würde, dann einfach nur zwischen Hauptplatz und Barmherzigenkirche in beide Richtungen wohl auf dem selben Gleis unterwegs wäre...

Nun ja, jetzt scheint es also doch noch wahr zu werden.  :)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 22, 2012, 09:21:09
Die Shopping Bim war eigentlich immer mit 23.07 terminisiert.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: just4fun am Juli 22, 2012, 09:41:51
Wozu hat man da jetzt die Kletterweiche? Ist ja umsonst. An der Haltestelle Hauptplatz muss er, mit oder ohne Kletterweiche am Südtirolerplatz, einmal entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung fahren. Denn dann müsste man ja auch am Hauptplatz eine zweite Weiche einbauen damits funktioniert.
Das wär aber auch unsinnig, da  sowieso nur so wenig Verkehr am Hauptplatz ist (so angenehm ists nur im Sommer in der Herrengasse, nächstes Jahr wohl leider auch nicht mehr), ists aber sowieso komplett egal wie die Shopping Bim fährt.

Wozu baut man also eine ein?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 22, 2012, 09:44:33
Die Straßenbahn wendet am Jakominiplatz über die Steirerhofschleife, warum sollte sie am Hauptplatz wenden?
Wenn sie vom Jako kommt muss sie am Südtirolerplatz irgendwie das Gleis wechseln um bei der Rückfahrt in der Herrengasse keinen Zug der SL 4 und 5 zu behindern.  ;)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 22, 2012, 09:58:55

Die Shopping Bim war eigentlich immer mit 23.07 terminisiert.


Die Frage, warum man bis zur Einführung dieser Linie zwei Wochen verstreichen lässt, erscheint mir dennoch durchaus gerechtfertigt!
Da wollte man wohl warten, bis die potentiellen Fahrgäste/Kunden entweder auf Urlaub oder in andere Stadtteile abgewandert sind...  :P

Höchst aussagekräftig ist auch die Formulierung "Straßenbahn fährt rückwärts"  :lol:
Wäre es nicht etwas zielführender gewesen, anstatt dieser völlig unsinnigen Behauptung die Passanten darauf hinzuweisen, dass die Straßenbahn dort auf dem falschen Gleis unterwegs ist??
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 22, 2012, 10:02:09

Höchst aussagekräftig ist auch die Formulierung "Straßenbahn fährt rückwärts"  :lol:
Wäre es nicht etwas zielführender gewesen, anstatt dieser völlig unsinnigen Behauptung die Passanten darauf hinzuweisen, dass die Straßenbahn dort auf dem falschen Gleis unterwegs ist??

Das Schild ist sicher für die Radfahrer gedacht  ::)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: just4fun am Juli 22, 2012, 10:03:57

Die Straßenbahn wendet am Jakominiplatz über die Steirerhofschleife, warum sollte sie am Hauptplatz wenden?
Wenn sie vom Jako kommt muss sie am Südtirolerplatz irgendwie das Gleis wechseln um bei der Rückfahrt in der Herrengasse keinen Zug der SL 4 und 5 zu behindern.  ;)


Das geht sich ja zehnmal aus ohne dass sie 4+5 in die Quere kommt. Dank dem tollen Ferienfahrplan fahren die eh jweils nur alle 12min, somit bleiben locker vier Minuten Zeit um entgegen der Fahrrichtung durch die Herrengasse zu fahren. Geht sich mehr als locker aus. Dann kann sie normal bei der 4er/5er Haltestelle stoppen, und schon gets wieder retour, ganz ohne Kletterweiche und Wendeschleife.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: amadeus am Juli 22, 2012, 10:17:59

Das geht sich ja zehnmal aus ohne dass sie 4+5 in die Quere kommt.


Ganz abgesehen davon, daß ich sehr  bezweifle, daß derlei ohne Signalisierung (auf Sicht) zulässig wäre: Irgendwann würde sich das nicht ausgehen. Nicht immer ist man nach Plan unterwegs.
Der Aufwand für die Kletterweiche ist ja ohnehin minimal. Warum also irgendwelche Komplikationen schaffen?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 22, 2012, 11:04:22

Der Aufwand für die Kletterweiche ist ja ohnehin minimal. Warum also irgendwelche Komplikationen schaffen?


