Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Störungen/Behinderungen => Thema gestartet von: danihak am Oktober 14, 2012, 11:08:41

Titel: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: danihak am Oktober 14, 2012, 11:08:41

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1486.JPG)

Bus 175 als Linie E1/7 am Jakominiplatz .

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1487.JPG)

Bus 193 als Linie E5 am Jakominiplatz.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1490.JPG)

Bus 9 als Linie 99 am Hauptbahnof.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1491.JPG)

Bus 46 als Linie 32 am Hauptbahnhof.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1493.JPG)

Bus 104 als Linie 67E am Hauptbahnhof.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Martin am Oktober 14, 2012, 14:30:08
Danke für die interessanten Bilder!  :one:

Beim letzten Bild fragt man sich ob sich die gängige Abkürzung Gtl. für Gürtel noch nicht bis zu den HGL herumgesprochen hat.  :hammer:

Vielleicht gibts aber auch Güros.  :hehe:
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: danihak am Oktober 14, 2012, 15:13:56
Obwohl das Hauptbahnhof auch nicht gerade gut aussieht.



(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1505.JPG)

Bus 110 als Linie 31 am Hautbahnhof.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/RSCN1508.JPG)

Bus 44 als Linie 40 am Hauptbahnhof.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/RSCN1509.JPG)

Bus 172 als Linie E5 am Hauptbahnhof.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: emu 4010 am Oktober 14, 2012, 15:15:44
Warum steht bei 40 "über Gürtel" dabei, und bei 31 nicht zb "über Hbf."?
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: danihak am Oktober 14, 2012, 15:19:40
Keine Ahnung, aber am 31 steht auch Webling über Jakominiplatz auf der Seite. Siehe Anhang.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Viator am Oktober 14, 2012, 15:43:29
Warum kriegen die Straßenbahn-Erzeuger nicht solche großformatigen, klaren, gut lesbaren Zielanzeigen hin?!? Jede "unbedeutende" kleine Bus-Nebenlinie ist schon aus großer Entfernung zehnmal besser zu erkennen als eine der Straßenbahn-Hauptlinien. Das ist mir suspekt.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Firehawk am Oktober 14, 2012, 15:58:56
Hätten die Trams eine flache statt eine gebogene Front, würden viele Spiegelungen und Verzerrungen wegfallen und man hätte eine Lesbarkeit wie bei den Autobussen.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: werner am Oktober 14, 2012, 16:02:49
Nur so zum Vergleich...
Straßenbahn in Dresden.

LG
Werner
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 14, 2012, 18:00:59
... und in Hannover, Barcelona, Rom ... Man darf den Designern nicht alles überlassen.
LG! Christian
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 14, 2012, 23:27:46
SEV- Busse auf ungewohnten Wegen...

91, Linie 58, auf der Fahrt vom Geidorfplatz Richtung Mariagrün in der Humboldtstraße
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_016.jpg)

78, Linie 63, in der Goethestraße
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_021.jpg)

165, Linie E Richtung Andritz, in der Grabenstraße
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_023.jpg)

167, auf der Rückfahrt zum Jakominiplatz, ebenfalls in der Grabenstraße
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_049.jpg)

179, Linie E Laudongasse - Jakominiplatz, verlässt die Unterflurtrasse Grabengürtel
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_026.jpg)

185, Linie E Richtung Laudongasse, in der Gegenrichtung beim Einbiegen in die Unterflurtrasse
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_034.jpg)

108, Linie E zur Laudongasse, bei der Kalvarienbrücke
(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1210/121014-MarathonSEV/121014-MarathonSEV_057.jpg)

Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: TW 581 am Oktober 15, 2012, 00:52:28
Ein paar Bilder auch von mir vom Graz - Busmarathon.  ;D

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/autobus/9_lendplatz_141112.jpg)
Ein wirklich seltener Anblick, Bus 9 als Linie 99 am Lendplatz.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/autobus/47_hbf_141012.jpg)
47 als Linie 40 am Hbf.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/autobus/61_hbf_141012.jpg)
61 als Linie 67E am Hbf.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/autobus/189_puntigam_141012.jpg)
189 als Linie E5 in Ri. Hbf in Puntigam.

Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 15, 2012, 08:50:17
Servus Dietmar, hast schon recht mit den Zielschilderl.
Wie wurden eigentlich die Busfahrer in die neue Strecke eingewiesen? Schulungsfahrten?
LG! Christian
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: emu 4010 am Oktober 15, 2012, 09:12:31
Es gab verutlich nur eine Dienstanweisung. Ich nehme an, dass es die selben Unterlagen waren, die bis 14.10. auf www.grazmarathon.at als Kundeninfo zum Download angeboten waren: 4 Seiten mit Info je Linie und Streckenast, und 3 Seiten Stadtplan mit neuen Linienführungen.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: schwarzerhunt am Oktober 15, 2012, 11:28:54
Während die Läufer durch die neue Strecke im Sekundenbereich schneller waren, hatten die Fahrgäste Verspätungen im Stundenbereich. (Weite Fußwege oder Umleitungen die erst erfragt werden mussten)
Eine Fahrt vom Jakominiplatz zum Hauptbahnhof dauerte über 30 Minuten (normal 10 Minuten). Die Kleine Zeitung jubelt über die vielen Teilnehmer des Marathons, aber über die vielen Fahrgäste die z.B. am Vormittag in den überfüllten Bussen ausharren mussten, verliert niemand ein Wort. Am Bahnhofgürtel reichte der Stau zurück bis zum Schrotthändler. Wie kann Frau Dr. Muhr es zulassen, dass 75 % des Linienverkehrs nicht verkehren bzw. großräumig umgeleitet werden mussten. Aber Hauptsache ist, Ihre Freundin kann ungehindert durch die Stadt laufen. Mich wundert es, dass Fahrgäste noch Fahrscheine kauften. Normal müssten diese eine Entschädigung verlangen (vielleicht wegen Freiheitsberaubung ;D)  
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: just4fun am Oktober 15, 2012, 11:35:54

Während die Läufer durch die neue Strecke im Sekundenbereich schneller waren, hatten die Fahrgäste Verspätungen im Stundenbereich. (Weite Fußwege oder Umleitungen die erst erfragt werden mussten)
Eine Fahrt vom Jakominiplatz zum Hauptbahnhof dauerte über 30 Minuten (normal 10 Minuten). Die Kleine Zeitung jubelt über die vielen Teilnehmer des Marathons, aber über die vielen Fahrgäste die z.B. am Vormittag in den überfüllten Bussen ausharren mussten, verliert niemand ein Wort. Am Bahnhofgürtel reichte der Stau zurück bis zum Schrotthändler. Wie kann Frau Dr. Muhr es zulassen, dass 75 % des Linienverkehrs nicht verkehren bzw. großräumig umgeleitet werden mussten. Aber Hauptsache ist, Ihre Freundin kann ungehindert durch die Stadt laufen. Mich wundert es, dass Fahrgäste noch Fahrscheine kauften. Normal müssten diese eine Entschädigung verlangen (vielleicht wegen Freiheitsberaubung ;D)   


Geh bitte, wegen diesem einen Tag. Noch dazu wars sowieso Sonntag, da sind eh um ein vielfaches weniger Leute unterwegs. Ein Gutteil der Leute in den Öffis werden sowieso selbst Marathonzuschauer gewesen sein, also sind für die längere Fahrzeiten durch den Marathon schon mal egal.

Aber ist eben das gleiche Gejammere wie überall. Das selbe gibts in Wien auch jedes Jahr.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Commanderr am Oktober 15, 2012, 11:57:38
Die "Graz-Marathon-Streckendesigner" haben sich eines ehrlich verdient: Einen Tritt in den Hintern von jedem einzelnen HGL-Fahrgast, der gestern die Öffis benützen wollte!   :boese:
Ja, auch sonntags arbeiten Leute, müssen ins Spital, einen Zug erwischen oder ähnliches! Selbst 30min pro Strecke mehr einplanen nutzte da gar nichts!

