Da fällt nichts ins Wasser
Die Grazer Stadtwerke AG hat wieder Großes vor: Auf dem Gelände des Wasserwerks Andritz soll ein modernes Kompetenzzentrum Wasser entstehen. Heute wurde der Sieger des im Jänner 2007 ausgeschriebenen Architekturwettbewerbes vorgestellt - das ausgewählte Projekt des Büros Hohensinn.Architektur wird von den Stadtwerken im Kundeninformationszentrum, Andreas-Hofer-Platz 15, der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung dauert bis 30. November 2007 und ist Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 15 Uhr und am Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Details zum ,,Kompetenzzentrum Wasser" und den Architekturwettbewerb lesen Sie hier (http://www.graz.at/cms/dokumente/10076119/03b20c06/Pressemitteilung.pdf).
Quelle: http://www.graz.at/cms/beitrag/10076119/1242485/
good old [glow=red,2,300]gat.st[/glow] zeigt wieder http://gat.st/pages/de/nachrichten/2755.htm (http://gat.st/pages/de/nachrichten/2755.htm) mehr
Danke - Gut zu wissen. ;)
Schaut sehr interessant aus - Ihr wart nicht beteiligt?
ne.
hab nix davon gewusst.
Baubeginn: 2009 / Fertigstellung: 2010
http://www.hohensinn-architektur.at/wasserwerk-andritz.php
Neues Kompetenzzentrum in Andritz
Der Übergang vom bestehenden Wasserwerk in Andritz zum künftigen "Kompetenzzentrum Wasser" ist fließend:
Denn ein Teil des bestehenden Gebäudes wird in den Neubau, der bis zum Sommer 2010 fertiggestellt wird, integriert.
Bei der gestrigen Grundsteinlegung betonten die Vorstände der Graz-AG - Wolfgang Malik und Wolfgang Messner - sowie Bürgermeister Siegfried Nagl die Notwendigkeit des neuen Zentrums: Damit könne man den Kunden "eine optimale Betreuung rund um das kostbare Gut Wasser bieten".
7,25 Millionen Euro werden in den Neubau investiert, zu dem sich in direkter Nachbarschaft ein weiteres Graz-AG-Projekt gesellen wird - eine 1,5 Millionen Euro teure Solaranlage.
Quelle: www.kleine.at (Text - Druckausgabe 23.04.09)
ein neues Kompetenzzentrum schön und gut, aber leider ohne brauchbaren Anschluss an den öffentlichen Verkehr! Anscheinend dürfen dann alle Mitarbeiter mit dem Pkw anreisen!
Dem Wasser ein Turm
Höhenflug: Beim neuen Wasserwerk in Andritz realisiert Medien-Künstler Richard Kriesche ein 30 Meter hohes Turm-Projekt.
Beim neuen Wasserwerk in Andritz (nahe der Arlandsiedlung) ging es gestern früh hoch hinaus. Immerhin stellten riesige Kranwagen einen nicht weniger riesigen, 30 Meter hohen Turm auf. Projektleiter Gustav Hintz von der Holding Graz (vormals Graz AG) und sein Team hatten alle Hände voll zu tun mit der spektakulären Aktion: "Das ist schon eine besondere Baumaßnahme."
Ebenso eindrucksvoll ist aber auch die Idee hinter diesem Kunstprojekt, das Medienkünstler Richard Kriesche ersonnen hat. "Gewissermaßen handelt es sich trotz der Größe des Turms um das wohl kleinste Wasserkunstwerk der Welt. Es geht um Wassertropfen", erklärt Kriesche. Vom Wasserwerk kommende Wassertropfen werden dazu in den Turm hochgepumpt, eine nahe angebrachte Kamera filmt in Großaufnahme Entstehen und Fall der Tropfen. Die Dokumentation läuft im Internet.
Es gehe um die "Apotheose eines Wassertropfens", so Kriesche. Der Turm, der übrigens ein alter, recycelter Funkturm des Wasserwerks ist, der verschrottet hätte werden sollen, hebe sprichwörtlich die Bedeutung des Wassers. Kriesche: "Meist sind Brunnen mächtige Gebilde und das dafür verwendete Wasser ist wegen der Schutzmittel oft versaut. Bei uns ist es ein sauberer Wassertropfen, dessen Entstehung dokumentiert wird."
Das Wasser-Kunstwerk und das neue Wasserwerk eröffnen Mitte Oktober.
Quelle: www.kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2466908/dem-wasser-ein-turm.story)