... zumal sie ja in der Steyrergasse zwischengelagert wurde.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 22, 2012, 23:27:51

Das Schild ist sicher für die Radfahrer gedacht  ::)


Da auf dem Schild keinerlei Zielgruppe spezifiziert ist, gehe ich davon aus, dass es an alle Passanten dieses Straßenabschnittes gerichtet und damit unabhängig vom Verkehrsmittel ist, das diese benutzen.
Die Frage, was diese mit der Feststellung, dass die "Straßenbahn rückwärts fährt" anfangen sollen, bleibt damit aber unbeantwortet....
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: loger am Juli 23, 2012, 08:09:46
Vielleicht ist " Achtung Bim fährt englisch ( im Linksverkehr)" besser verständlich  :pfeifend:  L.G.  loger
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: schwarzerhunt am Juli 23, 2012, 08:35:04
Streckenende vor der Barmherzigen Kirche.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: amadeus am Juli 23, 2012, 09:11:21

Streckenende vor der Barmherzigen Kirche.


Wäre sich die Kletterweiche auf dem geraden Stück dahinter nicht mehr ausgegangen?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: leonhard am Juli 23, 2012, 11:06:02
Der Wortlaut auf disem Schild klingt komisch! Sitzt denn der Fahrer auf dem dem Westen zugewandten Fahrersitz und steuert er so den Wagen in richtung Osten?
Vorschlag: "Achtung Straßenbahn verkehrt auf dem nordseitigen Gleis!"
leonhard
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Commanderr am Juli 23, 2012, 11:33:26

Vorschlag: "Achtung Straßenbahn verkehrt auf dem nordseitigen Gleis!"


Anderer Vorschlag: "Augen auf im Straßenverkehr!"
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Viator am Juli 23, 2012, 12:10:43
Ich denke, das Schild "Straßenbahn fährt rückwärts" ist kurz und bündig und mindestens so effektiv wie alle anderen Vorschläge, die gebracht wurden. Wollte man die Situation so exakt wie möglich beschreiben, wäre der Text auf dem Schild wieder so lange, dass ihn kaum ein Verkehrsteilnehmer zu Ende lesen würde. Damit wäre leider auch kein zusätzlicher Sicherheitsgewinn verbunden.


Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: crius am Juli 23, 2012, 13:10:27
Warum erst ab 23.7.? : An der Hauptbrücke bzw Erzherzog-Johann-Brücke wurden Hebearbeiten durchgeführt und in der Murgasse noch restliche Arbeiten vom Vorjahr durchgeführt. Daher kann die "Sopping-Bim" erst seit heute fahren.
Der Beginn war in den diversen Flyern und Websiten immer so angekündigt.
Offenbar sind einige vermutlich jüngere Mitglieder hier über die Kletterweiche verwirrt. Mit einem Zweirichtungswagen geht das Wenden recht einfach so und solange es Weichen und Zweirichtungswagen gab (bis 1991) war dies ganz normal.
Also einmal eine neue Betriebssituation bis 1.9.2012.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 23, 2012, 13:36:08
Wann war eigentlich der letzte Tag an dem die 250er das letzte Mal als Zweirichtungsfahrzeuge eingesetzt waren?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: danihak am Juli 23, 2012, 14:06:13

Wann war eigentlich der letzte Tag an dem die 250er das letzte Mal als Zweirichtungsfahrzeuge eingesetzt waren?


TW 251 und 252 hatten laut "130 Jahre Straßenbahn in Graz" ihren letzteinsatz in Linienbetrieb am 1.5.1993.

Anbei auch die ersten Bilder der Shopping Bim.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 23, 2012, 14:09:51
Danke für die Bilder und fürs Nachlesen, kann sich noch jemand erinnern, ob 251 und 252  da planmäßig einen Gleiswechsel befuhren oder nur über Umkehrschleifen verkehrten.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Variobahn am Juli 23, 2012, 16:17:38
Beim Messeeinschub waren Solotriebwagen im Einsatz (Gleiswechsel südlich der heutigen Haltestelle Stadthalle) und im Abendverkehr der Linie E4 oder 14 (Gleiswechsel am Jakominiplatz) auch. Leider weiß ich keine konkreten Jahreszahlen dazu.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 23, 2012, 17:54:31

Beim Messeeinschub waren Solotriebwagen im Einsatz (Gleiswechsel südlich der heutigen Haltestelle Stadthalle) und im Abendverkehr der Linie E4 oder 14 (Gleiswechsel am Jakominiplatz) auch. Leider weiß ich keine konkreten Jahreszahlen dazu.


... oder auch bei der Keplerbrücke (wenn ich mich recht erinnere).
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 23, 2012, 17:57:57
Der Fangkorb des TW 234 wurde gegen 17:30 beim Befahren der Kletterweiche beschädigt.