Mit so vielen extrem schlecht beschilderten/beschrifteten Umleitungen und Verspätungen, wie seit Jahrzehnten nicht mehr, kann man sich nur wünschen, dass künftig viel mehr Unterflurtrassen auch mitten in der Stadt gebaut werden, damit wenigstens der IV halbwegs voran kommt! Schon sehr traurig sowas!
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: schwarzerhunt am Oktober 15, 2012, 12:14:38
Zitat

Geh bitte, wegen diesem einen Tag. Noch dazu wars sowieso Sonntag, da sind eh um ein vielfaches weniger Leute unterwegs. Ein Gutteil der Leute in den Öffis werden sowieso selbst Marathonzuschauer gewesen sein, also sind für die längere Fahrzeiten durch den Marathon schon mal egal.

Aber ist eben das gleiche Gejammere wie überall. Das selbe gibts in Wien auch jedes Jahr.


Du hast dir wahrscheinlich die Decke noch mal über den Kopf gezogen, während die Fahrgäste im übervollen Bus gestanden sind. Ich hatte keine Termine, somit jammere ich auch nicht. Ich möchte nur aufzeigen, dass diese Streckenführung des Marathons sehr schlecht ist. Die bis vor 2 Jahren geführte Strecke hat auf alle Rücksicht genommen.  
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: just4fun am Oktober 15, 2012, 12:57:06

Du hast dir wahrscheinlich die Decke noch mal über den Kopf gezogen, während die Fahrgäste im übervollen Bus gestanden sind. Ich hatte keine Termine, somit jammere ich auch nicht. Ich möchte nur aufzeigen, dass diese Streckenführung des Marathons sehr schlecht ist. Die bis vor 2 Jahren geführte Strecke hat auf alle Rücksicht genommen.  


Die Fahrgäste stehen aber auch an normalen Tagen ohne Marathon in übervollen Bussen, also ist das nicht grad was spezifisches.

Und an dem Tag gets eben nicht darum wie man in der Stadt am schnellstens von Punkt A nach B kommt, sondern es geht um die Sportler. Wer es nicht schafft das an einem Tag im Jahr auszuhalten, zieht am besten in ein 500 Einwohner Nest wos nie irgendeine Veranstaltung gibt.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: 200er am Oktober 15, 2012, 13:00:33
Gestern hat in "Steiermark heute" einer der Veranstalter extra hervorgehoben, dass die neue Strecke mehr Lauffreude (oder Laufspaß?) mit sich bringt  :hammer:. Damit einige Leute (selbst wenn es Tausende waren) bei einer freiwilligen Sportausübung mehr FREUDE haben, müssen andere für ihre durchaus auch unfreiwilligen Fahrten massive ERSCHWERNISSE in Kauf nehmen?

Die Leute, die nur aus Spaß an der Freude mit den Öffis spazieren fahren, haben sich an diesem Tag eh andere Alternativen suchen können...

lg 200er
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: just4fun am Oktober 15, 2012, 14:31:30

Dem posting von schwarzerhunt (Antwort #15) ist nichts hinzuzufügen.

Dem just4fun sei wieder einmal gesagt, dass er von Spaßpostings, die ohne vorhergehendes Überlegen hierher gemüllt werden, doch bitte Abstand nehmen soll.
Dir ist nämlich entgangen, dass gerade wegen der Laufveranstaltung viel mehr Leute am Sonntag in die Stadt wollten, wenn nicht zum Laufen, dann zum Zuschauen und Anfeuern. Gerade deswegen wurde ja so viel Werbung und den Routenplanungs-Studenterln medial der Hof gemacht.

Und noch ein bisserl meine persönliche Meinung, die lautet nämlich: auf den Sport wird g'schissn!
Wenn einen die ORF-Sport-Junta wieder einmal vergewaltigt und eine Sportsendung dem vorgesehenen Programm vorzieht, weil diese angeblich ach so wichtig ist, kann ich wenigstens das TV-Gerät abschalten, um der Vergewaltigung zu entgehen.
Beim Graz-Marathon wird man sowohl als Nicht-Sportinteressierter wie auch als sportinteressierter Zuseher gedemütigt, in dem man unnötige Straßensperren und in der Folge kilometerlange Umleitungen in Kauf nehmen muss, nur damit sich ein paar dem Rennwahn Erlegene selbst befriedigen können. Wie schon 200er schreibt: Wieso holen sie diese paar Leute "mehr Freude" auf Kosten unzähliger Erschwernisse der großen nicht laufenden Mehrheit?

