Vom 18. bis 25. August 2012 lud die Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr, kurz IGE zu einer Eisenbahn-Romantik-Rundfahrt quer durch Österreich.
Anbei nun ein paar Bilder dieser einzigartigen Fahrt, beginnend beim 3.Reisetag.
Frühmorgens fuhr die 93.1332 mit dem Sdz 17196 von Villach nach St.Veit an der Glan durch die Haltestelle Annenheim am Ossiachersee
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/931332Villach-StVeitanderGlanSdz17196sterreichrundfahrtIGEAnnenheimOssiachersee20_8_2012.jpg)
ein paar Kilometer weiter in St. Urban am Ossiachersee
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/931332Villach-StVeitanderGlanSdz17196sterreichrundfahrtIGEStUrbanamOssiachersee20_8_2012-1.jpg)
bei bestem Augustwetter gab es dann eine Scheinanfahrt in St.Martin-Sittich
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/931332Villach-StVeitanderGlanSdz17196sterreichrundfahrtIGEStMartinSittich20_8_2012.jpg)
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/931332Villach-StVeitanderGlanSdz17196sterreichrundfahrtIGEStMartinSittichAusfahrt20_8_2012.jpg)
In St.Veit wurde dann umgespannt auf die beiden Brenner&Brenner Dampfloks, 33.132 + 52.7612 welche den Zug von St.Veit an der Glan bis Graz ziehen sollten.
Leider war aber für die 52.7612 in Launsdorf Endstation.
Hier das Gespann kurz nach St. Veit an der Glan
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/33132527612sterreichrundfahrtSdz17196StVeitanderGlan-GrazStVeitanderGlan20_8_2012-1.jpg)
Schmalspurig ging es für die Reisegruppe weiter auf der Murtalbahn, mit den Dampfloks BH1 + U 11 von Unzmark nach Murau und wieder retour.
Frojach
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/STLBBH1U11IGESonderzugUnzmarkt-MurauFrojach20_8_2012.jpg)
Retourfahrt nach Unzmarkt
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/STLBBH1U11IGESonderzugMurau-UnzmarktFrojach20_8_2012.jpg)
Und der Leerzug nach Murau
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/STLBBH1U11IGESonderzugUnzmarkt-MurauFrojachNachschuss20_8_2012.jpg)
Am nächsten Tag zogen die 52.100 und die 33.132, den Sdz 17198 von Graz Gkf über Friedberg, Aspang bis nach Wien Süd-Ostseite, hier nahe Autal 21.8.2012
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/5210033132Sdz17198GrazGkf-Friedberg-Aspang-WienSdOstseiteAutal21_8_2012.jpg)
Takern-St.Margarethen
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/5210033132Sdz17198GrazGkf-Friedberg-Aspang-WienSdOstseiteTakernStMargarethen21_8_2012.jpg)
kurz nach Fürstenfeld
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/5210033132Sdz17198GrazGkf-Friedberg-Aspang-WienSdOstseiteFrstenfeldSW21_8_2012.jpg)
Lafnitz Viadukt bei Rohrbach-Vorau
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/5210033132GrazGkf-Friedberg-Aspang-WienSdOstseiteLafnitzViaduktbeiRohrbach-Vorau21_8_2012.jpg)
im letzten Abendlicht, nahe Himberg
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/5210033132IGESdz17198GrazGkf-Friedberg-Aspang-WienSdOstseiteHimberg21_8_2012.jpg)
Am Mittwoch den 22.08.2012 stand dann, von Wien ausgehend, das Kamptal und die Wachau auf dem Programm.
Zug 17202 von Wien Süd-Ostseite nach Sigmundsherberg, bespannten 109.13 & 310.23.
Wien
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/1091331023IGESdz17202WienSdOstseite-SigmundsherbergWienOst22_8_2012.jpg)
Hangbrücke Limberg-Maissau
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/1091331023IGESdz17202WienSdOstseite-SigmundsherbergHangbrckeLimberg-Maissau22_8_2012-1.jpg)
Ab Sigmundsherberg fuhr der Zug weiter mit den beiden 93ern, 93.1420 & 93.1421.
Durch die Weingärten in Dürnstein
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/931420931421IGESdz17202WienSdOstseite-Sigmundsherberg-SpitzanderDonauDrnstein22_8_2012-1.jpg)
Bei der Retourfahrt, waren ab Dürnstein wieder die Dampfer 310.23 & 109.13 am Zug, hier nahe Unterloiben.
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/3102310913IGESE17201WachauDrnsteinOberloiben-StrasshofUnterloiben22_8_2012-1.jpg)
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/3102310913IGESE17201WachauDrnsteinOberloiben-StrasshofUnterloibenSeite22_8_2012-1.jpg)
schon unter Fahrdraht auf der FJB bei Wagram am Wagram
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/3102310913IGESE17201WachauDrnsteinOberloiben-StrasshofWagramamWagram22_8_2012-1.jpg)
Ein Monsterprogramm dann am Donnerstag den 23.8.2012
Von Wien ausgehend, führte die Route über den Semmering, Mürztal, Palten-LiesingTal, Gesäuse und den Graben, bis nach Linz.