Danke an Dietmar für die Meldung und das Bild.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: crius am Juli 23, 2012, 18:25:43
Mal schauen ob die Werkstätte das in Ordnung bekommt, ansonsten fährt der Ersatztriebwagen
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: leonhard am Juli 23, 2012, 18:30:09
251, bzw. 252 könnten auch noch zwischen Jakominiplatz und Stadion Liebenau gependelt sein.
leonhard
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Variobahn am Juli 23, 2012, 18:40:55

Mal schauen ob die Werkstätte das in Ordnung bekommt, ansonsten fährt der Ersatztriebwagen


Oder ein Schienenersatzverkehr?  :one:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Walter4041 am Juli 23, 2012, 21:59:52


Mal schauen ob die Werkstätte das in Ordnung bekommt, ansonsten fährt der Ersatztriebwagen


Oder ein Schienenersatzverkehr?  :one:


Mit dem Büssing?  :D
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 581 am Juli 23, 2012, 22:58:12
Die ersten Eindrücke von mir.

Die erste Ankunft an der Endstadion "Annenstraße Bermherzigen Kriche".
(http://kwww.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/234_annenstrasse_230712.jpg)

Am Eisernen Tor.
(http://kwww.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/234_eisenestor_230712.jpg)

Die passende Linientafel für die Shopping Bim.
(http://kwww.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/e2_230712.jpg)

Auch das RBL System zeigt die nächste Abfahrt der Shopping Bim an, hier am der RBL Stelle Jakminiplatz.
(http://kwww.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/jakominiplatz_230712.jpg)

Die ersten Fahrten waren recht gut ausgelastet und das ist schon postiv!  :one:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 24, 2012, 07:58:02
E 2  ist aber ganz lieb!
LG! Christian
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: crius am Juli 24, 2012, 11:48:53
Ja E2 statt "2"
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: danihak am Juli 24, 2012, 13:17:26

Mal schauen ob die Werkstätte das in Ordnung bekommt, ansonsten fährt der Ersatztriebwagen


Die Werkstätte hat es in Ordnung gebracht und so konnte TW 234 pünktlich seinen Dienst beginnen.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 24, 2012, 16:17:48
Grazer Shoppingbim - Oldtimer im Linieneinsatz. 23.07.2012 (http://www.youtube.com/watch?v=6Byjb8oYZBc&feature=plcp)

(http://www.styria-mobile.at/media/forum/videos/grafiken/Youtube400_shopigbim.jpg) (http://www.youtube.com/watch?v=6Byjb8oYZBc&feature=plcp)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 25, 2012, 16:15:24

Der Fangkorb des TW 234 wurde gegen 17:30 beim Befahren der Kletterweiche beschädigt.

Danke an Dietmar für die Meldung und das Bild.


Eindeutig ein Fahrfehler. Die Kletterweiche wurde zu schnell befahren, der TW schwingt etwas und der Fangkorb wird durch Anstoßen ausgelöst. Der Abstand zwischen Fangkorb und Schiene beträgt etwas weniger als 10cm.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 25, 2012, 16:52:59
Seit etwa zwei Stunden verkehrt der TW 121, da der 234er einen leichten Defekt bei einer Tür hatte.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: danihak am Juli 25, 2012, 20:48:47
TW 121 am Jakominiplatz

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Juli/Straßenbahn/DSCN0420.JPG)

TW 121 am Südtiroler Platz.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Juli/Straßenbahn/DSCN0432.JPG)


Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 25, 2012, 23:52:51
Zwei Bilder noch zum Reservefahrzeug:

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201207/DSC05800_1000.jpg)
Viermal "E" in der Schmiedgasse.  ;)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201207/DSC05807_1000.jpg)
Oldtimer beim "Klettern"  8)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: just4fun am Juli 26, 2012, 08:02:42
Ist das der HGL nicht peinlich wies am Südtirolerplatz ausschaut?

Jetzt wurde der extra in den letzten Monaten ducrh die Blumentröge verschönert, und was machen die, sie stellen im Bereich der Kletterweiche lauter so abscheuliche Absperrungen auf. Und weil die Steher und die Bretter noch nicht hässlich genug waren, nimmt man noch ein bisserl Absperrband dazu. Guter Gott. Da muss man sich wirklich fragen was sich die Verwantwortlichen dabei denken, viel wohl nicht.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Paradezug am Juli 26, 2012, 15:57:58
Hallo!

Wisst ihr, wann ca. die "letzte" Fahrt vom Jakominiplatz in die Annenstraße beginnt?!
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am Juli 26, 2012, 16:11:47
Wenn das Fahrzeug halbwegs im Plan liegt um 18:00 ab Jako und im 18:10 ab Annenstrasse BHK.


Erstellt am: Juli 26, 2012, 16:10:28

(.....)
Der Fahrplan: http://www.verbundlinie.at/busbahnbim-auskunft/pdf/s2b/stv_38E02m_s2b.pdf
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Paradezug am Juli 26, 2012, 17:01:32
Danke!
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 26, 2012, 22:18:20

Ist das der HGL nicht peinlich wies am Südtirolerplatz ausschaut?

Jetzt wurde der extra in den letzten Monaten ducrh die Blumentröge verschönert, und was machen die, sie stellen im Bereich der Kletterweiche lauter so abscheuliche Absperrungen auf. Und weil die Steher und die Bretter noch nicht hässlich genug waren, nimmt man noch ein bisserl Absperrband dazu. Guter Gott. Da muss man sich wirklich fragen was sich die Verwantwortlichen dabei denken, viel wohl nicht.


Mehr als Du denkst. Die Radfahrer ignorieren sowieso alles. Vielleicht wäre Deiner Meinung nach eine Goldkette angebrachter  :hammer:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: invisible am Juli 27, 2012, 01:13:23

Ist das der HGL nicht peinlich wies am Südtirolerplatz ausschaut?

Jetzt wurde der extra in den letzten Monaten ducrh die Blumentröge verschönert, und was machen die, sie stellen im Bereich der Kletterweiche lauter so abscheuliche Absperrungen auf. Und weil die Steher und die Bretter noch nicht hässlich genug waren, nimmt man noch ein bisserl Absperrband dazu. Guter Gott. Da muss man sich wirklich fragen was sich die Verwantwortlichen dabei denken, viel wohl nicht.


Ganz abgesehen davon dass die Tastleiste für Blinde im unteren Bereich fehlt.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 28, 2012, 13:30:28
Seit Heute(?) gibt es die Linienbezeichnung E2 nicht  mehr. Die Tafeln wurde auf E geändert. Interessant wäre der Grund dieser Änderung.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 22 am Juli 28, 2012, 20:14:38

Seit Heute(?) gibt es die Linienbezeichnung E2 nicht  mehr. Die Tafeln wurde auf E geändert. Interessant wäre der Grund dieser Änderung.


Ich würd sagen die "Nörglereien" ...  :one:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: 200er am Juli 28, 2012, 21:55:48
Seit wann können Nörgeleien so schnell etwas bewirken? Vielleicht, weil es über "E2" eigentlich gar nichts zu nörgeln gibt? (meines Erachtens hat auch niemand genörgelt). Echte Fehlleistungen werden nie abgestellt, da kann man nörgeln so lang man will.

lg 200er
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 22 am Juli 28, 2012, 22:55:23
Derjenige weis es sicherlich ...  ;)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 28, 2012, 23:12:13


Seit Heute(?) gibt es die Linienbezeichnung E2 nicht  mehr. Die Tafeln wurde auf E geändert. Interessant wäre der Grund dieser Änderung.


Ich würd sagen die "Nörglereien" ...  :one:

Ich konnte auch keine "Nörglerei " feststellen (zumindest in diesem Forum)!
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: baerli_graz am Juli 29, 2012, 01:05:36

Seit Heute(?) gibt es die Linienbezeichnung E2 nicht  mehr. Die Tafeln wurde auf E geändert. Interessant wäre der Grund dieser Änderung.


Vermutlich haben die Verantwortlichen bemerkt das die Besteckung nicht mit der Anzeige an den Stelen zusammenpasst, da dort die Linie bisher immer als "E" bezeichnet wurde.
Möglicherweise war es war wohl einfacher die Tafeln zu ändern anstatt das RBL zu verbiegen ;-)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: 200er am Juli 29, 2012, 13:17:05
Eine nette Sache aus der alten 200er-Zeit war gestern in der Shopping-Bim zu sehen: Ein "Überzieher" für die Handbremskurbel, wie ihn früher viele Fahrer in ähnlicher Form verwendet haben. Besonders nett war natürlich der selbst gestrickte SK-Sturm-Socken...  :rock: Manche Fahrer trugen früher zum Bedienen der Kurbeln auch eine Art Fäustling.

lg 200er
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 31, 2012, 13:26:18
Vom Einkaufs-Spaziergang 2 Büderl, 1x bearbeitet, 1x natur:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 01, 2012, 13:43:51
Tram im Retourgang

Leserin Christine Lackner schickte uns ein Foto von diesem kuriosen Schild
Ein kurioses Schild hat "Leserreporterin" Christine Lackner jüngst beim abendlichen Spaziergang entdeckt. Sie meint: "Graz ist anders und besonders. Deshalb liebe ich diese Stadt." Das Geheimnis der Bim im Retourgang: Nur eine Oldtimer-Tram kann in beide Richtungen fahren. Und so eine ist derzeit wegen der Annenstraßen-Sperre zwischen Jakominiplatz und Südtirolerplatz als Shopping-Bim unterwegs.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3080998/tram-retourgang.story
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 265 am August 04, 2012, 23:36:50
Meine Mission "234" von gestern.