Wieso müssen die eigentlich durch die Stadt rennen? - Die könnten doch nach Spielberg ausweichen. Auf der Autorennstrecke behindern sie dann wenigstens den Verkehr der Öffis nicht!


Was für ein Schwachsinn. Zuerst willst noch so tun als würdest auch an die Zuschauer des Marathons denken, einen Absatz später schreibst aber eh schon dass die Sportler eigetnlich eh nix in der Stadt verloren haben und gefälligst in Spielberg im Kreis rennen soll.

Wer keine Ahnung hat soll besser mal die Klappe halten. Iss das nächste Mal einfach drei statt zwei Packerl Chips zu Sport am Sonntag wennst auf der Couch liegst, dann ist alles gut.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Martin am Oktober 15, 2012, 14:55:06
Also ich muss Dietmar teilweise Recht geben. Die Einschränkungen beim ÖV durch die neue Laufstrecke sind eigentlich unzumutbar.

Marathon schön und gut. Mit ein bisschen gutem Willen findet man in Graz sicher Laufstrecken, die den ÖV nicht so stark bzw. viel weniger beeinträchtigen.

Die Straßenbahnlinien dürfen keinesfalls behindert werden!

Für uns wäre es doch eine Aufgabe, eine solche Streckenführung unter Rücksichtnahme auf den ÖV zu designen. ;)

Viele Leute benötigen die Öffis als primäres Fortbewegungsmittel auch am Sonntag und nicht just for fun!
Diejenigen die nur als Marathonzuseher auf den ÖV angewiesen sind, wissen meist um die Einschränkungen.

Die primäre Infrastruktur des ÖV der Stadt Graz sollte eigentlich nicht in dieser Form beschnitten werden!
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Viator am Oktober 15, 2012, 15:49:01

Und noch ein bisserl meine persönliche Meinung, die lautet nämlich: auf den Sport wird g'schissn!


Davon distanziere ich mich mit Nachdruck.  :gluck:

Aber es kann einfach nicht sein, dass eine Großstadt, die etwas auf sich hält (ich kann's nicht oft genug betonen), sehenden Auges hinnimmt, dass das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs bei Festln, Demos oder Laufveranstaltungen zwangskollabieren muss!!! Anlässlich der Streckenführung dieses Graz-Marathons kommt halt wieder das übertünchte Gesicht einer aufgetakelten Provinzstadt zum Vorschein, die alles opfert, nur um vielleicht ein paar internationale Pressezeilen zu ergattern...

Mit der gleichen Dreistigkeit hätte der Marathon ja auch das A2-Teilstück zwischen den Knoten Graz-Ost und Graz-West beanspruchen können.
Ach, das geht ja nicht, weil da der Verkehr behindert würde?!  :-X
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 15, 2012, 16:12:44
Es wird in Graz nicht möglich sein, eine Laufsport-Veranstaltung dieser Größe (v. a. Streckenlänge) nicht ohne Behinderung des Verkehrs (ÖV, MIV) zu veranstalten, ABER: man könnte die Behinderungen doch erheblich reduzieren, wenn man GEMEINSAM an entsprechenden Lösungen arbeiten würde.

W.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 15, 2012, 21:18:09

Dem just4fun sei wieder einmal gesagt, dass er von Spaßpostings, die ohne vorhergehendes Überlegen hierher gemüllt werden, doch bitte Abstand nehmen soll.


100% Zustimmung!!!  :one: :one: :one:

Dem just4fun muss man allerdings auch gratulieren:
Er hat immerhin heute den ersten vernünftigen Satz hier geschrieben:


Wer keine Ahnung hat soll besser mal die Klappe halten.


Jetzt wird es nur noch Zeit, dass er sich auch selber an dieses Statement hält.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: invisible am Oktober 15, 2012, 21:42:10

Es wird in Graz nicht möglich sein, eine Laufsport-Veranstaltung dieser Größe (v. a. Streckenlänge) nicht ohne Behinderung des Verkehrs (ÖV, MIV) zu veranstalten, ABER: man könnte die Behinderungen doch erheblich reduzieren, wenn man GEMEINSAM an entsprechenden Lösungen arbeiten würde.


Wenn man wenigstens nicht *entlang* von Straßenbahnstrecken und Haupt-Busrouten laufen würde wäre schon viel gewonnen. Ein paar kurze Querungen (Kunsthaus, Opernring, ...) wären bei weitem nicht so problematisch; da muss man halt notfalls eine Lücke im Feld abwarten.

Einfacher Vorschlag: Schmiedgasse statt Herrengasse, Schwimmschulkai statt Körösistraße, Albrechtgasse oder  statt Murgasse/Sackstraße (Junior-Route durch die Unterführung, Viertelmarathon ebenfalls [via Keplerbrücke oder Hauptbrücke Nordseite und Schleife vorm Gigasport]). Die Streckenlängen lassen sich leicht durch Verlegung des Starts und/oder Verlängerung/Verkürzung der Route in der Hilmteichgegend realisieren.

Via Albrechtgasse-Schmiedgassse könnte man sogar Start/Ziel viel stilvoller am Hauptplatz machen ohne die Bim zu behindern!
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 16, 2012, 07:09:28
Die lassen sich doch nicht die von der Stadt geförderten Werbeveranstaltungen durch kleinliches Maulen kaputtmachen: Kleine Zeitung (Fasching + Marathon) und Krone (Stadtfest + Aufsteirern). Da muß selbst Kim Il Nagl die Pappn halten. (Und nicht die Klappe, wie die Piefgonen und Tschüssi-Freunde meinen).
LG! Christian
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: schwarzerhunt am Oktober 16, 2012, 09:06:41
Ich glaube, etliche Personen haben meine Kritik nicht verstanden. Marathon und andere Veranstaltungen gibt es seit vielen Jahren. Durch Ausnützen der Unterführungen war eine Umleitung des öffentlichen Verkehrs eher kleinräumig. Doch dieses Jahr wurden viele Haltestellen nicht bedient bzw. waren die Umleitungen unzumutbar.

just4fun: Fahrgäste im übervollen Bus zum Hauptbahnhof mit einer dreifachen Fahrzeit haben kein Interesse am Marathonlauf. Der öffentliche Verkehr hat eine Aufgabe zu erfüllen (schnell, sicher und bequem). 
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Empedokles am Oktober 16, 2012, 16:31:53

... Wenn einen die ORF-Sport-Junta wieder einmal vergewaltigt und eine Sportsendung dem vorgesehenen Programm vorzieht, weil diese angeblich ach so wichtig ist, kann ich wenigstens das TV-Gerät abschalten, um der Vergewaltigung zu entgehen. ...


Die ORF-Zwangsbeglückung reisst trotz zusätzlicher Spezial-Sender nicht ab!

Zuerst war ja "nur" die doppelgleisige Ausstrahlung der ZIB um 19:30 Uhr auf beiden Kanälen. Inzwischen hat der ORF vier Kanäle, welche jerdermann empfangen kann!
Warum werden also auf ORF 1 (oder 2) noch immer Programmänderungen zugunsten des Sportes gemacht, wenn es doch ORF-Sport+ gibt?
Warum wird auf ORF 2 aus dem Parlament übertragen, wenn man gleichzeitig auf ORF III genau das gleiche Programm sehen kann?

"Dietmar" hat mit seiner Formulierung "Vergewaltigung" absolut recht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und jetzt werden wir auch noch andauernd von der Stadt Graz "zwangsbeglückt", indem jedes andere öffentliche Leben dem dem "Just4Fun- Gedanken"*) untergeordnet werden soll. (?) - Und jedes Mal bricht aus diesem Grunde der gesamte öffentliche Verkehr in Graz zusammen! Jedesmal wird argumentiert, dass das eh nur an einem Tag im Jahr stattfände. - An wievielen Tagen im Jahr ist jetzt die Herrengasse schon gesperrt? Es werden ja immer mehr Tage!

Inzwischen wird schon wegen jedem Scheiß die Herrengasse gesperrt, obwohl das die Hauptschlagader des Grazer ÖPNV ist!
Jawohl! - Es soll auch unbedingt weiterhin Demonstrationen und Veranstaltungen geben!
Aber warum ist denn immer die Herrengasse davon betroffen? - Das könnte durchaus auch in einer Nebenstrße (Schmiedgasse + Hauptplatz) stattfinden!
WER bewilligt denn andauernd solche Aktionen, die immer wieder nur die Grazer Bevölkerung treffen? - Die sog. Privilegierten haben mit ihrem Auto genügend Ausweichmöglichkeiten, weil sie meist in den Randgebieten der Stadt wohnen und davon gar nicht betroffen sind.

