Wer weiß, wo sich in der Steiermark diese noch heute bestehende Gleisanlage befindet?
Ist das Ding auf dem linken Bildrand ein Rückspiegel von einem Schienenbus?
Ja, habe schon befürchtet, dass dieses für die Bestimmung nicht unwesentliche Detail jemand relativ schnell erkennt.
GKB?
No, Sir!
StLB - Strecke?
Nein!
nördlich von Graz bzw. nördlich in Graz?
W.
Zwischen Leoben und Hieflau?
nördlich von Graz - JA
nördlich in Graz - NEIN
zwischen Leoben und Hieflau - NEIN
Mürztal?
W.
Mürztal - nicht direkt
Auf der Strecke nach Pöls?
Fohnsdorf - etwas verwachsen würd ich sagen.
Fohnsdorf und Pöls - NEIN!
Mürzzuschlag-Neuberg?
MN - NEIN!
Südlich von Leoben?
Südlich von Leoben - NEIN
Zusammengefasst: es handelt sich um eine Nicht-elektrifizierte Strecke nördlich von Graz, aber nicht südlich von Leoben und nicht im Mürztal bzw. im Aichfeld ...
Handelt es sich um eine Industriebahn?
W.
... nicht im Mürztal ...
Najo, da wäre ich etwas vorsichtiger, denn "amoser" schreibt (als Tipp?):
Mürztal - nicht direkt
Also kein konkretes NEIN, wie bei allen anderen Antworten!
Hmmm ???
Hmm - nördlich von Leoben...
Für die Eisenerzer Gegend ist mir die Landschaft fast zu flach/niedrig ...
Zweigt(e) die Bahn denn von einer heute noch bestehenden und befahrenen Strecke ab?
Abschlussbahn Böhler - Werk VI?
Das nicht verwachsene Gleis wird noch befahren.
AB Böhler-Werk VI - NEIN!
Meine erste Vermutung war die AB in Krieglach, was aber ein schneller Vergleich mit einem Luftbild sehr unwahrscheinlich machte. Dann dachte ich kurz an die AB in Kindberg, aber die ist ja zum größten Teil elektrifiziert. Dann fiel mir noch die Strecke Zeltweg - Obdacher Sattel ein, wo eine AB zum ÖBB-Schienenlager (?) abzweigt. Das Luftbild hat auch diese Hoffnung im Keim erstickt.
Also beim Fahrzeug dürfte es sich wohl eindeutig um einen GKB-VT10 handeln, da die Spiegel der wenigen damit ausgerüsteten ÖBB-5081-er eine andere Form haben. Der StmLB-VT10 scheidet aus demselben Grund aus. Jetzt erhebt sich halt weiterhin die Frage, wo User "amoser" mit dem GKB-VT10 unterwegs war?
LG, E.
Dann fiel mir noch die Strecke Zeltweg - Obdacher Sattel ein, wo eine AB zum ÖBB-Schienenlager (?) abzweigt. Das Luftbild hat auch diese Hoffnung im Keim erstickt.
Zur Erinnerung:
Südlich von Leoben - NEIN
;)
Jetzt erhebt sich halt weiterhin die Frage, wo User "amoser" mit dem GKB-VT10 unterwegs war?
LG, E.
Die Antwort auf diese Frage ist die Lösung!
Also, amoser, aus deinen bisherigen Tipps zusammengefasst:
Es kommen nur noch die Bezirke Liezen, Leoben (nur nördlich der Stadt), Bruck/Mur und Mürzzuschlag in Frage, oder?
Oder hast du mit "Südlich von Leoben - NEIN" nur gemeint, dass sich die Bahn nicht direkt südlich von Leoben befindet?
In Kapfenberg-Redfeld - Böhler Stammwerk?
Der Dateiname lautet ja auf red? ::) ;D
Gratulation, auch wenn du das Dateikürzel "red", das bei mir für eine größenreduzierte Datei steht, nicht richtig interpretiert hast, hast die richtige Anschluss-(Bahn) erraten! Das Bild zeigt den Rückspiegel des GKB VT 10.02 bei einer Bereisung der AB im Böhler-Stammwerk am Nordende der AB in Winkl im Thörlbachtal.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=47.449364,15.273528&spn=0.010694,0.027788&sll=47.448755,15.298462&sspn=0.042778,0.111151&t=m&z=16
Nochmals herzliche Gratulation und allen einen herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Danke für das Rätsel! :one:
Nicht direkt Mürztal hat mich irgendwie darauf gebracht.
Wenn Du noch mehr zur Hand hast würden wir uns freuen. :D
Oder wir machen so wie bei Wo(von oben) ein Dauerrätsel daraus, wo immer der "Auflöser" ein neues Rätsel einstellen muss?
Nochmals herzliche Gratulation und allen einen herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Lieber Alfred, das war wieder ein tolles und sehr spannendes Rätsel!
Bitte mehr davon! Du führst uns damit (abseits der bekannten Pisten) in den absoluten "Pulverschneebereich". :one:
Nicht direkt Mürztal hat mich irgendwie darauf gebracht.
Tja, das (dieser fast "verschlüsselte" Hinweis) hat nicht nur mich angestachelt! - Leider hab ich nichts gefunden. :'(
Zur Erinnerung:
Südlich von Leoben - NEIN
Danke! - Das war halt ein ähnlich gehaltenes Resümee, wie schon vor mir von "hubertat" verfasst hat und wurde daher von mir ganz bewusst in der Vergangenheitsform geschrieben.
Na na na, noch sind die Alten nicht ganz senil! :police:
Ich zitiere nur schon von #21 :
zwischen Leoben und Hieflau - NEIN
Hmm - nördlich von Leoben...
Für die Eisenerzer Gegend ist mir die Landschaft fast zu flach/niedrig ...
Und bitte nix für ungut: "südlich von Leoben" muss nicht unbedingt auch "südlich von Zeltweg" bedeuten!
Mich würde zur lobreichen Auflösung von "Martin" interessieren, was das für eine GKB-VT10-Sonderfahrt gewesen ist!
Ein herzliches DANKE ist garantiert!
LG, E.
Danke für's Rätsel, bitte mehr....
Und bitte nix für ungut: "südlich von Leoben" muss nicht unbedingt auch "südlich von Zeltweg" bedeuten!
Hätte ich möglicherweise anders formulieren sollen ("Südlicher als Leoben") - naja, egal, Rätsel wurde ja gelöst ;D Gratulation... ;)
Mich würde zur lobreichen Auflösung von "Martin" interessieren, was das für eine GKB-VT10-Sonderfahrt gewesen ist!
Ein herzliches DANKE ist garantiert!
LG, E.
Das Bild entstand anlässlich einer StEF-Exkursion mit dem VT 10.02 zur Böhler-Anschlussbahn am 15.05.2009.
Wenn mir der Administrator wieder Platz verschafft, folgt auch noch ein Bild von dieser Fahrt!
Danke!
Sollte wieder gehen!
VT 10.02 und Werkslokomotive der GBC, C-dh, Krauss-Maffei 19456/1971, Type M 500C am 15.05.2009 anlässlich einer Bereisung der AB im Rahmen einer StEF-Exkursion.
Bitte als [GELÖST] kennzeichnen!
Herzlichen Dank!