Hier 78.618 + 33.132 mit Sdz 17205 auf der Kalte Rinne bei Breitenstein
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/7861833132Sdz17205WienSdOstseite-MrzzuschlagsterreichrundfahrtKalteRinneBreitenstein23_8_2012.jpg)
schon im Gesäuse, 638.1301 in Frauenberg
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/6381301IGESdz17204Selzthal-Gesuse-Graben-LinzFrauenbergSeite23_8_2012.jpg)
Haltestelle Johnsbach
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/6381301IGESdz17204Selzthal-Gesuse-Graben-LinzJohnsbach23_8_2012.jpg)
Gstatterboden
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/6381301IGESdz17204Selzthal-Gesuse-Graben-LinzGstatterboden23_8_2012-1.jpg)
Ennsbrücke in Reichraming
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/6381301IGESdz17204Selzthal-Gesuse-Graben-LinzReichraming23_8_2012-1.jpg)
Tag 7, Linz - Steyr - Linz, mit einem Abstecher bei der Steyrtalbahn
ÖGEG 77.28 mit Sdz 17237 von Linz Hbf nach Steyr Bf.
Ernsthofen
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/7728IGEsterreichrundfahrtSdz17237LinzHbf-SteyrBfErnsthofen4_8_2012.jpg)
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/7728IGEsterreichrundfahrtSdz17237LinzHbf-SteyrSpiegelungErnsthofen4_8_2012.jpg)
Auf der Steyrtalbahn kamen dann die 3 Dampfloks, 298.102, 764.002 und die Nr 6 "Klaus" zum Einsatz.
298.102 + 764.007 in Pergern
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/298102764007SteyrtalbahnPergern24_8_2012.jpg)
764.007 Ausfahrt in Pergern
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/764002ResitaSteyrtalbahnSteyr-GrnburgIGERundfahrtPergern24_8_2012.jpg)
Impression der Klaus in Sommerhubermühle
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/SteyrtalbahnNr6KlausBj1914Steyr-GrnburgSommerhubermhleIGERundfahrtFenster24_8_2012.jpg)
auf der Steyrbrücke, nahe Grünburg
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/298102SteyrtalbahnSeyrbrckeGrnburg24_8_2012.jpg)
Am Abend wurde dann Linz Urfahr ein Besuch abgestattet.
Mit dabei der ÖGEG Schaufelraddampfer "Schönbrunn"
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/7728Sdz17238Steyr-LinzUrfahrDampfschiffSchnbrunnDonaubrckeLinz24_8_2012.jpg)
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/7728SLZ17378LinzUrfahr-TimelkamDampfschiffSchnbrunnDonaubrckeLinzSepia24_8_2012.jpg)
Danke nochmal an alle Organisatoren diese einzigartigen Fahrt, quer durch Österreich.
LG Tom
Wie immer :hammer: bilder :one:
Danke!
Und aufs Portal das Bild fürs "Kernölsaufforum" :hehe:
Und du hast dich wieder mal selbst übertroffen. Einfach nur wunderschön! ;)
LG Reinhard
Sehr schön, vielen Dank! Ausgezeichneter Mix.
Besonders gelungen finde ich den Auslösepunkt bei der 298.102 auf der Steyrbrücke. Sehr schön das SW von der 52er bei FF. Einzig bei der Hangbrücke hätte mir ein etwas konventionelleres Büdl besser gefallen, wo der Zug nicht volles Rohr ins Grünzeug rauscht.. :)
Sehr schön, vielen Dank! Ausgezeichneter Mix.
... Sehr schön das SW von der 52er bei FF.
Volle Zustimmung! :one:
Der "Danke-Tom" ist aber ganz sicher nicht "schienenbus", gell? ;)
Supertolle Serie!!! :one:
Der "Danke-Tom" ist aber ganz sicher nicht "schienenbus", gell? ;)
Nein... ;)
Sehr schön!
LG! Christian
Super Bilder, war eine super lustige Woche, und war für mich, aus österr. Sicht, sicher das beste, was ich bisher erlebt habe.
LG
H.P.
Seh ich genau so ;)
... war mir wie immer ein Volksfest :D
LG Tom
Hallo!
Ich bin nicht so der Fan von Wasserkochern, sondern eher der Planverkehrstyp - dennoch staune ich immer wieder wie man diverse Lichtsituationen super umsetzen kann.
Da kann man Tom für sein "Auge" nur gratulieren, ein toller Bildbericht :one:.
LG
Robert