Fahrt am "falschen Gleis". TW 234 am Südtiroler Platz
(http://www.irmscher.tv/hosting/di-MW5X.jpg)

Selbiger Wagen am "Eisernen Tor"
(http://www.irmscher.tv/hosting/di-L7IM.jpg)

In der Umkehrschleife "Radetzkystraße"
(http://www.irmscher.tv/hosting/di-SPRV.jpg)

Fazit: Dieser Wagen ist wirklich sehr schön und interessant! Er ähnelt ein wenig an unsere Wiener "KSW", zumindest von den 3 großen Fenstern und den großen Türen her, sowie auch vom Fahrsound ;)

Mit dem TW 206 möchte ich demnächst auch einmal mitfahren :)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Variobahn am August 05, 2012, 21:27:27

Mit dem TW 206 möchte ich demnächst auch einmal mitfahren :)


Mit dem 206er unter der Woche auf den Linien 4 und 5 oder mit dem 206er am Sonntag bei der Radl-Bim?  :sh:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 265 am August 05, 2012, 22:11:03


Mit dem TW 206 möchte ich demnächst auch einmal mitfahren :)


Mit dem 206er unter der Woche auf den Linien 4 und 5 oder mit dem 206er am Sonntag bei der Radl-Bim?  :sh:


Eher die Radl Bim :D
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 581 am August 06, 2012, 12:55:20
Die RBL Anzeigen für die Shopping Bim sind wohl ein schlechter Witz, denn es wird einfach nur die Planabfahrtzeit angezeigt und daher ist diese auch wertlos, denn die Shopping Bim ist selten püntklich unterwegs!
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 06, 2012, 13:05:17
Da wäre es sinnvoler gewesen nur die Linie anzuzeigen und nicht die Minuten.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Provodnik am August 06, 2012, 14:42:44

denn die Shopping Bim ist selten püntklich unterwegs!


Warum eigentlich?
Es sollte doch kein Problem sein, so eine Kurzlinie pünktlich zu betreiben?
Zumal bei einner Fahrzeit von max 4min je Richtung mit einem Fahrzeug der angestrebte 20min-Takt ja eine sehr entspannte Sache ist.


LG

Provodnik
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Variobahn am August 06, 2012, 15:00:58
4 Minuten gehen sich nie aus - dazu noch die Warterei bei der Wende am Radetzkyspitz wenn gerade ein anderer Bus/eine andere Bim dort gerade wendet und schon ist der Fahrplan beim Teufel! >:D
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am August 07, 2012, 08:55:50
Ganz einfach weg mit den Anzeigen bei den Haltestellen, und schon ist alles in bester Ordnung. Es ist wohl klar, daß der Planverkehr Vorrang vor dem Spaßverkehr hat. Und irgendwann in den nächsten paar Minuten kommt sie eh.
LG! Christian
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Viator am August 09, 2012, 15:16:29
Haltestelle WIELANDGASSE

Schade, dass es bisher nicht gelungen ist, am Radetzkyspitz in der Kurve eine Bedarfshaltestelle "Wielandgasse" einzurichten (ginge sich auch für 40m-TW aus!). Gerade jetzt würde die regelmäßig bedient und wer sowieso mit den Bussen vom Jako in Richtung Griesplatz weiter will, könnte sich auf diese Weise die Spekulation darüber sparen, welche Bus wohl als erster wegfahren wird.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: andi747 am August 10, 2012, 09:45:28
Gestern war TW 121 im Einsatz.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 10, 2012, 11:01:16
Danke!   ;)


Unser eifrigster Wageneinsatzmelder "Linie5" hat das gestern Nachmittag bereits in der Wageneinsatzliste gepostet:  :one: :one: :one:

...
Linie E (Shopping-Bim): 121;
...

Erstellt am: August 10, 2012, 09:48:57
Heute fährt auch der 121er.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 10, 2012, 11:17:04
Kurz nach elf Uhr fuhr der TW 121 in die Remise.

Im Moment verkehrt keine Shopping Bim.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: andi747 am August 10, 2012, 14:43:22
War um 14 Uhr auch noch so, dass keine Shopping BIM unterwegs war. TW 121 und TW 234 waren beide in der Remise Steyrergasse abgestellt.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 10, 2012, 16:17:27
Derzeit kann die "Shopping Bim" leider aus technischen Gründen nicht geführt werden!

