Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Christian R. am Januar 17, 2013, 17:48:39

Titel: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Christian R. am Januar 17, 2013, 17:48:39
hallo,

bin techniker und wollte mal wissen, wie die busse in graz sich bei den ampeln anmelden um schneller grün zu
bekommen?
infrarot oder funk
zentral oder direkt bei der ampel

vielleicht ist ein GVB'ler hier, der mehr weiß

danke
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Variobahn am Januar 17, 2013, 19:40:03

vielleicht ist ein GVB'ler hier


Uiii, da wirst lange warten können, die gibt´s nimma!  :hehe:
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 17, 2013, 20:13:36
Gibt faktisch drei Möglichkeiten:

- Bodenkontakt (Schleife)
- Signal durch RBL (Funk)
- Fernbedienung (so wird z. B. der Schranken beim SCW geöffnet)

W.
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: invisible am Januar 17, 2013, 20:22:41

Gibt faktisch drei Möglichkeiten:

- Bodenkontakt (Schleife)
- Signal durch RBL
- Fernbedienung (so wird z. B. der Schranken beim SCW geöffnet)

W.


Es gibt auch die Kombination von Induktionsschleife und RBL, z.B. am Geidorfplatz. Also: die Ampelanlage kriegt per Schleife mit, dass da ein Fahrzeug auf der Busspur steht, fragt beim RBL nach welche Linie das ist und baut dann die passende Ampelphase ein. Am Geidorfplatz kann z.B. Parkstraße->Glacis gleichzeitig mit abbiegenden 41/58/63ern grün haben, während die 30er und 31er in die Ampelphase Glacis->Bergmanngasse eingebaut werden.

Warum nicht rein übers RBL? Damit die Busspur auch von Einsatzfahrzeugen befahren werden kann: wenn das RBL nichts von einem Bus dort weiß schaltet die Ampel für alle möglichen Fahrtrichtungen frei (anfangs war das auch bei den Gersin-30ern so, weil die kein IBIS hatten und somit im RBL nicht vorhanden waren.
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 17, 2013, 20:26:51
Ich schreib ja auch "faktisch" ...

W.
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Christian R. am Januar 23, 2013, 06:55:33
ja ich meinte damit Holding Graz ;-)
die wechseln so oft den namen

ok, danke

RBL sagt mir jetzt nix, aber da kann ich ja nachgooglen ;-)

Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Variobahn am Januar 23, 2013, 07:10:27
heißt jetzt "itcs" - gemeint ist jeweils das Betriebsleitsystem des Verkehrsunternehmens. RBL steht für "Rechnergesteuertes Betriebsleitsystem", itcs irgendsoetwas Ähnliches auf Englisch.
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 23, 2013, 08:20:07
Letztlich geht es ja darum, den Busstandort zu lokalisieren, weil Bodenkontakte (Schleifen) ja nur dort funktionieren, wo es einen eigenen Busfahrstreifen gibt (die Schleife kann ja nicht zwischen Bus und anderen Fahrzeugen "unterscheiden"). Das RBL/ITCS sendet dann entsprechende Daten.

W.
Titel: Re: Ampel "Anmeldung" durch BUS - wie funktionierts?
Beitrag von: invisible am Januar 24, 2013, 04:16:20

RBL sagt mir jetzt nix, aber da kann ich ja nachgooglen ;-)


http://de.wikipedia.org/wiki/Rechnergest%C3%BCtztes_Betriebsleitsystem ist recht ausführlich.