Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Empedokles am Dezember 26, 2012, 09:16:03

Titel: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Empedokles am Dezember 26, 2012, 09:16:03
Bitte einmal selber probieren:

Datum: 26.12.2012
Start: Vinzenzgasse
Ziel: Lange Gasse
Ankunft: 14:00
Optionen: Grundeinstellung (ohne Veränderung)

Es kommen die abenteuerlichsten Vorschläge für die körperliche Fitness! (Beispiele 1 bis 3)

Erst wenn die Option geändert wird (Beispiel 4) ist endlich EIN halbwegs brauchbarer Vorschlag dabei! (Beispiel 5)
Der Hinweis: "Anschluß wird in der Regel abgewartet" lässt aber beim Fahrgast das ungute Gefühl aufkommen, dass vielleicht gerade für diese Fahrt einmal von der Regel abgewichen wird. Vom System wird einfach ignoriert, dass man bereits an der Haltestelle "Hauptplatz" bequemer und viel entspannter umsteigen könnte.

Das heisst: in der Grundeinstellung wird die gewünschte Fahrt (Beispiel 5) gar nicht angezeigt!    :hammer:


Allzeit gute Fahrt wünscht, E.
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Martin am Dezember 26, 2012, 21:53:59

Das heisst: in der Grundeinstellung wird die gewünschte Fahrt (Beispiel 5) gar nicht angezeigt!    :hammer:

Dabei ist die Frage, ist das ein Fehler im Programm oder gewollt?   ::)

Sieht eher nach Fehler aus, wenn man sich die Beispiele mit den Fußmärschen von der Vinzenzgasse zur FH bzw. vom Hauptplatz zur "Langen Gasse" ansieht. Wenn man zu Fuß losmarschiert Wird man von der Straßenbahn am Anfang der Körösistraße überholt.  :P

Was das Umsteigen am Hauptplatz betrifft, vermindert sich der Umsteigeweg auf einen Bruchteil des selben am Jakominiplatz. Für jemanden, der schlecht bei Fuß ist, wäre das die viel bessere Alternative.




Hier herrscht Handlungsbedarf. Als normaler Fahrgast käme ich mir da gefrotzelt vor.
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Variobahn am Dezember 26, 2012, 23:18:25
Aber dabei ist zu beachten, dass die Variante mit dem Fußmarsch eine um eine Minute kürzere Wegzeit hat, als die Variant mit dem Umsteigen in den 5er! Ich denke, daher wird diese Variante normalerweise nicht aufscheinen.
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Martin am Dezember 27, 2012, 00:41:05

Aber dabei ist zu beachten, dass die Variante mit dem Fußmarsch eine um eine Minute kürzere Wegzeit hat, als die Variant mit dem Umsteigen in den 5er! Ich denke, daher wird diese Variante normalerweise nicht aufscheinen.

Mitnichten!

Bei der Fußwegvariante (Hpl ab 13:36) kommt man bei zwanzig Minuten Gehzeit um 13:56 an.
Die Straßenbahn käme ganze zehn Minuten früher an. (HPL ab 13:42)
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: flow am Dezember 27, 2012, 00:48:50
Schreibst du sowas eh an den Support/Kundendienst?
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Empedokles am Dezember 27, 2012, 12:49:16

Hier herrscht Handlungsbedarf. Als normaler Fahrgast käme ich mir da gefrotzelt vor.


Seit es diesen LINK auf der HGL-Seite gibt, wetterte ich schon an verschiedensten Stellen hier im Forum.
Die BusBahnBim-Auskunft mit ihren Fußwegvorschlägen ist halt ein Wanderwegführer durch Graz, der mit einer kleinen Spende an die Holding (in Form eines Fahrscheines) verknüpft ist.


Schreibst du sowas eh an den Support/Kundendienst?


Der Fahrgastbeirat ist ja eh in "unserem Forum" auch aktiv! Da habe ich vollstes Vertrauen, dass das bald erledigt ist.
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: 200er am Dezember 27, 2012, 13:57:10

Der Fahrgastbeirat ist ja eh in "unserem Forum" auch aktiv! Da habe ich vollstes Vertrauen, dass das bald erledigt ist.