Quelle: facebookseite der Holding Graz
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Linie5 am August 10, 2012, 17:17:12

Derzeit kann die "Shopping Bim" leider aus technischen Gründen nicht geführt werden!

Quelle: facebookseite der Holding Graz


Die Information darüber am Jako ist absolut nicht vorhanden. Laut Anzeigetafeln verkehrt die Shopping Bim ganz normal, gekommen ist dann allerdings keine.  ::)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am August 10, 2012, 17:57:25

Die Information darüber am Jako ist absolut nicht vorhanden. Laut Anzeigetafeln verkehrt die Shopping Bim ganz normal, gekommen ist dann allerdings keine.  ::)


Was ich gesagt habe: weg mit den Hinweisen auf den Stelen, die verwirren nur.
LG! Christian
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Viator am August 10, 2012, 21:57:33
Als ich naiv von der Annenstraße kommend mich gegen 17:20 Uhr zu anderen Wartenden an der Barmherzigenkirche stellte, kam lange nichts. Schließlich wagte ich mich immer weiter vor: erst zum Südtirolerplatz und letztlich entnervt bis zum Hauptplatz. Immer in der gespannten Erwartung, dass am Ende plötzlich der Zweiachser ums Eck biegen würde und ich dann die Füße in die Hand nehmen müsste um diesen dann nicht zu versäumen.

Tja, dass von aufmerksamen Nutzern hier schon alles gemeldet war, wusste ich nicht. Erst an der Hst. Hauptpl. Ri. Norden klebte ein frisch ausgedruckter Zettel: "Aus technischen Gründen verkehrt keine Shopping-Bim."   :'(
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 581 am August 11, 2012, 10:52:36
Verkehrt eigentlich heute die Shopping Bim?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 11, 2012, 11:25:01
Ich glaube nicht.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: amadeus am August 11, 2012, 12:18:55
Weiß jemand was die "technischen Gründe" sind? Kein Personal?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 11, 2012, 12:25:00
AFAIK technische Gründe, die Fahrzeuge betreffend. - Personal ist kein Thema.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: PatSpeesz am August 11, 2012, 23:06:44
Vielleicht hat sich ja ein Anrainer (oder der Betreiber eines Getränkestandls am Hauptplatz, der übrigens öfter durch laute Musik am späten Abend auffällt...) über den Lärm beschwert.  :P  :P
Oder der geschätzte Herr Volksanwalt ist zu dem Schluss gekommen, dass die beiden TW nie hätten zugelassen werden dürfen.  :boese:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am August 12, 2012, 15:18:47

Vielleicht hat sich ja ein Anrainer (oder der Betreiber eines Getränkestandls am Hauptplatz, der übrigens öfter durch laute Musik am späten Abend auffällt...) über den Lärm beschwert.  :P  :P
Oder der geschätzte Herr Volksanwalt ist zu dem Schluss gekommen, dass die beiden TW nie hätten zugelassen werden dürfen.  :boese:

Sollte das witzig sein?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Schloßbergbahn am August 12, 2012, 19:02:03

Weiß jemand was die "technischen Gründe" sind? Kein Personal?


Seit wann ist das Personal a technischer Grund?  :lol:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 581 am August 12, 2012, 19:37:49

Welcher Wagen ist als Ersatz für den Ersatz-Tw 121 vorgesehen?
Tw 206? Tw 22? Tw 93?


TW 93 ist nicht mal fertig.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: amadeus am August 12, 2012, 20:16:28


Weiß jemand was die "technischen Gründe" sind? Kein Personal?


Seit wann ist das Personal a technischer Grund?  :lol:



Die Gänsefüßchen haben eine gewisse Bedeutung ...   ;D
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Schloßbergbahn am August 13, 2012, 10:13:53

Welcher Wagen ist als Ersatz für den Ersatz-Tw 121 vorgesehen?
Tw 206? Tw 22? Tw 93?


Als Shopping Bim fahren 234 und Ersatz ist 121 vorgesehen ;)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: amadeus am August 13, 2012, 10:37:14
Wäre 206 überhaupt noch als Zweirichtungsfahrzeug einsetzbar?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 13, 2012, 10:37:37

Als Shopping Bim fahren 234 und Ersatz ist 121 vorgesehen ;)

Dietmar fragte nach dem Ersatz für den Ersatztriebwagen.  ;)


Wäre 206 überhaupt noch als Zweirichtungsfahrzeug einsetzbar?

Ich glaube nicht.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: emu 4010 am August 13, 2012, 10:40:43
Zitat

Zitat

Wäre 206 überhaupt noch als Zweirichtungsfahrzeug einsetzbar?

Ich glaube nicht.


Zumindest nicht ohne Adaptierungen! TW 206 wurde seinerzeit zum Einrichtungswagen umgebaut.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: danihak am August 13, 2012, 11:05:03
Ich habe gerade Tw 121 am Murpark gesichtet. Dürfte bald wieder als Schopping Bim unterwegs sein.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 13, 2012, 11:28:15
Laut tel. Meldung von Walter4041 wurde der TW 121 wieder in die Remise gestellt.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Schloßbergbahn am August 13, 2012, 13:09:18


Als Shopping Bim fahren 234 und Ersatz ist 121 vorgesehen ;)

Dietmar fragte nach dem Ersatz für den Ersatztriebwagen.  ;)


Es gibt für den Ersatzwagen keinen Ersatz sonst würde die Shopping Bim wohl verkehren oder?  :hammer:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am August 13, 2012, 21:47:27



Als Shopping Bim fahren 234 und Ersatz ist 121 vorgesehen ;)

Dietmar fragte nach dem Ersatz für den Ersatztriebwagen.  ;)


Es gibt für den Ersatzwagen keinen Ersatz sonst würde die Shopping Bim wohl verkehren oder?  :hammer:


Richtig!!!
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 14, 2012, 09:00:05
"loger" meldet, dass der TW 121 vor wenigen Augenblicken abermals zu einer Probefahrt von der Steyrergasse Richtung Süden aufgebrochen ist.  :one:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: 4020er am August 14, 2012, 12:09:44
Auf der TMG-Facebookseite konnte man folgendes lesen:
Zitat
Das technischen Gebrechen bei der "Shopping Bim" ist behoben.
Ab 12:20 Uhr verkehrt sie wieder lt. Fahrplan zwischen Jakominiplatz und Barmherzigen Kirche


lg
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: danihak am August 14, 2012, 13:07:34
Gefahren wird mit TW 121.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Linie 81 am August 16, 2012, 18:09:53
Warum wird der TW 234 nicht mehr eingesetzt?
Ich hoffe er wird am Samstag eingesetzt.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Viator am August 21, 2012, 22:57:52
Laut heutiger Auskunft des Wagenführers des Tw 121 hat der Tw 234 ein "Problem mit der Elektronik(?)". Oder meinte er vielleicht Elektrik? Jedenfalls hielt er eine erfolgreiche Reparatur bis zum Betriebsende der Einkaufsstraßenbahn für sehr unwahrscheinlich.  :'(
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Ch. Wagner am August 22, 2012, 13:34:33

Laut heutiger Auskunft des Wagenführers des Tw 121 hat der Tw 234 ein "Problem mit der Elektronik(?)". Oder meinte er vielleicht Elektrik? 


Und auf meine Frage im HGL Furzbuch bekam ich die Antwort, daß garnichts kaputt sei sondern nur die regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
LG! Christian
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: 4010 am August 22, 2012, 16:27:16
Wenn man alles glaubt, was auf Facebook-Auftritten diverser Unternehmen bekannt gegeben wird, dann wär die Welt ganz anders (vergleiche auch die Aussage der Wiener Linien, dass die Hälfte der Straßenbahnen auf den U1-Ersatz-Linien klimatisiert sein sollen - in Wahrheit sind es weitaus weniger.)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: leonhard am August 23, 2012, 22:03:12
Heute verabschiedete sich der Tw. 121 schon nach seiner 2. Runde am Jakominiplatz in Richtung Remise. Die Anzeigen auf den Stelen liefen leider kommentarlos weiter. Schade, dass sich kein Verantwortlicher findet, der für KUNDEN-Information zuständig ist, der den Entfall dieser doch beliebten Linie an den Haltestellen durchsagt. Leider ist es um die Information schlecht bestellt.
leonhard
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 23, 2012, 22:17:50

Heute verabschiedete sich der Tw. 121 schon nach seiner 2. Runde am Jakominiplatz in Richtung Remise. Die Anzeigen auf den Stelen liefen leider kommentarlos weiter. Schade, dass sich kein Verantwortlicher findet, der für KUNDEN-Information zuständig ist, der den Entfall dieser doch beliebten Linie an den Haltestellen durchsagt. Leider ist es um die Information schlecht bestellt.


Tja, könnte man ja direkt bei der Imagediskussion weitermachen ...

W.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: amadeus am August 24, 2012, 03:28:02

Heute verabschiedete sich der Tw. 121 schon nach seiner 2. Runde am Jakominiplatz in Richtung Remise.


