Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Sonstiges => Thema gestartet von: encendedor am August 24, 2012, 00:54:33

Titel: Gürtelprojekt Graz
Beitrag von: encendedor am August 24, 2012, 00:54:33
Hallo,

weiß jemand mehr über das nie fertiggestellte Gürtelprojekt in Graz? Wenn man sich den Verlauf Jakominigürtel - Münzgrabengürtel - Waltendorfer Gürtel - Ruckerberggürtel - Leonhardgürtel - Geidorfgürtel - weiter vermutlich über die Körblergasse... anschaut, wird klar, dass hier ein Gürtelprojekt im Grazer Osten nicht fertiggestellt wurde. Aus welchem Jahr sind die Pläne und wann wurden sie verworfen? Wie hießen die Straßen vor ihren Umbenennungen (Waltendorfer Gürtel alle Wahrscheinlichkeit nach Koßgasse)... Fragen über Fragen :)
Titel: Re: Gürtelprojekt Graz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 24, 2012, 01:08:13
Hier gibt es mal ein paar Infos: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=2551.0 und hier auch http://www.ejournal.at/Essay/graz/graz.html

W.
Titel: Re: Gürtelprojekt Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am August 24, 2012, 08:45:04
Der Waltendorfer Gürtel endet genau an der alten Gemeindegrenze, die Koßgasse hieß früher (vor 1948) Waltendorfergasse.
An sich stammen die Ideen eines Gürtelsystems aus der Gründerzeit, es wurden durchaus schon Gassen/Straßen ohne Häuser als -gürtel bezeichnet. Aus welchen Gründen auch immer, haben sich diese Bezeichnungen bis heute durchgerettet.

LG! Christian
Titel: Re: Gürtelprojekt Graz
Beitrag von: encendedor am August 24, 2012, 09:09:46
Danke! Der Essay ist sehr interessant! Leider funktionieren im anderen Beitrag die Links zu den Plänen nicht mehr. Vielleicht hat die jemand von euch noch gespeichert, und kann sie nochmal hochladen? Danke!