Aber: Wenn ein "sog. Normalsterblicher" an so einem Veranstaltungstag unbedingt einen Zug am Hauptbahnhof erreichen muß (möchte), dann hat dieser jedes Mal sein eigenes Wohl gefälligst dem der "Just4Fun-Gesellschaft"*) unterzuordnen!? - Warum soll sich "Otto-Normalbürger" jedesmal ein teures Taxi leisten, um zeitgerecht am Ziel ankommen zu können? - Ja, wo samma denn, bitte?


LG, E.

*) Der Ausdruck "Just4Fun - " ist in keinem Zusammenhang mit unserem Mitglied "just4fun" zu sehen.
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 16, 2012, 18:49:35
Ach Empedokles, sie unterwerfen sich den Medien und den Konzernen. Kim Il Nagl ist ein willfähriger Vollstrecker. Beim Bahnhof geht es nicht um die Fahrgäste, sondern um die Kunden von Spar. Und beim Dietrichsteinplatz möchte er schneller zu Hause sein. Und dann gibt es halt so Störenfriede/Innen wie die Frau Rücker - weg mit ihr.
So einfach läuft das alles. In Albanien könnte man noch von ihm lernen.
LG! Christian
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Martin am Oktober 16, 2012, 19:26:07
4 OT - Postings gelöscht!
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 17, 2012, 01:45:19

[...] Der Ausdruck "Just4Fun - " ist in keinem Zusammenhang mit unserem Mitglied "just4fun" zu sehen.


In welchem Zusammenhang dieser Terminus auch immer steht, er bedeutet niemals etwas Gutes...
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 17, 2012, 07:22:55


[...] Der Ausdruck "Just4Fun - " ist in keinem Zusammenhang mit unserem Mitglied "just4fun" zu sehen.

In welchem Zusammenhang dieser Terminus auch immer steht, er bedeutet niemals etwas Gutes...


Als leidenschaftlicher Vertreter der Österreichischen Sprache/Ausdrucksweise* würde ich "hetzhalber" sagen.

LG! Christian

*mir deswegen "Rassismus" zu unterstellen ist natürlich absoluter Blödsinn!
Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: ptg am Oktober 17, 2012, 10:31:48


Aber: Wenn ein "sog. Normalsterblicher" an so einem Veranstaltungstag unbedingt einen Zug am Hauptbahnhof erreichen muß (möchte), dann hat dieser jedes Mal sein eigenes Wohl gefälligst dem der "Just4Fun-Gesellschaft"*) unterzuordnen!? - Warum soll sich "Otto-Normalbürger" jedesmal ein teures Taxi leisten, um zeitgerecht am Ziel ankommen zu können? - Ja, wo samma denn, bitte?


Was jetzt ? einen Zug am Bahnhof erreichen muss oder möchte. "Möchte" beinhaltet für mich irgendwie auch just4fun/hetzhalber .
Die Veranstaltungen sind ja nicht von einer Minute auf die andere plötzlich da, sondern lange vorher bekannt. Mit etwas gutem Willen fährt man ein wenig früher weg oder überlegt sich eine Alternative.
Ein Taxi "muss" man sich deswegen nicht leisten. Außer es geht um die Bequemlichkeit,weil man nicht 1x mehr umsteigen möchte.

Mich stören (primär im Winter, wenn ich häufig mit ÖV unterwegs bin) die tagtäglichen Gleisparker und sonstigen Schienenblockierer auf jeden Fall deutlich mehr/häufiger, weil diese sich nicht Wochen/Monate vorher ankündigen, sondern man diesen  :boese: ausgeliefert ist und wenn es nur 5 min. sind, wegen denen man seinen Anschluss versäumt.


Titel: Re: Graz-Marathon 14.10. - Umleitungen
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 17, 2012, 15:12:32
So sieht das auch Gerhard Haderer im aktuellen "MOFF"
LG! Christian