Am Nachmittag war er aber wieder unterwegs.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Martin am August 24, 2012, 07:40:48
Da gab es laut Facebookseite des TMG eine Störung an der Fahrleitung bis 12:00
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 24, 2012, 10:03:54
Ich finde die Idee dieser Shopping-Bim an sich sehr gut - man natürlich drüber streiten, ob es sich letztlich um eine verstecke Subvention an das TMG handelt oder nicht.

Und natürlich, nachdem das Angebot auch gratis ist, kann der Ausfall des einen oder anderen Kurses auch nicht wirklich ein Problem sein (sofern die Fahrgastinformation stimmt).

Allerdings ist es schon ein bisserl blauäugig, für einen regelmäßigen Betrieb über Wochen eigentlich nur zwei Fahrzeuge zur Verfügung zu haben: man muss ja Bedenken, dass die beiden Fahrzeuge mehr als 60 bzw. fast 100 Jahre alt sind.

Insofern waren Ausfälle ja durchaus programmiert!

W.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 22 am August 24, 2012, 11:22:54

Ich finde die Idee dieser Shopping-Bim an sich sehr gut - man natürlich drüber streiten, ob es sich letztlich um eine verstecke Subvention an das TMG handelt oder nicht.


Mir ist nicht bekannt, dass das TMG auch nur einen Euro dafür bekommt!
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: PeterWitt am August 24, 2012, 13:06:17

Es ist halt ein Unterschied, ob ein Tw lediglich an ein paar Sonntagen im Jahr eine Runde dreht oder mehrere Wochen hindurch Plankurse führt. In letzterem Fall treten die Probleme scheinbar gehäuft auf, während in ersterem Fall vielleicht bei den gleichen Problemen ein oder zwei Wochen Stehzeit dazwischen liegen können.

Was wohl aber auch daran liegt, dass 1.) Ersatzteile nicht mehr einfach so on demand verfügbar sind  und 2.) das KnowHow in den Werkstätten nicht mehr gegeben ist. Wo früher ein kurzer Blick und ggf. kleiner Tritt an die richtige Stelle (bitte jetzt nicht ganz 100% beim Wort nehmen) gereicht haben, muss man jetzt mangels Erfahrung zuerst lange Suchen und dann noch herum tüfteln...
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Viator am August 24, 2012, 21:43:24
Ich möchte auch den Oldtimer-Verkehr uneingeschränkt begrüßen und dafür meinen Dank aussprechen.

Wegen der von vornherein absehbaren Betriebsausfälle wäre vielleicht für enttäuscht umsonst wartende Fahrgäste in spe eine Art "Vorentschuldigung" empfehlenswert:

"Liebe Fahrgäste! Als besondere Attraktion für die Grazer und Grazbesucher bietet die HGL für Sie die kostenlose 'Shopping-Bim' an. Bitte entschuldigen Sie aufgrund des hohen Alters der langgedienten Museums-Prachtstücke trotz unserer Bemühungen allfällige Fahrplanabweichungen oder Betriebsausfälle. Ihre HGL."
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: exilgrazer am August 26, 2012, 22:00:29
Morgen soll laut Personal im Oldtimer-206er 234 wieder fahren.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: danihak am August 27, 2012, 11:27:18
Aus der Ausfahrt des Tw 234 ist nichts geworden. Denn die Shopping Bim ist aus technischen Gründen zurzeit nicht in Betrieb.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: crius am August 27, 2012, 11:43:06
Tja Facebook Museum schreibt, dass TW 234 unterwegs ist  :banana:
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: emu 4010 am August 27, 2012, 11:49:24

Tja Facebook Museum schreibt, dass TW 234 unterwegs ist


Wie meinen?

edit (ein paar Minuten später): jetzt stehts dort, danke für die Vorschau  ;)
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: TW 581 am August 27, 2012, 12:08:51

Tja Facebook Museum schreibt, dass TW 234 unterwegs ist  :banana:


Facebook ist scheinbar das neueste Medium wo die HGL ihre Neuigkeiten verbreitet, warum eigentlich nicht an den RBL Stellen usw.?
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Commanderr am August 27, 2012, 18:20:38

Tja Facebook Museum schreibt, dass TW 234 unterwegs ist  :banana:

Und hier ein Beweis-Foto von heute Mittag (27.08.2012):
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: Höllerhansl am September 01, 2012, 15:32:10
Auch am letzten Betriebstag wurde die Linie E2 gerne in Anspruch genommen.
Titel: Re: Shopping Bim: Oldtimerverkehr zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz
Beitrag von: 279er am Oktober 23, 2012, 22:46:16
Habe noch ein Video von der Shopping Bim: http://www.youtube.com/watch?v=6KJF6_qHD5w