Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Störungen/Behinderungen => Thema gestartet von: flow am November 14, 2012, 14:53:44

Titel: Messungen in der Herrengasse
Beitrag von: flow am November 14, 2012, 14:53:44
Heute mittag wurden an den Gleisen in der Herrengasse (Richtung Jako), etwa auf Höhe der Stadtpfarrkirche, Messungen durchgeführt. Was genau weiß ich nicht, jedenfalls wurde am rechten Gleis ein Kabel befestigt, welches zu Instrumenten in einem Kleinbus führte.
Titel: Re: Messungen in der Herrengasse
Beitrag von: PatSpeesz am November 14, 2012, 18:23:12
Gestern am Abend gab es eine solche Installation in der Annenstraße, zwischen Vorbeckgasse und Roseggerhaus stadtauswärts...
Titel: Re: Messungen in der Herrengasse
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 14, 2012, 19:36:22
Ein Schelm, wer da Böses denkt ...  :pfeifend:

W.
Titel: Re: Messungen in der Herrengasse
Beitrag von: Viator am November 14, 2012, 20:41:22
'S ist kein Wunder bey dieser teüfflischen Raserey und dem Getös' dero elecktrischen Straßenbaanen! Mehr als ein Dutzend Khilometer in der Stund kann für die Creatur nicht guth seyn. Macht Platz für Ross und Wagen!
Der HErrgott sey uns armen Seelen gnädig!
Titel: Re: Messungen in der Herrengasse
Beitrag von: flow am November 14, 2012, 20:52:01
 :hehe: Brilliant!
Titel: Re: Messungen in der Herrengasse
Beitrag von: Michael O. am November 15, 2012, 08:59:35
Ich nehme an, dass es sich hier um Potenzialmessungen zwischen Schiene und lokaler Erde handelt. Da die Straßenbahnschienen (sowie alle Schienen bei DC-Bahnen) quasi Isoliert verlegt sind (also nicht in lokale Erdungssysteme eingebunden sind) kann es bei hohen Rückströmen oder Kurzschluss durchaus zu einer beachtlichen Potenzialdifferenz zwischen Schiene und Umgebung kommen. Vermutlich wurde hier die Qualität der Rückstromführung gemessen.

Falls ich mit meiner Vermutung daneben liege, bitte ich um Korrektur.