Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Gleisnagel am November 27, 2012, 18:58:50

Titel: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Gleisnagel am November 27, 2012, 18:58:50
Und wieder einmal möchte ich einen Schwenk ins Ausland vollziehen. Ich möchte Bilder von der Moselbahn bringen die durch ihre Kunstbauten besonders ins Auge fällt. Seit meinem letzten Besuch sind aber bald auch wieder 20 Jahre vergangen deswegen ist einiges bereits wieder "historisch" zu sehen. Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um Aufnahmen von der DB Strecke.
An der Mosel gab es ja auch eine private Eisenbahnlinie - Die Moselbahn im Volksmund auch "Säuferbahn" genannt. Diese wurde aber endgültig im Jahre 1962 eingestellt. In Bulay konnte ich noch einige Reste der Bahanlagen finden.

MfG.    -----     Gleisnagel
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Der Steirer am November 27, 2012, 19:19:35
Vielen Dank für das Reinstellen dieser Aufnahmen!

Nicht, daß es mich interessieren würde :bier:: Warum würde diese Bahn "Säuferbahn" genannt?
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: flow am November 27, 2012, 19:57:24
Super, wieder einmal ein bisserl Bundesbahn-Herrlichkeit! Merci. :D


Warum würde diese Bahn "Säuferbahn" genannt?


Najo, die Strecke verlief entlang der Mosel durch zahlreiche Weinorte... http://de.wikipedia.org/wiki/Moselbahn
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Gleisnagel am November 28, 2012, 02:13:02
Ich mach´ gleich mit einigen weiteren Aufnahmen von der Moselstrecke weiter. Wenn man auf der Marienburg ist kann man sowohl nach Bulay als auch in die Gegenrichtung, Pünterich fotografieren. Den Aufnahmestandpunkt braucht man fast nicht zu verändern. Die Marienburg ist ein Seminarhotel (oder war es ?) und sitzt direkt über dem Tunnel ( ?? Prinzenkopftunnel ?? ). Leider läuft bei zwei Aufnahmen ein SETRA-Kabel durchs Bild - bitte das zu entschuldigen.

MfG.      -----      Gleisnagel
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: flow am November 28, 2012, 12:50:54

Scan-121127-4.5.1995, Moselgalerie bei Pünterich, 0001.jpg


Der Silberling in Zugmitte schaut mir ganz nach einem Bnrkz "Kaffeküch" aus. :D
Ansonsten gilt weiterhin mein oben geschriebener Satz.
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Ch. Wagner am November 28, 2012, 14:14:01

Leider läuft bei zwei Aufnahmen ein SETRA-Kabel durchs Bild - bitte das zu entschuldigen.


Wahrscheinlich läuft das nicht nur bei den Aufnahmen sondern auch in der Wirklichkeit dort herum, da braucht man nichts zu entschuldigen, das ist halt so.
Jedenfalls: Schöne Bilder - wie immer.
LG! Christian
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Gleisnagel am November 29, 2012, 05:02:26
Anfang der 70-er Jahre des v.J. habe ich erstmals auf diesem Streckenteil an der Mosel fotografiert. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Elektrifizierung in Angriff genommen. Ich erinnere mich daran wie man die Gleise im Prinzenkopftunnel gerade abgesenkt hatte. Damals war mir das aber ziemlich egal - ich war ja wegen des Dampfbetriebes zur Mosel gekommen und konnte noch einige sehr schöne Aufnahmen machen. Zum Einstellen muß ich diese aber erst wieder finden - aber sie kommen noch !  ;)
Heute kommen noch einige Fotos zwischen der Doppelstöckigen Moselbrücke bei Bullay und der Abzweigstelle nach Traben Trarbach. Bei meinen Fotoeinsätzen im Bereich von Pünterich mußte man ja auch über die Mosel. Ich weiß nicht ob das heute noch genau so gemacht wird wie damals - eine alte Fähre brachte die "Fracht" von Pünterich aus über die Mosel in die linksufrigen Weinberge. Privatpersonen (z.B.Eisenbahnfreunde) waren da nicht unbedingt gerne gesehen - vor allem in der Lesezeit.

MfG.      ------      Gleisnagel
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Gleisnagel am November 30, 2012, 04:52:41
Um unseren geschätzten Kollegen HP nicht zu lange warten zu lassen habe ich einen raschen Versuch gestartet Aufnahmen aus meinem allerersten Besuch an der Moselstrecke zu finden. In den 70-er Jahren des v.J. war ich mit meinen deutschen Freunden bis Trier bzw. Saarbrücken gekommen. Leider sind die Fotos von diesem Unternehmen "gerade nicht auffindbar". Wahrscheinlich werde ich bei meinen Scannarbeiten darauf stoßen aber an diesen Beitrag nicht mehr denken . Gott sei Dank habe ich zumindest diese "Kostprobe" von der damaligen Fototour gefunden. So gibt´s auf die "Schnelle" wenigstens je ein Bild mit der 001 227-8 und der 044 250-9. Ob irgendjemand mit dem Schienenbus ins Casino von Taben Trarbach gefahren ist kann ich nicht sagen  ;).

MfG.       ------        Gleisnagel
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Manuel Keller am Juni 01, 2013, 01:04:08
Hallo zusammen,

na schau mal einer an, das sind ja Bilder aus fast meiner Heimat. Ich wohne gerade mal 50km davon weg
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Gleisnagel am Juli 06, 2013, 01:59:50
Die folgemden Aufnahmen sind alle bis ca. 1956. Ich kann sonst keinerlei Daten dazu bieten.


Das erste Bild zeigt die "Überfur" von Pünterich in die Weinlagen. Ob diese heute noch besteht kann ich nicht sagen. Die Winzer haen es so nicht gerne wenn sich "Fremde" in den Weinbergen herumtreiben. Ich selbst konnte noch die Damplokreihen 52, 50, 44, und 01 fotografieren
Der Betrieb  in diesem engen Flußtal ist sehr Interessant und bietet viele landschaftlich schöne Fotostellen. Technisch interessantsi8nd die beiden Doppelstöckign Moselbrücken.

MfG.     
---Gleisnagel---
Titel: Re: Die Bahn an der Mosel (Koblenz-Trier)
Beitrag von: Manuel Keller am Januar 09, 2014, 06:02:34
Hallo zusammen,

schöne Bilder sind das. Ich wohne ca. 70 km von dort weg, und komme hin und wieder mal dahin. Umso schöner auch mal Bilder von der Heimat zu sehen.
Ein paar der 181er Loks sind inzwischen in Frankfurt gelandet. Im AW/BW steht inzwischen auch wieder eine die ihre ursprüngliche blaue Farbgebung erhalten hat. Leider habe ich sie bis dato noch nicht fotografisch erwischt.