Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Höllerhansl am September 15, 2012, 22:34:10

Titel: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Höllerhansl am September 15, 2012, 22:34:10
Heute war der Museumsbus 12 der HGL am Grazer Hauptplatz zu sehen. Da ich kein Busexperte bin, kann vielleicht der ein oder andere User mehr darüber berichten.
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: 222 am September 16, 2012, 12:16:39
Mit einer publikumswirksamen Öffentlichkeitsarbeit haben die GRAZLINIEN offensichtlich noch immer die größten Probleme. In anderen Städten - ich denke da u. a. an Salzburg und Wien - wäre dieser Museumsbus sicher im Rahmen eines Tag der offenen Tür im Betriebshof gemeinsam mit den siebzehn neuen Gelenkbussen stolz präsentiert worden.
Graz ist leider anders, da steht der Bus nur "am Rande" einer anderen Veranstaltung!
Aber auch die Variobahn wurde seinerzeit nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit und Steuerzahler den Politikern, der Beamtenschaft und der Presse  bei einer internen Feier vorgstellt. Nach großen Protesten gab es dann die bekannten Publikumsfahrten zwischen Jakominiplatz und Murpark.
Bin schon gespannt, in welcher Form die neue Bahnhofunterführung im November in Betrieb geht. Sang und klanglos mit Betriebsbeginn um 4 Uhr 30?  :pfeifend:


GLG 222
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Martin am September 16, 2012, 12:47:42
Das ist sehr schade! Aber es muss eben gespart werden.  :-\
Die Festivitäten anläßlich 40 Jahre Tramway-Museum fielen auch dem Rotstift zum Opfer.

Eine schnelle Aktion über Facebook und diverse Internetforen, dass der Bus vorgestellt wird, täte es auch. Die Werbewirkug wäre im Vergleich zu den Kosten sehr groß.

Man schafft es ja nicht einmal dem Fahreug die richtige Wagenummer zu geben (65)


Bin schon gespannt, in welcher Form die neue Bahnhofunterführung im November in Betrieb geht. Sang und klanglos mit Betriebsbeginn um 4 Uhr 30?  :pfeifend:

Hängt ab - Graz wählt am Vortag  8)
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 12, 2012, 23:36:46
Unser User Dietmar hat ja im Grunde recht.

Warum dieser Bus die Nummer 12 erhalten hat, kann ja niemand verstehen.

Und die Möglichkeiten für eine öffentlichen Vorstellung gäbe es ja auch, gäbe - denn:

- Wo gab es für die neuen Gelenkbusse eine offizielle Vorstellung (früher einmal wurden neue Busse am Hauptplatz vorgesteltl etc.)?
- Die "Wiedergeburt" der Variobahn verschweigt man ja (warum eigentlich)?
- Was passiert im Zusammenhang mit der Eröffnung des NVD Hauptbahnhof (der 26.11. ist ein Montag, da wird es wohl kaum eine  große Möglichkeit für eine Eröffnung - am 25.11. ist Wahltag und außerdem wäre dann eine Befahrung schon sicher möglich?)?
- Der "Öffi-Tag" wäre eigentlich der "Autofreie Tag", aber der ist ja immer noch (oder wieder) unter ferner Liefen (o.k., auf der Messe gab es einen Schwerpunkt ...)

W.
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Martin am Oktober 12, 2012, 23:46:17
Aber auf der Messe war der Bus halt auch nicht zu sehen. Er hätte sich sicher gut gemacht neben der 671 und dem Postbus - Oldie!
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 13, 2012, 00:00:52

Aber auf der Messe war der Bus halt auch nicht zu sehen. Er hätte sich sicher gut gemacht neben der 671 und dem Postbus - Oldie!


Wäre auch eine Möglichkeit gewesen ...

W.
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: TW 581 am Oktober 13, 2012, 00:31:44
Zitat
- Vorstellung der neuen Busse


Ich finde es schon mal gut, wie es München macht, man stellt die neuesten Autobusse immer an einen anderen Ort vor!

http://www.tramgeschichten.de/2011/05/09/die-neue-elf-der-mvg/
http://www.tramgeschichten.de/2012/02/24/zehn-neue-busse-fur-die-mvg/

Zitat
- Präsentation des Museumsbusses

Etwa am einem Sonntag als Shuttle Linie zwischen Mariagrün - Mariatrost oder zwischen Fölling P+R - Mariatrost einrichten könnte während der TMG Session. 

Zitat
Aber auf der Messe war der Bus halt auch nicht zu sehen. Er hätte sich sicher gut gemacht neben der 671 und dem Postbus - Oldie!

Statt den Bus 130 hätte der Museumbus gut dazu gepasst.

Zitat
- Was passiert im Zusammenhang mit der Eröffnung des NVD Hauptbahnhof (der 26.11. ist ein Montag, da wird es wohl kaum eine  große Möglichkeit für eine Eröffnung - am 25.11. ist Wahltag und außerdem wäre dann eine Befahrung schon sicher möglich?)?

Weiß man eigentlich schon, ab wann man die Klettergleise abbaut? Vielleicht wäre es doch Möglich etwa am 24 oder am 25 November möglich, die neue NVD Hauptbahnhof offiziell zu eröffnen?
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Der Steirer am Oktober 13, 2012, 07:43:54

Interessant ist jedenfalls, dass uns, die wir hier (als Kunden, die dem ÖV und damit den HGL-Bims und Bussen positiv gesinnt sind) schreiben, jede Menge an publikumswirksamen Veranstaltungen einfallen, die letztendlich einen positiven Nutzen für das Unternehmen haben. Lediglich den Mitarbeitern unter der Führung einer vermeintlichen Marketing-Fachkraft bleiben solche imagefördernden Gedanken offenbar verborgen oder dürfen aus monetären Gründen nicht umgesetzt werden....  :(


Das ist der Unterschied:

Wir interessieren uns dafür ...
Die Chefetage der HGL wird bezahlt dafür ...

Ist leider in meiner Firma auch so, daß die Ideen der "Oberen" sehr spärlich ausfallen ... :P
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Martin am Oktober 13, 2012, 14:26:30
Der Umbau des Busses "Aus zwei mach eins" (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=2148.0) hat aber sicher auch so einiges gekostet.

Auch als Mitarbeiter, der dafür bezahlt wird, sollte man doch danach trachten, dass sich solche Investitionen amortisieren.

Das Fahrzeug dabei in der Busgarage zu verstecken ist mE keine geeignete Maßnahme, um das Fahrzeug zu bewerben.

Auf der "GVB-Sonderverkehre" (http://www.gvb-sonderverkehre.at) Webseite findet man auch kein Sterbenswörtchen von diesem Fahrzeug.
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: emu 4010 am Oktober 13, 2012, 15:30:15
Auf der Seite stehen ja auch noch die TMG Öffnungszeiten aus 2009  ::)
Titel: Re: HGL Museumsbus 12
Beitrag von: Variobahn am Oktober 13, 2012, 21:46:20
Weil es die "GVB" auch nicht mehr gibt?  :sh: