Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Martin am Oktober 26, 2012, 17:56:53

Titel: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Martin am Oktober 26, 2012, 17:56:53
Nächste Woche wird ein Solaris Urbino electric 8,9 bei den HGL getestet. - Der Bus ist schon in Graz.

Quelle: HGL facebook
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 26, 2012, 17:57:29
Toll!

Wieder ein sinnloser Beitrag zum Thema "Elektromobilität" ...

W.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 26, 2012, 19:20:49

Wieder ein sinnloser Beitrag zum Thema "Elektromobilität" ...


Graz ist - und bleibt auch über die nächste Gemeinderatsperiode hinaus - Vorreiter auf diesem Gebiet (nämlich dem der sinnlosen Beiträge!!!).
Damit gelingt es nämlich leider immer wieder, von den tatsächlichen Problemen - und deren Aufarbeitung - abzulenken!  :P :P :P
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 581 am Oktober 26, 2012, 20:24:56
Einen Doppelgelenkbus könnte die HGL auch mal testen!
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: flow am Oktober 26, 2012, 20:30:01
Eine Droschke wär' auch einmal super!
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 22 am Oktober 26, 2012, 20:36:10

Einen Doppelgelenkbus könnte die HGL auch mal testen!


So was gab's in Graz schon mal  ;) - lang, lang ist's her. In den 80ziger Jahren ein derartiger Probebus von MAN oder MB (kann mich nicht mehr genau erinnern).
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Viator am Oktober 26, 2012, 20:49:22
Wie verhält sich ein solcher Doppelgelenker im Falle des Falles beim Rückwärtsfahren?
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 26, 2012, 22:53:37


Einen Doppelgelenkbus könnte die HGL auch mal testen!

So was gab's in Graz schon mal  ;) - lang, lang ist's her. In den 80ziger Jahren ein derartiger Probebus von MAN oder MB (kann mich nicht mehr genau erinnern).


Also, daran kann ich mich wirklich nicht erinnern. Das schließt den Einsatz dieses Probebusses natürlich nicht aus, aber da ich spätestens ab 1983 das ÖPNV- Geschehen - zumindest in Graz - aktiv mitverfolgt habe, sollte mir ein solches Ereignis doch nicht verborgen geblieben sein...
Vielleicht hat ja irgendjemand weitere Informationen dazu!

Der einzige Doppelgelenkbus, der für einen Probeeinsatz in Graz in den 80erjahren in Frage kommt, ist der MAN SGG 280, Bj 1982:
http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=254 (http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=254)

Der bereits 1981 vorgestellte MB 305 GG kann es jedenfalls nicht gewesen sein:
http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=245&page=1 (http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=245&page=1)
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 581 am Oktober 26, 2012, 23:35:36
Hier schon zwei Bilder von Solaris Urbino electric aus Wien, wo dieser als Testbus auf der Linie 1A fuhr.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/wien/2012/bus/solaris_electric_schottentor_231012.jpg)
Schottengasse, 23.10.2012

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/wien/2012/bus/solaris_electric_stubentor_231012.jpg)
Parkring / Zedlitzgasse, 23.10.2012
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Immanuel Cunt am Oktober 27, 2012, 00:04:00

Wie verhält sich ein solcher Doppelgelenker im Falle des Falles beim Rückwärtsfahren?


Offenbar ziemlich übel. In Düsseldorf wurde wegen einem festgefahrenen Doppelgelenkbus lieber eine Ampel abgebaut als mit dem Ding ein paar Meter zurückzuschieben:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,4001198,page=all (http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,4001198,page=all).

Auch in Aachen dürften sie bei einer mehrere Stunden dauernden Rangieraktion ziemlich geflucht haben:
http://de.etc.fahrzeug.auto.narkive.com/sWtjK6dm/doppelgelenkbus.2#post24 (http://de.etc.fahrzeug.auto.narkive.com/sWtjK6dm/doppelgelenkbus.2#post24).

lg, IC

Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 22 am Oktober 27, 2012, 09:43:09

Der einzige Doppelgelenkbus, der für einen Probeeinsatz in Graz in den 80erjahren in Frage kommt, ist der MAN SGG 280, Bj 1982:


Es dürfte sich um diesen Bus gehandelt haben, soweit ich mich erinnern kann war die Farbgebung weiß/blau (in Anlehnung an die Müncher Farbegbung?). Probefahrten mit Fahrgästen haben damit aber keine stattgefunden.

8)
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Martin am Oktober 29, 2012, 10:30:02
Noch steht der Bus in der Busgarage auf einem Tieflader...

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=296865433747095&set=a.277378755695763.44485.268938993206406&type=1&relevant_count=1&ref=nf
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: danihak am Oktober 29, 2012, 10:55:15
Der Bus ist jedenfalls abgeladen worden.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 581 am Oktober 29, 2012, 11:40:00
Der Solaris ist nun am 39er unterwegs!
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 29, 2012, 12:07:24
Ist auch die richtige Busgröße für diese Linie  :boese:

W.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: amadeus am Oktober 29, 2012, 12:43:52

Ist auch die richtige Busgröße für diese Linie


Wäre wohl was für den 30er. Bin aber nicht sicher, wie sich der Hügel dort auf die Reichweite auswirkt.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 581 am Oktober 29, 2012, 13:43:14

Ist auch die richtige Busgröße für diese Linie  :boese:

W.


Ist ein zusätzlicher Kurs! Hat keinen Entwerter und es gibt keinen Fahrscheinverkauf.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 29, 2012, 13:46:16

Ist ein zusätzlicher Kurs! Hat keinen Entwerter und es gibt keinen Fahrscheinverkauf.


Ist ja auch Allerheiligen-Verkehr  :lol:

W.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 581 am Oktober 29, 2012, 14:11:05
(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/testbus/solaris_electric_sonnenfelsplatz_291012.jpg)
Solaris Urbino electric als Linie 39, Sonnenfelsplatz, 29.10.2012
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 29, 2012, 14:22:36
Ich finde ja immer toll, dass man es in Graz nicht schafft, eine elektronische Zielanzeige in Betrieb zu nehmen.  :shit:

W.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Linie 32 am Oktober 29, 2012, 15:11:45

Ich finde ja immer toll, dass man es in Graz nicht schafft, eine elektronische Zielanzeige in Betrieb zu nehmen.  :shit:

W.


Das Thema haben wir bei den Wiener Linien auch immer nur diesmal kann keiner was dafür, es gibt kein Steuergerät für die Anzeigen, deshalb auch dunkel.... (Man hätte aber eines einbauen können, soviel Arbeit wäre dies auch nicht)

Das testet man Fahrzeuge nur auf die Anzeige schaut man nicht und dann schreibt man monatelang aus um neue Anbieter für Anzeigen zu gewinnen, hätte man vorher klug gekauft müßte man dann nicht die Arbeit machen
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: danihak am Oktober 29, 2012, 17:14:10

Ich finde ja immer toll, dass man es in Graz nicht schafft, eine elektronische Zielanzeige in Betrieb zu nehmen.  :shit:

W.


Man muss auch noch hinzufügen das der Bus bei seiner ersten Runde als "1A" im Innenraum beklebt war.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 29, 2012, 17:19:23
So wurde er ja auch aus Wien angeliefert  :pfeifend:

W.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: danihak am Oktober 29, 2012, 17:36:08
Ja, da hätte man hinten auch noch nachschauen müssen. :pfeifend: Anbei noch zwei Fotos vom Innenraum.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: just4fun am Oktober 29, 2012, 17:47:39
Jessas. Ists sicher dass der Bus von Solaris gebaut wurde, oder wurde der von der Konkurrenz gebaut und mit Solaris Logo versehen um Kunden abzuschrecken?!

Bislang habich immer gedacht es ist egal wie ein Bus im Inneren ausschaut, aber jetzt, irgendwie feheln mir die Worte dafür. Ich glaub mir wird schlecht.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Commanderr am Oktober 29, 2012, 18:43:03

Jessas. .... abzuschrecken?! ... irgendwie feheln mir die Worte dafür. Ich glaub mir wird schlecht.


Da kann ich nur zustimmen! Ein solch grausliches Bus-Innendesign habe ich ja noch gar nie gesehen!
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: TW 583 am Oktober 29, 2012, 21:05:18

Ein solch grausliches Bus-Innendesign habe ich ja noch gar nie gesehen!

Könnte sicherlich noch schlimmer sein. Ein wenig störend finde ich, dass der Innenraum nach hinten immer niedriger wird wie z.b. beim Scania Omnilink LE. Da wär eine Dacherhöhung wie beim Citaro LE sicherlich ein bisschen förderlicher für die Raumwirkung.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: amadeus am Oktober 30, 2012, 09:14:44

Ein solch grausliches Bus-Innendesign habe ich ja noch gar nie gesehen!


Der Designer könnte Rapid-Fan sein.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: danihak am Oktober 30, 2012, 12:03:16
Man hat es geschafft das die Anzeige funktioniert. Sie zeigt aber in Richtung Uni statt "Uni Resowi" "Uni Mensa" an


(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/Oktober/DSCN1561.JPG)

Solaris Urbino electric als Linie 39 bei der Haltestelle Uni Resowi.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: loger am Oktober 30, 2012, 12:15:33
Und das obligate weiße "Holding Graz Linien" klebt auch schon drauf ! ( dem grünen Dackel vor die Nase gesetzt ) !  L.G.loger
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: 4010 am Oktober 30, 2012, 12:31:08

Und das obligate weiße "Holding Graz Linien" klebt auch schon drauf ! ( dem grünen Dackel vor die Nase gesetzt ) !  L.G.loger


Aber recht schief, oder?
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: 222 am Oktober 30, 2012, 13:13:45
Weißes Logo auf grauen Untergrund, das wirkt immer gut!  :hammer:
Schaut irgendwie so nach "Tarnanschrift" aus...
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: invisible am Oktober 30, 2012, 14:37:14


Und das obligate weiße "Holding Graz Linien" klebt auch schon drauf ! ( dem grünen Dackel vor die Nase gesetzt ) !  L.G.loger


Aber recht schief, oder?


Das täuscht wohl durch die geschwungene Fensterunterkante.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Linie 32 am Oktober 31, 2012, 07:14:01

Man hat es geschafft das die Anzeige funktioniert. Sie zeigt aber in Richtung Uni statt "Uni Resowi" "Uni Mensa" an



Hauptsache irgendetwas, besser als in Wien, hat man jetzt doch ein Steuergerät eingebaut, dürfte aber eine Matrixanzeige sein
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: 4010 am Oktober 31, 2012, 10:16:20



Und das obligate weiße "Holding Graz Linien" klebt auch schon drauf ! ( dem grünen Dackel vor die Nase gesetzt ) !  L.G.loger


Aber recht schief, oder?


Das täuscht wohl durch die geschwungene Fensterunterkante.


Hab ich mir zuerst auch gedacht, aber vergleichs mal mit dem Kennzeichen.
Titel: Re: Solaris Elektrobus im Test
Beitrag von: Martin am Januar 28, 2013, 19:00:23
Ein Solaris Urbino Electric steht ohne Kennzeichen in der Kärntnerstraße.

Wahrscheinlich für diese Veranstaltung: http://emobility-austria.at/