Ja, sicher, es sind ja auch schon soooo viele Missstände abgestellt worden, die hier durchs Forum gegeistert sind...  :lol:

lg 200er
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Martin am Dezember 27, 2012, 14:23:06

Ja, sicher, es sind ja auch schon soooo viele Missstände abgestellt worden, die hier durchs Forum gegeistert sind...  :lol:

Viele Dinge, die kurzfristig angepasst werden konnten, sind schon verbessert worden.  ;)

Gegen die Behäbigkeit des gesamten "Apparates" hilft aber leider nicht viel.

Wahrgenommen werden die Dinge jedenfalls.  ::)
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: 4020er am Dezember 27, 2012, 22:50:48
Also Variante 1 ist meiner Meinung nach für einen normal gehenden Menschen - davon geht das Programm mit diesen Einstellungen ja auch aus - durchaus im Rahmen des Machbaren und auch eine gute Verbindung, die ich nützen würde, bevor ich 5 Minuten in der Kälte am Hauptplatz stehe.
Schade ist allerdings, und da muss ich meinen Vorpostern zustimmen, dass die eigentlich logische Variante nicht angezeigt wird.

Laut meinen Erfahrungen ist die BBB-Auskunft auf der Homepage allerdings ein reiner Luxus gegen die BBB-App: Busse die zum Beispiel am Samstag nicht fahren (ja, ich hatte den Samstag ausgewählt) wurden mir angezeigt und so durfte ich einen Fußmarsch von 45 Minuten hinlegen (in der Pampa rund um Nestelbach sind die Öffis nicht allzugut ausgebaut  :P ) um an mein Ziel zu gelangen. Gottseidank war das im Sommer.
Aber auch in Graz werden lustige Wege beschrieben, Bsp Werk Thondorf - Grottenhofstraße: Mit der Linie 34 zum Jakominiplatz und dann weiter mit der Linie 31, die Umsteigeverbindung mit der Linie 64 (damals noch durchgängig nach Wetzelsdorf) wurde interessanterweise nur alle halben Stunden angezeigt, obwohl beide Linien im 15 Minutentakt verkehren. Ich bin dann trotzdem in der Puntigamer Straße umgestiegen und kam 15 Minuten früher als mit der angezeigten Verbindung an.

Seit dem bin ich zufriedener ScottyMobil-Nutzer. :)

lg
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: danihak am Dezember 27, 2012, 23:07:46

Seit dem bin ich zufriedener ScottyMobil-Nutzer. :)
lg


Also ich bevorzuge eher die "Öffi" App: http://oeffi.schildbach.de/index_de.html (http://oeffi.schildbach.de/index_de.html)

Die ist aber leider nur bei Android verfügbar.
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: 4020er am Dezember 28, 2012, 00:22:28
Die ist auch nicht schlecht, vorallem funktioniert die fast überall und für jedes Verkehrsunternehmen. Öffi hatte ich auch auf meinem HTC. Einzig die grafische Benutzeroberfläche ist nicht so das Gelbe vom Ei, finde ich.

Im Endeffekt sollte trotzdem jedes VU ihre eigenen Mittel zur Fahrtwegfindung bereitstellen, ob für den PC oder als App. Praktisch ist das Ganze ja: Keine Zeit mit Fahrplansuche verschwenden und auf dem Handy hat man auch immer alles mit. Einwandfreies Funktionieren ist natürlich Voraussetzung.

lg
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 01, 2013, 12:16:22
Hier tut sich was Größeres - eine österreichischweite Verkehrsmittel übergreifende Fahrplanauskunft: http://beta.verkehrsauskunft.at/bin/query.exe/dn

W.
Titel: Re: BusBahnBim-Auskunft vom Gesundheitsministerium gefördert (?)
Beitrag von: 4010 am November 01, 2013, 12:25:26
Alles schon einmal dagewesen (Verkehrspilot). Hoffentlich hält das neue Projekt länger.